PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Wachtel-Henne brütet!!!



Sunrice
24.08.2009, 13:23
Hallo!
Ich war gestern so im Stress, daß ich schlichtweg vergessen habe, die Eier abzunehmen,...
So und nun hama den Salat!!! :laugh
Eine meiner älteren naturfärbigen Wachtelhennen hat sich in einem umgedrehten Weidenkorb verbarrikadiert und sitzt fest!!!

Ich hatte die letzten Tage schon Verfolgungwahn, da diese Henne permanent den Hahn gejagt und gerupft hat- ich habe sie mehrere Male angesehen - weil ich dachte - die wird doch kein Hahn sein,...

Heute kamen ganz komische Geräusche aus der Voilere- ich dachte wieder - sind das die Versuche eines jungen Hahnes zu krähen,... (ich habe ja seit einigen Wochen 5 neue Damen,...)
Aber es war die Henne, die alle anderen hinderte ihr zu Nahe zu kommen,...


Ich bin echt schon gespannt, ob sie wirklich sitzen bleibt,...- separiert ist sie - sie hat sich zum Glück den letzten Winkel der Voilere ausgesucht- da konnte man sehr schön abtrennen!!

Da ich nun noch überhaupt keine Erfahrung mit Brut habe- vielleicht hat der einen oder andere einen Tip für mich,...
Mir ist wirklich jeder für euch noch so selbstverständliche Tip
wichtig,... :help

Ich habe schon einiges mittels Suchfunktion nachgelesen, aber was ich ihr z.B. zu fressen geben darf- hab ich nicht gefunden,...

Ich hab ihr jetzt mal geschrotetes Getreide und nur noch ganz wenig Legefutter gegeben- das werde ich die nächsten Tage ganz weglassen- ich hoffe, das ist richtig.
Ich werde mich gleich weiter einlesen- und hoffen daß ich alles richtig mache.

Die Wachteln können sich durch das Gitter sehen, denn ich dachte mir- wenn sie gar niemanden von ihrer Schar sieht - ist das auch nicht gut,...

Ach ja- kann ich heute Abend eventuell noch ein oder 2 Eierl dazulegen- oder ist es dafür schon zu spät,... Ich habe gesehen, als sie schnell futtern war- daß sie 6 Eierl darunter liegen hat,...(oder ist das eh schon die passende Anzahl.



Liebe Grüße, eine sehr nervöse und aufgeregte Bine :-*

Brahmaner
24.08.2009, 16:01
Das freut mich für dich.
Du machst das denke ich schon sehr gut. Lass das Legemehl nicht ganz weg denn etwas Eiweiß braucht sie sicherlich weiter. Reduzieren ist auf jedenfall gut. Meine hatte trotz brüten noch 5 Tage weiter gelegt.

Ich würde nichts mehr drunter legen, nicht weil sie es nicht schafft, sondern vielmahr um sie nicht zu stören.
Um ihr völlige ruhe zu bieten ist es sicherlich nicht ganz verkehrt wenn du den Sichtkontakt zu den anderen unterbrichst. Ich habe Pizzakartons drumherumgestellt.

Gruß Volkmar

Malaie
24.08.2009, 16:22
Hallo Sunrice,

schön das es bei Dir auch klappt!

Ich hatte vor kurzem "3" Wachtelhennen die gebrütet haben (über eine Woche), jedoch konnte ich "keiner" die Möglichkeit bieten zu Ende zu brüten, denn es sind noch kanpp 20 andere mit bei den brütenden Hennen gewesen.
Und da man ja die anderen Hennen von den brütenden trennen sollte, und ich keine Möglichkeit dazu hatte, fanden die Glucken natürlich keine Ruhe und haben das Brutgeschäft abgebrochen........................was natürlich sehr ärgerlich war/ist!

Ich rate Dir die Henne wenn sie mal 2 Tage "fest sitzt", sofort von den anderen zu trennen. (auch ohne Sichtkontakt!) Also nicht die Henne von den anderen, sondern die anderen Hennen von der brütenden!!!
Füttern kannst Du sie ganz normal wie sonst auch.
Die Eier lässt Du am besten völlig in Ruhe, es sei denn Du willst "von bestimmten" Wachteln Küken haben, dann kannst Du die gewünschten Eier sammeln, und die Eier mit denen der brütenden Henne austauschen, allerdings frühestens nach 7 - 10 Tagen.

Ansonsten beachtest Du die Henne am besten gar nicht, lässt ihr Ruhe, und vor allem solltest Du in der Zeit "NICHT MISTEN!".........sonst hat es ein schnelles Ende. Wachteln sind während der Brut sehr sensibel, und stehen schneller auf wenn sie etwas stört, als ein Huhn.
Drum wie gesagt: Trennen von den anderen, füttern wie immer (am besten in Nähe des Nestes), und völlig in Ruhe lassen, dann wird alles klappen!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
24.08.2009, 16:23
Hallo Volkmar!
Ich habe schon den ganzen von dir ins Leben gerufenen Thread (Wachteln-Naturbrut) gelesen- und ich denke ich habe ein Problem- ich habe leider genau da wo sich die Henne entschlossen hat zu brüten- überall Sägespäne und auch das Nest besteht daraus,...

Wie bring ich die weg??

Ich will mich zwar noch nicht zu früh in was hineinsteigern, aber sollte sie wirklich brav weiterbrüten - dann müssen sie umbedingt weg,...

Ich habe vorher nach ihr gesehen und sie sitzt immer noch sehr brav,...
Ich hoffe- das bleibt so.

Dankeschön für die hilfreichen Tips- ich bin schon gespannt, wie es jetzt weitergeht,...

Liebe Grüße, Bine

Malaie
24.08.2009, 16:26
Hallo nochmal,

Sägemehl, Sägespäne müssen entfernt werden! Sonst fressen sich die Küken mit dem Zeug voll bis sie eingehen. Entweder Du beseitigst es vorsichtig, oder Du mußt die geschlüpften Küken mit der Glucke sofort entfernen.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
24.08.2009, 16:31
Hallo Malaie!

Es tut mir sehr leid für dich, daß du sie nicht trennen konntest,... Das ist wirlich ärgerlich!!

Ich dachte mir schon, daß man nicht misten sollte- aber was mach ich dann mit den Sägespänen??
Es sollte ja gar nichts verändert werden,...

Ich dachte schon daran - sollten wirklich welche ausgebrütet werden- ein altes Badetuch reinzulegen- aber erst- wenn welche da sind,...

Ach das ist echt ärgerlich,...

Denn der komplette Rest der Voilere ist mit Sand und Stroh eingesträut,...

Ich werde noch einen Karton hinstellen, damit sie ganz ihre Ruhe hat- es soll ihr ja gut gehen,...

Auch dir ein :danke - Liebe Grüße, Bine

Sunrice
24.08.2009, 16:33
Ach - Malaie- wir überschneiden uns die ganze Zeit,... :laugh
Danke für die fast schon telepatisch-schnelle Antwort,... :laugh

Liebe Grüße, Bine

Bachstelze
24.08.2009, 16:34
Hallo Sunrice,

die Küken fressen doch am ersten Tag nichts, also auch keine Sägespäne. Da kannst Du sie bequem umsetzen.

Gruß Bachstelze

Sunrice
24.08.2009, 16:35
Ach ja- was wäre denn als Einstreu geeignet??

Denn auch wenn sie am 1. Tag noch nichts futtern- will ich doch versuchen - zumindest das meiste Zeug rauszubekommen,...

Liebe Grüße, Bine

Malaie
24.08.2009, 16:37
Heu, Stroh, Küchentücher...............für den Anfang alles gröbere was sie nicht fressen können. Anfangs sind sie halt noch etwas dumm und wissen nicht was sie fressen können, und was nicht. Nach ca. 1 1/2 Wochen bis 2 Wochen kannst Du dann auch wieder Sägespäne, Sand usw. verwenden.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
24.08.2009, 16:59
Na super- dann werd ich mich mal bemühen- das ich sie nicht störe,...
Ich hoffe, es gelingt- denn ich möchte sie auf keinen Fall vergrämen,...

Ich habe noch ganz vorsichtig ein paar Fotos gemacht,...

Sie hat im großen und ganzen schon jetzt fast komplett ihre Ruhe vor neugierigen Blicken- auch ohne Karton- ich werde ihn aber auf jeden Fall noch anbringen,...

Der Korb sieht zwar schon schrecklich aus- aber sie lieben ihn- die meisten der gelegten Eier sind in einem der 2 Körbe,...

Brahmaner
24.08.2009, 18:48
Ich habe das so gemacht wie Bachstelze geschrieben hat, am 2. Tag nach Schlupf habe ich die ganze Familie ;D in einen Kaninchenstall (so einen mit Plastikwanne) gepackt und erstmal nur alte Geschirrtücher als Grund genommen.

Und sonst gilt: Locker bleiben und das Tier machen lassen. 8) (das hätte man mir aber nicht bei meiner ersten Naturbrut sagen dürfen :laugh)

Gruß Volkmar

Sunrice
24.08.2009, 19:16
Original von Brahmaner

Und sonst gilt: Locker bleiben und das Tier machen lassen. 8)

Gruß Volkmar

Ich werd´s versuchen,... :laugh :laugh


Liebe Grüße, Bine

Sunrice
26.08.2009, 09:11
Einen schönen guten Morgen!!

Meine Henne sitzt noch immer !!! *freu* :)

Ich hoffe sehr, es bleibt so,...- denn sie hat ja noch keine Erfahrung mit der Brüterei.

Liebe Grüße, Bine

Malaie
26.08.2009, 09:58
Hallo,

die meisten Wachtelhennen fangen jetzt erst mit dem Brutgeschäft an. Letztes Jahr hatten sie bei mir so spät gebrütet (3 Stück) dass ich die Kleinen mit den Glucken in`s Haus holen mußte, da es schon so kalt war. Ich wünsch Dir viel Glück, das wird schon klappen!
Wenn sie mal 3 - 5 Tage sitzen bleiben, kann man davon ausgehen dass sie auch zu Ende brüten.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
26.08.2009, 11:44
Ich bin echt schon gespannt, wie die nächsten Tage verlaufen,...
Meine Kiddys sind auch schon neugierig, ob es bald Kücken geben wird,..

Ich versuche halt ihre Euphorie etwas im Zaum zu halten- da ich ja nicht weis, ob es wirklich was wird,...

Liebe Grüße, Bine

Sunrice
01.09.2009, 18:18
Morgen ist Halbzeit!!! :spieg :love

Ich bin ja schon so gespannt- sie sitzt ganz brav und ist sehr ruhig!!!


Liebe Grüße, Bine

Paultschi
01.09.2009, 20:20
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, das Alles glatt läuft :) ;)

Sunrice
01.09.2009, 20:25
Ich muss ganz ehrlich gestehen- ich bin schon ganz schön neugierig, ob überhaupt was dabei rauskommt,... :roll
Die Wachtelhenne hat ja noch keine Erfahrung, aber was ich bisher sehen konnte, macht sie ihre Arbeit sehr gut!!! :)

Liebe Grüße, Bine

Sunrice
02.09.2009, 22:14
Hallo!
Muss ich (ausser Kückenstarter- der schon unterwegs ist,...) noch irgendwas besonderes- sollten Kücken schlüpfen??

Ich meine damit eventuell- Wärmelampe oder so etwas??

Liebe Grüße, Bine

Bachstelze
03.09.2009, 07:18
Hallo Sunrice,

Küklenstarter allein ist nicht geeignet als Wachtelaufzuchtfutter. Es hat zu wenig Eiweiß. Entweder ein Ziergeflügelaufzuchtfutter oder Putenstarter, jedenfalls etwa 26 % Rohprotein. Eine weitere Möglichkeit ist, das Futter der Küken mit anderen eiweißreichen Futtermittel zu ergänzen, ich habe aber damit keine Erfahrungen.

Gruß Bachstelze

Sunrice
03.09.2009, 18:14
Hallo- ich habe mich nicht richtig ausgedrückt- es ist ein spezielles Wachtelkückenfutter,... ;)
Aber danke- das du so gut aufgepasst hast!! :)

Liebe Grüße, Bine

Federzwerg
05.09.2009, 07:41
WOW, da ist man wieder "on" und kann sich direkt mitfreuen, Klasse!!!
Hie sind alle Däumchen für Dich und die Wachtelmutter gedrückt.
Fieber schon mit ;)

Liebe Grüße
Heike

Sunrice
09.09.2009, 17:16
Hallo!
Bei mir steigt schön langsam die Nervosität,...

Ich konnte heute nochmal einen Blick auf die Eier werfen- und sie sitzt nun "nur" mehr auf 7 Eiern,...
Sie hatte ja bis vor einigen Tagen 10 Eierl.
Eines musste ich entfernen- das war kaputt und ausgetrocknet - da konnte man überhaupt nichts kückenhaftes erkennen,...
Wo die anderen 2 hingekommen sind, weis ich leider nicht,...
Ich bin echt schon gespannt, ob was dabei rauskommt.
Ich würde es ihr wünschen- sie sitzt wie ein U-Boot auf den Eiern und brütet wirklich brav.


Eine wichtige Frage hab ich noch: Ich habe heute mit Schrecken festgestellt, daß eine kleine Maus bei der Glucke war - kann so ein Mauserl den Kücken gefährlich werden??

Ich hab sie leider nicht erwischt - aber sie war wirklich winzig,...

Ich werde sie sofort nach dem Schlupf in den Kaninchenstall geben- aber der Schlupf kann ja auch ziemlich lange dauern,...

Liebe Grüße, Bine

Sunrice
09.09.2009, 22:19
Ich hoffe, jemand hat für mich noch einen Tip- da morgen ja eigentlich Schlupftag ist,.... ???

hajo.falk
09.09.2009, 23:02
hallo bine,
vermute die maus hat die eier, wenn die glucke vom nest war, angefressen oder weggerollt. durch das kaputte ei ist sie angelockt worden. drücke dir fest die daumen, dass alles gut geht. Viel Glück.

ist doch schön, eine wachtelglucke so auf dem gelege zu sehen. Toll.

Die Maus muß auf jeden Fall da heraus, sie geht natürlich auch an tierisches eiweiß (küken) für ihre jungen. Eine Falle mit einem Drahtgeflecht oder Korb überdecken bzw. in den Wachtelstall stellen. die Küken und Glucke dürfen da nicht dran kommen. ??? Nachdenken.

edit23:05h
die Maus woandershin locken durch Futter etc. und dann die Falle dort aufstellen.

Federzwerg
10.09.2009, 06:14
bin ja soo gespannt ob Du heute am Nest etwas sehen und hören kannst....

Liebe Däumchen drückende Grüße
Heike

Sunrice
10.09.2009, 11:31
Hallo!
Ich habe heute die Maus wieder gesehen- sie ist unter!!!!! der Glucke gesessen! :o
Ich war so schockiert- und habe gleich eine Falle aufgestellt.

Die Glucke sitzt nun wieder auf 8 Eiern - ich weis nicht, wo sie es ausgegraben hat,...
Ich habe noch keinen Pieps aus den Eiern gehört- im Falle, daß es gar nichts mehr wird- wie lange soll ich sie denn auf den Eiern sitzten lassen??

Ich hoffe nur, daß ich dieses Mausfieh schnell fange, denn ich möchte auf keinen Fall daß sie eines der Kücken erwischt- oder aus Angst eine der Wachteln beisst!!!

@Federzwerg: Ich bin auch schon sehr nervös- ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich mich nicht eventuell verzählt habe und erst morgen der Schlupftag ist,...


Liebe Grüße, an Euch- Bine

Sunrice
10.09.2009, 15:41
Ach ja- ich habe mal bei Kunstbrut gelesen, daß man die Eier vor dem Schlupf mit Essigwasser ansprühen kann- damit die Kücken leichter schlüfen können - gibt es bei Naturbrut auch irgendwelche Tips, die das Schlüpfen erleichtern können?? Oder soll ich die Glucke einfach machen lassen?? :grueb

Liebe Grüße, Bine

Bachstelze
10.09.2009, 16:48
Hallo Bine,

den Effekt des Essigwassers hat die Henne schon beim Wenden erreicht. Jetzt hilft nur Geduld haben und die Henne in Ruhe lassen.

Gruß Bachstelze

Sunrice
10.09.2009, 17:02
Dankeschön!!! Ich möcht ja nix falsches machen- da warte ich gerne!!

Liebe Grüße, Bine

Sunrice
11.09.2009, 12:49
Juhuuu- eines ist geschüpft!!!!!!!!- Ich freu mich riesig!!!
Jetzt hoffe ich noch auf ein oder 2 kleine- aber das ist schon ein riesiger Erfolg für mich - und die brave Wachtelmami!!

Ich habe sie umgesetzt- damit das Kleine keine Streu picken kann und die Mami sitzt schon wieder brav- und man muss froh sein- einen kleinen Blick zu erhaschen,... :laola

Sunrice
11.09.2009, 20:22
Ein 2. Kücken ist noch geschlüpft- aber leider hatte es überhaupt keine Kraft und ist leider 2 Stunden später gestorben,... :-/
Dem 1. geht es blendend!!- Ich hoffe, es übersteht die Nacht gut- ich habe den Korb mit einem großen Handtuch abgedeckt, damit es nicht zu kalt wird,...
Leider hat die Henne komplett das Interesse an den anderen Eiern verloren- vielleicht hätte ich das Kücken von der Henne trennen sollen- bis alle geschlüpft sind,... Es tut mir sehr leid für die anderen.
Ich werde morgen die Eier aus dem Nest geben,...

Liebe Grüße, Bine

Malaie
12.09.2009, 11:54
Hallo,

lese ich das richtig, Du hast sie "während" des Schlupfes/Schlupftag umgesetzt!?
Das darfst Du doch nicht machen!!!
Vor allem während des Schlupfes "MUßT" Du erst Recht die Finger weg lassen!
Die Eier kühlen erstens aus, was zur Folge hat dass die Eihaut zäh wird, und die Küken es dadurch nicht mehr aus dem Ei schaffen, und zweitens kann die Glucke so das Interesse am Brüten verlieren!
Das hättest Du nicht tun dürfen..............
Jetzt ist es leider so. Ich hoffe für Dich dass das eine Küken wenigstens überlebt.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
12.09.2009, 14:21
Ich mache mir sehr große Vorwürfe,...
Hätte ich einfach das Kleine rausgenommen und sonst nichts getan- wären bestimmt noch einige geschlüpft,...
Es hätte sich doch nur um Stunden gehandelt,.... :(

Das 1. Kücken war ausserhalb des Korbes und war schon eiskalt- somit habe ich es schnell unter die Henne gepackt- es hat jedoch sehr schnell angefangen im Streu herum zu laufen und zu picken und da hatte ich Angst, daß es zuviel davon erwischt,...

Sie hat auch nach dem Umsetzten brav weitergebrütet- aber leider ist das Kücken nach dem es sich aufgewärmt hatte im Käfig herumgelaufen und da ist die Glucke mitgegangen,...

Ich kommen mir vor wie ein Mörder- und es ist unverzeihlich,.... :-/

Malaie
12.09.2009, 15:24
Hallo Sunrice,

da mußt Du Dir keine Vorwürfe machen, woher sollst Du es beim ersten mal auch wissen!?

Nach Deiner jetzigen Schilderung hast Du eigentlich nichts falsch gemacht, das hätte jedem passieren können!!!
Du mußt das nächste mal nur dafür sorgen dass Du das Einstreu früher entfernst.
Die Reaktion der Henne war ganz natürlich, denn die Küken bleiben in der Regel erstmal unter der Henne bis sie trocken sind.
Die Unerfahrenheit der Henne, und die Reaktion des Küken hat sie dazu verleitet das Nest "zu früh" zu verlassen.

Normalerweise fressen die Küken erst ab dem 2. Tag und man hat genug Zeit "nach dem Schlupf" die/das Einstreu zu entfernen.
Ich entferne das Einstreu aber auch früher, meist schon am dem 3. Tag.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
12.09.2009, 16:34
Ich habe mich während der Brut nicht getraut irgendwas zu verändern,....
Aber sollte es nochmal zu einer Brut kommen- werde ich sofort die Henne umsetzten- denn falls sie dann kein Interesse an den Eiern hat - sind es "nur" Eier,...

Ich war so im Wachtelfieber und habe so sehr versucht alles richtig zu machen, daß ich dann erst recht nichts mehr richtig gemacht habe,...

Vermutlich (eher bestimmt) hat das Kücken ja gar nicht richtig gepickt und es hat für mich nur so ausgesehen als würde es fressen- das macht es leider alles gar nicht gut,...

Ich habe bisher immer mit Fleisch und Co. gearbeitet- es macht mir nichts aus einen ganzen Hirsch oder was anderes küchenfertig zu machen- aber das geht mir ganz gewaltig an die Nieren,...

Ich bin so froh, daß ich meinen Kindern von Anfang an eingebläut habe, daß ich nicht weis ob überhaupt Kücken schlüpfen.
Für sie ist das Kleine der Oberhammer,...
Und sie haben zum Glück nicht einmal hinterfragt- was mit den anderen Eiern war,...

Sowas wird mir sicher nicht mehr passieren!!!
Ich habe jetzt den ganzen Winter Zeit und die werde ich nutzen!!

Aber wer weis- vielleicht hat sie eh schon genug vom brüten,...

Danke für deinen aufbauenden Beitrag!!

Liebe Grüße, Bine

Malaie
12.09.2009, 17:59
Kein Problem.............wenn Du sonstige Fragen hast, nur her damit! ;)


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
12.09.2009, 18:29
Ich werde sehr gerne darauf zurückkommen!!- Denn Fragen werden noch genug auftauchen,... :rotwerd

Und eine hätte ich auch gleich,...
Ich habe jetzt ganzen Mohn und Wachtelaufzuchtfutter in den Käfig gestreut.
Ich mache mehrmals täglich sauber (habe alles mit Küchenrolle ausgelegt- darunter ein Handtuch) - in die kleine Wassertränke habe ich Steine reingelegt- in der Nacht kommt eine Decke über den Käfig (ein großer Meerschweinchenkäfig) -
Den Korb als Versteck habe ich auch reingestellt,...
Habe ich irgendwas vergessen???
Bracht die Wachtelmama ihr eigenes Futter??

Liebe Grüße, Bine

Malaie
12.09.2009, 20:05
Hallo Bine,

nein das ist so ganz in Ordnung.
Es ist gar nicht möglich der Henne und den Küken jeweils ein anderes Futter zu geben, entweder frisst die Henne beim Futter der Küken mit, oder die Küken fressen beim Futter der Henne mit.
Die Henne wird "evtl." etwas größere Eier legen, aber schaden tut es ihr auf keinen Fall, im Gegenteil, so erhält sie auch noch einen gehaltvollen "Schub" nach der anstrengenden Brüterei.
Ich weiß ja nicht was Du den Alttieren fütterst, aber wenn Du Pellets fütterst, kannst Du der Henne ein Extra - Schälchen hinstellen, was aber nichts bringen wird, der wird das Kükenfutter "viel besser" schmecken! :laugh


Schöne Grüße
Malaie ;)

Sunrice
12.09.2009, 20:59
Hallo !!
Na dann bin ich ja beruhigt,...
Und der Henne schmeckt es super- pickt den ganzen Tag in der Gegend rum!!
Ich habe ihr vorhin ein paar von ihren Pellets geben wollen- und sie lagen später immer noch da- also denke ich- sie wird wohl lieber beim Hipp-Glaserl mitessen,... :roll

Liebe Grüße, Bine

Sunrice
17.09.2009, 11:59
So wie es aussieht habe ich einfach kein Glück,...:(

Scheinbar ist die Wachtelhenne auf das Kücken getreten und nun hat es einen verletzten Fuß,...
Es humpelt - frisst aber ganz brav,...
Kann ich noch auf ein Happy End hoffen??
Was kann ich ihm gutes tun?????

Ich hoffe- es hat noch eine Chance,...

Sunrice
17.09.2009, 18:07
Der Zustand des Kückens lässt mich hoffen,...
Es hat sich in den letzten Stunden nicht verschlechtert,...
Es frisst nach wie vor gut.
Am Liebsten würde ich es von der Glucke trennen- da es ja nicht so schnell ausweichen kann- aber da wären wohl beide nicht glücklich,...