Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : so klein, ist das normal?
Socrates
23.08.2009, 15:33
aus der lezten brut habe ich zwei seidenhuehnchen, das eine ist klein im vergleich zu seinen Geschwistern aber das andere ist so mini schaut mal
http://up.picr.de/2787195.jpg
ich hoffe man kann den unterschied zwischen den beidne erkennen, es ist fit und frisst und schart und benimmt sich eigentlich wie die grossen.
Muss ich mir sorgen machen? Sind meine ersten Seidis in Kuecken.
Socrates
24.08.2009, 08:55
Kann mir niemand weiter helfen?
Hallo,
was mir bei dem Bild auffällt, dass das Kleine garkeine Federn an den Füßen hat und auch kein Häubchen auf hat. Das ist doch kein reinrassiges Seidenhuhn oder ???
Manchmal hat man eben selbst bei Vollgeschwistern solche Ausreißer. Bei durchgezüchteten Rassetieren seltener als bei genetischen Wundertüten aka Feld-Wald-Wiesen-Mixen, aber manchmal ist einfach eines dabei das viel kleiner bleibt (oder viel größer wird) als die Geschwister.
Allerdings sollte man darüber nachdenken ob man mit solchen Kümmerlingen, die oft zum gehegten und gepflegten Liebling werden, guten Gewissens später nachzüchten sollte. Ich für meinen Teil mache das nicht da ich meinen Stamm nicht verzwergen will. Mini-Hähne werden also zum essen eingeladen und von den Mini-Hennen werden die Eier gegessen und nicht gebrütet.
hallo
ich hatte bei meinen zwergseidenhuhnküken im frühjahr auch so einen mini-mini dabei. den haben wir spontan winzling getauft. der größte von den 5 küken war doppelt so groß. bis jetzt hat es sich aber normal entwickelt und in größe auch aufgeholt. da ich nicht mit den tieren züchte, ist es für mich völlig ok.
liebe grüße nelli
Original von Kaja
Allerdings sollte man darüber nachdenken ob man mit solchen Kümmerlingen, die oft zum gehegten und gepflegten Liebling werden, guten Gewissens später nachzüchten sollte. Ich für meinen Teil mache das nicht da ich meinen Stamm nicht verzwergen will. Mini-Hähne werden also zum essen eingeladen und von den Mini-Hennen werden die Eier gegessen und nicht gebrütet.
Woher weisst Du, das das ein Kümmerling ist?? Ich denke mal das sind verschiedene Eier von versch. Zuchttieren gewesen! Weil mir da auch der Kopf aufgefallen ist - Ist die Befiederung sonst mit den anderen Küken gleich??
Was hast du denn für ein Problem hein?
Lern doch erstmal richtig lesen bzw. das geschriebene richtig auszuwerten bevor du jemanden mit ?? ! anblökst.
Socrates
24.08.2009, 13:01
Ich mach noch mal bilder, auf denen man eventuell mehr sehen kann .
Aber ihr habt recht er/sie hat keine befiederung an den zehen, nur habe ich da was falsch?
das kuecken hat 5 zehen schwarze haut und eindeutig seidig, das kelinste was ich habe ist ein Seidi aber in gross und meine sussex die zwar zwerge sind aber nicht wirklich die miniausgabe.
Wenn ein Sussex dabei waere dann duerfte es doch nicht seidig sein? Sussex mischlinge habe ich einige aber alle in rot das setzt sich wohl durch.
Wie gesagt ich mache bilder aber wie kann es sein das es 5 zehen hat und seidig ist wenns ein mix ist ?
Original von Kaja
Was hast du denn für ein Problem hein?
Lern doch erstmal richtig lesen bzw. das geschriebene richtig auszuwerten bevor du jemanden mit ?? ! anblökst.
Original von Kaja
Allerdings sollte man darüber nachdenken ob man mit solchen Kümmerlingen........
Wer blökt denn hier?? Ich habe nur gefragt woher Du weisst, das das Kümmerlinge sind!?
Es kommt schon mal vor das ein Küken sehr wenig Beinbefiederung hat, aber das hängt denke ich schon von den Elterntieren mit ab.
War das ein Brutei von Dir ???
@Socrates Bist du sicher das deine großen Seidies Rassetiere sind, in die nix anderes Eingekreuzt wurde? Manchmal kommt sowas auch erst nach Generationen zum Vorschein.
Was ich mir auchnoch vorstellen könnte ist, das der Inzuchtkoeffizient bei deinen Seidis zu hoch sein könnte und das dann Wachstumsstörungen auftreten können.
@hein Ach hein, auf dem Level mag ich mich einfach nicht unterhalten, also laß es doch bitte einfach. Von mir aus kannst du so viele ?? ?! !? doppel Satzzeichen schreiben wie du magst und mich so oft aus dem Zusammenhang gerissen zitieren wie es dir Freude bereitet, aber auf so grobe Brüche der Netiquette werde ich bestimmt nicht mit einer Erklärung antworten wo nun dein Verständnisproblem liegt :neee: . Das ist eine Frage davon wie es in den Wald hineinschallt. Jetzt noch pampiger zu werden weil ich dich auf die doppelten Satzzeichen angesprochen habe und sie nun erst recht zu benutzen macht die Sache natürlich noch viel besser :roll
Socrates
24.08.2009, 15:16
Nein wie sollte ich mir sicher sein das sie rein sind, nur einzucht schliese ich mal aus die damen sind deutsche der herr franzose, der herr erst seid mai da, also auch keine Toechter habe ich aus ihn. obwohl.......weis man es ?
Ich mache nacher Bilder bin mal gespannt ob ich es zeitlich schaffe :ertrink
@Socrates
Sorgen brauchst Du Dir keine zu machen, wenn das Kleine normal frißt, sich normal verhält und munter ist. Wenn es heranwächst, wirst Du sehen, ob es tatsächlich ein Kümmerling ist, der dann für eine gezielte Rassenzucht natürlich ausscheidet (falls Du das überhaupt vorhast). Solche Zwerge, die im Wachstum hinter den anderen zurückbleiben, kommen immer wieder mal vor. Ein Grund zur Sorge wäre es allerdings, wenn das überhand nehmen würde.
Grüße aus Portugal!
Socrates
24.08.2009, 15:22
meine seidis waren eigentlich nur so hatte nie vor welche zu zuechten, nur dann fiel ich ueber den Hahn und er rief "nimm mich mit" na so haben ich nun einen Hahn ........
Socrates
26.08.2009, 20:11
So fotos, nur wirklich nicht einfach den zwerg ist zwar klein aber fit wie turnschuh.
Stell ich ihn in die wiese ist er nicht mehr zu sehen, stell ich ihn auf die kiste huepft er runter, aber auf den untergrund nicht ideal.
http://up.picr.de/2806193.jpg
http://up.picr.de/2806194.jpg
http://up.picr.de/2806195.jpg
vieleicht doch ein mix? Aber was das es so ein zwerg ist, den alles mit was er haette mixen koennen (nicht gut vorstelbar aber wer weiss,) ist definitiv groesser ,viel grosser als seidi.
lakimeier
26.08.2009, 21:05
Er ist zuckersüß, und jede Wette er frißt Dir aus der Hand? :laugh
Das ist ja ein netter Zwerg :laugh ich habe derzeit ein Bartzwergküken das ist soooo klein das man es auch kaum sieht am Boden. Kann dich daher schon verstehen.
Aber Sie werden bestimmt auch noch groß auch wenn Sie jetzt ganz klein sind. :laugh
Socrates
27.08.2009, 22:28
Nein der frisst mir nciht aus der Hand :neee: er ist ziemlich lebhaft um nicht zu sagen ein sehr lebhaftes zwerghuehnchen.
Na abwarten was drauss wird.
Danke fuer eure meinungen.
Hallo!
Hatten die Eier das passende Gewicht?
Aus kleinen Bruteiern schlüpfen auch kleine Küken. Die holen das später zwar auf, aber wenn die Mutter immer zu kleine Eier legt oder selber eher klein ist, würde ich den Nachwuchs von ihr nicht zur Zucht verwenden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.