Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rote Zwergseidenhühner
Cornelia
23.08.2009, 11:59
Ich suche jemand wo rote Zwergseidenhühner besitzt, ich hätte ein paar Fragen den ich bin mir unsicher ob ich überhaupt Rassetiere besitze.
Bilderaustausch wär Klasse, ich selber werde nachher gleich welche machen.
Gruß Conny
Philipp G.
23.08.2009, 23:07
Sei mir nicht böse, aber ich glaube kaum dass du rassereine Tiere besitzt, genaugenommen gibt es garkeine roten Zwergseidis, sie sind im Moment gerdade dabei sie anzuerkennen, dauert aber warsch. noch etwas. Es gibt nur wenige leute die rote zwerge haben, und wenn, dann warsch. von Yossy hier aus dem Forum.Über dei Quali kann ich hier nichts sagen.
mfg
Cornelia
23.08.2009, 23:17
Hallo Philipp G.,
das hab ich schon langsam befürchtet :o ich könnt mich... sag ich jetzt nicht.
Hab sie leider nicht von yossi war wohl mein Fehler.
Ich mach morgen mal ein paar Bilder mir hat es heute nicht gelangt, oh man ist die Welt gemein. Sowas gehört angezeigt so eine Sauerei.
Gruß Conny
Günter Droste
24.08.2009, 08:05
Guten Morgen,
ja, Bilder, Bilder wären nicht schlecht.
Es gibt in Deutschland mehrere Zuchten roter Zwerg-Seidenhühner. Diese stammen überwiegend aus den Niederlanden.
Adressen habe ich ganz bewusst nicht weiter gegeben weil ich entweder die Qualität der Tiere nicht kenne oder mir bekannt ist, dass die Stückzahlen der Nachzucht für eine Abage von Tieren zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausreichend sind.
Rote Zwerg-Seidenhühner sind derzeit in Italien, Polen, Skandinavien, Slowakei und Tschechien anerkannt.
In Deutschland und den Niederlanden wird derzeit das Anerkennungsverfahren betrieben.
Da diese aber trotz Anmeldung und Zulassung zum Vorstellungsverfahren im vergangenen Jahr nicht gezeigt wurden kann man über die Qualität nur Mutmaßungen anstellen.
viele Grüße
Günter
Cornelia
24.08.2009, 09:50
Guten Morgen,
die versprochenen Bilder obwohl ich heulen könnte.
Anerkannt oder nicht wär nicht das Problem nur meine haben schwarze Striche ???. Das Brutei war klein dann kann ja nicht irgendwas rauskommen, ich hab auch was dazugelernt.
Alles ist dabei nur kein rot oder vielleicht kommt das noch, am Mittwoch werden sie zwei Wochen.
>:(
Hab was vergessen :roll, sie haben 5 Zehen. Einer hat etwas hellere Füße.
kajosche
24.08.2009, 09:54
holdrio
@cornelia
rote seidenhühner sind als küken genauso gefärbt wie deine. wie rote zwergseidenhuhn küken gefärbt sind weiß ich nicht. denke aber das auch deine rot werden.
grüße
Günter Droste
24.08.2009, 10:10
Hallo,
da habe ich gedacht wenn die Bilder kommen handelt es sich um Bilder ausgewachsener Tiere - und nun, Küken.
Küken zudem, die noch nicht einmal die erste Feder zeigen.
Nein, ob es sich um eine Sauerei handelt, die man zur Anzeige bringen sollte, das wirst Du erst in mehreren Wochen erkennen wenn die Küken die ersten Federn schieben.
Jetzt zu diesem Zeitpunkt eine völlig verfrühte und übereilte, unüberlegte Aussage.
Wildfarbig werden die Küken auf keinen Fall, dann hätten sie eine andere Zeichnung.
viele Grüße
Günter
[quote]Original von Cornelia
Guten Morgen,
die versprochenen Bilder obwohl ich heulen könnte.
Anerkannt oder nicht wär nicht das Problem nur meine haben schwarze Striche ???. Das Brutei war klein dann kann ja nicht irgendwas rauskommen, ich hab auch was dazugelernt.
Alles ist dabei nur kein rot oder vielleicht kommt das noch, am Mittwoch werden sie zwei Wochen.
quote]
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Woher willst Du wissen, das da kein Rot drin ist?? Die Küken haben doch überhaupt noch keine Federn!!?? Bist Du Hellseher???
Und was hat die Eigrösse damit zu tun, was rausskommt! Die Eigrösse muss nur der Rasse entsprechend die richtige Grösse haben.
Und schwarze Striche kann schon ein Vorzeichen von Rot sein! Übrigens schwarze und rote Tiere kann man miteinander verpaaren um danach ein kräftigeres Rot zu bekommen!! Wird bei Züchtern oft so gemacht! Auch kann man damit die schwarze Farbe verbessern! Das hängt aber von den Erbfaktoren ab! Ist z. B. erblich gesehen das Rot dominant oder hat ist das Rot ein rezessives Gen!
Warte doch erst mal ab bis die erste Mauser durch ist! Denn auch bei der ersten Mauser kann sich noch einiges tun!
Z. B. bekommen meine Bressehühner die blauen Flecken im Gefieder auch erst nach der ersten Mauser! Da gibt es auch noch viele andere Beispiele!
Z. B. wenn die roten Seidenhühner jetzt noch erst erzüchtet werden müssen, oder es jetzt erst die ersten Zuchttier davon gibt, dann kannst Du bei deinen Seidis vielleicht die wunderbarsten Zuchttiere für die nächsten richtigen rote Tiergeneration haben!!
Also nicht Heulen habe Geduld und warte ab, bist Du erst die richtige Federfarbe erkennen kannst!!
achja - Ich sehe bei deinen Küken nur die ersten kleinen Flügelfedern! Es kann auch sein das bei deinen roten Seidis die Schwungfedern immer etwas heller oder gestreift sind und der Rest des Gefieders schon ein besseres Rot hat!!?? Dazu kenne ich die Rasse und den Farbenschlag zu wenig. Ich weiss nur, das Bei den Seidis das oft etwas anders aussieht!
Frag doch einfach mal den Züchter, wo Du die Eier her hast!! Und nicht erst heulen und mekkern!! ;-)
Cornelia
24.08.2009, 11:20
Hallo,
bei den anderen Zwergseidenhühner hat man gleich gesehen was es wird, dachte dies muss bei allen so sein. Eine Anzeige werd ich nicht machen waren auch die letzten Eier wo ich kaufe ausser bei meinen Vereinsmitglieder.
Ich hab mit dem Züchter schon geschrieben und gesagt das die Brut schlecht verlaufen ist. Bei dem anderen wart ich noch ab wie sie sich entwickeleln dann werd ich schon was sagen.
Danke für eure Antworten werd mal weiter berichten wen sie größer sind.
Gruß Conny
Günter Droste
24.08.2009, 11:34
Ok - abwarten ;)
Sollte wider Erwarten tatsächlich weiterer Bedarf an Adressen gegeben sein bitte melden - ich hab' da noch so 2 bis 3 in der Hinterhand.
:)
viele Grüße
Günter
Cornelia
24.08.2009, 12:01
hallo Günter,
das mach ich auch abwarten und Kaffee trinken. Sie sind ja trotzdem süß :laugh.
Wen ich wieder welche benötige werde ich mich melden :). Ich habe mich richtig in die Rasse verliebt, sind zwar klein aber unheimlich frech die laufen mir sogar im Garten hinterher. Hätte nie gedacht das ich Hühner mal so toll finde.
Muß heut eh meine Hühner retten und das Gras schneiden damit die nicht stecken bleiben.
So ein paar Bilder von meinerr anderen Gruppe.
chris hein
29.08.2009, 22:43
Hallo Cornelia!
Keine sorge es werden bestimmt rote,meine Küken sahen auch so aus.
Wo stammen sie her?
Hallo Philipp G.!
Es gibt schon etliche hier die rote Zwergseidis haben und die stammen nicht von yossy.Habe ja auch welche die aber nicht von ihm sind.Kenne auch noch zwei Züchter in deren Ställen sich welche befinden.
Hallo Günter!
Kannst du mir bitte per PN ein paar Adressen zukommen lassen.Bin immer noch auf der suche nach guten Tieren.Habe schon mit H.R. telefoniert aber er gibt nichts ab.
Hallo!
@Chris Hein: 1 meiner Küken aus den BE von Dir sieht auch so aus (s. Foto). Dann wird es wohl ein rotes werden. Zwei weitere sind etwas dunkler, haben aber auch so dunkle Flecken. Bin schon ganz gespannt, wie sie später einmal aussehen werden.
LG
Labschi
Cornelia
29.08.2009, 23:11
Hallo,
ich mach morgen mal wieder ein paar Bilder.
Ist aber komisch das die roten Hühner erst die Farbe später bekommen. Mein wildfarbenes hat gleich so ausgesehen.
Dachte schon hab was anderes geliefert bekommen.
Huhu chris hein,
ich schreib dir eine PN, denke der Name hat im Forum nix verloren.
Gruß Conny
Cornelia
03.09.2009, 21:12
:laola
Neue Bilder von den roten Zwergseidenhühner.
Sind die nicht zuckersüß die Kleinen, sie entwickeln sich prächtig.
Gruß Conny
Komisches-Huhn
05.09.2009, 10:55
Also ich muss sagen, egal ob rot, grün oder gelb....ich wär schon froh mein Kücken würde überhaupt nur so ähnlich aussehn. Es sieht aber eher aus wie die Mischung aus einem Geier und einem gerupften Huhn. Es soll ein Zwergseidi sein, wahrscheinlich Mischung aus gelb und wildfarben, aber es sieht nur orschärisch aus wie wir Saarländer sagen. Was soviel wie mickrig, zurück geblieben heißt.
Das kleine Ding ist total süß, frisst wie irre und wiegt auch nach 3 Wochen intensivster Befütterung gerade mal 80g.
Ich stell euch mal ein Foto ein von dem gerupften Huhn. Ich vermute mal da es das letzte war das der Züchter noch hatte und er uns deshalb mit eingepackt hat das es wohl nie eine Schönheit wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht sehn Seidis im Alter von ???6-8 Wochen auch so grausig aus?
Wer weiß da was zu?
kajosche
05.09.2009, 11:59
holdrio
Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht sehn Seidis im Alter von fragend 6-8 Wochen auch so grausig aus? Wer weiß da was zu?
ja... junge seidis sehen so oreidig (bayrisch für orschärisch) aus.
grüße
Kamillentee
05.09.2009, 19:55
Das wird ein wunderhübsches Zwergseidi!
Auch die Farbmischung finde ich richtig gelungen...
Du wirst sehen, in ein paar Wochen ist es ein stolzer Schwan oder Zwergseidenhuhn ;) geworden.
Hast du noch mehr von der Sorte?
LG
Komisches-Huhn
05.09.2009, 20:07
Nein, leider nicht. Es war das letzte Seidi das der Züchter hatte und deshalb hat er es uns quasi mit eingepackt zu den federfüßigen Zwerghühnern. Nun such ich noch 1-2 Kollegen für das Kleine, aber das ist garnicht so einfach. Entweder sind die schon richtig groß, oder man bekommt nur Hähne, aber es gibt einfach keine weiblichen Jungtiere.
Werd es wohl vorerst allein behalten müssen.
Kamillentee
05.09.2009, 20:33
Ich hab ja auch federfüssige Zwerge und Zwergseidenhühner.
Die haben sich aber nicht wirklich viel zu sagen. Die Federfüsse sind viel fixer und so hysterisch. Obwohl ich sie auch mag, denn sie sind auch sehr zahm.
Aber Seidenhühner sind irgendwie ...anders :)
So richtig angenehm im Verhalten.
LG
Komisches-Huhn
05.09.2009, 21:49
Aha, das ist interessant. Das beobachte ich hier nämlich auch so.
Die federfüßigen sind wirklich fix und dauernd am quasseln und rumwuseln während das Seidi sehr ruhig und angenehm ist.
Allerdings hat mir der Züchter das genau andersrum erzählt. Er hat mir damals gesagt das Seidis ziemlich laut wären und ein unheimliches Getue um alles machen und auch nicht so zahm würden wie die federfüßigen.
Nun frag ich mich aber inzwischen ob der mir nicht nur seine Hühner verkaufen wollte weil er keine Seidis mehr hatte.
Naja, am Ende ist es nun auch egal. Wir haben die nun und sie sind auch sehr niedlich und nett, aber mein Herz hängt schon ziemlich an dem Seidi und was auch verrückt ist....jetzt wo die Kokzidien hatten starben mir 3 von den federfüßigen Kücken und die waren mindestens schon so groß wie das Seidi und 2 weitere die größer sind zeigten auch schon deutlich Symptome während das Seidi noch immer fit und gesund wirkte.
Nun sind alle behandelt und ich hoff die überstehn das. Bei Seidi hab ich da wenig Bedenken. Die iss echt hart im nehmen.
Hallo!
Also zerrupft sehen meine momentan auch aus, die Befiederung kommt jetzt so richtig in die Gänge.
Wenn es aber 6-8 Wochen alt ist, wie Du schreibst, wundert mich das Gewicht. Mein Schlupfhilfe-Küken, dessen Geschwisterküken fast doppelt so groß sind, ist nun 3 Wochen alt und wiegt schon 65 Gramm, seine gleichaltrigen Geschwisterküken zwichen 80 und 100 Gramm! Kann es sein, daß Dein Küken jünger ist?
Ansonsten finde ich, sieht es o.k. aus!
LG
Labschi
Komisches-Huhn
06.09.2009, 23:24
Hallo @ Labschi,
also, am kommenden Dienstag haben wir unser Kücken 4 Wochen und heute hat es 82g gewogen.
Entweder ist es besonders mickrig, sprich klein, oder es war wirklich extrem jung als ich es bekommen hab. Allerdings bekommt es nun doch allmählich ein Schwänzchen und der Puschel auf dem Kopf beginnt sich zu entwickeln. Nur von der Größe geht es irgendwie nicht wirklich voran.
Kann das sein das mein Zwerg ein Lilliput ist?*grins*. Nein im Ernst....ist es irgendwie zurück geblieben?
Kamillentee
06.09.2009, 23:43
Dein Küken ist eben eine Henne, und Labschi's Küken alles Hähne.
Deswegen sind die schwerer... :D
@ Labschi
War nur ein Scherz! ;)
Alles Hähne? :heul
Aaaahhh, nur ein Scherz... puh!
Aber vielleicht stimmt es ja doch - bei meinem Glück! >:(
LG
Labschi
Komisches-Huhn
08.09.2009, 22:53
@Kamillentee, das würde mich beruhigen wenn´s denn ne Henne wär. Bei meinem Glück ist das aber auch noch ein Hahn.
Von meinen ehemals 11 federfüßigen Kücken leben noch 8 und davon sind mindestens 4 Hähne.....super....und das nachdem der Züchter groß geprahlt hat das er die schon früh erkennt und mir überwiegend Hennen schickt und max 2 Hähne dabei sind......das ich nicht lache..... tststs-
Aber langsam lern ich das Spiel und so wurde aus Paula ein Paul und aus Emma wird ein Elmo, nur Rüdiger war von Anfang an klar. Wenigstens der hat sich früh geoutet....weglach....
Nächste Woche bekomm ich nun 2 schw.Zwergseidi Hennen und eine Seramamix-Henne und sollte sich rausstellen das das doch Hähne sind werd ich einen Amoklauf in deren Hühnerstall veranstalten......*grins*
chris hein
10.09.2009, 21:20
Hallo!
Und so sehen sie vielleicht aus wenn sie groß sind:
@Chris: Na, dann haben wir ja was, worauf wir uns freuen können! Schön sehen die aus. Aber eigentlich gefallen mir Seidis in allen Farben!
LG
Labschi
Kamillentee
10.09.2009, 22:27
Original von Komisches-Huhn
Von meinen ehemals 11 federfüßigen Kücken leben noch 8 und davon sind mindestens 4 Hähne.....super....und das nachdem der Züchter groß geprahlt hat das er die schon früh erkennt und mir überwiegend Hennen schickt und max 2 Hähne dabei sind......das ich nicht lache..... tststs-
Welchen Farbschlag von den Federfüssigen Zwergen hast du denn?
Also bei meinen habe ich schon beim Schlupf bemerkt, dass die Geschlechter unterschiedlich aussehen. Das stimmt schon....
Mit dem Zwergseidi, dass war doch nur ein Scherz :)
Bei denen sieht man es wirklich noch nicht.....
LG
Komisches-Huhn
10.09.2009, 22:41
@Kamillentee,
ich hab 2 Gold- und 6 silberporzellanfarbige.
Nun haben die Silberporzellanfarbigen von denen ich denke das es Hähne sind alle einen kleinen roten Kamm gekriegt und einen schwarzen Streifen auf dem Schnabel. Die größte von denen bei denen ich mir ziemlich sicher bin das sie ne Henne ist hat einen hellen Schnabel und der Kamm ist nur ganz winzig und ganz hell in der Farbe.
Bei den beiden Goldfarbigen bin ich mir ganz unsicher. die haben nur einen winzigen Kamm, dafür aber den dunklen Rand am Schnabel. Allerdings hab ich festgestellt das sich das von einem Tag auf den andern zeigen kann.
Nun hab ich schon ganz sicher 3 Hähne und bei 1 schwank ich noch und bei den beiden goldenen schwank ich eben auch.
Find es jedenfalls schlimm wenn man so ne Aussage macht und dann doch fast nur Hähne verschickt. Entweder hab ich dann echt keine Ahnung und sag lieber nix, oder man vera....den andern absichtlich. Beides find ich schlimm weil er wußte das die für meine Tochter sind und wir keins der Tiere schlachten werden.
Tja, was mach ich mit event.5 Hähnen? Meine Nachbarn bringen mich um.
Ärgert mich total so ein Verhalten.
Komisches-Huhn
10.09.2009, 22:46
....ach ja und das mit dem Seidi hab ich auch als Scherz verstanden...*smile*
Dienstag bekomm ich nun noch 2 schwarze Zwergseidihennen und ein Serama-Zwergseidimix-Henne. Da freu ich mich total drauf.
Dann sind wir aber auch komplett-
Wenn ich nämlich so weiter mach haben wir am Ende einen Hühnerhof. Das wächst sich ja zu ner Sucht aus. Je mehr ich mich mit den Hühner beschäftige um so interessanter find ich sie und um so mehr Rassen gefallen mir.
Muss da jetzt echt die Notbremse ziehen...*weglach*
Kamillentee
10.09.2009, 23:17
Also, auf die Schnabelfarbe kannst du dich nicht verlassen. Da bin ich auch schon mal drauf reingefallen. :)
Meine sind zitron-porzellan-farbig. Und als meine geschlüpft sind, da hatten die Hähne hellere Köpfe und so einen Punkt auf dem Kopf.
LG
Komisches-Huhn
11.09.2009, 12:10
Hm, leider hab ich sie ja direkt nach dem Schlupf nicht gesehen. Bekam sie ja erst später, da waren sie schon zwischen 3 und 6 Wochen alt.
Beruhigt mich aber das das nix mit der Schnabelfarbe zu tun hat.
Werd wohl mal noch 2-3 wochen warten müssen. Bei 3 ist es allerdings für mich schon ziemlich klar das das Hähne sind.
Warten wirs ab. Ist nur extrem schade weil ich die irgendwie abgeben muss. Das ist natürlich ne Enttäuschung für meine Tochter, aber 3-5 Hähne das geht auf keinen Fall.
Da drehen meine sonst so geduldigen Nachbarn sicher durch....
hallo komisches-huhn
lass dir gesagt sein geteiltes leid ist halbes leid mir gings nicht anders ich wollte von dem züchter EINEN zwergseidenHAHN und 4 hennen
und rate mal was ich bekommen habe... >:(
natürlich 3 hähne und 2 hennen
Jetzt steh ich vor dem gleichen problem das ich 2 hähne abgeben muß
damit es keinen ärger mit der nachbarschaft gibt...nur welche ???
das wird schwer fallen.
Und das mit der sucht kann ich auch nur bestätigen bei mir werdens auch immer mehr je mehr ich mich damit beschäftige ;D
lg
anbei ein paar bilder von meine
Komisches-Huhn
05.10.2009, 00:21
Hallo,
hab inzwischen 2 schwarze Zwergseidenhennen dazu gekauft und ein Serama-Zwergeeiden-Mix Henne. die sind von einem Züchter hier aus´m Forum und auch tatsächlich alles Mädels.
Was mein Kücken mal wird, totale Überraschung.
Von den ehemals 11 Federfüßigen Zwerghühner sind inzwischen 5 gestorben. Nun hab ich noch 6 über und davon sind 4 Hähne. Gerade heute musste ich 2 erlösen die nicht mehr zu retten waren und dabei ausgerechnet 1 Henne.
Das Seidenkücken wächst und wächste nicht, sieht zwar inzwischen aus wie ein geplatzter Tennisball, aber es wird einfach nix was die Größe und das Gewicht angeht. Ich hab es nun schon seit 8 Wochen und es wiegt gerade mal 100 Gramm.
Keine Ahnung ob das normal ist, oder ob ich ein Mini-Zwergseidenhuhn hab.
Lass mich da mal überraschen. Hoffe nur es bleibt mir fit und überlebt.
Bin inzwischen schon ziemlich depremiert was das angeht.
Irgendwie hab ich das Gefühl das sich alle Krankheiten bei diesen Kücken einfinden die ich hier mal so gelese hab.
Bitte mal Daumen drücken.
Aber deine Seidis sind wirklich sehr hübsch und das ist dann sooo gemein wenn man sich da entscheiden soll. Echt blöd. Wir haben noch etwas Zeit mit der Entscheidung. Wird uns sicher auch sehr schwer fallen.
Sind sie denn laut? Krähen sie schon?
Hallo!
Also ich habe noch nicht soviel Erfahrung, aber 100 Gramm für ein 8 Wochen altes Zwerg-Seidi-Küken ist nicht normal. Meine sind jetzt 7 1/2 Wochen alt und wiegen zwischen 240 und knapp 300 Gramm. Selbst mein Schlupfhilfeküken wiegt jetzt 210 Gramm.
Aber wenn das Küken frißt und sonst einen munteren Eindruck macht, finde ich das nicht so tragisch. Kann Dir dabei aber auch nicht sagen, ob das evtl. eine Krankheit sein könnte. Jedenfalls drücke ich Dir ganz fest die Daumen, daß gesund und munter bleibt.
Könntest Du mal wieder ein Foto von dem Lilliput-Küken einstellen? Anbei mal zwei aktuelle Fotos von zweien meiner Küken.
LG
Labschi
Komisches-Huhn
06.10.2009, 21:17
Hallo @Labschi,
das ist auch genau so mein Eindruck das das viel zu klein ist. Die Federfüßigen Zwerghühner haben das Kücken in der Zeit schon weit überrundet und in der Zeit ihr Gewicht teilweise mehr als verdoppelt während Sweety mal eben 30g zugenommen hat. Dabei frisst es wie ne Wilde....
Naja, ich lass mich mal überraschen was das am Ende raus kommt.
Hier dann mal ein Foto vom Zwerg
@Komisches-Huhn: Oh, das sieht ja voll putzig aus. Dieser kleine rote Pinsel auf dem Kopf ist ja total drollig. Danke für das Foto! Ich finde den kleinen Kerl total süß und hoffe, er kommt weiterhin gut über die Runden.
LG
Labschi
Komisches-Huhn
08.10.2009, 23:01
Ja den Pinsel find ich auch ganz witzig, aber es wächst irgendwie nicht und nimmt nicht zu. Es frisst und frisst und frisst, sieht aus wie ein geplatzter Tennisball nach einem harten Match mit Geierkopf... :laugh
Häng dir mal das neueste Foto von heut an und eins von den federfüßigen.
Komisches-Huhn
08.10.2009, 23:04
...und mal noch eins von Sweety und den neuen Damen 2 schwarze Seidis und eine Seidi-Serama-Mixhenne......besonders nettes Tier, sehr aufgeweckt und durchsetzungsfähig und neugierig.
Kamillentee
09.10.2009, 10:05
@ komisches Huhn
Dein Sweety sieht wirklich ein bisschen seltsam aus.
Oben hat es ja schon richtige Federn und im Nacken gar nichts...
Ich kann nur von meinen Zwergseidenhuhn-Küken sprechen. Aber bei denen verlief die Befiederung gleichmässiger.
Oder ist das bei den roten anders als bei den weissen?
Kann es sein, dass es irgendwelche Federparasiten hat ???
Ich muss nachher gleich mal mein jüngstes Küken wiegen. Das hat auch ungefähr das Alter.
Allerdings wächst es auch nicht richtig. Hat dauernd den Schnupfen und kriegt schlecht Luft.
Es bekommt schon alles was hier so empfohlen wird, und sitzt in der Nacht unter der Wärmelampe. Hoffentlich ist es bei all der Mühe wenigstens eine Henne, sonst gibts Ärger :D
Dagegen sind die Federfüssigen bei mir noch nie krank gewesen.
@Komisches Huhn: Auf den letzten Bildern kann man es richtig gut erkennen, und ich muß sagen, es sieht echt urig aus. Aber ich liebe "urige Typen".
Also das Federwachstum war bei meinen Zwerg-Seidi-Küken im großen und ganzen immer gleich, egal welche Farbe.
Aber wenn es frißt und trotzdem kaum wächst, dann muß wohl was mit der Nahrungsverwertung bei dem kleinen Kerl nicht stimmen. Bin diesbezüglich absoluter Laie und kann mir das nicht erklären. Schade, daß sich hier keiner von unseren Experten dazu äußert.
Vielleicht liegt es an der Überschrift "Rote Zwergseidenhühner"? Wie wäre es, wenn Du einen neuen Thread mit einer passenden Überschrift öffnen würdest?
LG
Labschi
Cornelia
09.10.2009, 22:35
Die 3 roten Zwergseidenhühner haben sich prächtig entwickelt, sie dürfen jetzt tagsüber raus ins Kindergehege, nachts werden sie noch getrennt untergebracht.
Sind sie nicht hübsch :laugh, ein wenig verwurschtelt aber das kommt noch.
Cornelia
19.11.2009, 18:21
Hallo,
die roten Zwergseidenhühner entwickeln sich prächtig und diesesmal hatte ich auch Glück, es ist ein Hahn dabei ;D, er macht das schon richtig Klasse :laugh, heute ist er auf dem Misthaufen gehockt und hat sein bestes gegeben.
Neue Bilder von den Roten und meine kleinen Schweinchen.
BC.Rich-Ironbird
19.11.2009, 18:37
Wozu issen diese Sandmuschel?
Und:Die roten Seidis sind voll cool!
Lg
Ironbird
Cornelia
19.11.2009, 18:53
Hallo,
ich hab doch auch Enten diese kommen in verschiedene Ausläufe, in jedem Auslauf steht so eine Muschel damit sie tagsüber auch baden können :D. Der Auslauf wurde hergerichtet und die Sandmuschel ausgelehrt und gereinigt (innen)...hab sie umgedreht wen es regnet das sie unten auch mal sauber wird. Den der Teich steht im Gehege da kommen sie nicht hin;) ohne mein Einverständnis :laugh, das ist die Geschichte mit der Sandmuschel.
Das sind sie überhaupt der Hahn.....
Kamillentee
19.11.2009, 19:11
Original von Cornelia
...es ist ein Hahn dabei ;D, er macht das schon richtig Klasse :laugh, heute ist er auf dem Misthaufen gehockt und hat sein bestes gegeben.
Was meinst du mit "sein Bestes gegeben"? Hat er schon gekräht?
LG
Cornelia
19.11.2009, 19:13
Er kräht schon eine ganze Weile :laugh richtig süß.
Kamillentee
19.11.2009, 19:29
In welchem Alter hat er denn angefangen zu krähen?
Ist aber günstig, da weiss man gleich das Geschlecht. Das ist ja bei jungen Seidis sonst nicht leicht zu erraten....
Ich habe hier auch so einen Kandidaten. Der/Die will sich einfach nicht zu erkennen geben.
Vielleicht stelle ich mal demnächst Bilder ein. Mal sehen, was andere dazu meinen.
Deine Seidis sind übrigens echt hübsch, vor allem die roten.
LG
Marty0361
19.11.2009, 19:35
Ja die Hühner sind echt hübsch.
Cornelia
19.11.2009, 21:31
Hallo Kamillentee,
mit 12 Wochen hat er angefangen zu krähen, jetzt ist er 14 Wochen und kann es perfekt.
Übung macht den Meister :laugh.
chris hein
07.12.2009, 21:31
Hier mal ein paar neue Bilder von roten Zwerg-Seidenhühnern.
Bis dann Christian!
chris hein
07.12.2009, 21:39
............und hier noch ein paar
Cornelia
07.12.2009, 22:21
Hallo chris,
sehr schöne Tiere in welchem Verhältnis läßt du die Gruppe laufen???
Zwei haben bei mir das schöne rot, das andere ist etwas verwaschen.
Auf den oberen Bildern sind die auf der Ausstellung??? Wurden sie schon anerkannt.
chris hein
07.12.2009, 22:25
Habe 3 Stämme zu je 1,4.
Sind leider noch nicht anerkannt.Aber so in den nächsten 2-3Jahren werde ich es vielleicht mit etwas hilfe schaffen(wenn ein anderer nicht schneller ist).
Habe sie ausgestellt und es hat geklappt.Wurden mit sg93,sg94 und sg95 bewertet.
Cornelia
07.12.2009, 22:34
Herzlichen Glückwunsch :) das ist doch ein super Ergebnis. Kann man die einfach ausstellen wen sie noch nicht anerkannt sind.
Ich hab nur 3 :( leider sind zwei Hähne dabei, ein lieber und ein Schreihals. Meine haben aber eine ziemlich große Platte auf dem Kopf das konnt ich bei deinen nicht sehen.
Wär es möglich mir ein Foto von einem Hahn zu machen, es sollte unbedingt der Kopf drauf sein. Damit ich mal vergleichen kann.
chris hein
07.12.2009, 22:42
Nein eigentlich nicht sie müßten eigentlich na(nicht anerkannt) erhalten habe es aber mal ausprobiert und 1,2 gemeldet.
Was meist du für eine Platte?
Den Kamm?Kann morgen mal Bilder machen.
Cornelia
07.12.2009, 22:46
Dann hattest aber einen sehr netten Richter.
Ein Kamm ist das nicht, er hat nur oben auf dem Kopf eine Platte und die ist rot.
Ich werd morgen auch ein Foto machen damit du siehst was ich meine. Das finde ich jetzt bei den Zwergseidenhähnen nicht so schön.
Cornelia
08.12.2009, 19:46
Mein roter Haufen :D
chris hein
09.12.2009, 18:55
Ja genau das rote ist der Kamm.Seiden-und Zwergseidenhühner sollten einen
Kamm haben der einer Wallnuss gleicht,eine Querfalte haben und zudem noch schwärzlich-blau sein,was aber bei den roten schwierig ist.Der von deinem Hahn ist schon zu rot.
Günter Droste
09.12.2009, 23:18
Und wo ist der Schopf ???
Cornelia
10.12.2009, 10:46
>:( der hat keinen Schopf nur den Kamm.
Der andere hat ein wenig mehr aber als Schopf würd ich das auch nicht bezeichnen :-X.
Ich werd heut mal von dem anderen auch ein paar Fotos machen.
Komisches-Huhn
17.12.2009, 00:42
Hallo,
hier mal das neueste Foto von meinem merkwürden, geplatzten Tennisball namens Sweety.
Sweety ist nun schon 19 Wochen alt und wiegt sage und schreibe inzwischen 150 Gramm.......ist wohl ein Lilliput-Zwergseidenhuhn !!
Nciht das Schönste, aber dafür selten und immer hungrig
Egal..wir machen weiter !!
Also ich finde Sweety total süß, eben weil er so ist, wie er ist. Und wenn er sonst fidel ist und frißt, warum sollte er dann kein glückliches Hühnerleben bei Dir haben? Ich würde auch so weiter machen.
Hälst Du Sweety denn mit anderen Hühnern zusammen? Oder geht das nicht?
Am drolligsten finde ich immer noch seinen Pinsel auf dem Kopf. Hat er am Hals denn noch Federn bekommen? Auf dem Foto sieht man das nicht wirklich.
LG
Labschi
Komisches-Huhn
19.12.2009, 00:54
Hallo @ labschi,
Sweety hat noch ein paar Federn am Hals gekriegt, aber so richtig dicht ist es nicht geworden.
Du sagst immer ER, denkst du das Sweety ein ER ist?
Ich hab da leider so garkeine Ahnung und vom Verhalten kann man bei Sweety auch nix erkennen.
Sweety lebt mit den letzten beiden federfüßigen Zwergen zusammen. Ich hoffe ja immer noch das ich wenigstens diese beiden durch bekomme. Alle anderen sind nach und nach gestorben.
Wenn du auch nicht überleben hab ich ein Problem mit Sweety. ER/Sie kann ja nicht ganz allein bleiben und zu den andern kann Sweety einfach nicht....ist viel zu klein.....
Naja, auch das Problem werden wir irgendwie lösen.
Ich hoffe, die beiden federfüßigen Zwerge sind über den Berg, damit Sweety weiterhin Gesellschaft hat.
Sorry, wenn ich immer ER sage. Ich denke dann immer an meinen Päppels, wenn es um Sweety geht, und er ist ziehmlich sicher ein Hähnchen.
Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto von Sweety´s Kopf einstellen? Auf dem letzten Bild kann man nicht viel erkennen, weil es sehr klein ist.
Jedenfalls würde ich nach den bisherigen Fotos davon ausgehen, daß Sweety eher eine Henne ist. Ich kann weder Ansätze von Kehllappen noch einen "Kamm" entdecken. Aber Sweety ist ja sowieso ganz außergewöhnlich, so daß man sich da vielleicht auch verschätzen kann.
Eine Nahaufnahme vom Kopf wäre da evtl. aussagekräftiger. Jedenfalls wünsche ich Dir, Sweety und den Federfuß-Zwergen nur das Beste.
LG
Labschi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.