Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Gerätehaus für wie viele Hühner?
Hi
Ich wollte mir ein Gerätehaus kaufen für meine Hühner. Es ist 204x198 groß.
Und jetzt würde mich interessieren wie viele Hühner dort hinein passen?
LG M.R
Kommt drauf an, wie gut du im stapeln bist.... ;)
Bademeister
21.08.2009, 13:12
Ich würde sagen höchstens 6 oder 7
mhh wie groß müsste den das Gerätehaus so für 15 hühner und einem hahn sein und für ein paar Küken
Bademeister
21.08.2009, 13:20
Rechne mal 1qm für 2 Hühner aber weniger sollte es nicht sein
Also brauch ich schonmal 8gm für 15 hühner und 1 hahn also ist es doch besser marke Eigenbau zu machen
und dann kommen ja dann noch einmal ein paar Küken dazu
Bademeister
21.08.2009, 13:25
Ja schon ich denk bei 8 qm sind die relativ teuer oder??
ich hätte dann auch gerne Küken aber wie viel platz brauch ein Küken
ja so eine gerätehaus ist schon ziemlich teuer selber bauen könnte ich mir einen stall auch mit ein bisschen Geschick glaub ich
Bademeister
21.08.2009, 13:36
Wie meinst du des also Kücken werden auch mal groß also rechne halt ein Huhn
stimmt hast recht aber ich hätte da noch ein Problem ich wohne an einem Fluss und was ist wenn der Fluss mal über die Ufer tritt dan verfault ja das ganze holz ???
Bademeister
21.08.2009, 13:49
Du könntest den Fluss umleiten ;D....Du könntest auf Stelzen bauen
Bademeister
21.08.2009, 13:53
Oder du mauerst
Den Fluss umleiten :weglach. Gute Idee aber wenn da Feuchtigkeit an die Stelzen kommen verfault das
mhh das ist doch auch bestimmt teuer ?
Bademeister
21.08.2009, 13:56
Du könntest die Stelzen aus Stein oder so bauen dann Faulen sie nicht
Bademeister
21.08.2009, 13:57
Mauern kann sogar billiger kommen kommt drauf an wie viel bei dir ein Stein kostet
oder wir stellen es dann so hin das es auf einer kleinen Steigung steht
Bademeister
21.08.2009, 13:59
Kannste machen wenn der Fluss da nicht hinkommt
ja ich hätte ja ein hühnerhaus nur das darf ich nicht nehmen weil da die ganzen Geräte vom Garten drin sind und noch eine Hundehütte von unserem alten Hund
Bademeister
21.08.2009, 14:02
Wenn du es nicht nehmen kannst bringt es dir nicht viel
das mit der Steigung ist eigentlich keine gute Idee weil 2003 kam ein überfluteter bach runter und unser Zaun war weg und der Keller war voll gelaufen die Mülltonnen sind geschwommen :laugh. und das Beste war wir hatten eine Forelle im Garten ;D
Bademeister
21.08.2009, 14:04
Dann doch Stelzen
vllt ich das auch besser wenn ich das Hühnerhaus auf Stelzen so hoch bau das von unten keine Feuchtigkeit kommt und die hühner wenn schlechtes Wetter ist unten sich trunter stellen können und ein sandbad nehmen oder so
Bademeister
21.08.2009, 14:11
Aber wenn es Überschwemmung gibt ist der Sand weg :laugh
und dann unter den Stelzen 1 stein trunter setze
Bademeister
21.08.2009, 14:12
Ja genau irgendsowas
oder ich kauf denen ein Sandkasten :laugh
Bademeister
21.08.2009, 14:13
oder so :rofl :rofl :rofl
mhh wie viele legenester soll ich denn dann in den Stall tun
Bademeister
21.08.2009, 14:15
4 oder 5 würd ich schon rein
ja glaub ich aber besser ist 6 wenn ich vllt noch eine Glucke habe mit Küken die sie gerade ausbrütet können dann die Hühner ind die anderen ausweichen
Bademeister
21.08.2009, 14:18
OK dann halt 6 ;)
ja sicher ist sicher :laugh und wie ist das dann mit den Stangen ?
Bademeister
21.08.2009, 14:20
Am besten machst du so viele hin das alle drauf gehen so 30 cm pro huhn reicht glaub ich locker
Bademeister
21.08.2009, 14:21
Am besten machst du so viele hin das alle drauf passen ;) so 20- 30 cm pro Huhn müssten reichen
ja soll ich dann auch ein Sandbad in meinem Stall machen weil wenn draußen schlechtes Wetter ist können sie dann dort ihre tägliche parasiten Pflege machen :laugh
Bademeister
21.08.2009, 14:25
Nein musste nicht
oder ich mach dann meiner Glucke eine seperate Box in den Stall damit sie nich gestört wird von den anderen
Bademeister
21.08.2009, 14:28
Mach des :)
Eigentlich an einem Fluss zu wohnen ist gar nicht schlecht kann man dann so Gänse und Enten halten :laugh aber das kommt erst später
Bademeister
21.08.2009, 14:30
Gut die werden dir aber wegschwimmen :laugh
nja obwohl eine gans haben wir ja schon die gar nicht uns gehört aber immer auf unserm Grundstück ist und unseren Garten vollkackt :laugh
ne unser nachbar hat auch jeden Sommeranfang Gänse und Enten die werden morgens raus gelassen und schwimmen in der Gegend herum und abends kommen die von selbst wieder hinein
Mal im Ernst. Als Nachtquartier denke ich, reichen 2 x 1,50 gut für etwa 10 Hühner mit Hahn. Da ist auch Platz genug für Legenester. Bloß ist so ein fertiges Gartenhaus verhältnismäßig teuer.
Ein hochwassergeschützter Platz wird sich doch bestimmt finden lassen. Evtl kann man das Hühnerhaus auch auf einen Beton(-stein)sockel stellen, so dass es höher steht.
Also nur als Stall haben da mehr Hühner Platz als Bademeister schrieb ... und wegen dem Fluss wie wäre es wenn du den Stall wirklich auf Stelzen baust und die dann einbetonierst ...? Darunter kannst du ein Sandbad einrichten wäre praktisch eigentlich musst wenn Erde nicht so schlecht ist nicht mal Sand kaufen da die Erde auch geht wenn sie gut beieinander ist ... meine Stall steht auch auf einer Stelze weil wir unter dem Stall einen Bach haben und der Stall an einem Hang steht ... unter dem Stall befindet sich eine riesige Fläche zum Sandbaden ... und dort halten sich die Hühner im schlechten Wetter immer auf und im guten auch öfter mal. Aber ich rate dir die Stelzen einzubetonieren. Und ja ein Gerätehaus ist teuer selber eins bauen wäre eigentlich billiger und wäre auch besser von Stabilität etc. ...
Danke für die Antworten
Sulmtaler wie haben auch eine Erhöhung in unserem Garten da könnte ich dann mal meinen selbgebauten Stall hinstellen und dass mit den Stelzen zu betonieren ist auch keine schlechte Idee. Ja so ein Geräteschuppen kostet schon ganz schön viel und dann ist ja da noch net mal ein Boden dabei.Hab sogar vllt vor das ich es 2-stöckig baue dann kann ich oben nochmnal ein paar Enten oder Gänse reinsetzen. Wie findet ihr das mit dem 2-Stock für Enten und Gänse oder ist die Idee schwachsinnig?
Bademeister
22.08.2009, 11:17
Ich finde sie gut....warum eigentlich nicht aber es sind hier bestimmt welche unterwegs die es Schwachsinnig finden
Mein Opa baut auch grad einen 2. Stock in seinen Stall für Wachteln und ein Bekannter von mir hat Wachteln auch auf dem 2. Stock also warum keine Gänse oder Enten
oder vielleicht kann ich auch Enten und Gänse zusammen halten mit den Hühnern. geht das ?
Nee, das würde ich nicht machen, weil Enten schleppen Feuchtigkeit in den Stall und das behagt den Hühnern nicht. Wenn der Stall sehr groß wäre, so dass jeder einen Bereich bekommt, macht das nix, aber so wie du es planst würde ich die trennen.
Hi
Danke für die antwort. Ja dann muss ich sie dann wohl trennen denn ich will ja keine kranken Hühner sondern gesunde.
LG M.R
Komisches-Huhn
23.08.2009, 10:35
Oje, da hab ich ja jetzt ein richtig schlechtes Gewissen meinen Hühner gegenüber. Ich hab denen einen Geräteschuppen von 1,50*1,00 bestellt. Da wollte ich dann von außen Boxen für die Nester anhängen und von inner nur Sitzstangen machen. Ich dachte zum schlafen reicht das dicke aus, aber wenn ich hier die Beiträge so lese hab ich da meine Zweifel.
:o ??? >:( :o
"Ich dachte zum schlafen reicht das dicke aus, aber wenn ich hier die Beiträge so lese hab ich da meine Zweifel."
Kommt ja drauf an für wieviele Hühner...
Ich sehe das Problem auch eher darin, dass man sich selber ja noch rühren können muß zum Ausmisten, Ungezieferbekämpfen, Nachstreuen etc. Je kleiner und je zu"gemöbelter", desto enger wird es auch für einen selber. Je mehr Hühner auf verhältnismäßig kleiner Fläche, desto höher ist auch der Ungezieferdruck und um so zuverlässiger muß man dahintersein, um den Stall sauberzuhalten.
Ich habe momentan 20 Hühner in zwei Ställen von zusammen etwa 6 qm, zum Schlafen haben die Platz genug, aber für mich ist das viel mehr Arbeit, als wenn ich auf der selben Fläche nur 10 Hühner hätte.
Komisches-Huhn
23.08.2009, 12:15
Wir haben 10 Kücken und 2 Hühner.
1 Blausperber,
1 Irgendwas-Huhn
9 Federfüßige Zwerghuhn-Kücken
1 Zwergseidenhuhn (sollen aber noch 1-2 später dazu)
Könnte das zum schlafen ausreichen?
Danke für Eure Nachrichten
LG M.R
vogthahn
30.08.2009, 19:50
Original von Komisches-Huhn
Wir haben 10 Kücken und 2 Hühner.
1 Blausperber,
1 Irgendwas-Huhn
9 Federfüßige Zwerghuhn-Kücken
1 Zwergseidenhuhn (sollen aber noch 1-2 später dazu)
Könnte das zum schlafen ausreichen?
wenn Du die Sitzstangen gut verteilst, könnte das schon hinhauen, für die Küken müßte dann aber auch noch eine Ecke übrig sein, solange sie nicht auf die Stangen können
Original von vogthahn
Original von Komisches-Huhn
Wir haben 10 Kücken und 2 Hühner.
1 Blausperber,
1 Irgendwas-Huhn
9 Federfüßige Zwerghuhn-Kücken
1 Zwergseidenhuhn (sollen aber noch 1-2 später dazu)
Könnte das zum schlafen ausreichen?
wenn Du die Sitzstangen gut verteilst, könnte das schon hinhauen, für die Küken müßte dann aber auch noch eine Ecke übrig sein, solange sie nicht auf die Stangen können
Hi
Ich schließe mich Vogthahn an. ;D
LG M.R
Hallöle, ich habe momentan 23 Hühner und auch eine Bauhaushütte.
Darin befinden sich 2 Sitzstangen und alle haben genug Platz !
Es soll ja nur zum schlafen sein.
Die Glucken mit Kücken haben ein seperates Häuschen.
Es gibt kein Gedränge alle haben genug Platz könnten sogar noch welche rein.
LG Güggel
dehöhner
31.08.2009, 16:59
@komisches Huhn
ich finde der kleine Stall (1,5 m²) ist für die Anzahl an Tieren, vorwiegend Küken noch oky, wenn du sie tagsüber raus läßt. Aber wenn die Tiere größer werden, wird so ein Ministall zu klein für 12 Hühner. Und es sollen ja noch 2 dazu kommen.
3 Hühner pro m² sind oky, wenn sie Freilauf haben.
dehöhner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.