Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bebrütete Eier
dehöhner
13.08.2005, 07:45
Hallo,
wie lange kann man bebrütete Eier noch essen ???. Ich habe seit paar Tagen eine Glucke. Habe ihr direkt die Eier weggenommen und Gips-Eier hingelegt. Heute morgen waren wieder 2 neue Eier im Nest. Die können schon 1 oder 1/2 Tage im Nest sein. Die Henne rennt morgens immer erst raus und brütet dann weiter.Die Zeit habe ich genutzt und nach Eiern geschaut.
dehöhner
ohwe, also 1-2 tagen lang bebrütete eier ess ich nimmer, wenn die nen halben tag drauf sass, ok ! ist wie wenn ne henne längers auf ihrem frisch gelegten ei sitzt, aber nach 2 tagen dauerbrüten ist es glaub nimmer so der hit, ausser du bist so scharf auf evtl. komisch schmeckende eier, und hast sonst keine mehr oder gehen dir die eier zum backen aus :-)
andrea
dehöhner
13.08.2005, 17:24
Hallo Andrea,
habe mir ja gedacht, daß das kritisch ist. Na, dann werfe ich sie lieber weg. Will die Tage meiner Freundin Eier mitbringen. Die ißt nie wieder welche, wenn da ein halbes Kücken drin ist. :(
dehöhner
allerdings, würde ich auch nimmer, wenns da schon rote fäden zieht :-) ist nicht grad wohl schmeckend.
gruss andrea
1-2 Tage geht noch, da hat die Zellteilung der Keimzelle erst begonnen,
der Geschmack ist noch unverändert. Da spielt die Psyche wohl eine
gewisse Rolle. Ich würde die Eier aber nicht wegwerfen, sondern für die Hühnis hartkochen.
http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm
ich verfüttere grundsätzlich keine eier an meine hühner, da die sonst noch gieriger auf ihr eigenes ei sind. also reines ei ob roh oder gekocht gibts bei mir nicht. aber das muss jeder selber wissen. gruss andrea
:grueb Meine Oma hat die -beim Schieren nach 7 Tagen Brutzeit- aussortierten Eier immer zu Rührei verarbeitet; allerdings wurde jedes Ei einzeln über einer Tasse aufgeschlagen und "gefüllte" Eier bekam auch damals schon ein/der Hund.
Das Rührei hat nie anders geschmeckt, als mit frischen Eiern. (Ob's aber jedermanns Geschmack ist.........!? :roll)
dehöhner
14.08.2005, 09:58
Hallo krahe,
danke für die bilder. Habe sie gespeichert, weil sie sehr interessant sind. Demnach ist aber 1 Tag wirklich noch oky. Heute morgen waren wieder Eier im Gluckennest drin. Diesmal weiß ich ja, die können allerhöchstens ein Tag drin sein. Habe sie diesmal behalten und nicht weggeschmissen.
Aber ich kann auch gut verstehen, wenn jemand da trotzdem Bedenken hat.
dehöhner
markierst du deine bruteier nie mit bleistift o.ä. ? dann musst du auch nicht lang ueberlegen welches ei nun frisch ist oder nicht. wenn ständig noch andere tiere mit eins reinlegen hast du nie ein ueberblick.
gruss andrea
Gipseier würde ich spontan von Originalen unterscheiden können und spreche - dehöhner - ebenfalls diese Fähigkeit zu... ;D
deshalb ist ein Markieren wohl überflüssig... :D :D :D
beste Grüsse an Andrea
Übrigens kannst Du gekochte Eier ohne Bedenken an die Hühnis verfüttern... :roll
klar könnt ich das, gekochte eier verfüttern, mach ich aber ned :-) bin froh wenn uns die eier für den eigenbedarf langen, da verfuetter ich sie nicht noch an meine eigenen hühner :-) aber danke für den hinweis. gruss andrea
Dat Kücki
15.08.2005, 21:32
Original von Arne
:grueb Meine Oma hat die -beim Schieren nach 7 Tagen Brutzeit- aussortierten Eier immer zu Rührei verarbeitet; allerdings wurde jedes Ei einzeln über einer Tasse aufgeschlagen und "gefüllte" Eier bekam auch damals schon ein/der Hund.
Das Rührei hat nie anders geschmeckt, als mit frischen Eiern. (Ob's aber jedermanns Geschmack ist.........!? :roll)
:o Und die sollen geschmeckt haben? Wenn die Eier unbefruchtet waren und 7 Tage lang bebrütet wurden, müssen die da nicht mächtig gestunken haben? :roll Nichts gegen Deine Oma, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man sowas noch essen kann.
Grüße,
Bianca
Original von Dat Kücki... Und die sollen geschmeckt haben? Wenn die Eier unbefruchtet waren und 7 Tage lang bebrütet wurden, müssen die da nicht mächtig gestunken haben? :roll Nichts gegen Deine Oma, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man sowas noch essen kann....
8) Nach 7 Tagen stinkt da noch gar nix. Man muß halt nur aufpassen, daß man jedes Ei einzeln aufschlägt, falls doch mal ein abgestorbenes dabei sein sollte.
Und wenn Du mal genau hinsiehst, habe ich geschreibselt, daß das Rührei aus DEN Eiern nicht anders geschmeckt hat, als "normales" Rührei ;) 8) sprich: mir hat's nicht nur nicht geschadet, sondern sogar bestens geschmeckt! 8) :)
Schiereier sind normale Eier und schmecken auch so, sind ja nicht befruchtet... ;D
Dat Kücki
16.08.2005, 16:41
@Arne
OK, wenn Du da sagst :P Da muss ich mich wohl verlesen haben.
Bin neu als Hühnerbesitzerin und hab mal ne Frage, wenn ein Ei nicht befruchtet ist (ich hab keinen Hahn) und ein Huhn mehrere Tage draufsitzt, was passiert mit dem Ei und warum kann man es dann nicht mehr essen. Ich hab immer gedacht befruchtete Eier kann man nicht mehr essen, aber wenn kein Hahn da ist kann es ja nicht befruchtet sein. Meine Hühner legen übrigens noch kein Ei, sie sind 24 Wochen alt.
Wenn es nicht befruchtet ist, passiert nichts und man könnte es nach ein paar tagen noch essen. Darüber haben wir letztens gerade geschrieben: bebrütete Eier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=3704)
Gruss Werner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.