Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wirkt sich die fütterung mais auf die Bruteier aus



piep600
20.08.2009, 09:24
ich habe mal gelesen das sich die fütterung von mais negativ auf die bruteier auswirkt - soll die schale zu hart werden?

bei uns wird sehr viel mais angebaut, und natürlich bekommen meine hühner ihn

deswegen meine frage kann ich ihn auch bedenkenlos an meine bruthennen füttern?

marina

Pipall
21.08.2009, 02:28
Hi

Also natürlich werden deine Hühner es überleben wenn du nur Mais fütterst.
Aber est halt etwas eintönig oder?

piep600
21.08.2009, 06:00
nein selbstverständlich füttere ich nicht nur mais, sondern als zugabe

Susan
21.08.2009, 09:01
Also ich füttere meinen Hühnern eigentlich sehr reichhaltig gebrochenen Mais.
Ich kann weder sagen das Sie verfetten noch das Sie ihn nicht mehr mögen. :neee: Er wird immer gerne genommen.

Das einzige was ich festgestellt habe das die Eier ein intensiveres Eigelb haben. Was natürlich sehr gut ankommt bei meinen Eierabnehmern. :biggrin:

piep600
21.08.2009, 09:27
ja sabine deswegen verfüttere ich ihn ja auch gern , ich bilde mir auch ein das fleisch wird schöner
"maishähnchen"

worüber ich mir nur gedanken mache da ich jetzt immer noch brüten will!! ober der mais die schale vieleicht zu hart macht? und sie dann schlechter schlüpfen ???

Susan
21.08.2009, 09:39
Nein die Schalen werden bestimmt nicht zu hart vom Mais.
Gibst Du viel Muschelkalk ??? da können die Schalen schon mal härter werden.

Aber jetzt mal ne andere Frage du meinst die Bruteier werden zu hart und die Küken kommen nicht raus, gell.
Wo sitzt deine Glucke drin wenn Sie brütet ?

piep600
21.08.2009, 09:50
wenn ich glucken habe setzt ich sie in plastekisten, die kann ich dann mit glucken ,eiern und am anfang sogar mit den kücken dahin tragen wo ich will

aber jetzt brüte ich künstlich , ich hab so einen kleinen flächenbrüter

und ehrlich man das theater mit den glucken , also ich glaub ich mache nächstes jahr nur künstlich

na toll den hätt ich ja das ganze jahr mais füttern können naja

danstar
21.08.2009, 20:05
Hallo,
bei den meisten Rassen ist eine Fütterung von Mais kein Problem, vor allem nicht in der Hobbyhaltung. Zu gross sollte der Anteil jedoch auch nicht sein wenn man seine Tiere ausgewogen und gesund ernähren möchte.
Zum Mästen ist es allemal nützlich Mais beizufüttern.
Bei schwereren Rassen sollte man allerdings vorsichtig sein, da sie dadurch zu schnell an Masse zulegen und die Knochen nicht mit dem Wachstum nachkommen.
Auch kann es in der Zucht zu Nachteilen kommen. Beispiel unsere Welsumer: Wenn wir da Mais oder zuviele Körner füttern bekommen die Hähne sofort violette Bänder in den grünen Schmuckfedern. Dies führt dann zur Abwertung.

Pipall
21.08.2009, 20:24
Hallihallo!

Nein die Eierschale wird durch den Mais nicht dicker, aber sei vorsichtig beim verfüttern von Muschelkalk und gebe bitte nur ein bischen von den Eierschalen die dir beim kochen überbleiben.

piep600
21.08.2009, 20:54
vielen dank für eure antworten
also wenn mir vor 4 jahren jemand gesagt hätte wie umfangreich die gelfügelzucht sein kann ???

nein muschelkalk hab ich noch nie verfüttert und bei den eierschalen auch kein problem da ich die meisten eier im dorf verkaufe, bin ich auf die rückspenden meiner nachbarn angewiesen 8)
naja und da ich "mischlinge"habe muß ich da gott sei dank auch auch nicht auf das gefieder - zwecks aussehen achten - also gesund sollen sie schon aussehen

ich hab letzten mal gelesen wie so die vorbereitungen für eine ausstellung sind also hut ab vor denen die es tuen , ich bleib bei mischlingen 8)

danstar
21.08.2009, 21:09
Denn noch viel Spass mit deinen Mischlingen, so haben wir auch angefangen. Aber übertreibe es auch bei denen nicht mit dem Mais.

piep600
21.08.2009, 21:18
8) ja das glaube ich gerne, aber auch wenn manche viele tiere schon fast reinrassig aussehen
nee ehlich ich hab noch ne menge gänse und super enten also ich würde es zeitlich gar nicht schaffen
drück aber allen züchtern die daumen für eure nächsten austellungen nur mal so am rande

danstar
22.08.2009, 08:06
Man kann auch mit Gänsen und Enten züchten und auf Ausstellungen gehen, also pass bloss auf, wenn dich mal so "Vereinsmeier" wie unser eins bekehren wollen ;)

piep600
22.08.2009, 08:27
moin moin
du danstar der verein wäre für mich wohl das kleinste problem, abgesehen davon das ich bei der letzten geflügelausstellung bei uns hier bei der frage wie komme ich den zu einem verein die antwort bekam, na denn kaufen sie mal das heft hier hahha
vieleicht liegt es daran das ich nicht hier geboren bin aber ich hab das gefühl hier sitzen die züchter unter einer glocke - aua das git wieder mecker
und da ich ja bei meinen vielen enten auch welche zur zucht verkaufe und ich auch schon an geflügelzüchter verkauft habe (wurde natürlich auch erst später verraten)
reicht es mir glaube ich wenn ich da meine bestätigung bekomme
marina - die sich gerade vom futterschleppen ausruht :laugh

piep600
22.08.2009, 08:30
ha ps und ich war letzten mit meinem lieblingshahn beim tierartzt , sporen schneiden lassen
der ist auch im gelügelzuchtverein . in einem anderen bezirk
hihi und seine frage war nicht was hat der hahn sondern wo haben sie den den her!!!

danstar
22.08.2009, 08:41
Hi Marina,
denn brauch ich mir ja um dich keine Sorgen zu machen. ^^
Wünsche Dir und deinen Tieren alles Gute. Und danke dass du uns für die Ausstellungen immer fleissig Daumen drückst. Mal sehen was dieses Jahr bei raus kommt. Ich bin momentan ziemlich optimistisch.

Forchi
22.08.2009, 09:26
Also unsere Hühner bekommen Weizen hauptsächlich und dann noch ein bischen mais dazu....... das müsste schon passen glaub ich , den hühnern schmeckt es auf jeden fall :laugh

danstar
22.08.2009, 09:39
Hi Forchi,
also ich würde gerade Anfängern und Hühnerfreunden die sich nicht so mit der Nährstoffzusammensetzung der versch. Futtermittel auskenn (von denen ich auch nur die Gründzüge kenne) dazu raten ein fertiges Mischfutter zu kaufen. Da ist alles drinne was deine Hühner brauchen und es gibt sie zu verschiedenen "Anlässen" passend gemischt (Kükenaufzucht, Junghennenfutter, Legemehl oder Zuchtfutter). Allerdings sollte man auch hier darauf achten nicht von unerfahrenen Futtermittelhändlern die Katze im Sack zu kaufen, also immer auf die Zusammensetzung schauen.
Wenn man den Hühnern denn noch nebenbei ein paar Leckerlis (Mehlwürmer, Kräuter, Quark, Obst, o.Ä) geben möchte so ist das vollkommen in Ordnung und macht dem Besitzer und den Tieren eine Freude und die Tiere danken es meist mit Zutraulichkeit und noch mehr Vitalität (und leckeren Eiern).
Möchte man nun unbedingt aus Gewissensgründen GVO-frei füttern, denn sollte man sich vorher gut über die optimale Zuasmmensetzung des Futters informieren, denn das ist gar nicht so leicht. Mir persönlich ist das auch zu aufwendig. Ich fahre die "gute Fertigmischung plus Zusatzfutter"-Schiene.
Nur Weizen und ein bisschen Mais schmeckt den Hühnern sicherlich und sie werden davon auch bestimmt nicht sterben aber eine gute Versorgung ist das sicherlich nicht. Aber da stellt eben jeder andere Ansprüche an die Ernährung seiner Tiere.

piep600
22.08.2009, 10:17
also meine enten bekommen startet futter ohne frage
kücken hab ich immer so aufgezogen
hab jetzt mal nen sack kückenfutter gekauft - vom wagen -no name? da alle hier so begeistert sind vom starterfutter
so vieleicht iss es einbildung - aber meine kücken gefallen mir nicht so wie sonst
deswegen hab ich gerade ohne nährstoffe zu kennen mit moulinette wie immer kückenfutter selber , bissel mais, bissel mehr weizen (mit spreu),Haferflocken,und weil ich es noch habe als glutamat bissel von dem startetfutter - die trockenkost wieder selber hergestellt
keine angst meine bekommen noch alles andere als leckerli von fisch-kartoffeln-und alles grün und obst in maßen,ei
ps den fast vollen sack starterfutter bekommen ab heute meine enten

danstar
22.08.2009, 12:40
Starterfutter und Kückenfutter sind ja auch relative Begriffe, die variieren stark in der Zusammensetzung, da es da keine Norm für gibt.
Im allgemeinen, so ist es jedenfalls bei den meisten Futtermittelhändlern hier, ist die Zusammensetzung der Starterfutter auf Enten und Gänse oder Puten abgestimmt, je nachdem was drauf steht.
Kückenfutter wiederum ist eben auf die Bedürfnisse von Hühner- und Fasanenartigen abgestimmt. Da gibt es nämlich auch noch Unterschiede.

P.S.: Und Einbildung ist auch ne Bildung ;)

Pipall
22.08.2009, 15:32
Hi

das war bei mir auch so ,nur wurde ich gar nicht gefragt ob ich zum Verein will, mir wurde einfach ein anmeldeformula zugeschickt .
Ja und seitem bin ich nun dabei.