Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenhenne und Minihühner
Hallo,
weil meine Zwergseidenhenne früh beschlossen hat doch keine Lust mehr aufs Brüten zu haben musste ich notgedrungen meiner Brahmahenne meine gekauften Seramaseier unterschieben.
Jetzt rückt der Schlupftag näher und ich frage mich und euch, ob ich nach dem Schlupf die Küken per Rotlicht aufziehen soll oder bei der Henne lasse.
Ich habe Angst, dass das grosse Brahma die super kleinen Seramaküken evtl unbewusst mit den großen Füssen tot tritt oä.
Was meint ihr?
Gruß
Heike
Tobi1992
17.08.2009, 23:31
Guten Abend ;)
Wenn die Eier unter der Henne ganz bleiben, denke ich kannst du davon ausgehen, dass die Henne umsichtig genug ist und auch die Küken nicht zerquetscht!
Sagen kann man das im Vornherein eben nie, wie sich die Henne sich da verhält...
Brahmahenne und Seramaküken - das ist schon ein gewaltiger Gewichts- und Größenunterschied! Ich würde es nicht darauf ankommen lassen, auszuprobieren, ob das gut geht. Gerade bei Aufregung oder in einem Schreckmoment wird schon mal ein Küken von der Glucke überrannt. Meistens passiert dabei nichts - aber eine Brahmahenne, die, wenn auch nur versehentlich, auf ein Seramaküken tritt...
Hallo,
ich schließe mich der Meinung von den Anderen an.
Nimm Sie lieber raus, denn Seramas gibt es ja nun wirklich nicht an jeder Ecke. Der Verlust wäre doch etwas härter.
P.s. Wenn Du vielleicht mal ein Foto von den kleinen Wuzeln hast würde mich freuen wenn Du eines Einstellen könntest. :rotwerd
Viel Glück. :)
Pyronella
18.08.2009, 14:04
ich hatte meiner brahma zwergseidis untergegeben. sie hat 1 küchen nach dem schlupf "zertreten". war ziemlich depirmiert. aber die anderen sind alle durchgekommen.
heyho
wie alt ist den die henne? bzw die wie vielte brut?
ich finde, es kommt auch sehr auf die erfahrung einer glucke an.
mfg wuddy
Pyronella
18.08.2009, 21:57
die henne ist 1,5 jahre und 1. brut
heyho
dann würde ich es nicht riskieren und ihr die küken wegnehmen.
mfg wuddy
Pyronella
19.08.2009, 20:51
meine sind ja nun schon 5 wochen.
Hallo,
der Grössenunterschied war für ein Ei zu viel und es war zertreten mit einem toten Küken. Ein anderes war zwar nicht zertreten aber auch tot im Ei. Haben sofort die anderen Eier rausgenommen. Leider ist von insg anfangs 10 Eier jetzt nur ein Küken da.
Jetzt piept es in einer Tour. Friesst, trinkt und kackt aber ist nicht mal für ein paar Minuten ruhig. Selbst mit geschlossenen Augen im Dunkeln...
Hat es was mit Einsamkeit zu tun oder sonst etwas.
In einer Woche erwarte ich andere Küken, dann setze ich eines dazu...
Tipps?
Gruß
Heike
Brackenlady
24.08.2009, 12:02
Gib doch ein Stofftier oder vielleicht einen tickenden Wecker (hilft das?) dazu. Oder vielleicht kannst du dir noch ein kleines Küken von irgendwoher besorgen.
Pyronella
24.08.2009, 12:25
ja im zoo haben die immer eintagskücken
Original von Pyronella
ja im zoo haben die immer eintagskücken
Ja, aber eingefroren. Denn die dürfen die nur tot verfüttern.
Pyronella
24.08.2009, 13:24
achso? ich meinte die ziehen die kücken selber
Hallo,
Stofftier und Spiegel hilft nicht. Hoffe, es wird kein Hahn bei dem Lungentraining.
Hat jemand ein kleines Küken, egal welche Rasse, übrig bzw zum Verkauf im nahen nördlichem Raum Münster oder südlich Osnabrück?
Bitte melden, vielleicht hilft das ja-das Lütte ist bestimmt schon heiser...
Gruß
Heike
Ich habe mir Ersatzküken auf dem Wochenmarkt gekauft.
Hi
auf unseren Märkten gibt es nur totes Geflügel zu kaufen. Ich werde aber einmal bei jemanden nachfragen, der einmal die Woche Hühner verkauft, ob er vielleicht ein Küken besorgen kann. Wenn ja, dann hat unser Schreihals einen Kumpel. Daumen drücken.
Heike
Hast Du es schon mal mit ner laut tickender Uhr/Wecker versucht.
Das wirkt in der Regel schon beruhigend auf ein Küken. Daneben packst Du dann noch ein Plüschtier wo es unterkriechen kann.
Viel Glück Dir und dem einsamen Einzelkind. :)
Hühnerneuling
25.08.2009, 21:39
Hallo,
Also ich hab dieses Jahr 7 Junghasen mit der Flasche großgezogen und bei denen hab ich auch ein Plüschtier dazugestellt und siehe da Abends sind sie alle danngelehnt.
Gut des muss jetzt nichts sagen es jetzt auch keine hasen sondern Seramas
@Raider
Ich hab dieses Jahr auch zum ersten Mal ausgebrütet große Probleme mit dem Brutapparat also sind nur 2 geschlüpft wobei nur 1 davon ein Serama war. Die bei sind jetzt einige Woche alt und vertragen sich super. es geht sogar soweit, dass das kleine Serama vom großen unter die Fitiche genommen wird.
Das große ist mehr als doppelt so groß wie das kleine.
Viel Glück und mfg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.