Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18 Wachteln und nur 7 Eier am Tag
Bademeister
14.08.2009, 18:29
Meine 18 Damen bekommen Legemehl, verschiedene Körner, manchmal Biertreber, Grünzeug, manchmal auch einen Ameisenhaufen, Wasser ist auch immer Vorhanden
Haben genug Platz und viele Verstecke unter diversen Büschen einen zugfreien Stall und sind geschützt vor Eierdieben oder ähnlichem aber sie legen höchstens (was wirklich selten ist) 10 Eier am Tag :( ???
Was kann ich denn tun
Danke schonmal für die (hoffentlich) vielen Antworten ;)
Bachstelze
14.08.2009, 19:36
Hallo Bademeisterm
lasse mal das Grünzeug und die Körner weg. Beides hat zu wenig Eiweiß. Das kannst Du wieder geben, wenn sie alle legen. Dann siehst Du an der Eizahl, ob es ihnen bekommt.
Gruß Bachstelze
Bademeister
14.08.2009, 19:39
Dankeschön :)
mrtwister02
24.08.2009, 20:37
einen wunderschönen guten Abend ich hatte letztes Jahr das selbe
Problem habe dann im Frühjahr gedacht es wird besser weil sie ja jetzt ein
Jahr sind aber nein bei 10 Hennen 2bis 3 Eier pro Tag das war zu wenig habe
dann bei einem groß Züchter in meiner nähe angefragt und er hat mir ein paar
Kilo von seinem Futter gegeben uns siehe da eine Woche später waren es 9
bis 10 pro Tag und das bis jetzt habe auch einen viel besseren Zucht Erfolg
als letztes Jahr da waren es von 20 Eiern 8 Küken und dieses Jahr sind
es von 20 Eiern 19 Küken haben viel mehr Kraft beim Schlupf
LG Uli
Bademeister
24.08.2009, 20:39
Wo ist denn dieser große Züchter
mrtwister02
24.08.2009, 20:42
Küberich Walter
Rüderner Str. 11, 97353 Wiesentheid
(0 93 83) 3 13
Bademeister
24.08.2009, 20:47
Mist da muss ich 1 1/2 Stunden fahren aber vielleicht finde ich bei mir auch so einen
mrtwister02
24.08.2009, 20:49
er verschickt auch das weiß ich muss mit ihm einfach reden er ist super nett ich glaube kaum das das ein Problem ist
Bademeister
24.08.2009, 20:51
Ja vielleicht rufe ich mal an vielen Dank
mrtwister02
24.08.2009, 20:56
versuch es meinen geht es auch viel besser mit dem neuen Futter sie sind viel
ruhiger sonst haben sie oft die Eier kaputt gemacht und waren auch nur rumgehackt jetzt flitzen sie viel mehr und Eier machen sie auch kaum noch
kaputt
Lg Uli
Hallo,
sehr warscheinlich sind es die Gründe die Bachstelze schon genannt hat.
Falls sich nichts daran ändert, kann es auch an der Hitze liegen.
Auch wenn die Fütterung stimmt, können Wachteln die Legetätigkeit bei zu hohen Temperaturen wie auch Hühner einstellen oder dezimieren.
Hatte das vor 2 Wochen auch kurzzeitig, die Fütterung hat gestimmt, und alles andere war auch wie immer, lediglich die Temperaturen waren extrem hoch............als es wieder kühler wurde, haben alle wieder normal gelegt.
Schöne Grüße
Malaie ;)
Bademeister
25.08.2009, 09:05
Also als es so heiß war haben sie noch weniger gelegt also 2 oder 3 an den kälteren Tagen waren es 7-9
mrtwister02
25.08.2009, 15:19
Züchter hat mir auch gesagt das es am Licht liegen kann wenn du sie nicht im freien hältst musst du ihnen Licht geben
maritamaus
25.08.2009, 17:56
@mrtwister02
Kannst du mir sagen, wie das Futter heißt? Oder mischt er es selber?
Ich habe bis vorgestern noch ein normales Kükenfutter von Reifeisen gefüttert. Das haben sie gut gefressen, aber sie legen noch nicht. Ich denke mal es hat zu wenig Protein. Weiß leider nicht wieviel.
Nun habe ich umgestellt auf ZZ von Muskator. Obwol dies ein Wachtefutter ist, sind die Pellets sehr groß und es wird nicht gut angenommen. Sie nehme die Pellets in den Schnabel und spucken sie wieder aus. Wenn es nicht besser wird, muss ich das Zeug mörsern, denn 25 Kg Futter für die Tonne wäre doof.
Hallo,
ich vermute das sind ganz normale Pellets, oder?
Sprich so 2 mm Durchmesser??
Normalerweise fressen Wachteln die Pellets ohne Probleme, es sei denn es sind Junge Wachteln, dann sind sie meist zu groß.
Vielleicht sind sie nur "zu verwöhnt" und verschmähen es deshalb erstmal? Das hatte ich bei meinen auch schon als ich das Futter gewechselt habe...............sie wollten es absolut nicht fressen, irgendwann "mußten" sie es aber fressen, inzwischen fressen sie es ohne Probleme. Ja, meine Tiere sind auch "alle" verwöhnt.........für meine Frau sogar "zu verwöhnt!" ;D Beim eigenen Essen wird gespart, und die Tiere bekommen nur das teuerste und beste. :laugh
Schöne Grüße
Malaie ;)
maritamaus
25.08.2009, 18:08
Die Pellets sind 3 mm. Die Wachteln sind jetzt in dem alter, wo sie langsam anfangen müssten zu legen. Einige scheinen zu mausern.
Original von Malaie
Falls sich nichts daran ändert, kann es auch an der Hitze liegen.
Auch wenn die Fütterung stimmt, können Wachteln die Legetätigkeit bei zu hohen Temperaturen wie auch Hühner einstellen oder dezimieren.
Malaie ;)
Also meine haben auch jetzt bei der größten Hitze super gelegt!
mrtwister02
25.08.2009, 20:02
da wo ich mein Futter bekomme der lässt nach seinem eigenen Rezept mischen sowohl für die kleinen als auch für die großen
mrtwister02
25.08.2009, 20:04
und auch meine legen an heißen tagen genau so wie an weniger heißen tagen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.