Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallgröße bei Brahma?????



Britta
12.08.2009, 21:31
Also, ich will mir Hühner (Brahma) anschaffen. Ich hab so an 5 Hühner und einen Hahn gedacht. Wie groß muß der Stall sein? Ich hab jetzt schon einige "Fachleute" gefragt, aber ich bekomme immer eine andere Antwort. Nun weiß ich überhaupt nicht wie groß der Stall werden soll, oder beser gesagt werden muß!
Könnt ihr mir helfen? ??? ??? ???

phoenix27
12.08.2009, 21:43
hallo :)

bei so grossen hühnern sollte mimimum 1 qm platz sein für je 2 tiere , macht bei 6 tieren 3 qm. mehr platz ist natürlich besser , und wer weiss , ob es nicht irgendwann mehr werden? berücksichtigen solltest du auch , dass eine dame vielleicht mal küken hat. oder es kommt wieder so eine dumme stallpflicht , da ist es auch besser , wenn die hühners sich ein wenig bewegen können.

ich würde den stall für die 6 tiere so um die 5-6 qm machen , dann hast du immer noch ein wenig "reserve" .

liebe grüsse,
phoenix27

Britta
12.08.2009, 21:47
Na das hört sich doch schonmal gut an. So in der Größe hatte ich auch gedacht. Aber wie gesagt viele sogenannte Fachleute erzählen einem so viel das man hinterher nicht weiß was richtig oder falsch ist.

phoenix27
13.08.2009, 00:21
hallo :)

ja , das kenne ich - 15 fachleute , 15 verschiedene meinungen ;)
ist wohl , weil jeder meint , dass er die beste lösung hat , auch wenns
teils komische sachen sind.

meine nachbarin ist 85 ,hats finanziell nicht gerade dicke , und hatte schon immer hühner. die 4 hennen plus hahn schlafen in einem alten holzverschlag mit 8 qm ohne fenster , der auch noch mit gerümpel vollgestellt ist.
sitzstangen gibts keine , sie hocken auf einem mit stroh belegten alten sofa , das gleichzeitig als legenest dient.
raus dürfen sie erst gegen mittag , wenn die damen gelegt haben. der auslauf besteht aus betoniertem innenhof plus komposthaufen.
aber die alte frau macht sich viel arbeit mit der fütterung , sie kocht jeden tag gemüse und obst für ihre hühner , dazu gibts legemehl. abends noch ein paar handvoll körner.

tja , jeder sagt , das sind miese bedingungen - die alte frau sagt aber , ihren hühnern gehe es gut. ich muss dazu sagen , die tiere sehen absolut nicht vernachlässigt oder krank aus , und sie legen jeden tag ihr ei.

liebe grüsse,
phoenix27

Brahmazüchter
13.08.2009, 12:08
Hallo zusammen.
Also als ich noch meine großen Brahmas gehalten habe war der Platzbedarf für 4-5 Tiere ausreichend mit 4 qm ( 2mx2m) Im stall war dann noch genügend Platz für die Legenester unter der Sitzstange, Wassertränke und freihängender Futterautomat konnte ich auch gut platzieren.
Tags über haben sich die Tiere sowiso im Voilere aufgehalten und nur zum Fressen,Eier legen und schlafen sind sie dann in den Stall gegangen.

Ich denke wenn man natürlich mehr platz im stall anbieten kann ist das auch nicht schlecht aber wie gesagt für 4-5 Tiere sind 4 qm ausreichend.

Britta
13.08.2009, 15:00
Also, dann lass ich den Stall gute 4 m² groß machen. Der Auslauf mit 150 m² müßte ja auch ausreichend sein. Meine Güte, das ist alles nicht so einfach. Mit meinen anderen Tieren das hab ich ja bestens im Griff, aber das ist wieder was ganz neues.

Bademeister
13.08.2009, 15:04
Passt jetzt zwar nicht so zum Thema,
aber was hast du denn für Tiere??

Britta
13.08.2009, 15:07
Also!!
3 Hunde - 2x Australien Sheppherds und 1 dackelmix
2 Aquarien - 200 Liter mit Garnelen und 400 Liter mit allem was so schwimmt
1 Katze
2 Hasen
2 Aras, genauer Gelbbrustara

Bademeister
13.08.2009, 15:11
Da kann ich mit meinem kleinen 60 cm Aquarium nicht mithalten ;)

Britta
13.08.2009, 15:13
Damit hab ich auch mal angefangen, aber dann wurden die Becken immer größer. Macht ja auch weniger Arbeit, je größer die sind.

Bademeister
13.08.2009, 15:16
Echt
Naja wenn mein Krebs so weiter macht brauch ich auch bald ein Größeres ;)

Oggy
13.08.2009, 18:02
Moin,

mann bedenke beim Stallbau auch, das mann mal da rein muß zum reinigen!
Ausserdem sagt uns die Erfahrung hier aus dem Forum, das es selten bei "ich will nur 4 Hennen und ein Hahn" bleibt. Deswegen würde ich gleich von Anfang an etwas größer Planen. ;)

lg Thomas

Britta
13.08.2009, 20:42
Also eins steht fest, ich werde versuchen den zukünftigen Hühner bei mir im Siegerland das best mögliche zu bieten. Und ich hoffe das ich hier einiges darüber lernen kann.
Also mache ich ich den Stall jetzt 6 m² groß, das wird da dann reichen. Ansonsten wird angebaut. 8) 8)

Bademeister
13.08.2009, 20:45
Dann viel Glück mit deinen Hühnern

phoenix27
13.08.2009, 21:50
hallo :)

gute entscheidung ;)
es werden sicher mehr tierchen im laufe der zeit *g*

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: bin auch schon gespannt auf fotos ;)

Zorani
14.08.2009, 00:41
Wenn Deine Brahmas nur halb so brutwütig sind wie meine, bau 12 qm.

Britta
14.08.2009, 08:04
Jetzt bekomme ich Angst :o :laugh

Zorani
14.08.2009, 09:22
Na ja wenn 5 Hennen 2x im Jahr brüten, rechne das mal hoch. :laugh

Britta
14.08.2009, 09:40
Besser nicht. Dann muß ich immer schneller sein, sonst hab ich hinterher tausende. Bei mir wir nämlich kein Huhn geschlachtet.

Zorani
14.08.2009, 09:51
Hm, also die sitzen auch schon mal 2 Monate auf nichts.
Wollte die auch nicht Brüten lassen, da ich mir durch Fremdküken Marek in den Bestand geschleppt habe. Ich hatte wirklich schon angst die verhungern im Nest.
Nun flitzen 12 Perlhuhnküken rum ( die sollen angeblich nicht Marek anfällig sein). Das mit dem Entglucken muss ich also noch üben.

Britta
14.08.2009, 18:21
Ist eigentlich ein gemauerter Stall beser als einer aus Holz?

Bademeister
14.08.2009, 18:34
Die Gemauerten müssen nicht mehr isoliert werden
und sind auch relativ schalldicht
Und ich weiß das z.B. bei Forchi (bei dem bauen wir auch grad einen Stall ) da ist der Gemauerte billiger gekommen
Außer du hättest irgendjemanden bei dem du die Bretter günstiger bekommst.