Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versand von Bruteiern



Forchi
12.08.2009, 08:19
Hallo,

im Internet kann man ja auf so manchen seiten bruteier bestellen , die dann versendet werden , wenn ich z.B 30 eier bestelle ist es dann sicher das ich dann auch 30 befruchtete , nicht beschädigte eier bekomme??

piep600
12.08.2009, 09:08
nein... es ist auf jedenfall nicht sicher das du von 30 bestellten auch 30 befruchtete bekommst, denn ob sie befruchtet sind sieht man ja erst ab dem 7. tag so weit ich weiß und damit wären die eier zu alt um sie zu versenden
und da man ja auch nicht wirklich 24 stunden seine hühner beobachtet kann es ja auch durchaus passieren das mal eine henne wirklich schneller ist als der hahn
auch kann es durchaus sein , dass beim transport mal eier kaputt gehen
mfg piep <--- meine erfahrung
und da wir hier über ein naturprodukt reden ist 100% sowieso nicht möglich

kajosche
12.08.2009, 10:36
holdrio


z.B 30 eier bestelle ist es dann sicher das ich dann auch 30 befruchtete , nicht beschädigte eier bekomme??

nichts im leben ist sicher !

auch wenn ich meinen glucken eier zum ausbrüten gebe, kann ich nicht sicher sein das alle befruchtet sind. die bruteier welche ich verkaufe und verschicke sind nicht anders als die welche meine glucken ausbrüten.
ich weiß aber das in der regel von 15 bebrüteten eiern 13 küken schlüpfen.
manchmal schlüpfen aber auch nur 8 oder alle 15 küken.

nochmal...sicher kann und wird man nie sein.

grüße

Oggy
12.08.2009, 13:20
Moin,
ich sollte für einen Bekannten dieses Jahr Amrocks brüten. 30 Stück. Bestellt bei einem Züchter aus S-H bei deine Tierwelt, das Stück 1,-€. Als das Päckchen ankam schwoll mir schon das erste mal der Kamm. Drei Eierpackungen in so einem Karton für Milch-Tetrapacks, zwei davon hochkannt. Keinerlei hinweis von wegen zerbrechlich oder bitte nicht werfen.
Naja, die Eier in den Brüter und nach 7 Tagen beim schieren 17 Eier aussortiert, die Luftblase war sonstwo, nur nicht da wo sie sein sollte. Geschlüpft sind dann am Ende ganze 2! Kücken wovon eines am 2.Tag einging und das andere die erste Woche nicht überlebte. Bevor es Spekulationen gibt ob's am Brüten lag, von 6 miteingelegten Eiern aus der Eigenen Truppe waren 5 Befruchtet und sind auch alle geschlüpft und erfreuen sich heute noch bester Gesundheit.
Zur ersten Brut dieses Jahr hatte ich bei einem User hier aus dem Forum 10 Wyandotteneier bestellt, von denen 7 befruchtet waren und 6 geschlüpft sind.
Also eine Sicherheit gibt es nie!

lg Thomas

yossy
12.08.2009, 15:04
Hi,

*** auf Befruchtung gibt es natürlich keine Sicherheit, wie auch, soll ich auf jeder Henne einen Hahn festbinden???


*** auf die Verpackung allerdings hat der Verkäufer schon Einfluss. Wenn Du "billige Eier von irgend einem Unbekannten" kaufst dann brauchst Du Dich auch nicht zu wundern wenn´s so läuft wie Du geschildert hast. So nach der Devise.... einmal abkassiert und nach mir die Sintflut.

*** hättest Du zum Beispiel 30 Amrocks bei mir gekauft, dann hättest Du zwar 75 Cent pro Brutei mehr bezahlt, aber ich hätte Dir eine anständige/angemessene Verpackung garantiert....und die Abstammung in Ausstellungsqualität vom Rassegelügelzüchter.

Geiz ist geil - das hat man/frau halt davon. Beim nächstenmal dann vielleicht was draus gelernt.
bye

Oggy
12.08.2009, 18:13
Moin,

...und die Abstammung in Ausstellungsqualität vom Rassegelügelzüchter.
tja Peter, wenn mein Bekannter wert auf sowas gelegt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich bei dir gemeldet. Aber er will einfach nur hühner zum Eierlegen, und da hätten's die auch getan. Und gelernt hab ich das ich bei diesem "Herrn" nichts mehr kaufe.

lg Thomas

Forchi
13.08.2009, 00:12
Aha ,also ist es sehr wahrscheinlich das z.B die hälfte kaputt oder nicht befruchtet ist oder kann es auch sein das z.B. alle beschädigt sind, weil ich finde das es vl. besser ist wenn man sich die eier selbst bei nem geflügelhalter abholt , dann kann ich mir auch sicher sein das sie nicht bis nach hause kaputt gehen , außer ich schmeiß die hälfte runter .... oder so... .................................................. .........oder was meint ihr zu diesem thema..?? ??? ??? ???

Philipp G.
13.08.2009, 00:43
Abhohlung ist immer besser da kann man dann auch die Haltungsbedingungen sehen.
Ich habe dieses Jahr 4 mal Eier schicken lassen.
Ich erwähne keine Namen.
Erste waren von Vorwerk.Von 30 Eiern 10 Küken.22 Befruchtet, aber die Küken sind auf Grud verschobener Luftblase nicht geschlüpft...
Der Verkäufer war nicht iwar, sondern ein Rassegeflügelzüchter, die Eltern waren aus Deutschermeisterreihe...

Die zweiten waren von Holländer 17 Stück. 10 Befruchtet, 6 Küken, Eier waren nciht gut verpackt...Dabei waren 11 Bredas, 7 Befruchtet und 6 geschlüpft. und 27 Ruhlaer Zwergkuale, 3 Befruchtet drei geschlüpft.

Das dritte mal waren es wieder VW vom Erhaltungszuchtring.
Super verpackt, keins kaputt, 48 Eier bekommen, 40 bestellt,
40 Küken geschlüpft, von denen drei am ersten Tag gestorben sind.Der rest erfreut sich immernoch bester gesundheit!

das vierte mal BEs von gesperberten Seidis...
was soll ich sagen, 20 Eier bezahlt und 26 bekommen, 23 Küken,


Wie man sieht, gibt es ganz unterscheidliche Erfahrungen...muss jeder selber rausfinden...


mfg

Forchi
13.08.2009, 08:19
und könnt ihr mir irgendwelche händler im internet emfehlen die hühner und wachteleier verkaufen , mit guter qualtität..........?

Quigon
13.08.2009, 20:24
Hallo!
Also da gibt es jemanden, der jetzt nicht unbedingt die Creme de la Creme hat... aber seine Webseite ist schon recht gut gemacht und die Preise sind, wie ich finde, recht angemessen.

www.murmi.jimdo.com

Ich hab mir überlegt, ob ich bei ihm nicht die Zwerg Phönixe beschaffe.

Von den Seidis würde ich die Finger lassen, wenn du ausstellen willst. Meiner Meinung nach sind die zwar hübsch, aber die Gesichts - Kehllappen - Kamm - und Gefiederfarbe ist nicht so, wie es der standard verlangt.
Ich dachte, ich hol mir dort Seidis... weil er welche mit Bart hat. Aber bei näherem Hinsehen waren die Kämme etc rot. Und laut dem schlauen Büchlein darf das nicht sein.

Was sagst du dazu Yossi?

Echt schade, dass du keine bärtigen hast. sonst würd ich sie bei dir holen.

________________________

Zu der Qualität---
wie bereits gesagt... der Transport kann den Eiern echt zu schaffen machen. Das sagte der Mensch auf der Seite, von der ich dir den Link gegeben hab auch. Deshalb, wenns nicht so weit weg ist, verbinde doch das notwendige mit dem angenehmen un d besorg dir die Eier.
So kannst du dir die Zuchtanlage ansehen, den Verkäufer kennen lernen und dir ein eigenes Bild machen.

Forchi
13.08.2009, 20:27
Ja wenn dann brauch ich sowieso blos tiere für mich zu halten , ich brauche keine ausstellungstiere...

Quigon
13.08.2009, 20:52
Na dann mal los.

Forchi
13.08.2009, 20:55
jo

EntenAchim
16.08.2009, 16:08
Hallo bin neu mein Frage wie werden die Eier zum versenden verpackt
und wie werden sie Versendet

kajosche
16.08.2009, 16:29
holdrio

ich verpacke jedes ei einzeln in küchenkrepp und watte. dann werden sie in den eierkarton gestellt und die zwischen räume mit watte ausgefüllt. so das die eier sich nicht mehr bewegen können. der eierkarton wird mit packband umwickelt. Der oder diese mit bruteiern gefüllten eierkartons werden mittig in ein relativ großes paket gelegt und die freiräume mit styroporschnitzel aufgefüllt. Je größer das paket umso geringer die chance das die post fußball damit spielt. Auch temperaturunterschiede werden so besser ausgeglichen.

grüße

wynton
16.08.2009, 16:31
wobei kajosche die Vorbildverpackung mit der Note 1 beschreibt.
Ich hatte schon Verpackungen das war nichmehr feierlich, dementsprechend aber dann auch die ausbeute an Küken...

Drachenreiter
16.08.2009, 17:22
Original von Quigon
Hallo!
Also da gibt es jemanden, der jetzt nicht unbedingt die Creme de la Creme hat... aber seine Webseite ist schon recht gut gemacht und die Preise sind, wie ich finde, recht angemessen.

www.murmi.jimdo.com



Also das sieht mir sehr nach einem Händler aus.
Und die Volierenhaltung gefällt mir auch nicht!

Bei der Anzahl von div. Bruteiern ist das kein Hobby mehr!

Drachenreiter
16.08.2009, 17:23
Original von wynton
wobei kajosche die Vorbildverpackung mit der Note 1 beschreibt.
Ich hatte schon Verpackungen das war nichmehr feierlich, dementsprechend aber dann auch die ausbeute an Küken...

jep und das ist gut so.

Ich handhabe das auch so: Brutei - Gute Verpackung - Anleitung (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=32586)

Drachenreiter
16.08.2009, 17:24
Original von Forchi
und könnt ihr mir irgendwelche händler im internet emfehlen die hühner und wachteleier verkaufen , mit guter qualtität..........?

Schau mal da rein ob da ein Züchter in deiner Nähe dabei ist: http://www.rassegefluegel-bayern.de/anwander_verzeichnis/rasseverzeichnis.pdf

Forchi
11.09.2009, 15:46
Nah wie viel Tagen kommen den Bruteier an wenn sie verschickt worden sind.

Bachstelze
11.09.2009, 16:47
Hallo,

in Deutschland nach ein oder zwei Tagen (nicht freitags verschicken!), in die Schweiz von Montag am Freitag, ebenso bei mir nach Belgien, nach Österreich unterschiedlich 1 bis 3 Tage. Nach Afrika ist ein Paket von mir gar nicht angekommen und auch nicht auffindbar gewesen. - Aber wer schickt schon nach Afrika?

Gruß Bachstelze

manharter
11.09.2009, 17:48
... und Hermes würde ich ganz und gar nicht empfehlen ... da kann ein Paket schon mal eine Woche unterwegs sein ...

Quigon
11.09.2009, 17:57
DRACHENREITER


Also das sieht mir sehr nach einem Händler aus.
Und die Volierenhaltung gefällt mir auch nicht!

Bei der Anzahl von div. Bruteiern ist das kein Hobby mehr!


Hey Drachenreiter...

Ich finde seine Volis zwar auch nicht ideal, aber es gibt Leute, die einfach meinen, eine Holzkiste reicht als Stall.
Überleg mal, was das kostet, so eine Anlage zu bauen.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man sein Hobby zum Beruf macht.

Der Mensch da macht mit seinem Vater zusammen die Zuchtanlage. Oder dem Opa. Weiß jetzt nicht.

Ich finde es aber dennoch toll, dass er Fotos reinstellt und nicht nur auf Geld aus ist, so wie man bei dem "GRÖSSTEN ZUCHTBETRIEB DEUSTSCHLANDS LINNENKAMP" ausgehen könnte.
Bei denen kostets richtig. RICHTOIG ein lumpiges Ei.-.. dagegen ist dieser hier, der Murmi noch recht günstig.
Um sein Hobby richtig auszubauen, reicht ein gutes Herz eben nicht, da braucht man eben auch Geld!

OrpiSven
11.09.2009, 18:51
Hallo

Ich verschicke nur noch per DHL von Montag bis Donnerstag . Meist waren die Pakete am nächsten Tag beim Empfänger . Hab einmal mit Hermes verschickt Mo. abgegeben Di. angekommen , allerdings eine Woche später . Ist dann auch nicht mehr viel geschlüpft . Habe dem Käufer dann nochmal Eier geschickt .


MfG

Sven

piep600
11.09.2009, 20:41
also da ich gerade keine bruteier anbiete kann ich mich ja auch mal melden
ich persönlich habe ganz unterschiedliche erfahrungen gemacht als "bruteier verkäufer", und das immer bei den selben elterntieren und der selben haltung
bei mir gibt es sehr viele käufer mit einer positiven rückmeldung aber auch immer einzelne - wobei ich inzwichen zu dem schluß komme das uligiger weise die eier bei "neulingen" besser ankommen und schlüpfen .
mfg marina
und ich glaube die einzelnen sind die die mehrere und länger hühner halten - ich möchte auch keinem die sparsamkeit unterstelllen -

piep600
11.09.2009, 20:45
ps ich habe eier nach estland verschickt
i tag gepackt und 9 tage unterwegs , ich hab mich risig gefreut von 20 eiern 15 kücken das hat freude gebracht für mich -brust geschwollen :P - laut rückmail und bei der langen zeit hab ich mit fast nichts mehr gerechnet

Livia
16.09.2009, 09:06
Ich hab grad letzten Monat 12 Schottische Brewster Blues mitgebracht. Verpackt waren sie so, wie Kajosche es beschreibt, mit dick Zeitung drumrum und mittig in einen stabilen Koffer gepackt. Am Check in hab ich den Koffer mit Aufklebern "Handle with care" vollpappen lassen und der Pilot ist extra weich gelandet ;D Wir sind mit Easy Yet geflogen. Tja... so wie's aussieht, tut sich in 7 von 12 Eiern was.
Wenn wir gewusst hätten, dass sie auch im Handgepäck mit dürfen, wär es noch besser gewesen. Auf meine Nachfrage bei der Sicherheitskontrolle hat der Zöllner mich gefragt, wo die Eier sind, dann hätte er sie noch nicht mal geröntgt. Da wir aber unsicher waren wg. der neuen Bestimmungen zu liquids, habe ich sie in den Koffer gepackt.

Quigon
17.09.2009, 21:58
Wie? Hast du mit im Gepäckraum gesessen? Ich dacht, da wärs so lausig kalt und ... dunkel...

forstgarten
17.09.2009, 22:23
Hab leider dieses Jahr aus zu mir geschickten Vorwerkbruteiern nur zwei Küken, da war die Post nicht grad sanft mit dem Paket. Von mir verschickte Laufieier brachten besseres Erfolge. Vor einem Monat holte jemand bei mir 10 Vorwerkeier mit dem PKW ab: 9 Küken sind geschlüpft - freu! Die nächsen Bruteier 2010 für mich werd ich auch lieber mit dem PKW holen, dann macht die Sache mit mehr Küken wenigstens Spaß!
;)

piep600
18.09.2009, 08:10
ich glaube nicht das es an der post liegt
entweder am empfänger was ich hier mal nicht ausschließen will,an den eiern !oder an der verpackung

forstgarten
18.09.2009, 08:52
Original von piep600
ich glaube nicht das es an der post liegt
entweder am empfänger was ich hier mal nicht ausschließen will,an den eiern !oder an der verpackung

Bei den zu mir geschickten Vorwerkeiern war die Verpackung okay. Die Küken sind in verschiedenen Entwicklungsstadien im Ei abgestorben, das deutet doch auf unsanften Transport durch die Post. Im übrigen gibt es die Glas-Aufkleber leider nicht mehr, die hab ich früher gerne draufgeklebt bei Versand. Inzwischen ist die Post der Meinung, dass eben alles ordenlich verpackt gehört. Hat nur vermutlich noch nichts von Hagelschnüren gehört... Meine Orpi-Glucke brütet im übrigen zuverlässig.
:roll

piep600
18.09.2009, 10:09
also ehrlich es gibt bestimmt unterschiedliche meinungen darüber

ich gebe zu im letzten jahr so manches brutei verschickt zu haben

und bin wirklich fest der meinung, wenn nichts schlüpft liegt es zu ganz viel prozent an den eiern!!!


so und jetzt alle mal wieder meckern die was von hagelschnüren erzählen ich finde es quatsch!!!!

gott sei dank bekomm ich ab und zu mal eine mail mit bildern von den per post verschickten eiern - als küken -

forstgarten
18.09.2009, 10:53
Kann ja sein, dass es auch an den Eiern liegt, wollte nur meinem Bruteierlieferanten nicht zu nahe treten. Demnächst brauch ich keine Vorwerk-Bruteier mehr, hab anderweitig fremde Tiere bekommen. Für einen Test seiner Eier per PKW-Transport wäre es dann doch etwas weit. Wenn dann fast nichts schlüpfen sollte, dann wäre es eher klar, dass es an den Eiern liegt.

Quigon
19.09.2009, 23:01
Dem Ei reicht eine festere Erschütterung, um abzusterben. Muss nicht am Züchter liegen. Ein Freund von mir hat ZIG Eier ausgebrütet, und ich schätz mal, da waren 100 Eier im Kasten (also etwa 2 3/4tel Schubfächer) und da waren 6 von unbefruchtet. Dann schickte er mir welche mit der Post und ich hab von 30 nur 10 raus bekommen. Seine Hähne sind potent und er bekommt ja auch viele Eier raus. Die Eier waren frisch, immer fein gewendet...#

Wird an der Post gelegen haben, denn die Post sagt: Pech gehabt! Sie müssen schon selbst dafür sorgen, dass die Ware gesichert ist. Die achten eher weniger auf Stickerchen.

Ein Paket hab ich selber mit "vorsicht Glas" und " HANDLE WITH CARE" signiert. Der Mann meinte, das liest nicht EIN Mensch!
Teilweise alles maschinell.

Temperatur spielt dabei auch eine Rolle... und Schütteln oder nicht.

Brahmaner
19.09.2009, 23:47
Original von Quigon
Seine Hähne sind potent und er bekommt ja auch viele Eier raus. Die Eier waren frisch, immer fein gewendet...#



Na das aus den Eiern der Hähne nichts schlüpft ist schon merkwürdig

:weglach

Sorry schon klar was du sagen wolltest aber der mußte sein

Gruß Volkmar

Quigon
20.09.2009, 01:09
:laugh :laugh :laugh :laugh ja Wunder der Natur! tatsächlich brüten seine Hähne aber, wenn die Glucke zum Futtern raus geht.
Ist doch nett oder?

Zorani
21.09.2009, 10:44
Hab mir 6 Buteier persönlich Vom Züchter geholt, bin dafür 120 Km einfach gefahren.
Aus allen 6 ist was geschlüpft.
Dann hab ich mit 10 schicken lassen ( DPD), es kam nur ein Küken dabei raus. Alles Naturbrut.
So ähnliche Erfahrungen habe ich schon mehrmals mit dem Eierversand gemacht. Faszit, da hole ich lieber Küken und schieb die unter, das ist auf jeden Fall blliger.

MIHO
22.09.2009, 13:56
Hallo,
ich suche dringendst für einen Freund Bruteier, die ich am Freitag mit nach Dubai nehmen möchte.
Er wünscht sich für seine Farm Widerstandskräftige und schöne möglichst auch große Hühner.
Die Hühner werden bei Ihm nicht zum Verzehr gehalten, er züchtet zur Freude fürs Auge.
Könnten Sie mir geeignete Bruteier bis zum Freitag den 25.09.2009 liefern?

Mit freundlichen Grüßen
MIHO

birgit23
24.09.2009, 19:41
Hallo, ich habe mir über eBay zweimal Bruteier ersteigert. Aus der ersten Bestellung(5Eier) ist nichts geworden, weil die Glucke zwischenzeitlich wieder aufgehört hat zu glucken und ich die Eier 14 Tage im Kühlschrank gelagert habe. Die zweite Bestellung von einem anderen Anbieter war erfolgreich. Von 10 Eiern(75%Araucana) sind 8 putzmuntere Küken geschlüpft. Sind jetzt 6 Tage alt. Nach der Ankunft mit der Post, soll man die Eier 2 Tage ruhen lassen und erst dann unterlegen... Natürlich besteht immer ein Risiko und man kann auch über den Tisch gezogen werden. Einfach mal genau beim Verkäufer fragen, wie viele Hähne und Hühner er hat usw.
Wir machen nach 14 Tagen Brut die Schwimmprobe mit den Eiern...

MIHO
24.09.2009, 20:51
Danke für die Info ;D

Malaie
24.09.2009, 21:18
Original von birgit23
Nach der Ankunft mit der Post, soll man die Eier 2 Tage ruhen lassen und erst dann unterlegen...

2 Tage ist nicht nötig, die Regel ist 1 Tag, das reicht völlig aus.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Quigon
24.09.2009, 22:27
Wie jetzt? Eier im Kühlschrank???????????????????????????????? HALLO???

forstgarten
24.09.2009, 22:58
Original von Quigon
Wie jetzt? Eier im Kühlschrank???????????????????????????????? HALLO???

Hatte mal Laufenteneier zum Backen weitergegeben, die waren selbstverständlich im Kühlschrank. Beiläufig eruhr ich dann von quietschfidelen Küken...
:o :D
Die letzten per PKW abgeholten Vorwerkbruteier waren, da außerhalb der Saison, auch im Kühlschrank. Fazit: 9 Küken aus 10 Eiern - freu!
:)

74dani
28.09.2009, 10:06
Hatte vor ein paar Monaten auch Pech mit Bruteiern:
10 aus Berlin: alle so verschüttelt, daß sich nur in einem Ei was geregt hat. Dieses Küken ist dann aber leider voll entwickelt im Ei gestorben.
20 aus Bayern:4 Eier zerbrochen, 4 unbefruchtet, 2 während der Entwicklung abgestorben, 1 fertiges Küken tot im Ei.
9 supersüße Vorwerkküken!!!
Alle 30 Eier waren sehr gut verpackt, auch als zerbrechlich gekennzeichnet.

Hatte mich bei den Züchtern nach der Brutzeit gemeldet, daß sie ne Rückmeldung haben. Bekam dann von einem nen Link von den AGB der Post (oder DHL?), in dem sinngemäß stand, daß jedes Paket einen Sturz über 50 cm abkönnen muß. Er hatte sich bei einem befreundeten Mitarbeiter der Post erkundigt, warum so grob mit den Paketen umgegangen wird.
Lösung: Transport über Fließbänder. Je nach Bestimmungsort purzeln die Pakete auf tieferliegende andere Bänder.
Da braucht man sich über Omlett statt Küken nicht mehr wundern...
LG Dani

@forstgarten: vielleicht sollten wir das mit den Bruteiern nächstes Jahr wirklich in Angriff nehmen. Allerdings weiß ich noch nicht, ab wann unsere so weit sind. Bekomme nächste Woche noch 3 Hennen von einem Züchter hier im Ort (hätte ich das gewußt, hätte ich keine Bruteier schicken lassen...), dann habe ich frisches Blut zu unseren Vorwerks. Ab welchem Alter treten die Hähne? Reicht das aufs Frühjahr? Unsere sind jetzt so 10 Wochen alt.

gizmo
28.09.2009, 11:57
hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=32775) siehst du auch eine Umfrage dazu.
Is ein bissel übersichtlicher.

Gruß Gizmo