Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mocca und Cream stellen sich vor. :-)
gummiadler
11.08.2009, 13:17
Da sind sie, die ersten beiden aus unserer allerersten Brut: Mocca und Cream, heute früh geschlüpft, bekommen vielleicht noch 3 Geschwisterchen heute. :-)
http://harmony-island.net/chicken/mocca_and_cream.jpg
Liebe Grüße
der gummiadler
Jan Hendrik
11.08.2009, 20:45
Schön die kleinen :) :) und lustige Namen! Ich hatte auch mal ein weißes und ein gelbes Küken die hießen Vanille und Schokolade.
LG Jan Hendrik
Zuckersüß! Gratulation und viel Erfolg bei der Aufzucht! Ist aus dem Rest auch noch was geschlüpft? :)
gummiadler
11.08.2009, 21:58
Hallo,
leider nein.
Zwei Eier habe ich heute nachmittag nochmal nach dem Durchleuchten aussortiert, und da war auch nur "Suppe" drin, ein drittes war allerdings noch voll, hat aber noch nicht gepiepst.
Ich habe jetzt die Mama mit dem übrigen Ei in den Heizungsraum in eine nicht geschlossene Tiertransportbox umquartiert (viehzeugsicher, warm und trocken) damit sie morgen auch rumlaufen kann, sie ist auch sitzengeblieben und findet das scheinbar ok, habe auch schon die ganze Batterie an gutem Futter aufgetafelt, aber ihre beiden Erstlinge schlafen heute im Haus in einer Windelbox mit Rotlicht darüber. Ich war gerade eben auch noch mal bei "Kaffee und Sahne" nachschauen, sie schliefen zwar schon, waren aber auf Fingerschnipp hin putzmunter, laufen schon richtig gut und sitzen sogar von allein auf der Hand auf.
Was ich bisher noch nie gesehen habe ist, dass ein Kücken so einen "Latz" hat (bei Pferden und Hunden nennt man das auf Deutsch glaube "Blesse" oder "Blässe"), wie ihn manchmal Katzen, oder noch viel öfters Marder haben. So sieht unser kleiner "Mocca" aber aus, und ich hoffe, nicht der Marder ist der Papa... ;-)
Morgen noch Getrennthaft, dann ab spätem Nachmittag bringe ich Mami ihre Babies, und nehme, falls noch nicht geschlüpft, ihr das letzte Ei weg. Dann wird sie vermutlich recht schnell von "schnellem Brüter" auf "aufmerksame Mami" umswitchen, und am Wochenende, wenn das Wetter weiterhin gut ist, darf sie zum ersten Mal bei der Hühnerschar mit ihrem Nachwuchs angeben gehen. :-)
lg
gummihahn
manharter
11.08.2009, 22:02
... hmmm ... ich versteh nicht warum Du der Glucke die Küken weggenommen hast ... das kommt doch oft vor, dass es Nachzügler gibt ... normalerweise bleibt die Glucke sitzen, auch wenn schon Küken geschlüpft sind ...
gummiadler
11.08.2009, 22:03
PS: Mocca ist definitiv durch und durch ein Brahma. Die Mittelzehen sind jetzt schon schön bewachsen. -- Cream dagegen kann ich noch nicht genau beurteilen, ich hatte ja so ziemlich von jeder Eiersorte welche untergelegt. Nach anfänglichem Gelbton schlägt sie (oder er) inzwischen nach kompletter Trocknung des Flaums ins leicht graugrüne aus. Die Schalen habe ich vorhin auch noch aus dem Nest gesammelt, eine Schale gehörte definitv zu unseren Brahmas, die andere war bräunlich gesprenkelt, könnte somit so ziemlich von jedem unserer Hühner sein (ausser Guineas und Leghorn, hatte ich nämlich nicht mit untergelegt).
Naja, in ein paar Tagen wissen wir mehr. :-)
lg
gummihahn
gummiadler
11.08.2009, 22:10
Original von manharter
... hmmm ... ich versteh nicht warum Du der Glucke die Küken weggenommen hast ... das kommt doch oft vor, dass es Nachzügler gibt ... normalerweise bleibt die Glucke sitzen, auch wenn schon Küken geschlüpft sind ...
Einfache Erklärung: Ich hatte die Mama bisher nicht aus dem Stall heraus genommen, sie hatte sich eins der Legenester ausgesucht, wo auch die anderen Hennen sie immer gestört haben. Ich wollte es nicht darauf ankommen lassen, dass demnach die Kücken im Nest bleiben, wenn sie fressen und kacken geht, schliesslich ist unsere Hühnerschar recht groß, und es gibt Sympathisantenbildung.
Ich wollte es demnach nicht riskieren, dass die Kücken wegen der Umsetzung vielleicht zu kalt werden, oder sonst angegriffen werden, wenn ich sie bei all den anderen Hühnern lasse, ausserdem geht unsere Katze auch gern im Hühnerstall spazieren, und sie fängt nicht nur Mäuse und Maulwürfe, sondern auch schon mal den einen oder anderen Vogel...
Das ganze in der Summe hat mich dazu bewegt, der Henne noch einen ruhigen Tag mit dem letzten Ei zu geben. Morgen bekommt sie definitv ihre Kinder wieder, ordentlich getrocknet und kräftig genug. Meine Oma hat das auch immer so gemacht..., und ich denke, das geht schon ok.
Morgen schicke ich dann abends mal Bilder von beiden, vereint mit der Mama... :-)
lg
gummiadler
gummiadler
13.08.2009, 13:13
So, nun sind die beiden den zweiten Tag bei ihrer Mama, hier ein Foto der glücklichen Familie. :-)
http://harmony-island.net/chicken/mocca_and_cream_carol2.jpg
Habe so meine Probleme mit der Fotografie unter Rotlicht, aber ich denke, man sieht selbst unsere(n) kleine(n) "Cream" ganz gut im Genick der Mama sitzen.
Mama ist absolut lieb (zu ihnen und auch zu mir), kein Gehacke, keine Abstoßreaktion, und wie man die besten Sachen zum Fressen findet, zeigt sie auch ganz prima.
Nachdem ich ihr bisher doch noch das letzte Ei gelassen habe, kommen so allmählig meine ersten Zweifel darüber auf: Sie steht einfach nicht auf (ausser zum Entleeren), und nachdem ich ihr vorhin das letzte Ei mal kurz geklaut habe, wollte ich mich doch mal noch mit Euch beraten: Ich hab ne Weile daran herumgehorcht, und es klingt für mich so, als ob da Gase entweichen, es könnte aber vielleicht auch ein leichtes Kratzen sein... Nachdem ich es gut 5 Minuten am Ohr hatte, stank meine Hand allerdings recht unangenehm, auch das Waschen hat bisher noch nicht viel geholfen... Es wackelt auch nicht, und Piepsen kann ich auch nicht hören, da es ein markiertes Ei ist, bin ich mir auch sicher, dass es kein später nachgelegtes Ei war.
Wenn ich mich recht erinnere, entweicht faulenden Eiern Schwefel, ist das richtig? Wenn das so ist, dann ist das Kleine im letzten Ei wohl gestorben... Meiner Meinung nach ist das Schwefelgeruch, den ich da mit meiner hässlichen Nase wahrnehme.
Ich lasse der Mama das Ei noch bis morgen, das wäre dann der 24. Tag, und vermutlich wird das dann wohl doch nichts mehr mit einem dritten Racker. Die anderen Beiden sind sowas von mopsfidel, dass ich auch sonst Sorgen hätte, sie mit einem Nachzügler zusammen allein zu lassen...
Was auch immer, Mama und Babies sind wohlauf, vertilgen alles, was sich bewegt (oder bewegt wird). Die Mutter-Kind-Bindung funktioniert auch prima, die Kücken ziehen den Kontakt zu Mama inzwischen vor, und da sie eben keine große Nase hat, dancen sie ihr eben auf dem Nacken herum. :-)
lg
der gummiadler
manharter
13.08.2009, 14:03
... ich hatte das bei meiner Naturbrut auch bei einem Ei ... tu es weg ... sofort ... nützt nichts ... glaubst Du aus einem stinkenden Ei schlüpft ein Küken?
... das kommt einfach vor .... und dann kann sich die Glucke auch vollkommen ihren lebenden Küken widmen ... und die Rotlichtlampe kannst Du dann auch auf Ebay verkaufen ... ;)
gummiadler
13.08.2009, 14:16
...Naja, die Rotlichtlampe auf ebay verkaufen lohnt wohl nicht, bei einem Preis von knapp über 10 Euro... Ausserdem bekommt man ja auch mal nen Schnupfen, dafür sind die Dinger heutzutage ja eigentlich gedacht. ;-)
Ich denke auch, ich sollte das nicht weiter herauszögern, sonst stinkt die Mama vielleicht morgen danach, und Schwefel ist eben nicht gesund... Ich werde das Ei mal jetzt wegnehmen, es öffnen und nachschauen, was für ein kleiner Racker da stinkend diese Welt verlassen hat...
lg
gummiadler
gummiadler
13.08.2009, 14:30
...äääks.
Da war nix drin, was es wert wäre, im Foto festgehalten zu werden.
Es war also richtig, das Ei zu entfernen, schon beim Hervornehmen unter der Mama kam mir ein Würgereiz auslösender Geruch entgegen, ich staune eigentlich nur, dass die Schierlampe trotzdem ein Kückenei signalisiert hatte.
Jetzt ist also Mama mit den beiden allein, und schon jetzt ist zu merken, dass sie mit jeder Stunde vermutlich mehr Arbeit mit den beiden hat: Sie rennen inzwischen aus der Box raus, jetzt wirds also stressig für die Mom. :-)
Danke für die Bekräftigung, war sicherlich der beste Rat, den ich so schnell bekommen konnte.
...Nachher gehe ich noch den Heizungsraum lüften, die Rotlichtlampe ist inzwischen auch schon paar Stunden aus. Es ist so warm im Heizungsraum, dass die beiden "Kaffeezutaten" im Moment nicht einmal daran denken, bei Mama unterzuschlüpfen.
lg
gummihahn
gummiadler
17.08.2009, 08:09
So, heute sind sie eine Woche alt, sind putzmunter, und flitzen wie wild um Mami herum, wenn sie Futter signalisiert.
Gestern durften sie bei dieser Bullenhitze das erste mal in das kleine Freigehege gehen. Vorher habe ich sie aber erst einmal auf dem Hof rennen lassen, und in meinem Beisein andere Hühner mit heran gehen lassen, Mama hat zwar ein paar junge Hühner ran gelassen, aber die pickten auch nach den Kücken, also war die kurze Bekanntmachung dann auch schnell vorbei.
http://harmony-island.net/chicken/m_c_enclosure1.jpg
Im Gehege waren sie dann auch für alle anderen Hühner gut zu betrachten, und der Neid war deutlich: Da drinnen gabs soviel tolles Futter, aber alle "alten Hühner" kamen einfach nicht an das Futter für Mama und Kinder dran. ;-)
Die Mama ist wirklich eine Gute. Sie prüft das Futter, schlägt dann Achtungsalarm, und zerteilt die größeren Sachen, um sie dann für die Kleinen vor ihnen abzulegen, davon nehmen sich die Geschwister dann auch was und rennen damit weg, um es ganz alleine futtern zu können -- echt putzig! Außerdem hält Mama auch als Reitpferd her, wenn sie sitzt, springen die Kleinen auf, und dann läuft sie mit ihnen auf dem Rücken herum...
http://harmony-island.net/chicken/m_c_enclosure2.jpg
Hier mal etwas vergrößert, damit man auch den kleinen Mocca erkennen kann (schwarz auf schwarz im Schatten lässt sich nicht sehr gut fotografieren).
http://harmony-island.net/chicken/m_c_enclosure3.jpg
Abends durfte Papa dann auch mal den Nachwuchs bewundern. Den Kleinen hat er nichts getan, aber für Mama gabs etwas Haue, und da bin ich dann doch dazwischen gegangen.
Was mich wundert ist, dass sie viele Hühner doch recht dicht heran lässt, und überhaupt, sie ist nicht sehr temperamentvoll, selbst unsere Kinder und Besucher können die Kücken vor ihr hochnehmen, ohne dass sie überhaupt Warnlaute ausstößt. Das macht mir etwas Angst... Den Test mit unserer Katze habe ich daher auch noch nicht gemacht, weil ich nicht genau weis, ob sie das auch noch durchgehen lassen würde...
Im übrigen wachsen sie sehr schnell. Und, selbst wenn das gelbe Kücken nur einen Brahma zum Vater hat, so scheint es doch schon größer zu sein, als das andere. Deutet das etwa schon auf Hahn und Henne hin??? Mir wären zwei Hennen eigentlich lieber...
So, jetzt brüten nur noch zwei Hennen (eine Brahma, eine NH), zusammen noch 14 Eier, danach ist für dieses Jahr dann erst einmal Schluss mit dem Nachwuchs.
lg
der gummiadler
gummiadler
06.10.2009, 00:30
So, hier mal wieder ein Zwischenbericht.
Vor knapp 2 Monaten habe ich Mocca und Cream hier im Bild gepostet, seit zwei Tagen ist Cream tot. :(
Vor zwei Tagen war es hier sehr stürmisch. Ich bin recht früh zu unserem Nationalfeiertag aufgestanden, was ich aber beim Blick aus dem Fenster in den stürmischen Morgen sehen musste, war kein bisschen lustig... Gerade, als ich raus schaute und noch überlegte, ob ich den Hühnern schon die Überbleibsel vom Abendbrot bringen wollte, da sah ich, wie ein Falke aus dem Hühnergehege kommend einen kleinen dunklen Vogel in den Fängen hielt, der ihm wegen des Gewichts deutlich zu schaffen machte, ihn weg zu schleppen. Ich bin sofort barfuß raus gerannt, er flog aber sofort mit seiner Beute weg.
Beim Blick ins Hühnergehege waren alle Hühner sehr relaxt, aber trotzdem fehlte eines der kleinen Kücken (einen Monat alt), ich nahm an, der Falke hätte es mitgenommen. Ich fand dann auch Federn im Hof, aber irgendwie waren die zu hell für ein schwarzes Kücken...
Eine Stunde später ging ich nochmals raus, und plötzlich fehlte ausser dem spät geborenen, schwarzen Brahma-Kücken auch noch unsere Cream, die ja mit zwei Monaten schon ein halbes Hühnchen war.
Auf der Suche ging ich dann durchs ganze Gehege. Und da fand ich dann im und neben dem Ententeich gleich 3 Leichen: Unser kleines schwarzes Brahma-Kücken, unsere Cream, und auch noch ein fast ausgewachsenes Hühnchen (Italiener), alle drei mit Verletzungen, und Cream war sogar noch warm, wurde also vermutlich nachträglich attackiert.
Ich weis nicht genau, was passiert ist, sicher ist jedoch, dass der Falke sich mit dem ersten Fang aus dem Staub gemacht hat, und dann scheinbar nochmal wieder gekommen ist. Sein erster Fang, den ich beobachten konnte, muss aber ein anderer Vogel gewesen sein.
Ich habe jetzt also von 6 Kücken aus diesem Jahr nur noch zwei übrig; Mocca und Stacciatella, zwei kleine Brahmas. Der Falke war eher kleiner als ein Huhn, und er wohnt in unserem Kichturm, der nur 120 Meter entfernt ist. Ich frage mich momentan, was man diesem Tier bieten kann, damit er die Hühner in Ruhe lässt, denn auch wenn es ein harter Verlust für uns ist, möchte ich ihn (den Falken) doch hier nicht missen, schliesslich ist das seine erste Attacke bei uns, und ansonsten greift er sicherlich etliche Mäuse und Ratten hier eher, als dass er an unsere Hühner geht.
Meine Frage deshalb: Was unternehmt Ihr, um erstens Eure Hühner vor Greifvögeln zu schützen (Komplett-Verdrahtung des Geheges kommt für mich nicht infrage), und zweitens, was kann man einem Greif in der Nachbarschaft anbieten, damit er die Hühner für leichtere Beute nicht attackiert?
Ich möchte jetzt gern meine zwei verbliebenen Brahma-Kücken behalten, ohne sie für das nächste viertel oder halbe Jahr nicht aus dem Stall zu lassen. Sie sind schon derart Glucken-entwöhnt, und auch solch schöne Tiere...
lg
gummiadler
Da hast Du aber wirklich nur die zwei Möglichkeiten, entweder im Stall bis sie groß sind oder den Auslauf übernetzen.
Bist Du sicher dass das alles vom Falken angerichtet wurde? nicht noch zusätzliche irgendein nicht fliegender Räuber?
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.