Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur
hallo
ich habe mal eine frage, wo bekommt man denn Kieselgur her. überall wo ich nachgefragt habe hatten sie es nicht und wussten auch nichts von. das kann doch nicht sein??!!
hatte noch nie ärger mit milben :o und auf einmal waren sie da!!
steff
du kannst Kieselgur gut bei http://www.krausland.de/ bestellen. Hab dort auch erst vor kurzem 5 Kilo gekauft, die Lieferung war fix
ok, danke ich gucke gleich mal :)
Hallo!
Habe mein Kieselgur aus der örtlichen Brauerei. Die verwenden es dort zur Filtration. Da muss man aber acht geben, dass man das richtige bekommt. Es muss ganz fein sein, wie Puder. Frad doch einfach mal nach...
Liebe Grüße, Loisl
Kieselgur wird mittlerweile unter vielen Namen verkauft, besonders unter Bezeichnungen wie "Ameisenpulver" oder "Ungezieferstopp"...
Neulich habe ich im örtlichen Billigladen Kieselgur entdeckt, die Bezeichnung "Wirkstoff : 100% Kieselgur" stand im Kleinstgedruckten auf der Flasche.
Aeroxon Ungezieferstopp (http://www.aeroxon.de/de/produkt.php?id=26)
Allerdings ist so eine kleine Menge vergleichsweise teuer, 5€/100 Gramm.
Rotschopf80
10.08.2009, 14:56
Ich habe auch Kieselgur im Sortiment www.Tierkraeuter-Online.de
LG Dani
Brackenlady
11.08.2009, 08:25
Bei diesem feuchten, warmen Wetter haben Milben Hochsaison! Manche hängen auch Rainfarn im Stall auf, oder Tabakpflanzen und Walnußblätter sollen auch vorbeugen, guck mal über Suchfunktion.
Mit Kiselgur bekommt man sie aber gut weg.
dankeschön für eure antworten :)
Original von Brackenlady
Bei diesem feuchten, warmen Wetter haben Milben Hochsaison! Manche Walnußblätter sollen auch vorbeugen.
Kann ich nur bestätigen! Da bei mir 5 Glucken sitzen, habe ich denen viiiiele Walsnussbaumblätter ins Nest gelegt (wende ich täglich, um Schimmel zu vermeiden). Wenn die Mädels durch die feuchte Wiese laufen, nutzt das Kieselgur ja nichts / nicht viel, weil der Pudereffekt dann futsch ist. Die Blätter wirken wirklich Wunder! Keine Spur von Krabblern ...
Glucken sind ja besonders gefährdet, weil sie ja fast nur sitzen.
Vorletztes Jahr haben wir bei ähnlichem Wetter eine Glucke verloren, weil sich innerhalb von 2 Tagen die Milben derart vermehrt haben, dass diese Minivampire sie regelrecht "leergetrunken" haben. Der ganze Stall war auf einmal voll mit dem Krabbelviechern.
Seither schaue ich zwei bis dreimal am Tag im Stall, schnappe mir mehrfach die Hühnis und untersuche sie extrem genau.
Viele Grüße
Heidrun
war jetzt in einem geschäft und habe nach einem mittel gefragt mit dem ich auch meine huhnis behandeln kann. der typ hat mir " Insect-O-Kill" gegeben und gesagt das ich damit auch die hühner behandeln kann. es steht zwar nicht drauf, aber er meinte, wenn es drauf stehen würde dann dürfte er es nicht mehr verkaufen. aber es sei absolut unbedenklich.
was meint ihr da dazu???
wirkstoff ist : 6,25 g/l Pyrethrine , 10 g/l Permethrin
In den Geschäften bekommt man natürlich erstmal die chemische Keule verordnet... hab leider keine Ahnung zu den Inhaltstoffen, aber bevor dir jemand grünes Licht gibt, der sich damit auskennt, wäre ich vorsichtig.
Du kannst die Tiere auch mit Kieselgur einstäuben. Außerdem gibt es Nackentropfen... Habe hier im Forum von sog. "Pharmakoy Nackentropfen" gelesen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.