Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten jetzt noch ausbrüten?



SetsukoAi
09.08.2009, 16:31
Hi,

normal stellt sich mir nicht die Frage ob ich jetzt noch Warzenenten ausbrüten soll, diese Frage würde ich normalerweise mit "Nein" beantworten.

Aber im Moment habe ich ne blöde Situation, ich hatte einen Stamm 1 Erpel, 4 Enten und 2 Küken. Mir sind schon 5 Küken innerhalb der ersten 2 Wochen gestorben weil jemand den Stall auf germacht hat und sie dann ins Wasser und da ausgekühlt und gestorben sind.

Vor ein paar Wochen sind 2 Enten mit den 2 Küken durch ein Wasserrohr auf das Nachbargelände. Als der Nachbar mir das sagte war es dunkel und schon zu spät weil der Fuchs schneller war.
Somit hab ich jetzt nur noch 1 Erpel und 2 Enten.

Da ich letztes Jahr schon ewig nach einem neuen Erpel in der Farbe gesucht habe und auch nicht die passenden Bruteier gefunden hab war ich froh als ich dann doch noch den aller letzten Erpel von einem Züchter bekommen habe.
Wenn mir jetzt im kommenden Winter nochmal so ein Missgeschickt passiert und der Erpel oder die Enten verschwinden habe ich ein Problem.

Daher überlege ich ob ich nicht doch noch brüten soll im Moment legt wieder eine Ente.


Was meint ihr?

Philipp G.
09.08.2009, 18:22
In anbetracht der Situation würde ich nochmal Brüten.Für Ausstellungen etc. reicht es natürlich nichtmehr, aber für Nachwuchs werden sie nächstes Jahr bestimmt sorgen.

mfg

Cornelia
09.08.2009, 18:26
Huhu,

;( schade um die Kleinen, ich an deiner Stelle würde auch nochmal brüten.

Ich bin froh das ich kein ärger mit Füchsen hab.

Wünsch dir viel Glück und Erfolg.

Bachstelze
09.08.2009, 19:53
Hallo,

Warzenenten, die erst im September schlüpfen, wachsen nicht mehr gut heran. Die Wildart der Warzenente stammt aus wärmeren Gefilden in Südamerika, das macht sich auch in der Zuchtform noch bemerkbar. Diese Küken werden kaum Zuchttiere für das nächste Jahr.

Gruß Bachstelze

SetsukoAi
25.08.2009, 20:56
Ich habs jetzt mal gewagt und die Ente sitzt seit 5 Tagen.

Ich muss es einfach versuchen, nachher ärger ich mich falls was mit meinen vorhandenen Warzis passiert und ich nachher keine mehr hab.

conny
26.08.2009, 10:00
Habe die Feststellung gemacht, dass Warzis das dritte Gelege im August/September anlegen und die daraus geschlüpften Küken keinerlei Nachteile gegenüber den frühzeitigeren Schlupfen zeigten.

Milan
26.08.2009, 20:22
Meine Warzenenten brüten auch immer bis in den Oktober und die Jungen sind alle sehr gut!
LG Milan

Alpenfee711
05.09.2009, 20:22
Hi Dani, also ich würde unter den Umständen auch noch mal brüten. Außerdem wären die vielleicht nächstes Jahr auch schon Brutreif, aber auf jeden Fall legereif. Nutz die Chance wenn sie legen auf jeden Fall so kriegste was du brauchst.
Ela

SetsukoAi
05.09.2009, 20:29
Sie brütet jetzt ca. 11 Tage, 10 Eier sind befruchtet hoffen wir das es was wird.

Alpenfee711
05.09.2009, 20:35
Na dann drück ich dir die Daumen. Von der Zeit her sollte es noch gehen wenns zum Schlupf nicht zu kalt ist. Achte da mal gut drauf da hatte nämlich ne Ente von mir ihren ganzen Nachwuchs gekillt!
Ela

SetsukoAi
23.09.2009, 18:46
Habe mich etwas am Tag vertan, dachte die Küken schlüpfen morgen. Wollte gestern den Stall schonmal abtrennen das die Küken in ruhe Schlüpfen können da waren alle 10 schon da :o.

Bilder von heute:

army
23.09.2009, 18:52
herzig, immer wieder lieb anzusehn ;)

Philipp G.
23.09.2009, 18:56
Schön dass es geklappt hat, wie war denn die Befruchtung?
Anscheinend nich schlecht für diese Jahreszeit!

mfg

Alpenfee711
23.09.2009, 19:17
Ja die sind ja süüüüüüüüüüüß. Bei mir legen auch schon 1 oder 2 Enten, möglicherweise sogar 3 wieder. Aber brüten lass ich sie jetzt nicht mehr. Ging letztes Jahr um die Zeit mal schief.
Außerdem hab ich keinen Platz mehr, grins.
Ela

SetsukoAi
23.09.2009, 20:00
Original von Philipp G.
Schön dass es geklappt hat, wie war denn die Befruchtung?
Anscheinend nich schlecht für diese Jahreszeit!
mfg

Hab 13 Eier drunter gehabt und 10 befruchtet, denke ist ok.

SetsukoAi
09.10.2009, 15:00
Im Moment entwickeln sie sich prächtig. Wenn ich zu Hause bin und das Wetter schön ist können sie raus in ein extra abteil.

Malaie
09.10.2009, 15:29
Original von conny
Habe die Feststellung gemacht, dass Warzis das dritte Gelege im August/September anlegen und die daraus geschlüpften Küken keinerlei Nachteile gegenüber den frühzeitigeren Schlupfen zeigten.


Kann dies nur bestätigen mit dem als ich noch Warzenenten hatte.
Hatte mal ein Gelege das im späten Oktober (unbemerkt) bebrütet wurde, so schnell wie die Küken groß waren, konnte man gar nicht schauen. Ich denke auch das Spätgeborene die ohne Probleme aufwachsen sowiso stärker und abgehärteter sind als welche die im Frühling oder Sommer auf die Welt kommen. Mir kam es sogar so vor, als ob sie eher schneller wachsen, aufrgund der bestehenden Kälte fressen sie nämlich automatisch mehr.


schöne Grüße
Malaie ;)

Lexx
09.10.2009, 16:05
Dani die sehen echt klasse aus, die Lütten :). Toitoitoi das der Herbst noch 1-2 Wochen so schön warm und golden bleibt, dann kommen die auch wunderbarst durch den Winter.

liebe Grüsslis... Lexx

SetsukoAi
29.10.2009, 15:42
Jetzt dürfen sie auch ohne Aufsicht raus, naja bei der größe denke ich ist das Vertretbar :).

(muss mir jetzt nur noch Ringe organisieren, hab nur noch 5 Enten (18er) und 2 Erpelringe (22er).

SetsukoAi
21.11.2009, 19:07
Jetzt sind se alle, bis auf einen beringt (Ring is noch zu Groß).

Keiner von den 10 ist gestorben, Entwicklung ist gut. So wie es aussieht sind es 4 Erpel und 6 Enten.

Sie sind auch jetzt bei den großen, Futter seit einigen Wochen nur Korn mit etwas Legemehl und es sind sehr propere Kerlchen :).

Alpenfee711
21.11.2009, 19:43
Die sehen ja so goldig aus. Meine sind schon lange zu groß, aber gut für Weihnachten isses ja auch gut so, grins.
Im übrigen die Küken von dir wachsen und gedeihen. Sie haben jetzt nen Hasen im Stall mit dabei, grins. Da führen sie sich manchmal auf. ABer dann hocken sie wieder mitten in seinem Futter. Sind auch schon sehr neugierig und zutraulich oder besser gesagt verfressen.
Ela

SetsukoAi
02.02.2010, 15:30
Jetzt sind sie fast ausgewachsen nur die Blüte im Gesicht fehlt noch.

Die Flügel musste ich auch schon stutzen weil sie ihre erste runde schon gedreht haben.

Alle 10 sind noch da, 4 Erpel und 6 Mädels sind es :) wie gesagt.

Murmeltier
02.02.2010, 18:21
Schön das es gut geklappt hat!
Wenn ich hier mehr Platz hätte, hätte ich dir überzählige Enten sofort abgenomen. Ich mag Warzenenten.

Alpenfee711
02.02.2010, 19:51
Eiiiiiiiiiiiii die sind ja zum Knutschen sag ich dir. Goldig da könnt ich glatt schwarz werden schon wegen der schönen Farbe. Meine sind heute zu faul gewesen mit rausgehen. Gestern auch schon. Aber das lag wohl daran, das sie vorgestern im Schnee Rutschpartie gespielt haben und dann hats denen wohl gereicht. ;D
Ela