Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was fressen eure Hühner am liebsten ?
HerbertWolfgang
19.05.2010, 15:44
Hi,
Ich denke es ist gekochter Reis gemeint.
Rohen Reis habe ich jedenfalls noch nie verfüttert.
Aber: Warum eigentlich nicht? ;)
Giftig wär das sicher nicht aber es sollte dann ganz sicher genug frisches Wasser da sein.
herbert
angeblich hilft roher reis gegen durchfall.....
meine stehen eigentlich auf alles, was sie kriegen können ausser auf erbsen und rosinen. aber sie lieben kartoffelsalat, nudeln, reis (bis jetzt immer gekocht) und v.a. geschälte sonnenblumenkerne! sogar gurken- und tomatensalat, der von einer megafete über war, wurde ratzeputz vertilgt.
Meine lieben Kartoffelschalen (gekocht)
gekochte Kartoffeln
gedämpftes Gemüse
Salat
Natürlich auch Regenwürmer und anderes Krabbelgetier.
Im Auslauf ist ein alter Holzstamm, den ich ab zu umdrehe, da wimmelt es dann
von Kleingetier, und das Gedrängel rings herum ist groß.
Was sie ganz toll finden - Ameisen, findet einen einen Ameisenhügel wird begeistert darin
rumgescharrt, bis auch die letzte weg ist.
Lustig ist auch, wenn sie versuchen irgendwelche Fliegen zu schnappen, macht echt Spaß dabei zu zusehen :laugh
Körner dagegen essen sie nicht so gerne, nur wenn nichts anders auf dem Speiseplan steht, es macht ihnen auch mehr Spaß an einem kompletten Maikolben herumzupicken, als den geschroteten zu picken!
Original von cochin-mama
uuuund gaaaaaaaaaaaaaaaaanz WIEDERLICH:
es kam mal einer zu uns, der wollte was von ebay abholen, der hat sich dann noch die hühner angeguckt und (sorry, jetzt wirds richtig eklig) zog sich nen grünen hoch und (*würg*) spuckte den da hin....
ihr glaubt nicht was da los war.... mord und totschlag.... die haben den gegessen...
und ich hab geschaut das der typ gleich wieder verschwindet. unangenehmer zeitgenosse, aber das vergess ich nie
:blink :spei :boese :stupid
Is ja abartig, bei mir war auch mal ein Päärchen und hat etwas abgeholt, die werd ich auch nicht vergessen, die sahen ziemlich schlampig aus.... würg.
Es gibt schon seltsame Zeitgenossen - aber zu den Hühnern "reinrotzen" - dem hätt ich warscheinlich sofort die Türe gezeigt:neenee: :cluebat
HerbertWolfgang
19.05.2010, 19:06
Würg. >:(
Ich glaube, der Typ hätte von mir Haue gekriegt.
Widerlich, bah! Spei aus !!!!!!!
herbert
..Marie..♥
24.05.2010, 14:02
Also meine mögen am liebsten:
-etwas Joghurt mit Körnerfutter vermischt :P
-Sonnenblumenkerne
-und ganz besonders gekochte Nudeln (am lustigsten sind Spaghetti :D)
Lg
Alles, was ungesund ist! *grummel* Ist ja wie bei Kindern! :laugh
Meine bekommen regelmäßig Salat von mir. Da ist drin:
Wirsing
Speiseöl (Sonnenblume)
Oregano
Thymian
Petersilie
Möhre
Gurke
Quark
Knoblauch
Zwiebeln
Aufbaupulver
pulverisierte Eierschalen
Nudeln, Kartoffeln oder Reis
Das wird bis zum Umfallen gefressen und ist sehr gesund. Ich bringe aber auch alle 2 Wochen mal Mehlwürmer oder Maden mit. Dann sind sie nicht mehr zu bremsen!
Ansonsten: Wenn ihr das nächste Mal Forellen angeln seid und sie ausnehmt, dann könnt ihr die ausgelösten Kiemen verwenden. Ich nehme mir dann eine stabile Schere und schneide am Kiemenbogen entlang das Kiemenfleisch ab, sodass nur der weiche Teil zu den Hühnern kommt. Meine Küken lieben das!
Buffet in Papas Garten ist auch sehr beliebt beim Auslauf. :biggrin:
LG Phönix
Neuestes Highlight : Wienerle.... :biggrin:
Medusamen
24.05.2010, 21:12
Angela und Merkel bekommen regelmäßig Katzenfutter aus der Dose und auch sämtliche Essensreste, die vom Mittagessen übrigbleiben.
(Habe hierbei festgestellt das die beiden immer verwöhnter werden.
Verschmähen die doch glatt eine Rinderroulade!!!!!)
Das hat mittlerweile zur Folge, das Nachbarskatze ab und an mal vorbei schaut und mit den Hühnern zusammen aus dem Napf frisst.
Als Dankeschön liegt mit mittlerweile täglich eine Maus oder Maulwurf oder sonstiges kleines unvorsichtiges Säugegetier im Hühnerstall.
Das wird immer verrückter mit den Hühnis.
maritamaus
24.05.2010, 22:32
Wir haben auch ein neues Leckerle enddeckt. Unser Metzger macht ganz tolle Hundewurst. Da fahren die Hühner voll drauf ab und die Küken auch.
Saatkrähe
25.05.2010, 06:34
Ey Loits - da fehlt ja nur noch 'n frisches Alsterwasser dazu. Die Roulade hatte wohl nicht genug Senf und Würze. Oder es war nicht genug Salz dran - das soll ja besonders gut für Hühner sein. ;) :P
Sehr zum Leitwesen meines Vaters fahren die Huhnis total auf seine beiden Hostas ab! ;) da wir die Blume recht hässlich finden ist das halb so wild..denn alle anderen Blumen bleiben unberührt.. :jaaaa:
Medusamen
26.05.2010, 20:42
Alsterwasser - neeeeeeeee, Angela und Merkel bevorzugen dann doch eher ein gekühltes Blondes, gebraut nach dem Ostwestfälischem Reinheitsgebot.
Nur dem guten Wippermann sind Sie abgeneigt......
Die beiden bekommen jeden Tag frisches Wasser, trinken aber am liebsten aus Pfützen, aus dem Teich oder dem Bachlauf.
Irgendwann fangen die beiden auch noch an zu schnabeln.
......und auf die Idee mit dem Senf bin ich nicht gekommen, probiere ich aber noch aus - vielleicht legen Sie dann Senfeier!
moorhuhn1970
26.05.2010, 23:02
wooooow.....
ich find das schon erstaunlich, was hier alles so in die Hühner gestopft wird.... :o ...Fleischrouladen... Katzenfutter...kopfschüttel... :neee: Gegen kleinere "Reste" hätte ich ja nichts einzuwenden. Aber es hört sich so an als ob das gezielt eingekauft wird... Ich hoffe, die Hühner bekommen auch irgendein Futter was für Geflügel geeignet ist.
Meine finden gesundes Zeugs eigentlich ganz Klasse. Mohrrüben und Äpfel am Stück, Sonneblumenkerne, Reste vom körnigen Frischkäse und Mehlwürmer gehen weg wie nix!
Ach ja, im Moment werden fleissig Maikäfer gefangen! Sieht schon komisch aus wenn so eine lütte Zwerghenne mit einem riesen Brummer losläuft und der Rest läuft hinterher....
Schönen Abend noch und Grüße
Andrea
Waldfrau2
27.05.2010, 10:17
Öhm, bei mir wurden am Wochenende fleißig Blindschleichen gefangen ... 3 große konnte ich ihnen lebend wieder entreißen (die kriegen sie sowieso nicht klein), 2 Babies sind offenbar :eat
Moin,
Alles, was ungesund ist! *grummel* Ist ja wie bei Kindern! Lachen Meine bekommen regelmäßig Salat von mir. Da ist drin: Wirsing Speiseöl (Sonnenblume) Oregano Thymian Petersilie Möhre Gurke Quark Knoblauch Zwiebeln Aufbaupulver pulverisierte Eierschalen Nudeln, Kartoffeln oder Reis Das wird bis zum Umfallen gefressen und ist sehr gesund. Ich bringe aber auch alle 2 Wochen mal Mehlwürmer oder Maden mit. Dann sind sie nicht mehr zu bremsen! Ansonsten: Wenn ihr das nächste Mal Forellen angeln seid und sie ausnehmt, dann könnt ihr die ausgelösten Kiemen verwenden. Ich nehme mir dann eine stabile Schere und schneide am Kiemenbogen entlang das Kiemenfleisch ab, sodass nur der weiche Teil zu den Hühnern kommt. Meine Küken lieben das! Buffet in Papas Garten ist auch sehr beliebt beim Auslauf. Grosses Grinsen LG Phönix
Phönix, sei damit aber bitte ein bisi zurückhaltend, Petersilie ist eine Vit.C Bombe, und das vertragen die Hühnchen nicht in größeren Mengen. :peace
lg Thomas
DerBarnevelder
31.05.2010, 22:55
Gude,
also meine fressen am liebsten alles fleischige... Mehlwürmer, Wiener, Steakreste... ich habe schon zu meiner Frau gesagt:" Was ein Glück bin ich etwas zu groß für sie ;D, sonst würden sie mich auch fressen!"
Gruß
DerBarnevelder
F e r d i
01.06.2010, 08:40
hirse
Löwenzahn
Kartoffelpüree
Couscous
Mehlwürmer
das mögen unsre am liebsten
Saatkrähe
01.06.2010, 23:21
Original von DerBarnevelder
Gude,
also meine fressen am liebsten alles fleischige... Mehlwürmer, Wiener, Steakreste... ich habe schon zu meiner Frau gesagt:" Was ein Glück bin ich etwas zu groß für sie ;D, sonst würden sie mich auch fressen!"
Aber wirklich ! Die Dinos sind eben doch nicht ausgestorben, nur sehr viel kleiner geworden. :biggrin:
Ferdi - meine bekommen auch oft Hirse - aber gekocht. Und man sollte keine ungeschälter Hirse verfüttern !
Also unsere Junghennen essen liebend gerne Regenwürmer und wenn es mal Haferflocken eingewicht in Joghurt / Buttermilch gibt ist der Kamp am Büffet erst recht eröffnet. :P Erdbeeren sind übrigens auch sehr gut angekommen ... war aber auch nur mal ein Versuch.
Unser Küken würden eher für hartgekochte Eier sterben ... das Eigelb ist hingegen eher nicht so beliebt.
Hallo
also meinen was fleischiges vorzusetzen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ausserdem wäre mein Hund da sicher stinkbeleidigt.
Also müssen die schon selbst scharren.
Worauf sie aber total abfahren ist Eisbergsalat. Dafür springen sie sogar auf den Arm.
SusiSorglos2
02.06.2010, 21:39
@ saatkrähe
Warum Hirse gekocht und warum keine ungeschälte Hirse ???
Würde mich jetzt ernsthaft interessieren.
Hier in der Gegend gibt es viele Leute, die ihren Küken Hirse geben.
L.G. Susanne
HerbertWolfgang
02.06.2010, 23:32
Will ich auch wissen.
gerne sogar, meine Küken bekommen auch Hirse :o
herbert
Saatkrähe
03.06.2010, 00:08
Das hatte ich befürchtet :D Geduld, muß mich selbst erst wieder schlau machen :)
Susanne - ich gebe ihnen auch mal rohe Hirse - die ist aber schon geschält.
Saatkrähe
03.06.2010, 00:42
Dank google ist der Groschen wieder gefallen. Es geht um die hohen Blausäureanteile in Hirse. Da wir aber im Lebensmittelbereich eh nur geschälte Hirse bekommen, ist es bei der nicht ganz so tragisch. Man sollte aber seinen Tieren nicht zuviel und nicht ständig rohe Hirse verfüttern. Darum koche ich sie auch für die Hühner - bzw. gebe ihnen von meiner was ab. :) ..oder umgekehrt. Gekocht ist jede Hirse sowieso leichter zu verdauen und gibt erheblich mehr Stoffe frei.
Die braune Hirse enthält besonders viel Blausäure - die Schale wohl besonders viel ? Kann da grad auf die Schnelle nichts im Netz finden. Ich suche weiter... Ich meine zu erinnern, daß Kanarienvögel die Hirse auch immer erst schälen (?)
HerbertWolfgang
03.06.2010, 11:35
hi,
Bei Wellensittichen kann ich das 100%ig bestätigen, die fressen die Schale niemals mit.
Aber ob wegen der Blausäure?
herbert
Saatkrähe
03.06.2010, 13:59
Nee - sicher deshalb, weils angenehmer zu essen ist ohne Schale. Nur sollte man seinen Hühnern nicht einfach braune Hirse mit Schale geben, mit dem Argumet, daß Sittiche die ja auch fressen - wie ich es manchmal gehört habe. Kann mir nicht vorstellen, daß Hühner die Hirse schälen. (?)
HerbertWolfgang
03.06.2010, 21:01
Nö, aber Wellensittiche schälen Hirse, siehr witzig aus und seeeeehr geschickt.
herbert
cuxqueen
06.06.2010, 15:51
NORDSEEKRABBEN sind bei meinen Küken der absolute Hit.
Oder Mehlwürmer - die kleinen, weichen. Die mögen sie auch sehr gerne!
Grüße
Cuxqueen
bassbasstel
21.06.2010, 15:20
kaulquappen da stürzen se sich drauf wie halb verhungert
Flattermaus
01.07.2010, 10:21
Spagetti! Eindeutig!
Da können die sich garnicht mehr zurückhalten!
:laugh
viel grünzeug wie salat ,löwenzahn , klee dann hunde und katzenfutter die küken mausen meist das nassfutter und die großen das trockenfutter ansonsten mais , weizen und küchenabfälle
... zur Zeit sind Melonen der Renner...
Sicher wegen der Hitze, vermute ich.
Zuerst haben sie geguckt: Was bringt die denn jetzt schon wieder für gesundes Zeug (Möhren und Quark werden grundsätzlich erst mal bestreikt....), aber dann ging die Melonenorgie los!
lg Anna
zur Zeit stehen sie voll auf Beeren.. ausser Erdbeeren.. die mag nur mein Hahn Percy...
Weissbrot, Nudeln, Maden (ziehe ich selber) & 2 Tage gequollender Weizen mögen sie auch sehr gern.
Neuzüchterin
07.07.2010, 17:47
Meine fressen alle Reste aus der Küche.Außer Kohlzeug ungekocht.Ganz wild sind sie auf Nacktschnecken Maikäfer Blattläuse und Mäuse.Oder die Überreste vom Brathähnchjen.Die Kücken lernen von den Alten was gut ist und was nicht.
Was ein Huhn nicht kennt frisst es nicht , scheint mir.
Die Kücken ohne Glucke sind allem skeptischer gegenüber.Erst mal kucken, wenn sich dann eins traut und weiterfrisst machen die anderen mit.
froschlöffel
07.07.2010, 23:19
Wenn ich mit Regenwürmern komme hab ich Angst um mein Leben, so fallen die über mich her.
Goldchicken
09.07.2010, 16:11
Meine Fressen am liebsten Reis, Nudeln . Nebenbei salat, annanas ,melone .....
Eigentlich fressen sie alles was ich ihnen geben, sind eben allesfresser. selbst Fleich fressen sie manchmal, ist beim anderen futter noch dabei. hähnchenfleisch am knochen das fressen sie ab aber normalerweiße gebe ich ihnen kein fleisch das ist in den 3 jahren in dennen ich hühner halte nur 3 mal passiert
ist mir irgendwie unheimlich :o
Neben manchem schon genannten:
Die weißen Blütenblätter unseres verblühenden Sauerkirschenbaumes wurden meist schon gefuttert, bevor sie den Boden erreichten. Diese scheinen für ein paar Tage im Jahr die Hauptnahrung darzustellen.
lakimeier
14.07.2010, 17:11
Blütenblätter vom Apfelbaum auch :laugh
Marciboy
18.08.2010, 15:46
Ich hab manchmal ein par Küchenabfälle, auf die stehen meine Hühner und zwar alle. Die haben alle einen Kübel in ihrem Stall und alles was in den Kübel kommt wird gefressen.
Insekten, Körner, Bio sachen, Gras usw.
Cocorico
18.08.2010, 19:18
Meine Hühner fressen alles mögliche gern:
Bananen und Beeren, Reis, Spaghetti und vor allem Sonnenblumenkerne, die gebe ich ihnen momentan, wegen des kühlen Wetters, auf die sind sie ganz wild. :laugh
Das Legehennenfutter fressen sie nur im Winter, wenns nix anderes gibt und den Weizen aus der Körnermischung fressen sie momentan auch nicht. Sie haben einen sehr großen Auslauf und ich vermute, sie finden so viel leckere Insekten (mjamm) :biggrin:, Würmer (Schlemm!) :P und Kräuter, dass das Alltagsfutter sie nicht so reizt.
Cocorico
chrissy bär
19.08.2010, 17:39
Hallo zusammen!
Ich hab da mal so ne frage! bin noch ganz neu auf dem gebiet! ich bin gerade erst dabei einen neuen hühnerstall zu bauen...
Zu mir hat mal jemand gesagt dass die hennen von einen tag auf den anderen kein ei mehr legen, wenn sie brot fressen, wegen dem salz, und bei blüten von bäumen solls anscheinend auch so sein....
hab mir jetzt ein paar beiträge durchgelesen, und so wie's aussieht stimmt das irgendwie alles nicht!?!?
lg
chrissy bär
Neuzüchterin
19.08.2010, 17:58
Meine Hühner lieben eingeweichtes Brot und Semmeln.Da geht immer die Post ab.So viel Salz ist da nicht drin.
Das von den Blüten hab ich noch nicht gehört.Bei vielen Sachen wissen Hühner, daß das nicht fressbar ist.Im Forum mal umschauen hilft oft auch. :jaaaa: :biggrin:
Marciboy
19.08.2010, 18:26
Meine Hühner Fressen auch eingeweichtes Brot, Semmeln, Kuchen usw.
Und höhren deshalb nich mit dem Eierlegen auf.
Die Höhren nur auf wenn sie in der Mauser sind. Und selbst da gibt es noch genug Eier für mich.
Murmeltier
19.08.2010, 20:47
meine fressen überhaupt kein Brot.
Da mit Brot kann auch was drin sein, meine Niederrheinerin ist sehr empfindlich, wenn die was salziges frisst, legt die am nächten Tag ein Windei.
Auch wenn die etwas gefrorenes oder sehr kaltes frisst kommt Windei.
legaspi96
19.08.2010, 21:05
Meine Hühner bekommen seit langem morgens und abends gemischte Körner und etwas Legemehl.
Sie haben den ganzen Sommer über sehr schlecht gelegt und deshalb dachte ich, ich probier mal was anderes
Da ich noch viel Gerste übrig habe, bekommen sie seit 1 Woche morgens eine Schüssel eingeweichte Gerste und etwas Legemehl seperat und abends gemischte Körner.
Die eingeweichte Gerste scheint das totale Highlight es Tages zu sein, das Gerangele ist bald größer als bei Katzenfutter oder Essensresten mit Fleisch :). Heute konnte ich tatsächlich seit langem wieder 8 Eier aus dem Nest holen. Obs wohl an der Gerste liegt?
Grüße
Monika
Medusamen
29.08.2010, 12:32
Angela und Merkel bekommen jeden Morgen etwas eingeweichtes Brot mit Haferflocken und manchmal etwas Katzenfutter.
Angela dankt es mir mit großen Eiern. Heute morgen hat sie sich selbst übertroffen und ein 85 Gramm schweres Ei ins Nest gelegt!
Unter 75 Gramm legt sie ja nie, aber wie sie dieses Ei rausbekommen hat bleibt mir ein Rätsel.
Da sag noch einer von Brot legen Sie keine Eier.
Saatkrähe
29.08.2010, 17:10
Original von Medusamen
Angela und Merkel bekommen jeden Morgen etwas eingeweichtes Brot mit Haferflocken und manchmal etwas Katzenfutter.
Angela dankt es mir mit großen Eiern. Heute morgen hat sie sich selbst übertroffen und ein 85 Gramm schweres Ei ins Nest gelegt!
Unter 75 Gramm legt sie ja nie, aber wie sie dieses Ei rausbekommen hat bleibt mir ein Rätsel.
Da sag noch einer von Brot legen Sie keine Eier.
Jeden Tag Brot führt irgendwann zu Mangelerscheinungen, denke ich. Außerdem ist zuviel Salz und was weiß ich noch alles enthalten. Sie wird vielleicht mal viel zu früh an Nierenversagen oder dergl. verrecken. ooops - ist nicht böse gemeint - nur ein Hinweis. Aber vielleicht sollen sie bei Dir ja gar nicht so alt werden. :) Dann solltest Du sie aber zeitig schlachten, bevor das Leiden beginnt.
In Buttermilch eingeweichtes Brot/Brötchen bekommen meine auch einmal
die Woche als Highlight. Da sind sie ganz verrückt drauf und die Schüssel wird blitzblanz poliert.
Dazwischen gebe ich aber jede Menge Gemüse wie Möhren, Kohlrabiabfälle, Salat, Obst, Kartoffeln, Küchenabfälle
vermischt mit Oregano, Salbei, Knobi u.a.
Ab und an mal ne Portion Quark und Haferflocken
und als bestes Highlight natürlich ne Scheibe Wurst, grad so hart an der Grenze des Genießbaren............. :roll
Dazu haben sie alle einen großen Auslauf mit allem, was man/Huhn so braucht.
Im Moment sind heruntergefallene Holunderbeeren der Hit.
Ich denke, in dieser Zusammensetzung geht man wohl kein Risiko ein auf Nierenprobleme.
Gruß Elke.
Mondtochter
30.08.2010, 10:50
Original von elke01
Im Moment sind heruntergefallene Holunderbeeren der Hit.
Das kann ich bestätigen. Meine sind ganz verrückt danach.
Morgens ne Handvoll Holunderbeeren und sie trotzen dem nasskalten Schietwetter und sind bei Wind und Wetter draußen, obwohl sie jederzeit in den kuscheligen Stall könnten ...
Neuzüchterin
30.08.2010, 11:04
Ist Hollunder im rohen Zustand denn nicht giftig????
Medusamen
30.08.2010, 18:29
Holunderbeeren haben einen sehr hohen Eisengehalt - man sollte diese in kleinen Gaben verfüttern.
-man beisst sich sonst an den Eiern die Zähne aus.......
Aber bei dem was die Hühner bei euch alles so fressen bekommen, können sie den Eisengehalt wahrscheinlich gut kompensieren.
Medusamen
30.08.2010, 21:28
Na, bei dem was die beiden Universalfresser sich weghauen, gláube ich nicht, das es zu Mangelerscheinungen kommen wird.
Und selbst wenn die beiden umfallen, haben sie ein tolles Hühnerleben gehabt, von denen andere nur träumen.
Werde die Tage mal Holunderbeere pflücken und eure Erfahrungen an den beiden austesten.
Im übrigen sind die beiden ganz wild auf kleine gefangene Fische - ein Massaker ist gar nichts dagegen.
Desweiteren sind sie sehr begeisterungsfähig für Nacktschnecken, was wiederum den Vorteil hat das die Nacktschnecken im Garten so gut wie ausgerottet sind.
Neuzüchterin
31.08.2010, 09:59
Hab das gestern mit dem Hollunder ausprobiert.Der liegt heute noch da,wo ich ihn gestern hingeschmissen habe.was ein Hun nicht kennt frisst es nicht :laugh
Pit_Huhn
31.08.2010, 14:42
Hallo, also meine fressen z. B. auch gerne Paprika. Wenn ein Huhn ein Stück erwischt hat, dann läuft es wacker damit davon und wird von den anderen noch gejagt. Eine wilde Bande :laugh
legaspi96
31.08.2010, 17:56
Original von Neuzüchterin
Hab das gestern mit dem Hollunder ausprobiert.Der liegt heute noch da,wo ich ihn gestern hingeschmissen habe.was ein Hun nicht kennt frisst es nicht :laugh
Das ging mir bei meinen Schafen mit Zucchini so! Ich habe dann einfach etwas Gerste drübergestreut und am nächsten Tag waren die Zucchini weg :) und sie haben mir die anderen Zucchinis aus der Hand weggefressen.
Grüße
Monika
Meine Hühnchen fressen gerne Vollkornkekse und Kellogs Special K Flakes. Da sind sie so wild drauf , dass sogar die ängstliche Henne sich überwindet und aus der HAnd frißt.
Ich versuche meine drei Damen gerade handzahm zu bekommen und
probiere daher so allerlei. Habe sie erst seit ner 1,5 Wochen.
Paprika , Gurken, Salat, haben sie nur angepickt . Kein Interesse.
Apfel geht, Bananen naja. Wahrscheinlich alles zu gesund. :(
Zu Mehlwürmern konnte ich mich bisher nicht überwinden. Regenwürmer finden sie toll. Schaufel immer so ein Häufchen Erde in den Auslauf und dann beginnt der Kampf.
hallo :)
unsere hühner lieben käse! :D
bananen und auch sonstiges süßes obst sind ebenfalls ein renner. gleich danach kommen eingeweichtes brot, nudeln, spätzle...
Hallo, meine essen sogar Wallnuesse.
hühner_fan
06.10.2010, 20:50
Mal ne Frage:
Was füttert ihr so im Winter zusätzlich ?
Und wie lagert ihr selbst angebautes, bzw. größere Mengen Frisch-/ Grünfutter?
mfg
Saatkrähe
06.10.2010, 21:24
Z.B. Keime..
Keimfutter jetzt im Winter-gesunde natürliche Alternative (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30602&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)
Wer hat Tipps für Winterfutter und Mauser? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=42072)
Schau mal unter "Zusatzfutter". Da gibts endlos zu lesen.
Murmeltier
06.10.2010, 21:39
Original von hühner_fan
Mal ne Frage:
Was füttert ihr so im Winter zusätzlich ?
Und wie lagert ihr selbst angebautes, bzw. größere Mengen Frisch-/ Grünfutter?
mfg
Möhren und Rote Bete liegen gut im feuchten Sand. Grünkohl und Feldsalat bleiben im Bett. Knoblauch kann man immer noch ins Bett setzen, es treibt ganz fruh aus.
Man kann Getreide, Erbsen und Sonnenblumenkerne keimen lassen.
legaspi96
06.10.2010, 21:54
Murmeltier, bei uns sagen die alten Leute das die Hühner keine Eier legen, wenn sie rote Beete bekommen. Die Blätter sind wohl ok, aber die Knollen sollte man nicht verfüttern.
Ich füttere im Winter auch Möhren, in etwas Öl angedünstet, Grünkohl, Markstammkohl, aber nur wenn Schnee liegt und sie gar nichts auf der Weide finden.
Grüße
Monika
Murmeltier
06.10.2010, 21:57
Ich verfuttere immer die Schallen von Rote Bete, es ist nicht viel und nicht so oft, aber schlechte Legeleistung habe ich nicht bemerkt. Es kommt wahrscheinlich auf die Menge an. Das Eigelb wird von Rote Bete schön dunkel.
legaspi96
06.10.2010, 22:19
Ach so, ich dachte Du verfütterst die rote Beete. Ja die Schalen verfüttere ich auch, wie eigentlich alles das an Gemüseabfällen aufkommt.
Möhren kaufe ich im Winter im Pferdehandel immer mal einen 10 kg Sack. Der kostet nicht viel und ist für die Schafe und die Hühner.
Grüße
Monika
Neuzüchterin
07.10.2010, 11:24
Ich habe auch Rote Beete verfüttert.Im Ganzen.Da sind die ganz wild drauf.Ich mach das, wegen der Farbe vom Eigelb.Die Kacka ist dann auch ganz rot.Weniger Legen tun sie deswegen auch nicht.LG
Marciboy
07.10.2010, 14:36
Wenn ich Rote Bete verfüttere, was ich nie mehr mache. bekommen sie Durfall eines üblen Grades.
Meine fressen alles gerne. Sagen wir es so. Es wird nur gefressen gefressen usw usw usw
Neuzüchterin
10.10.2010, 10:40
Warscheinlich ist auch die Menge entscheident 8)
Richard46
10.10.2010, 11:56
Hallo
Das ist nur ein Teil von unserem Zusatzfutter
Gruß aus Ungarn
Legolas§§
10.10.2010, 12:28
meine mögen Trauben, Dosenmais und Grashüpfer
meine fressen kein kohlrabi
Saatkrähe
10.10.2010, 17:07
Original von Sven89
meine fressen kein kohlrabi
Versuche es mal mit Kohlrabi-Blättern - die lieben sie.
ja das ja ohne frage bekommen sie ja viel von mir. ich meine aber die knolle selbst wenn ich sie mit den hammer kaputt haue das sie fast wie matsch sind. möhren usw. genau das selbe
Saatkrähe
10.10.2010, 17:28
Ja seltsam, meine mögen auch keine Möhren und Kohlrabi. Kommt aber sehr darauf an... Im tiefen Winter nehmen sie schon ganz gern mal - geraspelt und mit gekochtem Reis, Kartoffeln oder Hferflocken, dazu dann Buttermilch oder ein wenig Sonnenblumenöl und Wasser, etc., etc. Auch Rübenmus essen sie dann - natürlich immer gemischt mit anderen Sachen.
Hallo,
meine Hühner mögen am aller liebsten die Blätter von Zuckerrüben. Die zerlegen alles bis auf den dicken Stiel
legaspi96
10.10.2010, 17:59
Im Winter kaufe ich die 10 kg Säcke Möhren, da die Schafe auch Möhren bekommen. Für die Hühner schneide ich die Möhren in kleine Stücke und dünste sie ein wenig in Maiskeimöl an. Die Möhren mische ich morgens mit eingeweichter Gerste oder gebe sie auch pur. Da stürzen sie sich drauf! Das müßte auch mit Kohlrabi gehen.
Grüße
Monika
Pfalzhuhn
18.10.2010, 20:25
Gebt ihr die Möhren gekocht oder einfach nur frisch geraspelt? ???
Ich probiere generell einfach alles mal aus, ob sie es mögen oder nicht! Regenwürmer fressen sie gar nicht... Da starren sie alle nur mit langen Hälsen drauf!
Aber ich werde einfach mal etwas Mist von den Pferden mitbringen. Wenn sie die Würmer selbst freibuddeln können, finden sie das vielleicht gut! :fastfood
Morgens gibts immer etwas Weichfutter bestehend aus Hafer-/ Dinkelkleie, etwas Bierhefe und Buttermilch!
Körner haben sie eigentlich immer zur Verfügung, aber die werden nicht übermässig gefressen.
SusiSorglos2
18.10.2010, 20:34
Ich habe im letzten Winter viel frische , geraspelte Möhren gefüttert. Die wurden gern gefressen, leider wurde das Gefieder z. T. sehr gelb. Jetzt bin ich vorsichtiger mit Möhren.
L.G. Susanne
legaspi96
18.10.2010, 21:02
Meine Hühner dürfen sich seit gestern auf der neuen Schafweide beschäftigen. Als erstes entdeckten sie den Misthaufen. Das ist schon Wahnsinn, wie der in einem Tag platt gemacht wurde! Ich muß noch ein Nachher-Foto machen.
Grüße
Monika
Medusamen
25.10.2010, 09:34
Bei eurem reichhaltigem Angebot an Futter habt ihr mit Sicherheit auch Last mit Spatzen, oder?
Die warten nur darauf das ich den Stall verlasse (sitzen schon mit Messer und Gabel bewaffnet im Baum) um sich in Rekordzeit das Körnerfutter einzuverleiben.
Desweiteren fressen die Nachbarskatzen den Rest vom angemengten Futter weg. Von den Mengen die diese Schmarotzer sich weghauen, könnte ich 10 Hühner anstatt zwei versorgen.
Gibt es irgendein Spatz oder Katzenvertreiber (jetzt kommt nicht mit dem Rat das die Katzen die Spatzen vertreiben - ich glaube die machen gemeinsame Sache :) )
Neuzüchterin
25.10.2010, 10:13
Ja, wie vertreibt mann die Spatzen?Die schleppen ja auch die Rote Vogelmilbe ein!
Pfalzhuhn
25.10.2010, 19:19
Bei uns werden die Spatzen von den Elstern vertrieben...
Da hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera...! :angry
Ja, aber mal ehrlich............habt Ihr was gegen die "Mitesser" Vogel & co....?
Das ist echt ein Problem - vor allem zur jetzigen Jahreszeit und im Winter !!
Hallo zusammen,
ich habe nichts gegen andere Federn, gehört alles zur Natur wie Maus-, Igel-, Schlangenbesuche...
Die Vogel haben zwar extra Haus, doch die hocken lieber bei Hühner.
Die singen wenigstens dann schön.
na eigentlich hab ich auch nix gegen andere Vögel. Im Gegenteil. Ich hab jetzt für den Winter 7 Vogelhäuser im Garten und die Pieper werden fein gefüttert. Aber ich hab irgendwie Bedenken, dass die Krankheiten bei den Hühnern verbreiten könnten ?
Die Vogelhäuser sind nicht in der Nähe des Auslaufes oder Stalles.
wenn die TA-te sagen die Hünner mussen unter Aresst, wird es gemacht, jetzt dürffen aber noch draussen knabbern...
Neuzüchterin
28.10.2010, 11:44
Die Spatzen kacken doch alles voll.
Bei uns gibt es auch viele Elstern.Aber nicht bei den Hühnern, da wo die Spatzen sind.Greifen´sich die Elstern auch Küken?
Ich versuch mal, Alufolienstreifen aufzuhengen, ob das was bringt!?
Colombina
29.10.2010, 15:27
Die Nahrung der Rabenvögel besteht nur
zu 7% aus "Nestraub".
Das ist wissenschaftlich belegt und von LBV bestätigt.
Die meisten Nesträuber sind definitiv Katzen und Marder.
lg raija
hühner_fan
02.11.2010, 13:02
Ich habe nochmal ne Frage..
ich habe immer so meine Probleme damit, wie ich etwas füttere...
möhren kann man gut reiben, sind dann so kleine runde streifen...
aber vieles, salat,gras oder auch äpfel bekommt man iwie schlecht klein
oder es wird sofort matischig wenn man es reibt
wie macht ihr das z.B bei salat und wie groß sollten so gemüse sachen etc. sein damit die hühner es fressen können?
Saatkrähe
02.11.2010, 17:41
Nein Medusamen, ich habe absolut keine Probleme mit Spatzen. Meine letzte Zählung ergab, daß es sich um ca. 80 Tiere handelt, die hier ansässig sind.
Spatzen kann man nicht vertreiben. Außerdem zählen sie schon zu den bedrohten Arten. Um sie vom Stall fern zu halten, kann man etwas schwerere Ketten, dicht an dicht, als Vorhang in die Hühnerklappe hängen. Die Hühner lernen hindurch zu gehen, für die Spatzen sind die Ketten zu schwer. Hat man eine Voliere vor dem Stall, ist das eine weitere Hürde.
Wenn Spatzen über Hühnerfutter herfallen, zeigt das, daß in ihrer Umwelt was nicht stimmt und kein natürliches Nahrungsangebot vorhanden ist. Gleicht man den Mangel durch tägliche Fütterung an anderer Stelle aus, hat man keine Spatzen mehr im Stall und tut auch noch was für die Vögel, die von alters her hierher gehören - im Gegensatz zu unseren Hühnern, und uns auch noch wertvolle Dienste leisten, indem sie während der Aufzucht ihrer Jungen, uns die Insekten vom Hals halten ;) :)
Selbst zu Zeiten, da ich noch Horden von Spatzenbesuch im Stall hatte, gab es niemals Vogelmilben darin. Meine Spatzen nutzen die Staubbäder genauso gern wie meine Hühner. Sie nehmen auch sehr gern die überdachten Bäder bei Regenwetter an :D
Für die Körnerfütterung außerhalb, hilft wohl nur ein Futterautomat, der per gewichtigem betreten eines Auslösers, eine kleine Menge Futter freigibt. Was Anderes wüßte ich jetzt nicht.
Ja, Elstern greifen sich auch Küken .
hühner-fan, Äpfel kannst Du halbiert einfach hinlegen. Die Hühner picken sich das Fruchtfleisch heraus und haben etwas zu tun. Auch mal an die Amseln im Winter denken - sie machen es genauso und sind für einen Apfel alle paar Tage sehr 'dankbar'.
Gemüse entweder wirklich kleinraspeln, oder ganze Wirsingkohlköpfe mit einem Stock oder dünner Stange/Stab durchstechen und in der Erde verankern. Gesammeltes Grünzeug können sie am besten nutzen, indem man es wie einen Strauß zusammenbindet. Ich nehme dafür ein kurzes, dickes Gummiband, fixiere das Grünzeug damit und schiebe es über die selbe Stange. So können sie sich das Zeug zupfen. Salatkopf, falls gespritzt, gründlich waschen und auch auf einen Stab stecken, oder vorher mit nem Gummiband konzentrieren, damit nicht zu große Blätter abgerissen werden. Immer schön kompakt machen alles.
Hartes Gemüse sollte immer kleingeraspelt sein - es sei denn, sie können es sich selbst zerkleinern. Kommt immer drauf an.
Neuzüchterin
04.11.2010, 09:31
Meine Hühner haben gute Schnäbel :jaaaa:Die picken sich alles klein.Das einzige was ich halbiert hinlege sind große Kürbisse und Zuchini.Karotten bleiben auch ganz.Ist alles eine Sache der Erziehung :laugh
So sind sie dann auch länger beschäftigt.
Saatkrähe
04.11.2010, 15:48
Nein, Neuzüchterin, bei Möhren ist es keineswegs nur eine Sache der Erziehung :neee: Vielleicht eine Frage der Rasse. Ich halte es eher für möglich, daß Hühner mit kargem Auslauf, aufgrund eines Mangels drangehen. Oder wenn man die Möhren fixiert - meine Hühner gehen auch dann nicht dran. Außerdem denke ich, daß zur besseren Aufnahme des A-Vitamins ein klein wenig Öl hilfreich ist, was man den geriebenen Möhren beimischen kann.
Ohne Zugabe von Öl oder Fett, gibt die Karotte Ihre Vitamine nicht her !!!
Deshalb sollten die Karotten geraspelt und mit etwas Öl beigemischt den Hühnern verfüttert werden.
Deshalb nehme ich Quark , reibe Möhren , Zwiebeln und Knoblauch rein und gebe dazu ein Schuss Oreganooel , damit ist alles drin , und wird auch sehr gerne aufgenommen , sieht immer ganz lustig aus , wenn sie mit weissen Schnäbeln rumlaufen ! :D
Eigentlich bräuchte ich auch garnicht die Näpfe sauber machen , denn sie putzen auch noch den kleinsten Rest weg , da sieht man garnicht mehr , das da überhaupt was drin war ! ;)
LG Borny :-*
Medusamen
09.11.2010, 21:34
Das hier hat jetzt weniger mit Futter zu tun - trotzdem bleibe ich hier bei euch. Seit zwei Tagen ist Angela wie vom Erdboden verschluckt. :( Nun ist Merkel alleine - ich denke das man uns Angela geklaut hat, da keine Möglichkeit besteht, das Sie Grundstück verlassen konnte und auch keine "Kampfspuren" zu erkennen waren.
Akzeptiert eigentlich ein "altes Huhn" ein Neues oder gibt es da Probleme.
Vielleicht wird Merkel auch noch geklaut - dann erledigt sich die Frage von allein - Galgenhumor >:(
Saatkrähe
09.11.2010, 23:29
Es tut mir leid, daß Angela verschwunden ist. Könnte ein Fuchs sie geholt haben ? Hast/hattest Du denn nur Angela und Merkel ? Ein Huhn allein ist gar nicht gut. Besser sind mehrere.
Richard46
10.11.2010, 07:47
Re.Hast/hattest Du denn nur Angela und Merkel
Wie kann man den armen Hühner nur solche Namen geben kein Wunder wenn sie sich verweigern und verschwinden.....................
Hallo,
als meine letzte alte Huhn von alter starb, fühlten sich junge Hahn u. Huhn (die von alter Huhn gebrüht u. erzogen - Eier habe ich bekommen) zur Nachbahrshühner hingezogen und standen dort den ganzen Tag vor dem Netz, deswegen habe ich schnell 5 junge gehollt, eins davon machte vor einer Woche kikiriki.
weisser Zwerghahn, David
braune Zwerghuhn, Koki
steirische braune Huhn, Adler
3 steirische weisse Hühner, noch ohne Namen
getiegerter Hahn, Brahma
hi hühner_fan:
mit der küchenmaschine zerkleinere ich mit dem zerhackeraufsatz (oder pürierer) die gemüsestücke (karotten, zwiebel, apfel, gurken, paprika ...) klitzeklein. das lässt sich meist nicht ohne flüssigkeit bewerkstelligen, darum gebe ich entweder wasser oder auch mal kefir, joghurt oder auch tee (oregano, pfefferminz, kamille, salbei --- keinen schwarzen/grünen) dazu, das gibt dann eine viel zu flüssige pampe, die mit geschrotetem hafer oder haferflocken (eiweiss 13%) wieder eingedickt wird.
in eine schwere ca. 6 cm hohe und breite steingutschüssel direkt in den auslauf gestellt (an zwei unterschiedlichen stellen, damit alle etwas bekommen) ist es nach einer stunde leergefuttert.
manchmal, falls nur die schalen von 1 - 2 karotten oder apfel da sind (um mir das lange abspülen der küchenmaschine zu ersparen - faul wie ich bin), zerschneide ich sie auch mit einer stabilen und scharfen küchenschere entweder direkt in den auslauf, in die schon erwähnte schale, oder lasse sie von hand zupfen.
so kann ich die hühner auch mal "streicheln".
lg jonny
hühner-Narr
28.03.2011, 15:06
Meine fressen am liebsten Quark mit dem normalen Futter vermengt
An erster Stelle steht bei meinen Hühnern Fleisch aller Art, also tierisches Eiweiß.
Ob Hühner Möhren im Ganzen annehmen, ist Erziehungssache und hat nichts mit der Haltung zu tun.
Wenn die ganze Herde das nicht kennt, kann man einen ganzen Sack reinkippen und keiner würde rangehen.
Erst wenn man ein oder zwei Hennen dazu setzt, die die Möhren selber zerhacken, kapiert auch der Rest was los ist. Bei Nacktschnecken ist´s genau dasselbe.
Haben sie es aber einmal geschnallt, gehen die darauf ab wie verrückt.
Futtermöhren und Kürbisse in Maßen sind im Winter eine super Beschäftigung, wenn alles verschneit ist. :)
Höckergans
28.03.2011, 20:06
Also meine Dicken fressen am liebsten alles was wegläuft, also Würmer, Käfer und Co. Aber auch Maissilage, Äpfel, Möhrchen, Rüben und Salat werden sofort bearbeitet. Essensreste vom Misthaufen werden auch gefressen aber nur was schmeckt.
LG Jan
heute haben sie sich wieder einen riesen sich im maul kringelnden wurm gegenseitig abgejagt. als ich genauer hinsah, war es eine babyeidechse (die ich soo sehr liebe), wollte sie retten, aber erstens hätte ich das davonrennende huhn nie erwischt, da das gehege zu gross ist, zum zweiten wäre die eidechse bis dahin schon zerhackt oder hätte eine gehirnerschütterung, vom auf dem boden knallen, damit man mundgerechte stücke daraus reisst.
schade eigentlich für die eidechse, die hühner habens jedoch genossen.
lg jonny
schneezel
19.04.2011, 08:52
Gestern haben meine Gurke geckrigt eins war so stolz das es durch das ganze Gehege Stolziert ist mit der Gurke im Schnebel
so Süß.
lG Schneezel
Meine Hühner fressen am liebsten getrocknete Kakwürste
Meine Hühner fressen am liebsten getrocknete Kakwürste
Ist bei dir alles ok, erst in einem meiner gestellten fragen einfach mal was dazwischen schmeißen was gerade nicht wirklich Thema ist und hier so was.
Meine Hühner fressen am liebsten getrocknete Kakwürste
Ich denke Rupert1 hat selbst seine "Würste" konsumiert und zuviel davon abbekommen.
starfresh
26.05.2011, 16:31
So einen sollten die Mods gleich wieder rausschmeißen. Gerade heute angemeldet und dann nur schrott schreiben. Tz Tz
Dany :-)
26.05.2011, 16:36
Meine Lakenfelder stehn auf geckochten Reis, oder Nudel
Am liebsten Weintrauben aus der Hand gefüttert (Finger!!! :-) )
starfresh
26.05.2011, 16:40
Meine fressen total gerne " Trockenes Brot und Haferflocken aufgweicht in Pfefferminztee"
Da stürzen die sich wie die wilden drauf!!!
Den Troll nicht füttern!?!
Meine fressen total gerne " Trockenes Brot und Haferflocken aufgweicht in Pfefferminztee"
Da stürzen die sich wie die wilden drauf!!!
Das hört sich ja schon fast an wie bei Harald Wohlfahrt, aber gut wenns schmeckt, mir wurde nur mal gesagt Brot nur als Leckerbissen, da es nicht das gesündeste für Hühner währ.
Einer macht noch mit dem Brot was anderes, wenn seine Jüngeren das mehlige vom Kükenstarter verschmähen, weicht er das Brot ein drückt es aus und mischt die Brotstückchen mit dem Kükenfutter, so das das Mehlige dran haften bleibt.
__veggie_hahn__
26.05.2011, 20:20
Meine Hühner mögen am liebsten eingeweichtes Brot
und zerkleinerte Eierschalen
und die Küken stürzen sich immer auf
die alten Ziegenböller...
Ich muss erst einmal überlegen, was sie nicht gerne fressen. Mh, Pilze und Kopfsalat sind nicht so gerne angesagt. Sehr gut kommen Haferflocken, Äpfel, gehackte Möhren mit Oregano, Thymian und Zwiebeln. Nudeln, ja Nudeln sind super.
Grüße
Raschi
Meine hühner fressen gerne Nudeln und Grünzeug ,aber am liebsten und darum streiten sie sich immer : Nacktschnecken
Nudeln ,Spaghetti,Quark und Fleisch aller Art.Sind eben doch Saurier.
Also meine Hühner fressen am liebsten Pommes...Sobald wir welche über haben was selten vorkommt..Lach...und die sie bekommen geht die wilde Jagt los...Nudeln sind auch der Hit...Gemüse aller Art nehmen sie auch...Na ja und eine Spezialnahrung sind für die Damen wohl Mäuse..die werden gejagt und mjam...Igitt...
Unsre fressen am liebsten Regenwürmer! Zwar füttern wir sie nicht gezielt aber sobald sie einen haben, geht wie Minou so schön sagt die wilde Jagd los. Ansonten fressen sie total gerne Wellensittichfutter.
Meine sind ganz scharf auf die Erd- und auch bald auf die Johannisbeeren im Garten.
Moin, dann will ich auch mal schreiben was meine Hühner so gerne essen ;):
- eingeweichtes Brot oder Brötchen
- Weintrauben
- Bananen
- Regenwürmer !!!
- Reis (ungesalzt)
- Nudeln
- Spätzle
- zerhackte Eierschalen
- Wassermelone
- Toastbrot
- Wildvogelfutter
- Quark und Kartoffeln
- Sonnenblumenkerne
- Mais
- ...
Morgens gebe ich ihnen immer Toastbrot oder eingeweichte Brötchen und in den Aulauf werfe ich ein bissel Wildvoglfutter. Am Abend bekommen sie immer Reis, Weintrauben und Bananen.
Sie lieben es :D
lakimeier
02.06.2011, 20:24
ein bis 2 Handvoll übergebliebene Nudeln, Reis, Kartoffeln sind erlaubt, aber nicht täglich. Sollte ein Leckerchen bleiben und kein Futterersatz. Grünfutter immer rein, Fleisch gekocht und ungesalzen gelegentlich und Wurst ist....(wieviel Salz ist da drin!?) Käserinde(Nich die aus Plastik)ist auch erlaubt, ich würde sagen einmal die Woche für jeden 1-2 Stück. Wir haben Hühner, keine Schweine!!!
Dagegen beim demnächst anfallenden ensaften von beeren, abkühlen lassen und die Matsche ins Gehege:jaaaa:
Hallo! Meine Hühner fahren voll auf Weinbergschnecken, Fisch und Muscheln ab. Roh und frisch!! Nicht gekocht!!
Grüße, lia28
Murmeltier
02.06.2011, 21:19
Moin, dann will ich auch mal schreiben was meine Hühner so gerne essen ;):
- eingeweichtes Brot oder Brötchen
- Weintrauben
- Bananen
- Regenwürmer !!!
- Reis (ungesalzt)
- Nudeln
- Spätzle
- zerhackte Eierschalen
- Wassermelone
- Toastbrot
- Wildvogelfutter
- Quark und Kartoffeln
- Sonnenblumenkerne
- Mais
- ...
Morgens gebe ich ihnen immer Toastbrot oder eingeweichte Brötchen und in den Aulauf werfe ich ein bissel Wildvoglfutter. Am Abend bekommen sie immer Reis, Weintrauben und Bananen.
Sie lieben es :D
Hälst Du Masthähnchen?
dewey3105
02.06.2011, 23:49
Mit Haferflocken locken wir unsere Hühner aus allen Ecken hervor. Sie mögen noch so weit weg sein aber wenn wir rufen und Haferflocken haben geht es ihnen nicht schnell genug...
Meine lieben Mehlwürmer, dafür kommen sie angeflogen weil's zu Fuß nicht schnell genug geht!
Pralinchen
03.06.2011, 09:09
Seit gestern kann ich ergänzen: Lebendfutter!
In den Hühnerlauf ist eine kleine Meise gestürzt. Die Hühner haben den Jungvogel vor mir gefunden und gefressen. Die Reste haben sie sogar mit in den Stall genommen.
LG, Andrea
Meine sind ziemlich faul die fressen fast nur das was in schnabelgerechten häppchen ist und gerne weiche sachen (regenwürmer)
schneezel
07.07.2011, 19:46
Meine 2 neuen huhnis LIEBEN
- Krabbeltierchen ( Mehlwürmer, Regenwürmer )
- Nudeln
- Beeren ( Stachelbeeren, Himbeeren)
Ich glaub ... das wars :roll
Lg schneezel:laola
Ich habe heute die Johannisbeer-matsche aus dem Entsafter in den Auslauf gekippt - das fanden sie prima!
LG
Mänty
dewey3105
10.07.2011, 17:57
Ich habe heute die Johannisbeer-matsche aus dem Entsafter in den Auslauf gekippt - das fanden sie prima!
das wollten unsere gar nicht...
Pralinchen
11.07.2011, 07:49
Hab festgestellt, daß bei meinen Hühnern die Vorliebe für Futter sehr variiert. Es ist nicht immer gleich. Johannisbeeren sind lecker und lustig ist, daß im Kot dann die kleinen Samen zu sehen sind.
Zur Zeit stehen meine tierisch auf Feldsalat und Bleichsellerie.
LG, Andrea
Pampakarin
11.07.2011, 13:14
Meine Huhnischar liebt es, wenn ich frische Mangoldblätter in den Auslauf werfe..raaaaaatzefatze liegen da nur noch die Stengel der Blatter :)
FliegenFly
17.07.2011, 17:52
Meine 3 Hybridentussies stehen auf Banane! Aber wie!
Ansonsten variieren die Geschmäcker.
Die eine liebt Erdbeeren, die andre findet sie nicht so toll usw...
Grosser Hit ist auch Quark mit Knobi, Oregano und andrem Zeug drin, das ich mit ihrem Legemehl vermische.
Da feiern die Tussies Party!
Mehlwürmer stehen auch ganz oben auf der "Dafür töte ich"-Liste.
Heute gabs Suppennudeln, mit Bananenpantsche, Kalk/Vitamine, Oregano und Legemehl.
An Gemüse finden sie Radieserl superklasse - Salat und die ganzen normalen Sachen natürlich auch.
Oh mann, ich glaub meine Mädels sind verwöhnt...:roll
Hühnchen_1234
17.07.2011, 19:11
Meine stehen total auf wellensittich futter (sittich stärkung)
LG
bellapaula
11.09.2011, 11:13
Hallo,
bin ganz neu hier, und beim stöbern älterer Beiträge auf Dich gestoßen. Sei 3 Tagen hab ich 4 Barnevelder-Mädels(endlich kann ich mit den Namen merken). Ich wäre dankbar für Tips, vielleicht sind ja Barnies ganz besondere Hühner,...ja natürlich!!
Ich habe im Forum die Frage" Ist mein Hühnerhaus zu klein", weil ich irgendwie beim Aufbau dachte, der Platz reicht nicht, wurde dann aber von vielen beruhigt. Allen geht es jedenfalls gut, ich denke, sie fühlen sich wohl.
Gackernde Grüße, bellapaula
als ich meine ersten hühner bekam, frassen sie nur das, was sie kannten, also womit sie zuvor gefüttert wurden. die einen frassen nur weizen, die anderen liessen diesen liegen und nahmen nur mais, ... ich hatte welche die haben noch nie gras gesehen. als ich ihnen dann eine handvoll reichte, fingen sie an zu knurrkrächzen (kann es nicht besser beschreiben), war wohl eine art angstgeschrei und liefen davon. einige bissen und pickten mir immer in die finger, wenn ich von hand reichte, da sie nicht wussten, was sie nun fressen sollten, körner oder hand!?! erst mit der zeit gewohnten sie sich daran, von hand gefüttert zu werden und nahmen dann alles was ich ihnen gab.
wenn du ältere hühner hättest, also welche, die schon das gegebene futter kennen, würden die neuen von den alten lernen. also alles was die fressen, fressen wir (jungen) auch, weil das muss lecker und gut sein.
auch bildet sich immer eine tendenz heraus, zu bestimmten zeiten ist jenes begehrt, zu anderen lassen sie das dann liegen und stürzen sich auf dinge, die sie zuvor gar nicht beachtet hatten.
so habe ich im gehege apfelbäume mit reifen, köstlichen äpfeln, die tief zu boden hängen (ca. 20 cm hoch). die werden aber (gott-sei-dank) nicht von den hühnern gefressen, obwohl ich ihnen täglich frische apfelschalten füttere. wenn du ihnen also nicht zeigst, wo sie was bekommen, rühren sie es nicht an.
z.b. gibt es viele johannisbeersträucher im gehege mit reifen früchten. hühner lieben jobeeren. meine auch. gebe ich ihnen welche von hand muss ich aufpassen, dass sie mir nicht die finger mitfuttern, so wild sind sie auf das zeug. die früchte am strauch rühren sie nicht an. diese jedoch - im gegensatz zu den äpfeln - dürfen sie gerne haben. nun gehe ich zum strauch nehme eine beere, reiche sie ihnen, wird gefressen, nun nochmals ganz langsam, aaah so ist das denken sich die hühner, das kann man also essen und ist gut, ab jetzt finde ich keine einzige beere mehr an den sträuchern. mach ich z.b. nicht bei meinen aronabeeren, die mag ich selber ernten.
quintessenz, geduld haben, immer aus gleichen napf/schüssel füttern, wenn sie die kennen fressen sie alles was darin ist, zeigen was lecker ist, so wie eine glucke, aufnehmen, fallenlassen, aufnehmen ... bis das huhn merkt - LECKER.
aktuelle renner: weiche semmel von hand gerupft (nicht zu viel und gleich wasser anbieten, da sehr trocken), hirse vom kolben (festgehalten) und endiviensalat.
aktuelle liegenlasser: gekochte kartoffeln.
lg jonny
Diese Woche hab ich meinen süßen mal Apfelmuß gegeben... ein absoluter Volltreffer ;D
DieAusDemEi
11.09.2011, 19:43
Mehlwürmer.....definitiv ;-))))
Seit unsere Hühner die kennen laufen die einem hinterher wie kleine Dackel in der Hoffnung das ich Würmer mithabe! Und wenn´s dann mal welche gibt, werden aus ihnen richtige Geier *lol
bellapaula
29.09.2011, 16:23
Hallo, Ihr Lieben, ;D
bei meinen Barnevelderdamen hab ich noch nicht so den Geschmack getroffen. Ich hab sie seit 09.09., und ich denke, sie kennen einfach ausser Körnerfutter nix :( Hab schon alles mögliche probiert, das einzige ist Quark mit Zwiebel, Apfel, Zucchini, und etwas Schrot. :-[ Spaghetti,. naja, den Quark fressen sie aber auch erst am 2. Tag.
Heute hab ich getrocknete Mehlwürmer gegeben, das mochten sie, aber auch nicht so wow,. geil,...:(. Getrocknete Brennesseln, Löwenzahn, Salat, Bananen, gek. Kartoffeln,...alles so "naja, geht schon so". Ich dachte, die stürzen sich auf solche feinen Sachen!!>:(
Was gibts für Tricks??
LG, bellapaula
Aufgewiechte sachen:Brot,Brötchen,Gemüse Obst und toast.:)
Saatkrähe
30.09.2011, 22:18
Was gibts für Tricks??
Naja... so 'nem getrockneten Mehlwurm fehlt es an Saff un Kraff ;) Eigentlich müßtest Du nur diesen Thread mal von Anfang an, nach und nach durchlesen :)
cimicifuga
30.09.2011, 22:19
@bellapaula, probier mal hackfleisch. wenn sie da auch noch "naja" sagen, dann hast du offiziell komische hühner :laugh
Saatkrähe
30.09.2011, 22:32
Heute gabs mal wieder Mehlwürmer (neben dem üblichen Hirse-Zwiebel-Buttermilch-Mauserspezial-etc.-Mix). Dann war ich auf dem Markt einkaufen.. und habe für uns Seelachs gekauft. Davon haben die Hühner dann auch einen Anteil abbekommen, kurzgedünstet, innen noch leicht roh. War ein paradiesischer Tag heute für die.
Trotzdem hat mein Haupthahn mich wieder durch die Pampa jagen wollen :roll Obwohl er immer den Kürzeren zieht, gibt er nicht auf, der Blödmann :)
meine freuen sich tierisch über Hundefutter
Meine stehen total auf wellensittich futter (sittich stärkung)
LG
meine auch ;-)
DieAusDemEi
01.10.2011, 20:32
Heute gab´s mal wieder Quark mit Joghurt, Knoblauch, Zwiebel und Haferflocken....da sind sie wie kleine Geier, und vor allem sehen sie dann lustig aus unsere Hühnchen mit ihrem weißen Quarkschnabel ;-) Und weil´s heut so schön war gab´s am Nachmittag dann noch eine Banane, dafür springt unser Franzl (mittlerweile fast 4 kg schwer) auch mal einen Meter hoch um noch ein Stück zu ergattern!
Saatkrähe
01.10.2011, 22:13
Hier gab es heute nur gekeimten Weizen und Mehlwürmer extra - und den ganzen Tag Freilauf. Im Obstgarten liegen Äpfel, Birnen und Zwetschgen :)
Gestern waren wir spazieren und haben Schlehen, Vogelbeeren und diverse Hagebutten gesammelt. Unsere Feinschmecker fanden die Schlehen sehr attraktiv. Unsere Obstbäumchen, Johannisbeere, Wein und die Bromberen im Auslauf brauchen wohl noch ein Jahr, bis sie überhaupt Früchte tragen.
Die Kleinen lieben getrocknete Bachflohkrebse, das ist wie Chips für sie, glaube ich. *g*
LG
Iulia
heute gab es Buttermilch,gehackte Möhren und Knoblauchpulver-das lieben meine Hennen besonders....
Saatkrähe
01.11.2011, 01:05
Fellini - meinst Du denn, daß Knoblauchpulver was bringt? Warum gibst Du ihnen nicht echten Knoblauch?
ich hab das von den Hunden (ich barfe) und der echte ist mir bissel teuer.....soviel bekommen sie davon nicht...
retoschwarz
01.11.2011, 08:13
Hallo,
Meine fressen gerne Spinnen oder Brot
Lottafan
07.12.2011, 20:44
BANANEN ! Meine Hühners lieben Bananen! Sie sind regelrecht verrückt danach, wenn ich ihnen eine in den Stall lege stürtzen sie sich daruf wie auf heiße Semmel...nur mein Hahn steht nicht so auf Banane, dafür mag er trotal gerne Ananass...:)
Mehlwürmer.....definitiv ;-))))
Seit unsere Hühner die kennen laufen die einem hinterher wie kleine Dackel in der Hoffnung das ich Würmer mithabe! Und wenn´s dann mal welche gibt, werden aus ihnen richtige Geier *lol
Dürfen Hühner eigentlich auch getrocknete Mehlwürmer essen? Da wäre das Problem mit der Vorratshaltung nicht so groß. Meine LIEBEN Mehlwürmchen und ich würde ihnen den Spaß gerne öfter gönnen.
Viele Grüße!
Caramba
Also meine Huhnis lieben Hefezopf mit viel Rosinen, aber mein Sohn,meine Frau und ich sind meist viel zu gierig!!! Aber wenn dann doch mal was über ist, dann holla die Waldfee! Sonst alles was an Gemüse so übrig bleibt, oder beim (Gemüse)putzen anfällt. Heute ist mir die volle Windel auf den Boden gefallen, die hatte Schwierigkeiten auf dem Boden anzukommen :eat, aber das find ich doch arg PFUI
Wildrose
25.12.2011, 21:48
Ich bin grad der "Megastar" im Hühnerhaus... Es gibt die Reste vom Katzennaßfutter(Thunfisch/Meeresfrüchte), die früh und abends von den verwöhnten Katzendamen übrig bleiben. Gibt´s aber nur vom Herbst bis Frühjahr.
Anna1110
01.01.2012, 19:57
Hallo,
Meine Chicks lieben Fliegen! :D
lg
Sonnenblumenkerne mit Haferflocken auf gescharbten Karotten mit Quark; gekochte Kartoffeln (was der Hausmüll eben so alles hergibt ;-)
kanarien3
02.01.2012, 05:51
Also Hausmüll bekommen meine nicht! Bei Küchenabfällen sind sie gerade jetzt sehr gierig.
Hallo,
meine Hühner mögen am liebsten Bratwurst vom Grill und dann noch Katzenfutter von ALDI.
Lorenz
mein hühner mögen hafferflocken in wasser eingeweicht am liebsten
und gras
Mariechen
09.01.2012, 16:13
Hallo,
das Katzenfutter ist nicht schädlich, denn die Hühner sind noch nicht gestorben. Und meine Katzen auch nicht.
Dem muß widersprochen werden. Katzen- und Hundefutter enthalten Zutaten, die für Legehühner nicht zugelassen sind, und nicht in die menschliche Nahrungskette gelangen sollen. Katzenfutter wird aus Schlachtabfällen, einschließlich verendeten und eingeschläferten kranken Tieren und vielem mehr hergestellt. Es enthält Farbstoffe, Aromastoffe, Konservierungstoffe; möglicherweise sogar Rückstände der Einschläferungsdroge Pentobarbital, Schimmelpilze, ... Dies ist inzwischen kein Geheimnis mehr.
Wer also Hunde- und Katzenfutter an Hühner verfüttert, darf die Eier nicht zum Verzehr an Dritte weitergeben (z.B. verkaufen), mit dem Fleisch der Hühner genauso.
Wenn wir schon die Tierfutterskandale ankreiden (Dioxin, Tiermehl), dann aber bei der eigenen Hühnerfütterung Hunde- und Katzenfutter als "Leckerlie" verabreichen, ist das kein bißchen besser.
bellapaula
09.01.2012, 16:28
Ich finde auch, daß Katzen- oder Hundefutter nichts ist. Unser Hovimädchen hatte immer Verdauungsprobleme, seit dem ich auf Rohfleisch umgestellt habe, ist alles super. -Und die Hühnies dürfen auch ab und zu mal naschen.
Gestern gab es ein Sträußchen getrocknete Brennesseln und gekochte Maiskolben, heute 2 Eimer vom Kompost,-mmmmh, schmackofatz. Da sind immer so leckere Sachen drin.
Ansonsten eben Quaaak, Karotten, Apfel, Knobi, Salat, Gek. Kartoffeln, verschiedenes Schnipselgemüse,......
LG, bellapaula
cimicifuga
09.01.2012, 16:42
meines wissens ist katzenfutter auch für menschen unbedenklich zum verzehr geeignet. zumindest laut lebensmittelgesetz
angeleys74
09.01.2012, 16:48
Hallo,
meine Hühner stehen total auf Regenwürmer :o und Salat, was fressen eure denn noch gerne?
Gruß Marion
Nudeln, Eier^^, Insekten/Würmer und Mais
Mariechen
09.01.2012, 17:03
meines wissens ist katzenfutter auch für menschen unbedenklich zum verzehr geeignet. zumindest laut lebensmittelgesetz
Ganz bestimmt nicht!!
Das ist lediglich der Werbeslogan, mit dem man dem Käufer suggeriert, seine pelzigen Lieblinge würden so etwas Gutes kriegen, wenn Herrchen und Frauchen die Dosen und Trockenfutterpackungen kaufen. Da wird auch mit dem Begriff "natürlich" geworben. "Natürlich" ist aber kein definierter Qualitätsbegriff, da kann alles hineininterpretiert werden.
Würdest du das alles essen, was in den Schlachtereien als Abfall anfällt, und was von den Abdeckereien (Kadaver) abtransportiert wird? Einschließlich Darminhalte, Hirn, Euter, Hufe, Küken... natürlich fein geschreddert, pulverisiert und wieder zu einer Paste verarbeitet?
cimicifuga
09.01.2012, 17:07
ich würde es nicht essen, aber ich esse ohnehin kein fleisch. aber es soll menschen geben die sowas aus kostengründen essen. und laut lebensmittelgesetz muss daher das katzenfutter auch für menschen essbar sein. im übrigen kommen glaub ich nur schlachtabfälle und keine problem"stoffe" aus tierkörperbeseitigungsanlagen ins tierfutter (weil verboten)
aber wie es in deutschland ist weiß ich nicht - da soll ja schon mal das ein oder andere verbotene im tierfutter gelandet sein :p
Mariechen
09.01.2012, 17:10
ich würde es nicht essen, aber ich esse ohnehin kein fleisch. aber es soll menschen geben die sowas aus kostengründen essen. und laut lebensmittelgesetz muss daher das katzenfutter auch für menschen essbar sein. im übrigen kommen glaub ich nur schlachtabfälle und keine problem"stoffe" aus tierkörperbeseitigungsanlagen ins tierfutter (weil verboten)
aber wie es in deutschland ist weiß ich nicht - da soll ja schon mal das ein oder andere verbotene im tierfutter gelandet sein :p
Glauben heißt in diesem Fall ja vermuten. Kannst du die Stelle im Lebensmittelgesetz nennen?
In Frankreich darf die Abdeckerei Tiermehl aus ihren Abfällen herstellen. Das wird dann unter anderer Bezeichnung wieder ins Futter für Heimtiere eingebracht. Für Milchkühe, Schweine, Rinder, Legehennen, Schafe ist Tiermehl verboten, seit dem BSE Skandal. Die Hersteller von Heimtiernahrung sind international.
bellapaula
09.01.2012, 17:12
Mariechen hat wirklich Recht!
Geht mal ins Netz und schaut Euch um, da bekommt man wirklich das Grauen!!! :neenee:
Da werden Doseninhalte analysiert,- sogar alte Hundemarken fand man da. :mad:
Aus diesem Grund füttere seit 1 Jahr nur Frischfleisch, das kommt gefroren mit der Post, oder jetzt hat es auch OBI bei uns. Und der Preis ist durchaus mit Markenfutter vergleichbar. Das schmeckt auch unserem Kater,...:mmm.
Außerdem brauchst Du weniger, weil es ja eben reines Fleisch ist. Ich füttere das mit Gemüseflocken, 1/3 Fleisch, 2/3 Gemüse.
LG, bellapaula
Mariechen
09.01.2012, 17:20
Ich finde auch, daß Katzen- oder Hundefutter nichts ist. Unser Hovimädchen hatte immer Verdauungsprobleme, seit dem ich auf Rohfleisch umgestellt habe, ist alles super.
Kein Wunder! Ich würde einer Katze kein Katzenfutter (oder Hundefutter keinem Hund) zumuten. Aber meinen Hühnern und damit über die Eier auch mir und meiner Familie erst Recht nicht!
Schau einfach mal in einer Tierarztpraxis rein, wo Hunde und Katzen behandelt werden, was die alles haben. Die häufigste Todesursache bei Hunden ist Krebs. Reiner Zufall?? Und das hat nichts mit dem Futter zu tun? http://www.shortnews.de/id/893543/Studie-Die-haeufigste-Todesursache-bei-Hunden-ist-Krebs
cimicifuga
09.01.2012, 17:30
Kannst du die Stelle im Lebensmittelgesetz nennen?
nein kann ich nicht. bin mir aber sehr sicher ;)
colourfuls
09.01.2012, 17:40
Mal zum nachlesen! http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertung
Alles darf schon lange nicht mehr ins Tierfutter. Vor allem keine eingeschläferten Heimtiere! Nur Kategorie 3 darf verarbeitet werden und das ist auch das, was unseren Hunden und Katzen seid Jahrzehnten gegeben wurde. Das sind Schlachtabfälle, Küchenreste, Knochen, Haut und so weiter.
Wer seine Tiere Barft, wird wohl kaum nur Muskelfleisch verfüttern. Also ich habs eine Zeitlang bei meinem Neufundländer gemacht. Und der bekam zum Kopffleisch, Pansen, Blättermagen, Haut , Knochenmehl u.s.w.! Bis wir Salmonellen hatten! Dann habe ich aufgehört!
Mariechen
09.01.2012, 17:55
@ colourfuls: Es gibt drei Kategorien von Schlachtabfällen. Kategorie 3, 2 und 1. Davon landeten Abfälle der Kategorie 3 in Lebensmitteln! http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/fleischskandale/schlachtabfallskandal/index_ger.html
Kategorie 2 und 3 werden zu Tiermehlen verarbeitet. Wie wir aus den jüngsten Skandalen wissen, setzt man in Deutschland auf die "Eigenkontrolle" durch die herstellenden Betriebe. Das betrifft jetzt das Tiermehl für Nutztiere.
Heimtiere fallen doch gar nicht unter diese Verordnungen und Kontrollen, d.h. im Katzenfutter und Hundefutter hast du kein Verbot von Tiermehl.
Schaut euch doch mal um, was im Tiermehlbereich alles für Schiebereien und Geschäfte laufen, z.B. hier:
http://foodwatch.de/foodwatch/content/e10/e5885/e6146/e6171/e6257/Langfassung_Tiermehlschmuggler_fin_korrigiert_2802 07_mitTabelle_ger.pdf
Mariechen
09.01.2012, 17:58
nein kann ich nicht. bin mir aber sehr sicher ;)
Okay, nichts als eine Behauptung. Aber ich kann dir die Legehennenverordnung nennen, gemäß der du Eier aus Legehennen, die Katzenfutter fressen, nicht zum Verzehr weitergeben darfst.
colourfuls
09.01.2012, 18:14
Laut der BSE Verordung darf kein Tierisches Eiweiß an Nutztiere, also auch unseren Hühnern verfüttert werden. Das ist richtig! So macht man aus dem Huhn einen Vegetarier! Was es aber wohl nicht weiß, sucht er doch weiter draußen seine tierische Nahrung.
Da geht es allein um unsere Gesundheit.
Aber aus einem Tier das eigentlich alles frisst eine Vegetarier zu machen?! Nach meiner Meinung machen die oft billigeren pflanzlichen Zutaten in der Tiernahrung unsere Hunde und vor allen Katzen krank.
cimicifuga
09.01.2012, 18:38
Okay, nichts als eine Behauptung. ja richtig! :jaaaa:
ich behaupte auch, dass man nicht rechts überholen darf, dass man im wohngebiet sonntags keinen krach machen darf und dass freilaufende katzen die nicht von einer landwirtschaft sind, kastriert sein müssen....
aber oje, ich habe leider keinen passenden gesetzestext parat. ich trage leider auch keine gesetzestexte mit mir herum. ich gelobe besserung. werde mir einen sklaven kaufen, der die schlepperei für mich erledigt...he halt, das ist ja verboten....wo steht das bloß? *grübel*
Mariechen
09.01.2012, 19:02
Laut der BSE Verordung darf kein Tierisches Eiweiß an Nutztiere, also auch unseren Hühnern verfüttert werden. Das ist richtig! So macht man aus dem Huhn einen Vegetarier! Was es aber wohl nicht weiß, sucht er doch weiter draußen seine tierische Nahrung.
Da geht es allein um unsere Gesundheit.
Aber aus einem Tier das eigentlich alles frisst eine Vegetarier zu machen?! Nach meiner Meinung machen die oft billigeren pflanzlichen Zutaten in der Tiernahrung unsere Hunde und vor allen Katzen krank.
Da Regenwürmer und Käfer kein BSE übertragen, ist das kein Problem, wenn Hühner draußen auch tierisches Eiweiß fressen. Bei dem Gesetz ging es darum, daß über Tiermehl aus (Schlacht-)Abfällen der Massentierhaltung Seuchen eingetragen wurden.
Wenn meine Hühner auf meinem Bio-Komposthaufen scharren, finden sie dort keine Katzenfutterdosen mit Abfällen aus der Tierwertung, sondern nur Würmer, Engerlinge, Käfer, Tausendfüßler, Kellerasseln und dergleichen. Das ist für Hühner artgerechte Ernährung.
Ostfriese38
09.01.2012, 20:09
1. Banane
2. Apfel
3. Khaki
4. Gurke
5. Paprika
6. Salatkopf
7. Möhren
Wildrose
09.01.2012, 21:23
Schau einfach mal in einer Tierarztpraxis rein, wo Hunde und Katzen behandelt werden, was die alles haben. Die häufigste Todesursache bei Hunden ist Krebs. Reiner Zufall?? Und das hat nichts mit dem Futter zu tun? http://www.shortnews.de/id/893543/Studie-Die-haeufigste-Todesursache-bei-Hunden-ist-Krebs
Da geht´s den Tieren wie den Menschen, oder? :o
Ich verfüttere auch nur Sheba Meeresfrüchte & Thunfisch, da unsere Katzendamen nur diese zwei Sorten fressen. Und da kann man den Fisch noch erkennen. Also glaube ich nicht, daß da irgendwelches Tiermehl drin ist. Lt. Inhaltsangaben im Netz find ich da auch nichts.
Mariechen
09.01.2012, 21:41
@ Wildrose, wenn du die verschiedenen "Sorten" Katzenfutter mal durchliest, dann müssten das alles "Delikatessen" sein. Die Webseite suggeriert, du wärst für die Katze im Feinschmeckerlokal. Glaubst du wirklich da wären Filetstücke drin, wenn doch die Lebensmittelindustrie inzwischen ohne Probleme Schinken und Käse als Imitat herstellen kann? Lies im Internet, was die Katzenfans dazu schreiben: viele meinen, Zucker sei drin, und höchstens 4% Fleisch. Premium sei nur der Preis, aber nicht der Inhalt.
Inhaltsangaben gibts nicht für Heimtierfutter - das ist doch gar nicht vorgeschrieben. Und selbst bei Lebensmitteln, wo die strengsten Vorschriften zur Deklaration von Inhaltsstoffen gelten (und wo die Landesuntersuchunganstalten täglich Proben untersuchen und auch veröffentlichen), wird gemogelt und getrickst bei den Inhaltsangaben, wo es nur geht.
Wildrose
10.01.2012, 00:01
[QUOTE=Mariechen;703949Lies im Internet, was die Katzenfans dazu schreiben: viele meinen, Zucker sei drin, und höchstens 4% Fleisch. Premium sei nur der Preis, aber nicht der Inhalt. [/QUOTE]
Naja, "viele meinen,..." klingt jetzt auch nicht grade wissenschaftlich fundiert. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß ca. 50g auf 11 Hühner = ca. 4,5g pro Huhn alle 2 Tage unbedingt schädlich sind.
Wildrose
10.01.2012, 00:32
Inhaltsangaben gibts nicht für Heimtierfutter - das ist doch gar nicht vorgeschrieben
Lt. Futtermittelverordnung wohl schon: http://www.pfotenhieb.de/2011/01/26/deklaration-katzenfutter/
Mariechen
10.01.2012, 09:30
Lt. Futtermittelverordnung wohl schon: http://www.pfotenhieb.de/2011/01/26/deklaration-katzenfutter/
Na also, der Artikel schreibt ja selbst, daß die Transparenz fehlt, auch wenn Angaben gemacht werden sollen. Das ist ja schon im Lebensmittelbereich ein Problem.
Die Katzen- und Hundefutterdosen sind ja sehr lange haltbar, und das geschieht mit Zusätzen, sog. Stabilisatoren und Antioxidantien; dazu kommen Aromen, damit die Tiere das Zeug überhaupt fressen, und damit der (eigentliche) Geruch überdeckt wird.
Wenn die Verbraucher die Hersteller nicht zwingen, ihre Rezepturen offen zu legen, wird das nicht auf eine wirklich transparente Weise geschehen. Bei Sheba steht z.b. drauf 4% Fleischanteil. Was sind dann die restlichen 96% in der Dose? Wenn eine 80g-Dose nur 4% Fleisch enthält, dann sind das 3,2 g Fleisch, und diese kosten dann zwischen 0,99 Ct und 1,29 €.
Mariechen
10.01.2012, 09:33
Naja, "viele meinen,..." klingt jetzt auch nicht grade wissenschaftlich fundiert. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß ca. 50g auf 11 Hühner = ca. 4,5g pro Huhn alle 2 Tage unbedingt schädlich sind.
Und diese 4,5 g Katzenfutter enthalten 4% Fleischanteil, das macht dann pro Huhn 180 mg Fleisch(abfälle) pro Tag, das sie über diese Katzenfutterration bekommen. Ein einziger Regenwurm wiegt 10mal so viel.
colourfuls
10.01.2012, 10:16
Ich denke jeder soll für sich entscheiden, wie wichtig es ihm ist, was er und seine Tiere verzehren.
Es wird immer wichtiger auf den Verpackungen die Inhaltsstoffe und Zusätze zu vergleichen. Und auch wenn hier und da betrogen wird, ist es die einzigste Möglichkeit überhaupt Produkte aus dem Laden zu kaufen.
Und ich verlasse mich erst einmal darauf, was da steht. Und wenn man sich diese Mühe macht, kann man auch Alternativen finden.
Zabors Hundefutter z.B. Inhaltsstoffe: Kartoffel,Getrocknetes Pferdefleich,Planzliche Öle, Leinsamenöl, Calcium Carbonate, Natriumchloride, Aloe Vera und zur Konservierung Rosmariauszug.
Und in den Dosen: 90% Pferd,4%Kartoffel,Sonnenblumenöl,Aloe Vera und Rosmarinauszüge.
Also für mich ist es so o.k.! Und bei meinen Katzen suche ich im Augenblick auch nach Alternativen.
Aber es ging ja um Hühner und das zufüttern von tierischen Produkten und Tierfutter.
Wenn man es da erst nimmt, darf man dann aber auch aus der eigenen Küche kein Fleisch, Sehnen oder ähnliches verfüttern.
Ostfriese38
10.01.2012, 10:56
Seidem meine Katze an Nierenversagen gestorben war, hab ich mich erst einmal richtig mit dem Thema "Fertigfutter" auseinandergesetzt, da ich auch noch 2 Hunde habe. Unter anderem habe ich auch einen guten Tierarzt gehabt, der sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigte.
Seitdem praktiziere ich nur noch absolute Rohfütterung.
Fleisch = roh
Gemüse / Obst = roh
Am liebsten mögen meine Hunde rohen Blättermagen.
Ich bestelle das Fleisch direkt beim Schlachter und nur das was ich haben möchte (auf Anfrage kann ich euch auch eine genaue Auflistung geben).
Last euch keine fertigen Eimer aufschwatzen, denn dann habt ihr nur die Abfälle und nicht das hochwertige Fleisch.
Habt ihr schonmal gesehen, dass Löwen, Wölfe und Co. im Zoo Fertigfutter bekommen?
Die werden schon wissen warum!
Und mit Rohfütterung spare ich sogar noch.
Dann vergleicht mal den Hundekot bei Fertigfutter: die sind riesig
Dann, nach einiger Zeit auf Rohfütterung: die sind um vieles kleiner
Warum ist das so?
Na, weil von dem Rohfutter viel mehr verwertet wird.
Fertigfutter = tote Nahrung
Macht mal noch folgenden Test:
Stellt den Hunden eine Schale mit frischem Regenwasser hin und eine Schale mit Leitungswasser!!!
Wetten das die Hunde automatisch erst an das Regenwasser rangehen!
Die chemische Zusammensetzung ist absolut unterschiedlich.
Mariechen
10.01.2012, 12:06
Ich denke jeder soll für sich entscheiden, wie wichtig es ihm ist, was er und seine Tiere verzehren.
Es wird immer wichtiger auf den Verpackungen die Inhaltsstoffe und Zusätze zu vergleichen. Und auch wenn hier und da betrogen wird, ist es die einzigste Möglichkeit überhaupt Produkte aus dem Laden zu kaufen.
Natürlich darf jeder für sich entscheiden was er ißt oder seine Tiere gefüttert bekommen - solange du die Eier und das Fleisch nicht an Dritte abgibst. Denn der Kunde, der die vermeintlichen Freiland-Hobbyhalter-Eier kauft, ahnt nicht, daß Hühner auch mit Katzenfutter gefüttert werden könnten. Aber auch er hat ein Recht auf Nahrungsmittelsicherheit.
Zusätze in Heimtierfutter wie Stabilisatoren, Aromen, Antioxidantien, Geschmacksverstärker und Appetitanreger müssen nicht auf den Hunde/Katzenfutter Packungen deklariert werden. Durften bis vor kurzem nicht mal deklariert werden. Dabei ist das ein riesiger Markt mit Millionen Tonnen solcher Stoffe, die jedes Jahr weltweit in Nahrung und Futtermitteln vermischt werden.
Wildrose
10.01.2012, 19:45
Wenn eine 80g-Dose nur 4% Fleisch enthält, dann sind das 3,2 g Fleisch, und diese kosten dann zwischen 0,99 Ct und 1,29 €.
Wieso nur 4g? Es sind insgesamt 49%. Der Rest ist vermutlich die Soße. Aber ist auch egal, es geht ja eigentlich um die Hühner. Die Eier werden nicht verkauft, sondern selbst gegessen.
Aber danke für die Aufklärung im Bezug auf das Katzen- und Hundefutter. Werde mich da auch mal näher mit beschäftigen.
Mariechen
10.01.2012, 20:04
Wieso nur 4g? Es sind insgesamt 49%. Der Rest ist vermutlich die Soße. Aber ist auch egal, es geht ja eigentlich um die Hühner. Die Eier werden nicht verkauft, sondern selbst gegessen.
Aber danke für die Aufklärung im Bezug auf das Katzen- und Hundefutter. Werde mich da auch mal näher mit beschäftigen.
Das interessiert mich trotzdem. Ich habe jetzt mal in den ganzen Sheba "Menüs" nachgeschaut, was da jeweils drin ist. Es gibt Sorten, da sind nur 4% Fleisch drinnen. In deinem "Filets mit Meeresfrüchte" sind es 45% Bonito (Thunfischart) und 4% Tintenfisch und Muscheln, und normalerweise ist das Fleisch von den Köpfen und Schwänzen, und andere Teile die in der Fischverarbeitung aussortiert werden, Reste, Abfälle. Als weitere Komponente wird Stärke angegeben. Damit sind wir bei ca. 49% der Dose, die ist definitiert. Das entspricht bei einer 80g-Dose genau 39 g Fisch. Damit dürften die 51% aus angedicktem Wasser plus die ganzen Aromen, Stabilisatoren, Farbstoffe, Geschmacksverstärker usw. bestehen.
39 g Fisch für 11 Hühner macht rechnerisch 3,5 g pro Huhn, das entpricht in etwa zwei Regenwürmern.
In den anderen Sheba "Menüs" liegt der Fleischgehalt zwischen 4% und 36%. Ob das Tiermehl da eingerechnet ist, oder extra noch dazukommt, kann ich den Herstellerangaben nicht entnehmen.
bellapaula
10.01.2012, 20:05
Hey, Ostfriese38,
auch ein Rohfleischfütterer, suuuper!! :roll
Ich habe auch nur die besten Erfahrungen damit gemacht, unsere Hündin verträgt es sehr gut, und die Kackhaufen sind mini und fest. Vorher hatten wir immer viel und dünn,- mmmmh. :bravo
Der Preis ist vollkommen ok, durchaus mit Markendosen zu vergleichen, obwohl ich megenmäßig weniger brauche, unser Hund ist glücklich und wir wissen genau, was wir füttern!! :p Und der Vergleich Regenwasser-Leitungswasser: Ich hab im Garten einige Glasgefäße für Teelichter. Und wenn es geregnet hat, was macht unsere Süße dann.....?? Richtig- ausschlabbern!! :yau
Außerdem habe ich heute ein Töpfchen Katzengras gekauft, und in den Auslauf gestellt. Was soll ich sagen,- 2 Minuten später- ratz-fatz-alles weg!! Ebenso Ouark mit Apfel, Banane und Haselnüssen und Walnüssen,- Stürz,-Fress,- Fertig,- Meeeehr!!
LG, bellapaula
Ich habe gute Erfahrungen gemacht damit: Ich lege ein Brett oder ähnliches (kistenwand, Wellblech) anfach auf dem Boden, am besten im Gras. Am, nächsten Tag drehe ich es um, da sind dann soviel Biester dran (was weiss ich, was das alles ist), dass die Hühner darüber herfallen und fast alles auffressen. Am nächsten Tag drehe ich dann das beiseite gelegte Brett wieder um, das kennen die bereits und fliegen erneut darauf ....
Kostenloses proteinreiches Zusatzfutter .....
Hat jemand damit auch Erfahrungen?
Gruss Rami
Das mit dem Brett bzw. Wellblech mache ich auch - voller Erfolg.
Auch das Katzengras ist wie bei bellapaula sehr beliebt:
93410
vorher/nach 5 Minuten:)
Meine Hühner fressen am liebsten Reiswaffeln(seidem gehen sie nicht mehr so oft ans Styrobor dran),Gurken, Würmer und Banane
Banane eindeutig, da werden sie zu Bestien:laugh Dann haben wir hier auch noch eine die total auf Cherrytomaten steht
Meine Hühner fressen am liebsten Reiswaffeln(seidem gehen sie nicht mehr so oft ans Styrobor dran),Gurken, Würmer und Banane
*Styropor ;) :D
Ja, meine Hühner fahren auch total auf Styropor ab. Als wir letztes Jahr das Haus neu gedämmt und alles gemacht haben, sind locker 2 Packungen 100mm Styropor draufgegangen... :D Aber jetzt ist alles super :D
Meine Hühner:
Würmer, Kopfsalat (Tut mir beim zusehen echt leid, wie er zerrupft wird) :D
Quietschkeks
27.09.2013, 22:15
Styropor?!?! Kam das hinten wieder raus, oder hast Du irgendwann ausgestopfte Hühner?
Also meine Hühner bekommen ihre Hühner-Getreide-Mischung. Aber besonders lieben sie: Gabelspaghetti, Würmer, Reis, Quark mit Haferflocken, Kartoffel, eingeweichtes Brot und für die Jungen ab und zu ein gekochtes Ei und wenn von den Pferden die Hufe geraspelt werden, klauen sie auch mal Hornspäne. Etwas geschockt war ich, als eine Henne eine lebendige Maus jagde und erlegte. Sie lief begeistert schreiend mit ihrer Trophäe herum und der restliche Pulk hinterher, aber sie haben sie nicht zerlegen können. Ansonsten dürfen sie jeden Tag über das ganze Gelände mit Wiesen und Kompost rasen und sich selbst bedienen.
Styropor?!?! Kam das hinten wieder raus, oder hast Du irgendwann ausgestopfte Hühner?
Also meine Hühner bekommen ihre Hühner-Getreide-Mischung. Aber besonders lieben sie: Gabelspaghetti, Würmer, Reis, Quark mit Haferflocken, Kartoffel, eingeweichtes Brot und für die Jungen ab und zu ein gekochtes Ei und wenn von den Pferden die Hufe geraspelt werden, klauen sie auch mal Hornspäne. Etwas geschockt war ich, als eine Henne eine lebendige Maus jagde und erlegte. Sie lief begeistert schreiend mit ihrer Trophäe herum und der restliche Pulk hinterher, aber sie haben sie nicht zerlegen können. Ansonsten dürfen sie jeden Tag über das ganze Gelände mit Wiesen und Kompost rasen und sich selbst bedienen.
Es kommt wieder hinten raus:D
Meine haben auch schon mal eine Maus erlegt, eine Eidechse und ein paar Spatzen.
Tja, Hühner sind eben doch Saurier...
Ansonsten mögen meine Bambus recht gerne.
Und Frisch gepflanztes was eigentlich nicht für die Hühner bestimmt ist>:(
Meine klauen gerne Kohl, sie stehen total auf Banane, und es ist eine super Abendbeschäftigung,wenn wir um den Teich gehen und die Steine umdrehen. Kellerasseln sind der Renner.
Macht mal noch folgenden Test:
Stellt den Hunden eine Schale mit frischem Regenwasser hin und eine Schale mit Leitungswasser!!!
Wetten das die Hunde automatisch erst an das Regenwasser rangehen!
Die chemische Zusammensetzung ist absolut unterschiedlich.
Ich muss das mal kurz aufgreifen - bei uns ist das Trinkwasser schon weich (um 8°dH) klar Regenwasser ist noch weicher und arm an Mineralstoffen.
Wenn es viel regnet saufen unsere Hühner auf am liebsten das Regenwasser, dann geht aber der Bedarf an Muschelgrid entsprechend hoch. Weil Blöd sind die Tiere nicht.
Im Moment fressen unsere Hühner sehr gern Kürbiskerne
claudia61
29.09.2013, 07:03
als neuhühnerhalterin probiere ich noch aus, was die mädels so mögen.
auf käse sind sie oberscharf. aber da gesalzen, gibts davon nur selten mal ein paar reste. die paar bröckchen füttere ich aus der hand. die sind so wild darauf, dass sie die teilweise auch aus der hand nehmen.
und kürbis ist ein renner. zuletzt hatte ich mal eine halbe wassermelone. da haben sie sich auch draufgestürzt.
supergerne wird das weichfutter genommen mit quark oder joghurt. zuletzt hatte ich hüttenkäse übrig. den haben sie ratzfatz weggeputzt. das muss noch eine stufe besser gewesen sein.
salat mögen sie total gerne.
einmal die woche gibts kolbenhirse. erst wussten sie nix damit anzufangen. ich habe ihnen dann gezeigt, dass körnchen rausfallen, wenn man die anpackt. seitdem gehen sie hin und verhauen die hirse udn sammeln anschliessend die körnchen auf. :)
im übrigen bekommen meine mädels regenwasser in den napf. aus dem hahn, das wasser mochten sie nicht so. ich hatte zwei schüsseln aufgestellt. die mit wasser aus dem hahn blieb voll.....das regenwasser wurde getrunken.
brookhuhn
29.09.2013, 16:30
Spaghetti, der absolute Renner, immer noch!
Leo Löwe
03.10.2013, 10:57
Kartoffeln bei der einen, Joghurt und Quark bei der anderen. Es ist so süß wie sie immer alles damit beschmirt.
Heute habe ich den Mädels einen Eintopf gemacht aus Karotten, Reis, Haferflocken, Salatresten, Quark und etwas Olivenöl. Die stürzen sich regelrecht darauf. Bei solchen "Events" kann man immer gut die Hackordnung erkennen.
Was momentan auch gut kommt ist das Fallobst von unserem Glosterbaum. Die Äpfel sind jetzt erst richtig reif. Ich trenne einen Apfel auf, sodass sich die Damen (und der Herr) im Laufe des Nachmittags immer mal wieder Stücke davon abbeißen können. Heute Abend ist der Apfel jedenfalls völlig verschwunden. Eine tolle Beschäftigungstherapie.
unsere Hühner fressen gerne Nudeln, reis,kartofeln,gemüse eierschale,würmer,mehlwürme und körnermischung;D
Quietschkeks
23.12.2013, 13:22
Momentan mögen sie Weizen überhaupt nicht. Ich geb ihnen das FUtter in die Schüsseln und sie schaun mich erwartungsvoll an. Vor kurzem gab es sogar mal Tofu, den haben sie auch seltsam angeschaut und nachdem das erste Huhn zugeschlagen hatte, ging die Rennerei los und dann fanden sie es toll. Den Pferden hab ich ein paar Äpfel geklaut und in Stücke zerpflückt den Hühnern gegeben, das war eine tolle Beschäftigunsmethode. Ich werd ihnen zu Weihnachten wieder Nudel machen, das lieben sie!
Der Hühnerbaron
23.12.2013, 15:26
meine hühner stehen total auf toastbrot mit frisckkäse, in milch eingeweichtes brot, spinnen und kartoffeln(ohne sosse).
Meine lieben gehächselte zwiebeln und karotten mit Sonnenblumenöl und vielen Hanfsamen:)
Quietschkeks
01.01.2014, 23:20
vor Kurzem habe ich Graupen quellen lassen, das fanden sie total super. Aber ich habe auch festgestellt, dass sie schon wissen, was gesund für sie ist. Wenn ich Brötchen einweiche, dann stürzen sie sich zwar drauf, aber das Interesse lässt recht schnell nach. Nur bei Nudeln sind sie ungebremst.
Hatschipuh
01.01.2014, 23:26
Rindermix gekuttert roh von den Hunden (Pansen,Schlund,Kopffleisch) da werden sie zu killern! Auch die Küken derzeit....
Nudeln , Trauben,Bananen,Rosinen ungeschwefelt, Kartoffeln und alles an rohem Gemüse und Salate
catrinbiastoch
02.01.2014, 00:52
Hallo Hatschipuh..., bei Futterfleisch werden meine Hühner auch zu Raubtieren . Wieviel Pansen gibst Du , ohne das , daß Eigelb danach schmeckt ? L.G. Catrin
Hatschipuh
02.01.2014, 01:02
Nicht so viel.... Also ich gebe für die ganze Bande 1x wöchentlich insgesamt 1-1,5 Kg und da ist ein kleiner Anteil von 200 - 250g Pansen dabei, aber der weiße gebrühte für die Huhns, den grünen bekommen nur die Hunde :)
catrinbiastoch
02.01.2014, 01:22
Ja .., daß kann ich mir gut vorstellen ! Wir hatten hier vor Jahren mal eine geschmackliche " Eierkatastrophe " ! Da gelangten die Hühner an frische grüne Pansenstreifen , welche ich zum trocknen aufhängen wollte . Als meine Hühner neulich Durchfall hatten , gab es 2 Tage die " Morosche Karottensuppe " . Danach kleine Mengen grünen Pansen . Seit dem schieten die alle vorbildlich wie nie . Schlaf schön , Du Nachtschwärmerin ! L.G. Catrin
bommi1966
06.01.2014, 09:48
Hallöle, meine Schar liebt Mehlwürmwer, jede Art von Suppenfleisch, Melone, eigene Weintrauben( weil klein mit vielen Kernen, die großen gekauften finden sie langweilig), wenn ich das Gemüsebeet umgrabe, sitzen sie fast auf dem Spaten um die besten Würmer zu ergattern. Kompostwürmer hingegen werden verschmäht:unsicher.
bommi1966
06.01.2014, 09:52
haalt, ich war noch nicht fertig!(Duuuu, dummer Computer(Hassliebe!))
uuuuund der totale Renner und ein echter Hingucker, aber nur ganz selten, weil zu teuer:Grillen oder Heimchen. Jagende Hühner, der Hit!:karnev
LG bommi1966
catrinbiastoch
06.01.2014, 10:36
Die Grillen und Heimchen gibt es als lebende Futtertiere !? Kann man die auch selber Züchten ? L.G. Catrin
bommi1966
07.01.2014, 15:26
Keine Ahnung! Ich kaufe sie im Zoofachgeschäft. Da stehen die in der Exotenabteilung, als Futter für Eidechsen und Co. Da gibt es dann auch so prima Sachen wie Heuschrecken, Bienenmaden und Zoophobas. Aber die sind noch teurer und das ist mir der Spaß dann doch nicht wert.
Was ganz niedlich ist, ist Küken mit Mikrogrillen füttern. Mikrogrillen sind so 2-4 mm klein, aber schon am hüpfen wie die Großen. Slbst wenn die Küken erst 2 oder 3 Tage alt sind, funktionieren die Instinkte schon ganz prima und die ganze Horde jagt, wie von der Tarantel gestochen, durchs Kükenheim!:biggrin:
Was bei meiner Aufzählung noch fehlte war übrigens Käse! Dafür legen sie einen Extraspurt hin.....und ganz, ganz leise erwähne ich hier mal was....aber nicht gleich ausflippen.....Schlagsahne! Dafür werden sie zum Killer. :rofl
Das kam nur durch Zufall raus, als ein handzahmer Hahn mit am Kaffeetisch saß und sich über denTeller meiner Tochter her machte!:-[ Aber das ist natürlich eine megamega Ausnahme.
Sahnige Grüße von bommi1966
catrinbiastoch
07.01.2014, 17:33
Bommi.., ich danke Dir für Deine kulinarischen Empfehlungen ! L.G. Catrin
bommi1966
07.01.2014, 21:10
Immer gern, immer gern!:Fastfood
LG bommi1966
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.