PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Hühner ?



TPE
04.08.2009, 20:41
Hallo zusammen!
Schon seit ein paar Tagen bin ich nun schon am Überlegen, ob ich mir vielleicht auch mal Zwerghühner zulegen sollte und werde mir nun immer sicherer. Ich könnte mir gut eine kleine gemixte Truppe mit Hahn vorstellen. Ich würde sie gerne in einer Voliere halten, welche ich gerne neben meinen anderen Hühnerauslauf (ohne Hahn) stellen würde.(Hat jemand eine gute Bauanleitung?)
Naja, ganz nett, dachte ich - bis ich mir die Frage stellen musste: Welche Rassen? ???
Ich hätte gerne kleine, hübsche Zwerghühner, keine Lachse, sie sollen ja nach Hühnern und nicht nach Truthähnen aussehen... Sie sollten zahm werden, ab und zu gluckig werden und winterhart/bitte nicht anfällig sein.
Mir würden gut Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Orpington, Zwerg-Australorps,... gefallen, es sind ziemlich viele Rassen. Sie sollten eben gut zusammenpassen und hübsch aussehen, ab und zu ein kleines Ei wäre ja auch... nicht schlimm. ;D

vespertilio
04.08.2009, 22:21
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass sie nur in der voliere wären? ???

TPE
05.08.2009, 19:53
Ja, deswegen sollen sie ja auch Zwerghühner sein. Ist das etwa schlimm? Wenn ich 6-10 Zwerghühner in einem gewöhnlichen Gehege hielte, hätten sie doch auch etwa 50m² Platz (plus Stall)!? Nachdem ich sowieso keine Küken aufziehen will, frage ich mich, wo das Problem liegt?

PS: Achja, ich hatte doch noch gar keine Frage gestellt, da ich gestern etwas im Stress war. Dann eben nachträglich: Welche Hühnerrassen würdet ihr mir empfehlen? Und von welcher soll ich den Hahn nehmen?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen, wäre echt nett.

Mit hilflosen Grüßen ;)

TPE

vespertilio
05.08.2009, 21:16
also hühner nur in einer voliere kann ich nicht empfehlen, gerade wyandotten z.b. sollen sehr lebhaft sein, sorry :(
wären da nicht wachteln vllt. besser? ???

TPE
05.08.2009, 21:45
Deswegen fragte ich doch, welche Rassen IHR mir empfehlen könnt. Gibt es nicht kleinere Hühner, z.B. Zwergcochins?
Ansonsten stört mich an Wachteln, dass sie meinem Wissen nach nicht zahm werden, ich würde sie aber gerne als Jungtiere bzw. Eier erwerben, sodass die Tiere zahm werden.
Vielleicht könnt ihr mich ja überreden...

MfG

vespertilio
05.08.2009, 22:12
ich habe auch ein zwergcochin. die sind schon eher klein und ebenso wie seidis und auch echt niedlich und nicht so flugfreudig, aber ich persönlich finde einfach eine voliere für hühner zu klein.
zu wachteln kann ich leider nichts sagen, ich weiß nur, dass die eier als delikatesse gelten. mit ein wenig geduld und leckerlies kann man aber auch da bestimmt noch ein wenig machen.

danstar
05.08.2009, 22:44
Hi,
wenn die Voliere 50m² misst dann kannst du da schon einen Stamm 1,4 Zwergseidis, Zwergcochins oder Zwergorpington lassen. (Eizahl grösser werdend). Da gehen aber auch noch andere Rassen. Zwergbielefelder sind beispielsweise auch gute Leger, genau wie Zwergnewhampshire oder Zwergmarans. Ich finde mit 50m² kann man schon was machen.
Einen kleinen Stall sollten sie aber natürlich schon bekommen, das ist ja klar.

lakimeier
06.08.2009, 16:37
Hallo TPE
Wir halten neben unseren Großen noch Chabos. Die gibt es auch in vielen Farben und Sie sind mit wenig Platz zufrieden. Dafür wurden Sie nämlich gezüchtet. Unsere sind superzahm, die kann mal auch mal auf die Hand nehmen.(Gehören meinem Sohn, 8J.) Die Eier liegen bei uns im Moment bei 30-33g. in jedem Fall würde ich kleine Zwerghühner nehmen. Bei den Zwerghuhnrassen ibt`s ja auch enorme Unterschiede in der Größe.

Gast
06.08.2009, 17:26
Hallo,

also Chabo wären wirklich gut werden schon sehr zahm und werden nicht groß ... und sonst wären vllt. andere Urzwerge noch eine Möglichkeit aber wie es aussieht mit dem Winter weiß ich nicht ...

Bademeister
06.08.2009, 18:02
Also Zwergseidenhühner brauchen zwar keine Voliere da sie nicht fliegen sind aber recht gemähchliche Tiere brauchen nicht so viel Platz
Allerdings empfehle ich Wachteln
Die sind sehr schön
Brauchen nicht viel Platz also auf 50 qm...
dann würd ich die Voliere in kleinere Bereiche Abteilen immer 5 Hennen ein Hahn auf 2-3 qm
und solange Züchten bis die 50qm befüllt sind weil ich denk da kannst du über 300 Tiere halten
Hähne sind nicht sehr laut
aber mehrere Hähne zusammen geht nicht weil das kann zu schweren Hackverletzungen führen hatte ich letztens selbst
sind Winter hart brauchen blos einen Zugfreien Unterschlupf
die Eier sind sehr lecker aber leider legen sie diese sehr verstreut
du kannst dann auch ei paar leicht zu haltende z
Zierwachteln wie Virginawachtel oder Kal. Schopfwachteln
dazusetzten
Allerdings baumen diese zum schlafen auf
also ein Paar Stangen montieren
Wachteln brauchen ein paar versteck bzw Rückzugsmöglichkeiten zum brüten und eier legen wie zum beispiel Tannen oder Kiefernäste

Forchi
06.08.2009, 22:41
Hi,

find ich auch!, Wobei seidis auch sehr schöne tiere sind.

danstar
06.08.2009, 22:49
Hi,
off topic: sag mal seid ihr eig. Geschwister oder gute Freunde oder hast du ne multiple Persönlichkeit (nicht ernst gemeint)?

vespertilio
07.08.2009, 08:55
@ daniel: denke mal freunde. der eine hat doch auf irgendnem foto ganz stolz das huhn vom anderen gehalten 8)

Bademeister
07.08.2009, 11:27
Also Forchi kommt aus meinem Nachbar Dorf
Nein ich habe keine zwei Accounts
Sind wir nicht alle irgendwie Geschwister??
Des Huhn war gar ned so ein fach zu halten bei der größe :P

dobra49
07.08.2009, 11:36
Meine Zwerge rennen den ganzen lieben langen Tag herum, die wären mit dem Leben in einer Voliere nicht so froh, allerdings sind es mittlerweile auch nicht mehr sechs.

Vom Hühnervirus einmal infiziert, werden es immer mehr als man anfangs dachte !

Forchi
07.08.2009, 12:08
Hi,

ja wachteln wären für eine voliere echt besser.

danstar
07.08.2009, 13:07
HI,
eine Voliere ist nichts als ein oben eingezäunter oder übernetzter Auslauf. Da kommt es alleine auf die Größe an. Bei 50 m² spricht wirklich nichts gegen einen kleinen Stamm, nicht zu agiler, Zwerghühner. Einen Stall bzw. eine trockene und zugfreie Hütte als Unterkunft brauchst du so oder so.

vespertilio
08.08.2009, 13:14
''Wenn ich 6-10 Zwerghühner in einem gewöhnlichen Gehege hielte, hätten sie doch auch etwa 50m² Platz (plus Stall)!?''

und die voliere wäre wirklich so groß wie ein auslauf und säh auch ähnlich aus? dann wären ein paar ruhige zwerge ok. wenn die voliere kleiner sein sollte -> wachteln