Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss man bedenken wenn man sich Hühner zulegen möchte?
hallo!
ich heiße Martina und habe vor mir ein Hühnerhaus mit 4 Hühner zuzulegen!
Was muss ich beachten?
Wie hoch soll der Bereich der Hühner eingezäunt sein?
Macht die Haltung sehr viel arbeit? Bin berufstätig, habe zwei Katzen und zwei Hunde
wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
lg martina
vogthahn
04.08.2009, 16:34
Hallo!
:welcome im Forum!
4 Hühner machen im Allgemeinen nicht viel Arbeit, täglich früh und abends füttern und nach dem Rechten sehen dauert nur 5 Minuten, wenn alles seinen Gang geht und man Fertigfutter füttert.
1x wöchentlich Ausmisten und gründlichere Reinigung dauert auch nicht lange, kommt drauf an, wie man alles organisiert.
Die Höhe des Zaunes wird von der Hühnerrasse bestimmt, es gibt welche, die schaffen auch einen 2m-Zaun, andere fliegen nicht mal über 1m.
Der Auslauf sollte groß genug sein und abwechslungsreich gestaltet.
Vielleicht kaufst Du Dir auch erst mal ein Hühnerbuch? ;)
MfG
Wie Vogthahn schon schrieb, machen vier Hühner nicht allzuviel Arbeit; wenn die Voraussetzungen zur Haltung stimmen. Auf jeden Fall machen sie ganz wenig Arbeit im Vergleich zur Freude, die man an ihnen haben kann.
Für Dich wäre es auch von Vorteil, wenn Du Kontakt zu Hühnerhaltern oder einem Geflügelverein in Deiner Umgebung aufnehmen könntest, um Dich dort einfach mal umzuschauen und zu informieren.
Du mußt dabei aber unbedingt beachten, Dich nicht verwirren zu lassen, wenn Du von zehn Hühnerzüchtern fünfzehn verschiedene Meinungen über Hühnerhaltung hörst, von denen jeweils nur immer eine die einzige richtige sein soll.
Sag zunächst mal einfach zu allem "ja", laß es auf Dich wirken und mach Dir Deine eigenen Gedanken. Und vor allem: schau Dir das Forum hier an, scheue Dich nicht, auch solche Fragen zu stellen, von denen Du meinst, sie könnten als dumm erscheinen. Es gibt nämlich weit mehr dumme Antworten als dumme Fragen.
Viele Grüße aus Portugal!
Ich war vor etwas über einem Jahr in ähnlicher Situation,
meine "Erstinformationen" hab ich alle hier im Hühnerforum gefunden, und als
allererstes unter "hühner-info.de"- links oben "Das Wesentliche für neue
Hühnerhalter".
Und jetzt bin ich mit meinen Zwergen sehr glücklich, und ich weiß, wann
immer es eine Frage oder ein Problem gibt - "Hier werden Sie geholfen! "
vonWelsum
04.08.2009, 18:40
Man muß eben auch beachten, das man sich eine Erstaustattung zulegen muß, also Futtertrog, Tränke, Legenester kaufen oder bauen etc. Man braucht eine Bezugsquelle für Stroh und Futter, eine Urlaubsvertretung, einen eigenen Misthaufen etc.
hallo
vielen Dank für die Tipps und Ratschläge!
Mein Nachbar hat sich angeboten mir ein Hühnerhaus mit allem drum und dran zu bauen. nur wie gesagt, ein wenig unsicher bin ich dann doch noch ob ich es versuchen soll, aber ich werd öfter mal rein schauen und nachlesen, danke dass ihr mir helft!
lg martina
schoenpetra
06.08.2009, 08:02
Hallo,
Hühnerhaltung ist ein schönes Hobby.
Bitte denke aber auch vorher schon daran, dass man auch mal ein Huhn erlösen muss. Wenn du es selbst nicht kannst, dann suche dir jemanden, der es für dich macht (aber bitte bevor es dringend nötig ist).
Ich finde es furchtbar wenn ein Tier ewig lange leiden muss, bevor es dann endlich erlöst wird oder wenn es noch tagelang dahinsiechen und leiden muss, bevor es dann von alleine stirbt.
Lg Petra
Brackenlady
06.08.2009, 17:29
Pro Huhn rechnet man mindestens 10qm Auslauf, mehr ist natürlich besser. Wechselausläufe sind auch sinnvoll weden Parasiten, dann kann sich der eine immer wieder erholen. Meistens werden es dann doch mehr Hühner! :)
Unser Maschendrahtzaun ist ca.140 cm hoch, wir schneiden den Hühnern ab und zu die Flügelfedern, damit sie nicht drüber fliegen. Oder man nimmt eine flugfaule Rasse. Ich habe Legehybriden, das sind diese Hochleistungshühner, die 2 Jahre lang jährlich ca. 300 Eier legen, danach sind sie ausgepowert. Dazu habe ich noch zwei Rassehühner, die dann auch mal brüten. Du mußt dir überlegen, ob es dir hauptsächlich um Eier geht, um Fleisch (es gibt auch Fleischrassen) oder eher um den Spaß. Hühner machen wirklich nicht viel Arbeit, aber aus Freude an den Huhnis verbringt man dann oft doch mehr Zeit als die täglichen 5 Minuten.
Viel Spaß!!
mit etwas sorgfalt (vor allem mit der sauberkeit hapert es bei einigen geflügelhaltern (tränken auswaschen etc.) und wissen um eine artgerechte haltung (rasseabhängig), ist die hühnerhaltung gut "nebenbei" zu schaffen (literatur würde ich jedoch auch empfehlen).
mh, ich weiß nicht, ob man als hühnerhalter sich gedanken ums schlachten machen muss. wenn man bereit ist, den tierarzt aufzusuchen, ist das auch ok.
10 qm pro huhn oder mehr halte ich für zu pauschal sehr großzügig bemessen und so auch nicht als bedingung. auf 10 qm auslauf kann man schon eine kleine chabozucht aufbauen. mal ganz davon abgesehen, das legehybriden ohnehin besser weniger laufen, weil sie kaum so viel fressen können, wie sie körperlich für die eiproduktion bräuchten. aber das ist ein anderes thema.
hunde und katzen stellen in der regel kein problem für die hühner dar. es sei denn, man hat jagdhunde. einzäunen ist dann wichtig, wenn man nicht auf dem land wohnt oder auf nummer sicher gehen will. ich halte die hühner in einer überdachten voliere, so dass ich auch im falle der vogelgrippen-aufstallung auslauf habe. ein trockener stall als schlafplatz und bei offener (nicht volierenhaltung) für das futter, halte ich für wichtig. er sollte hell und sauber sein, vor allem auch gut zu reinigen (auch bei eiinem vogelmilbenbefall).
Was ganz wichtiges wurde noch gar nicht erwähnt :P
Die lieben Nachbarn fragen :roll Lärm und / oder Geruch ist ja immer wieder ein riesiges Streitthema
LG Ina
hallo!
ich hatte furchtbare alpträume bevor ich meine hühner bekommen habe (das ich vergesse den stall aufzumachen und sie in der hitze sterben, das ich vergesse zu füttern, ... ) aber bis jetzt hat alles super geklappt- hilfe kann man sich wirklich im forum erwarten, aber vllt kannst du auch schon im vorhinein abklären wo du einen geflügelkundigen tierarzt hast, falls es mal schnell gehen muss!
da ich meine hühner auch nicht schlachten will, habe ich es noch nicht geschafft, obwohl es mir von versch. seiten geraten wurde einmal bei einer schlachtung zuzuschauen... ich kann mir das nicht mal bei einem "fremden" huhn vorstellen- obwohl ich sagen muss das ich schon sehr auf hühnerfleisch stehe :) ich weiss, viele sagen, das ist nicht richtig aber ich komme so ganz gut zurecht :)
sollte eines meiner hühner einmal wirklich ganz dringend erlöst werden müssen, dann werde ich sie beim TA einschläfern lassen, und falls das nicht möglich sein sollte (feiertag o.ä) dann werde ich einen bauern bitten, das für mich zu tun.
hühner sind spitze - viel spass damit! :)
lg, nine
Brackenlady
08.08.2009, 16:49
Es gibt hier eine Liste "Tierärzte für Geflügel" (über Suchfunktion zu finden), falls mal Not am Mann /Huhn ist.
Mandy2008
09.08.2009, 02:36
Hallo zu später Stunde !
Bin heute etwas schlaflos, weil mich der Vollmond nervt... ;)
Also... Wir haben auch erst seit einem Jahr Hühner. Schlaflos war ich ihretwegen zwar noch nie und habe mir als erstes das Buch "Hühnerzucht für jedermann" von Theo Sperl gekauft. Allerdings erübrigt sich bei uns der Bau eines neuen Hühnerhauses: wir haben eine kleine, alte Scheune dafür. Das passt ganz gut.
Netterweise ist unsere TA auch gleichzeitig auf Geflügel spezialisiert und meinte zu diesem Buch:"Nett, aber überaltert." Na dann :roll
Seitdem ich jetzt dieses Forum kenne, bin ich in kürzester Zeit in vielen Fragen "geholfen worden" ;D
Früher habe ich immer gedacht: Hühner sind dumm...
Tjaaa.... Heute weiß ich es besser: nun bin fest davon überzeugt, Hühner haben mit Papageien garantiert etwas gemeinsam - das "Spaßgen" !!!
Ich hatte früher mal einen Papagei, eine Mülleramazone. Dieser Vogel war genauso neugierig, hat genauso schnell mitbekommen was um ihn herum passierte, mußte auch immer alles ausprobieren und selber "begutachten", wußte auch ganz schnell wer gut zu ihm war und deshalb wurde er genauso schnell handzahm wie unsere Hühner - nur sprechen können sie (noch) nicht :grinsevil
Leider haben wir (noch) keine 10 m²/Huhn als Auslaug, das kommt aber noch. Momentan teilen sich 10 Hennen + Hahn + 2 VW-Küken etwa 60 m² Auslauf.
Aber dafür gibt es regelmäßig "Bespaßung": hier eine Schiebkarre mit Unkraut samt Wurzelballen, da eine Schiebkarre mit alter Erde wo viele Krabbeltierchen drin sind, dort Rasenschnitt, ... Eine alte Baumscheibe mit "Innenleben" ist auch ganz spannend ;D
Schnecken, Käfer und Engerlinge aus dem Garten, hier und da mal Buttermilch oder Quark und Gemüsereste aus der Küche...
ES MUSS HALT SPANNEND BLEIBEN, dann sind unsere "Zweibeiner" abends müde und zufrieden und legen auch mit 1 1/2 Jahren noch fast jeden Tag ihr Ei :)
Viel Spaß und Erfolg !
LG Mandy
Hallo Martina,
schön, dass Du den Weg hier her gefunden hast!
Ich habe auch zwei Hunde (Labrador) und zwei Katzen. Die Hunde sind mit den Hühnern aufgewachsen und freuen sich immer, wenn mir mal ein Ei runterfällt und - über die Häufchen der Hühner - ja, da muß man sich wohl dran gewöhnen. Ich habe noch von keinem Hunde- und Hühnerbesitzer gehört, der nicht dieses Problem hat. Klar, ab und zu gibt es Geflattere, wenn ein Hund meint, genau da durch zu müssen, wo gerade die Rasselbande ein Sandbad nimmt. ;) aber grundsätzlich vertragen sie sich prima.
Als aber die Schwiegermutter mit ihrem Terrier da war, hat diese in ein paar Sekunden 2 Hühner tot geschüttelt. Auch ein Jack Russel Terrier, der sich auf unser Grundstück durchgeschummelt hat, hat sich mit schlimmen Folgen "ausgetobt". Es hängt also vorallem von Deinen Hunden ab.
Nach den Erfahrungen mit anderen Gasthunden kann ich sagen: Jagd der Hund Katzen - jagd der auch Hühner. :o
Den Katzen sind die Hühner egal und umgekehrt genauso. Nach kurzem Beschnubbern ignoriert man sich gegenseitig gnadenlos. :P
Ich habe alle meine Bücher weggepackt, nachdem ich hier auf so eine auskunftsfreudige "Bande" gestossen bin. Außerdem habe ich mich bei bei Züchtern umzusehen (findest Du z.B. im Kleintierzuchtverein). Auch bei Ausstellungen findet sich immer ein Züchter, der Dich sicherlich mit seine Begeisterung ansteckt.
Für mich kann ich sagen, je mehr Auslauf die Hühner haben, desto weniger Arbeit bereiten sie mir. Bei uns laufen sie im ganzen Garten. Alle Tiere trinken aus dem selben Napf, der steht unterm Wasserhahn und wird sowieso mehrfach nachgefüllt bzw. gesäubert.
Ich kann Dir sagen, Du fühlst Dich wie im Paradies, wenn einträchtig Huhn, Katze und Hund ein Sonnenbad nehmen!
Bevor Du Dir Gedanken über eine Ausstattung machst, würde ich mir erst einmal überlegen, was zu Dir paßt - ein Nutzhuhn oder was zum Ansehen. Und wenn Du Nachbarn hast - laß den Hahn weg. Alleine das Gegacker der Hühner "Iiiiich hab ein Ei gelegt"; "das ist aber meeeeeeein Nest" ... kann denen schon auf den Keks gehen.
Schau Dich in diesem Forum um - da sind viele Tipps und Tricks und Du wirst sicherlich ein passendes Huhn für Dich finden.
Viel Spaß dabei!
Grüße
Falaisa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.