PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rouen Clair Enten - Bitte um Rat für 2 Problemkinder



nupi2
03.08.2009, 22:03
Hallöchen,

vielleicht kann mir einer von den erfahrenen Entenzüchtern (-haltern) einen Tip geben wie ich mit meinen 2 Problemkindern machen kann.

Fall 1:

Es handelt sich um einen kleinen Mix aus einer Rouen Clair Enten und einer Zwergente. Der Kleine Kerl wächst unheimlich langsam, habe den Eindruck er stagniert regelrecht. Außerdem befiedert er sehr schlecht...hat noch überall den Kükenflaum und so nen bissel normale Befiederung. Die anderen RC Enten aus diesem Schlupf sind längst fertig und leben schon in dem großen Auslauf mit. Der kleine Mix wurde pausenlos gemobbt zum Schluß, so das ich ihn letztendlich in die jüngere Gruppe gegeben habe.....aber selbst die scheinen ihn allmählich zu überholen in der Entwicklung. Weiß jemand einen Rat wie ich dem Mini helfen kann um endlich groß zu werden.

Fall 2:

.......bereitet mir fast täglich Kummer. Es ist eine junge RC Ente die irgendwie zu blöd ist aus dem Teich zu kommen. Ich muß sie fast täglich aus dem Wasser retten. Sie steht dann da bis auf die Haut durchweicht und so vollgesaugt mit Wasser das sie nur noch mit dem Köpfchen aus dem Wasser schaut....... Was hat die für ein Problem. Alle anderen Enten ob groß oder klein kommen problemlos aus dem Teich nur sie nicht. Habe Angst, daß sie mir eines Tages ersäuft, sie war letztens schon extrem schwach als ich sie raus gefischt habe. An den Füßen hat sie nichts und ist auch sonst munter und fidel.

Ich hoffe, daß mir jemand ein paar Tips geben kann, da ich mit den Enten noch nicht so lange dabei und mit meinem Latain irgendwie am Ende bin.

Danke und liebe Grüße

Nicole

labschi
03.08.2009, 22:26
Hallo, Nicole!
Ich würde Dir auch so gerne einmal helfen, kenne mich aber mit Enten überhaupt nicht aus.

Zu dem Problemfall Nr. 2 fällt mir nur auf, daß Enten ihr Gefieder doch irgendwie einfetten, damit es wasserabweisend ist. Wenn Du sagst, Du mußt sie immer aus dem Teich fischen und das Köpfchen guckt teilweise nur raus, könnte es dann sein, daß etwas mit den Drüsen (glaube es sind Drüsen, die das Zeugs zum Einfetten produzieren) nicht stimmt? Hast Du denn beobachten können, daß sie ihr Gefieder pflegt?

Aber das sind nur laienhafte Spekulationen. Du bekommst bestimmt noch eine fachmännische Antwort.

Jedenfalls hoffe ich, Du kannst der Ente dann irgendwie helfen.

LG
Labschi

nupi2
03.08.2009, 22:31
Hallöchen labschi,

danke für die Idee...... Aber wenn ich so drüber nachdenke.....betreibt sie eine rege Gefiederpflege und sieht tipitopi aus. Sie hat auch schönes glänzendes Gefieder. Aber vielleicht reicht der Fettfilm nicht aus um ihr Gefieder vor Nässe zu schützen. Das wäre schon möglich. Mal schauen was die anderen noch so dazu sagen.

Sei lieb gegrüßt

Nicole

nupi2
05.08.2009, 22:22
..........mal nach oben schieb...... :)

sil
06.08.2009, 23:20
Kenn mich mit Enten auch nicht so aus, ich hab aber mal was gehört oder gelesen (oder im Fernsehen gesehen??) dass die Drüse, die das Fett für die Gefiederpflege absondert, nicht immer richtig arbeitet oder auch verstopft sein kann. Die Ente kann dann Gefieder pflegen wie sie will, es fehlt der Fettfilm.
Ich würd ihr jedenfalls fürs erste den Zugang zum Teich unmöglich machen. Nicht dass sie noch absäuft...
Zu deinem Kümmerer: Das kann wohl viele Ursachen haben. Letztes Jahr hatte ich ein Einzelküken bei den Hühnern, das schien auch nichts werden zu wollen. War aber immer munter und unheimlich verfressen. Inzwischen ist es doch eine Henne geworden, allerdings sehr klein. Sie hat sehr spät angefangen zu legen und kommt nun auf vielleicht 2 Eier pro Woche. Mir ist aufgefallen, dass die Kleine immer von Parasiten befallen war, egal wie oft ich behandelt habe. Ein geschwächter Organismus ist natürlich auch ein ideales Opfer für alles mögliche.
Vielleicht weiß aber doch noch einer einen brauchbaren Rat.

OrpiSven
07.08.2009, 07:17
Hallo

Wenn bei Enten das Gefieder komplett nass wird ist es definitiv nicht genug eingefettet . Enten können normalerweise den ganzen Tag im Wasser bleiben ohne nass zu werden. So durchgeweicht kann die Ente ertrinken .
Lass die Bürzeldrüse mal untersuchen .


MfG

Sven

odranoeL
07.08.2009, 10:52
Hallo Nicole,
ich hatte auch mal zwei Nachzügler bei den Yugis gehabt. Ich habe sie zum Schluss extra gesperrt, weil das gleiche passiert ist wie bei Dir.
Aber wie sie alleine waren, bekamen sie nach und nach einen SChub.
Nur würde ich das Entchen, dass ständig nass ist, von den anderen trennen.
Denn eines Tages liegt es nachher tatsächlich tot im Teich.
Es gibt doch mal hin und wieder solche Tiere, die sind später aber die besten Brüter und Mamas. Sowohl bei Enten als auch bei Gänsen.

Da die Lütten ja wahrscheinlcih ohne Mama groß werden, können sie auch nicht gehudert werden. Die Drüse entwickelt sich aber nur sehr langsam.
Enten- und Gänsegössel können so lange ertrinken, solange sie noch Flaum haben. Heißt, abwarten bis sie befiedert sind. Dann haste keine Sorge mehr ums Ertrinken.
Die beiden Entchen also zusammen setzen und irgendeine Ente, die fix ist im Aufwachsen dazu. Das spornt an und sie lernen so wie es geht. Aber nichtmehr Tiere zusammen setzen, weil es sonst Stress für die Nachzügler ist.
Zumindest mache ich es so und habe gute Erfahrungen damit gesammelt.

Ich denke geschreddertes Grün wirst Du ihnen ja geben, wie Löwenzahn Klee und Brennessel gehackt.

Liebe Grüße
Christiane