PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Seidi-Henne legt plötzlich nicht mehr! Warum?



labschi
01.08.2009, 23:41
Meine schwarze Zwerg-Seidi-Henne legt seit gut 2 Wochen keine Eier mehr. Sie ist jetzt genau 7 Monate alt. Als sie mit dem Legen anfing, hat sie so ca 3-4 Wochen regelmäßig ein Ei gelegt.

Da ich mich noch nicht so auskenne, frage ich mich nun, woran es liegt. In der Mauser ist sie noch nicht. Sie hat keinen Durchfall und frißt auch. Kann das schon eine Legepause sein? Oder bevorstehende Mauser?

Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist folgendes: Heute hatte ich sie mir einmal gegriffen, um sie genauer anzuschauen. Da hat sie nach meinen Händen gepickt, was sie noch nie getan hat. Könnte es auch eine unterdrückte Gluckigkeit sein? Sie ist die rangniedrigste von meinen 3 Hennen. Die ranghöchste führt zur Zeit ihre 7 Wochen alten Küken und meine mittlere Henne brütet gerade das 1. Mal (von der wurde sie mit einsetzender Gluckigkeit massiv gepickt - hatte ich auch berichtet).

Hmm... irgendwie kann ich mir das mit den Infos, die ich hier so zum Nichtlegen gefunden habe, nicht erklären. Weiß jemand einen Rat?

Ansonsten ist sie ein sehr ängstliches und zurückhaltendes Huhn. Vor ein paar Tagen habe ich beobachtet, daß sie sich sogar mit den Kücken unter die Glucke kuscheln wollte. Die Glucke hat sie natürlich weg gepickt. Aber sie hängt immer noch sehr an den Federzipfeln ihrer früheren Mama. ???

LG
Labschi

Brackenlady
02.08.2009, 14:14
Original von phoenix27
und zu guter letzt : vielleicht sind die damen wirklich erst an der schwelle zum erwachsen werden. da kommt dann schonmal ab und zu ein ei , aber alles andere als regelmässig. ich hatte schon junge hennen , die haben eine woche gelegt , dann 4 wochen wieder gar nicht , dann wieder ab und zu ... mittlerweile legen sie aber regelmässig.
.

Einen Beitrag drüber hab ich das gefunden.

Oder legt sie im Auslauf irgendwo ihre Eier hin?Vielleicht hat sie sich eine kuschlige Stelle gesucht, um die Eier dann später auszubrüten?? Ich habe zwei solche Hennen, die in den Brennesseln ihre Eier legen und die Legenester verweigern...

labschi
02.08.2009, 22:21
Hallo!
Vielen Dank für Deine Meinung. Nein, woanders im Auslauf legt sie ihre Eier nicht. Der ist bei uns recht übersichtlich. Bisher hatte ich das noch nicht, daß junge Hennen plötzlich wochenlang nach Legebeginn mit dem Legen aufhörten. Nur halt, wenn sie in der Mauser waren.


Aber wenn das, wie in dem Beitrag von Phönix geschildert, wohl doch mal vorkommt, dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen. Ich werde sie auf jeden Fall weiter im Auge behalten.

Danke für die Hilfe!

LG
Labschi

dobra49
03.08.2009, 21:05
Meine Damen machen teilweise derzeit auch eine Legepause... :-X

labschi
03.08.2009, 21:10
Hallo, Doris!
Wenn es nur eine Legepause ist, ist es o.k. Ich wundere mich nur, weil sie ja gerade erst mit dem Legen begonnen hat. Aber da sie sonst putzmunter ist, kann es ja wohl nichts anderes sein.

Meine Glucke, die zur Zeit noch ihre Küken führt, mausert seit einiger Zeit. Bei den ersten Küken war das auch so. Kaum waren die geschlüpft, fing sie mit der Mauser an. Ist das immer so? Oder nur Zufall bei meiner?

LG
Labschi

nupi2
03.08.2009, 23:16
Hallöchen,

es kann auch sein, daß ihr die Hitze und Schwüle der letzten Tage zu schaffen macht. Zumindest sehen meine Ladys es bei den Temperaturen auch ziemlich relaxt mit dem Legen. Beobachte sie weiter gut.....ich denke das renkt sich von ganz allein wieder ein.

Liebe Grüße

Nicole

labschi
03.08.2009, 23:22
Danke, Nicole! Das werde ich tun. Ab nächste Woche dürfte ich die Eier (nach AB-Gabe wegen Kokzidien auch wieder essen). Wenn sie dann wieder legen sollte!

Tja, bei nur 3 Hennen kommt es schön öfter vor, daß man "eierlos" bleibt, wenn eine Küken führt, eine brütet und die dritte grad keine Lust zum Legen hat. :laugh

berghuhn
05.08.2009, 16:52
Hallo Labschi,

habe die Erfahrung gemacht daß Seidis im
Hochsommer gerne mal eine Legepause einlegen.
Sind halt keine großen Eierleger.
Dafür sind sie im Winter meistens ganz fleissig.