Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechter Boden
SusiSorglos2
31.07.2009, 21:08
Hallo,
die Anschaffung von Hühnern steht unmittelbar bevor, der Stall ist fertig , nur der Auslauf...
Ich habe auf meinem Grundstück sehr schlechten Boden.Will sagen Feuchtigkeit und Schlamm sind kein Problem aber dafür der Bewuchs.Wir haben hier eher so "Flugsand" und da wächst natürlich kein nahrhaftes Gras.
Sind Hühner allgemein mit grün zufrieden oder muss ich nach und nach den Boden aufpeppen und neu einsähen??
Wenn ja, bräuchte ich `nen Wechselauslauf,der ja prinzipiell besser ist.
Ich möcht nicht zu viele kleine Flächen fest eintäunen.Kann man Hühner vorrübergehend mit Elektronetzen einzäunen?Ich finde die nicht sehr schön aber sind doch sehr flexibel.
Danke für hoffentlich hilfreiche Ratschläge.
Gruss Susanne
vogthahn
31.07.2009, 22:55
Hallo!
Wie groß wäre denn die gesamt mögliche Auslauffläche?
Hühner brauchen nicht unbedingt Grasboden, wichtiger wären z.B. Sträucher und trockene Unterstellplätze. Gras kann man auch irgendwo mähen und ihnen in den Auslauf werfen.
SusiSorglos2
31.07.2009, 23:50
Also, der Auslauf hat ca. 120qm und hat 2 Obstbäume (Pflaume und Pfirsich)
Sträucher sollen noch hinzu kommen.Bei einem Besatz von 8 Zwerghühnern dürfte es eigentlich nicht zu wenig Fläche sein.Die Idee mit dem mähen ist klasse. So kann ich ganz gezielt gutes Grünfutter geben.
Im Laufe der Jahre werde ich sicher an der Verbesserung des Bodens arbeiten.Dank der Hühner bekommt der Kompost genügend Mist und verottet schneller.Den kann ich dann auf der Fläche ausbringen.
Danke aus Meck-Pom
Susanne
vogthahn
01.08.2009, 10:30
Hallo, Susi, was macht Dein Fön? ;)
120m2 sind für 8 Zwerghühner sicher genug.
Ich würde es so machen: Den Auslauf in 2 Teile teilen und die Hühner 2 Jahre in einem Auslauf lassen. Während dieser Zeit den anderen mit Kompostgaben,
Mulchen und Ansäen einer standortgemäßen Grasmischung im nächsten Jahr verbessern. Erst wenn sich eine wirklich gute Grasnarbe gebildet hat, die Hühner im übernächsten Jahr dort hin lassen.
Ein paar Büsche (z.B. Beerensträucher) kannst Du aber gleich pflanzen, dann sind die groß genug, wenn die Hühner dort hin kommen.
Das Gleiche machst Du dann in dem Auslauf, wo sie zuerst sind. Düngen übernehmen ja die Hühner selber, DU brauchst dann nur nochmal grubbern, um Gras zu säen.
Später kannst Du dann immer zwischen den beiden Ausläufen wechseln.
SusiSorglos2
01.08.2009, 13:44
Na das war ja mal wieder `ne schnelle Antwort :)
So ungefähr hatte ich es mir auch schon gedacht.Ich werde denen aber den kompletten Auslauf geben und für`s nächste Frühjahr ein vorrübergehendes Provisorium basteln.
Die ersten Sträucher sind eben gekauft,damit ist für mehr Schatten und Sichtschutz gesorgt.
An den Stall soll noch eine Voliere gebaut werden für Henne mit Küken, Winterauslauf oder Zeiten mit Vogelgrippe.
Ich wollte ca 6qm einzäunen und mit durchsichtigen PVC Platten (sind noch übrig vom Carport) abdecken. Reicht das für die chickens?
Gruss, die mit dem Föhn ;)
vogthahn
01.08.2009, 14:00
Also, wenn der Boden wirklich so schlecht ist (und ich war schon mal in Meck-Pomm und kenne die Böden) reicht 1 Frühjahr nicht, um eine hühnerbeständige Grasnarbe anzupflanzen. Das braucht bei guter Vorbereitung (Düngung) und ordentlicher Pflege (mehrmals wässern und mähen) mindestens 1 Sommerhalbjahr.
Wenn schon, dann würde ich es gleich richtig machen, 2 gute Wechselausläufe sind auf lange Sicht besser als 1 großer, aber kahler Auslauf, in dem sich nix halten kann außer Brennesseln.
Eine Voliere ist natürlich immer gut und kann sofort gebaut werden, da wird sich ja sowieso kein Gras halten.
SusiSorglos2
03.08.2009, 21:42
Ja, leider ist der Boden wirklich so schlecht." 3Tage keinen Regen und ich habe 120qm Staubbad :roll
Staunässe ist hier ein absolutes Fremdwort.
Leider habe ich meinen Stall an`s Ende des Grundstücks gebaut.Damit ist es eine echte Herausforderung einen Wechselauslauf anzulegen.
Ich mag Herausforderungen ;)
Es leuchtet mir vollkommmen ein und ich bin froh über nachvollziehbare Vorschläge.Also Wechselauslauf im jährlichen Wechsel damit die Grasnabe wenigstens `ne kleine Chance hat.
Wenn alles schwarz ist, dann hilft nur Grünzeug von aussen rein, richtig?
Ich werde es versuchen und berichte dann brav ;)
Gruss aus Meck -Pom
vogthahn
03.08.2009, 22:46
wenn Du 2 Wechselausläufe machst, dann kannst Du ja eine Art Schwingtür direkt an die Hühnerklappe bauen, einmal nach rechts, einmal nach links,
das geht schon
man muß es nur vorher richtig durchdenken ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.