pfefferkorn
28.07.2009, 12:34
hallo liebe hühner-profis!
hab zwar schon eifrig die suchfunktion genutzt und mich durch sämtliche beiträge gelesen aber ich würd euch trotzdem noch gern was zu meiner situation fragen!
seit frühjahr bin ich stolze besitzerin einer kleinen hühnerschar - den desperate housechicks!
bree - rhodeländer, lynette - sussex, susan - maran, gaby - grünleger.
nun gluckt die grünlegerin seit 3 tagen und ich hab nach reiflicher überlegung beschlossen sie nicht zu entglucken sondern ihr bruteier zu organisieren. diese sollten übermorgen bei mir sein.
die 4 haben ca 120m2 wunderbaren hühnerauslauf mit gebüsch, obstbaum usw. zusätzlich einen ca 12m2 grossen stall.
die eier legen alle unter dem kotbrett in ein, von ihnen selbstgebautes, nest. die gekauften euronester werden verschmäht..... :neee:
nun frage ich mich
1. ob ich der glucke das abteil unter dem kotbrett abtrennen soll (grösse ca 1,50m x 1m) und den anderen ein neues platzerl zum eierlegen richten soll.
2. oder wäre es besser die glucke umzusetzen, damit die anderen den gewohnten platz zum eier legen haben?
3. wie gross sollte so ein gluckenabteil sein, damit ich sie nicht zwischendurch rauslassen muss und aufpassen dass die anderen das nest in ruhe lassen und nix mehr dazulegen und die henne dann auch mit dem nachwuchs noch die ersten tage drinnen verbringen kann?! oder sollte sie auch zwischendurch eine runde durch den garten drehen?
4. sollte das abteil eher hell oder dunkel sein? unter dem kotbrett ist es ja eher dunkel, aber offensichtlich gefällt es ihr sehr gut dort!
5. ich füttere derzeit so ein legehennenalleinfuttermittel aus unserer mühle, darf ich das der glucke auch füttern?
viele fragen, ich weiss.
hoffe auf eure hilfe! bin nämlich ganz aufgeregt und voller vorfreude und möchte heute noch umbauen damit ich ihr nicht dauernd die eier der anderen wegnehmen muss....
danke und liebe grüsse,
pfefferkorn
hab zwar schon eifrig die suchfunktion genutzt und mich durch sämtliche beiträge gelesen aber ich würd euch trotzdem noch gern was zu meiner situation fragen!
seit frühjahr bin ich stolze besitzerin einer kleinen hühnerschar - den desperate housechicks!
bree - rhodeländer, lynette - sussex, susan - maran, gaby - grünleger.
nun gluckt die grünlegerin seit 3 tagen und ich hab nach reiflicher überlegung beschlossen sie nicht zu entglucken sondern ihr bruteier zu organisieren. diese sollten übermorgen bei mir sein.
die 4 haben ca 120m2 wunderbaren hühnerauslauf mit gebüsch, obstbaum usw. zusätzlich einen ca 12m2 grossen stall.
die eier legen alle unter dem kotbrett in ein, von ihnen selbstgebautes, nest. die gekauften euronester werden verschmäht..... :neee:
nun frage ich mich
1. ob ich der glucke das abteil unter dem kotbrett abtrennen soll (grösse ca 1,50m x 1m) und den anderen ein neues platzerl zum eierlegen richten soll.
2. oder wäre es besser die glucke umzusetzen, damit die anderen den gewohnten platz zum eier legen haben?
3. wie gross sollte so ein gluckenabteil sein, damit ich sie nicht zwischendurch rauslassen muss und aufpassen dass die anderen das nest in ruhe lassen und nix mehr dazulegen und die henne dann auch mit dem nachwuchs noch die ersten tage drinnen verbringen kann?! oder sollte sie auch zwischendurch eine runde durch den garten drehen?
4. sollte das abteil eher hell oder dunkel sein? unter dem kotbrett ist es ja eher dunkel, aber offensichtlich gefällt es ihr sehr gut dort!
5. ich füttere derzeit so ein legehennenalleinfuttermittel aus unserer mühle, darf ich das der glucke auch füttern?
viele fragen, ich weiss.
hoffe auf eure hilfe! bin nämlich ganz aufgeregt und voller vorfreude und möchte heute noch umbauen damit ich ihr nicht dauernd die eier der anderen wegnehmen muss....
danke und liebe grüsse,
pfefferkorn