PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unter vorgehaltener hand



piep600
27.07.2009, 14:31
ich machs ganz kurz hab auch schon interesse an u-5 gezeigt vor verzweifelung

immer wieder krabeln 3 tage stall und stangen schruppen vom ta SPRITZMITTEL BEKOMMEN;hühner getaucht - ja zu spät bemerkt -

heut einkaufen älteren mann getroffen der noch nie probleme mit tieren im stall kalk in den ecken und einmal im jahr
naj bei uns kostest der ltr. 1,25 und ich habe abnehmbare stangen also kann ich die im garten gut lüften

--- seit ner halben stunde krabbelt dort nichts mehr ----

habe übrigens einen biologischen garten - schäm

Rotschopf80
27.07.2009, 14:47
Was genau versuchst du uns denn gerade mitzuteilen? Ich les grad zum 5.Mal deinen Beitrag und werde nicht schlau draus.
???
LG Dani

piep600
27.07.2009, 14:59
na ich taue es mich ja nicht auszusprechen ich habe meine sitzstangen abgenommen und eingepinselt mit etwas was nicht dazu bestimmt ist


aber meine verzweifelung hat mich dazu getrieben die alternative wäre u-5

Rotschopf80
27.07.2009, 15:01
Mit was hast du sie denn eingepinselt?

pyraja
27.07.2009, 15:17
naj bei uns kostest der ltr. 1,25

Benzin?

Rotschopf80
27.07.2009, 15:22
Und gegen oder für was soll Benzin auf den Sitzstangen helfen? Ich steh grad total auf der Leitung hab ich das Gefühl...
LG Dani

safeman0815
27.07.2009, 15:22
Ich würde eher auf Diesel tippen ... was kostet der im Moment ?

Ach nee kostet 1,06 € der Liter nu bin ich mal gepannt ???

Rotschopf80
27.07.2009, 15:23
Hier 1,06 Euro, aber auch das leuchtet mir nicht ein... :-X

piep600
27.07.2009, 15:27
rotschopf80 was kostest and der tankstelle 1,25...?

glaube mir ich hab meinen garten noch nie gespritz oder künstlich gedünkt aber ich kann doch nicht den rest meines lebens damit verbringen die stangen und den stall zu schruppen, im forum nach hilfsmitteln zu suchen neee..
hab heute morgen ein stück des auslaufs mit spaten umgegraben,damit wenn die sonne kommt sie schneller baden können , den grill angemacht um asche herzustellen, asche verteilt-- eine--- hene suhlt sich in der asche nagut das ist meine schlauste

aber nebenbei etwas krabelt auf meinen stangen noch , ich geh gleich noch mal raus , stangen einpinseln , stall und nester ausmisten - mach ich jetzt täglich und ich hab die nase voll
hab auch meine nachbarn schon nach wallnußblättern gefragt..

hab dieses zeug zum auftopfen auf die hühner auch schon bestellt

ich hab noch mehr tiere die nächsten tage schlupf von hoffentlich ein paar kücken aus meinem brüter , einen garten und ein grundstück und so oft hab ich wasser und bürste noch nie in der hand gehabt lach kläglich

safeman0815
27.07.2009, 15:28
Naja Diesel hätte ich jetzt verstanden weil irgendwo hab ich mal was gelesen mit petrolium (shit wie schreibt man das nu gleich wieder) und milben wenn ich mich nicht irre ... naja Benzin geht auch zum warm sanieren ;D .. ich bin mal gespannt auf die auflösung

PS: hat sich überschnitten ...

es geht wohl tatsache um Benzin, was soll das bringen? sag deinen Hühnern aber sie sollen nicht rauchen sonst machts bum (ich glaubs alles nicht ??? )

piep600
27.07.2009, 15:32
ich hab definitiv die rote milbe aber auch tiere die auf meinen hühnern sitzen das muß alles weg
ich habe zuviel glucken aber ich kann doch keine verkaufen die tiere hat neneneeee

und mein stall ist so groß, aus holz, mit luft, ...

Dieselheimer
27.07.2009, 15:34
Hallo.

Arme Tiere, armer Mensch.

Unverantwortlich.

GFG

safeman0815
27.07.2009, 15:34
zitat: und mein stall ist so groß, aus holz, mit luft, ...


Und jetzt nen Klima wie eine Flughafentankstelle :neee:

piep600
27.07.2009, 15:35
<-- geht gleich wieder raus zum misten -- will nicht aber muß

safemann0815 glaub mir manche hühner werden auch geflammt -schäm

aber ernsthaft ich habe die stangen jeden tag abgeschraubt , 3tage geschrupt, mit einem mittel vom ta eingesprüht und immer wieder diese roten viecher drauf, den stall vorhin unter wasser gesetzt ...

ich glaube abflammen ist nicht so schlecht :laugh

piep600
27.07.2009, 15:39
nur noch kurz die stangen sind draußen kann höchstens den boden vergiften ;D

abnehmbar hab ich mir machen lassen von mann da ich alt und nicht krumm werden will

stall 8x3x3 und große flügeltür + 2 meter fenstern


und ganz nebenbei auf der flughafentankstelle juckt es nicht :laugh

safeman0815
27.07.2009, 15:48
Was soll ich sagen ich bin bekennender Unkrautex benutzer und repariere autos in meiner Einfahrt wobei mit Sicherheit auch mal nen Tropfen Sprit danebengeht. aber in den Hühnerstall würde ich mir das Zeug nicht schmieren.. datt stinkt wie die Pest und ich will auch noch Eier und Hühner essen... auch wenns bleifrei ist och nööööö
Da gibts doch echt andere Möglichkeiten.. denke ich mir ... ich hatte gott sei dank noch kein Milbenproblem.

Rotschopf80
27.07.2009, 15:51
Die einfachste und ungiftigste Variante ist und bleibt ja wohl Kieselgur, warum benutzt du das nicht? Das Chemiezeugs vom TA kannst du alles in den Müll hauen, das bringt, genau wie Benzin, ausser Vergiftungen garnichts.
LG Dani

Tangerodrim
27.07.2009, 15:51
Du meine Güte... Leute gibts, die gibts garnicht!

Sag mal piep600, hast du evtl. am Benzin geschnüffelt? Du kannst doch kein hochgiftiges Zeugs in deinem Stall verteilen. Davon ab bringt das genau NIX.

Wir haben auch Milben, z.Z. schaffen wir es sie nur einzudämmen, Aber solange die Spatzen in unseren Ställen ein und aus fliegen, werden wir die Krabbler auch garantiert nicht los.

safeman0815
27.07.2009, 16:04
Aber jetzt mal im Ernst piep600 mir leuchtet nicht ein wie das wirken soll.. da du die stangen ja ehh rausnehmen kannst kannst du die auch draußen abflammen dann sind die clean.. mehr wirkung kann das Benzin auch nicht haben denn eine längeranhaltende Wirkung kann ich mir nicht vorstellen weil wenn es nicht mehr stinkt isses weg und dann wirkt es auch nicht mehr. denke ich mir jedenfalls. ich lasse mich aber auch gerne vom gegenteil überzeugen.

seicento02
27.07.2009, 16:05
Ich versteh kein Wort...... :aaa ??? :( :-[ :wacko

safeman0815
27.07.2009, 16:07
Original von seicento02
Ich versteh kein Wort...... :aaa ??? :( :-[ :wacko

Macht nüx :P

Brackenlady
27.07.2009, 16:20
Kiselgur hilft wirklich gut. Stall einpudern, etwas davon ins Staubbad...

piep600
27.07.2009, 16:26
eigentlich bin ich ja jetzt schon wieder draußen - war ich zwichenzeitlich

ich habe die tiere an meinen stangen beobachtet kärchern, in sonne trocknen es karbelt , essigrein... es krabelt, be..... krabbelt nic ht mehr

ja wenn ich ein mann wäre hätte ich bestimmt gefackelt

aber ich habe definitiv keine tiere mehr an meinen stangen

so kieselgur für die göße meiner fläche nicht geeignet
jedes geflügeltier wird von mir liebevolll - manchmal zu sehr behandelt-

und deswegen möchte ich auch das mein geflügel überlebt,

leider habe ich keine voi... sondern meine hühner laufen auf 2.000q sie haben noch einen stall offen wenns regnet und manche bäume........................

piep600
27.07.2009, 16:29
<-- hat heut 5x5meter staubbad gebudellt draußen um 8.00

<-- jetzt bei ihren tieren

vogthahn
27.07.2009, 16:51
wenn das Staubbad nicht überdacht ist und mit der "falschen" Erde bestückt, dann nützt es auch nicht viel, das Staubbad muß immer trocken sein
wenn die Milben immer wieder kommen, sitzen sie wahrscheinlich irgendwo im Stall (Verkleidung, Isolierung), dann kannst Du die Stangen 10x mit benzin einpinseln, das ist dann sinnlos...

Rotschopf80
27.07.2009, 17:00
Warum nutzt Kieselgur bei deiner Stallgröße nichts? Ich habe Ställe mit einer Gesamtgrundfläche von etwa 30m² und benutze nur Kieselgur, dauert auch nicht länger als alles auszuwaschen...
LG Dani

anna.u
27.07.2009, 17:29
Ich kann dem nur zustimmen: habe selbst größeren Milbenbefall mit Kieselgur in den Griff bekommen. Seitdem "pudere" ich den Stall vorsorglich jede Woche beim Saubermachen, auch immer eine Portion in die Legenesterund ins Staubbad ( obwohl meine Hühner ihre selbstgebuddelten Staubbäder unter einer Berberitzenhecke bevorzugen...)
Als der Befall richtig schlimm war, habe ich alle Hühner auch vollständig eingerieben damit, fanden sie zwar doof, hat aber geholfen.
Habe seitdem nur ganz wenig Probleme mit Milben, trotz Holzstall!
lg Anna

piep600
27.07.2009, 20:13
nur kurze zwichenbilanz

gehe jetzt meine stangen wieder in den stall schaffen

aber stangen angefaßt und garantiert .. mit bloßen händen... nichts krabbelt mehr drauf
kann das mit brille gut erkenne da relativ neue stangen stangen tot

werd sie jetzt anschrauben und morgen werden wir mal weiter sehenich hoff nicht morgen hühner tot aber die gehen erst frühestens in einer stunde in den stall und die stangen standen die ganze zeit draußen ,
ansonsten müßen sie ein bissel schnüffeln

noch kurz zu kieselgur wenn ich mir den preis ausrechne pro Qm und hühner , da kann ich doch glatt in den urlaub fahren für- nicht böse gemeint-

Rotschopf80
27.07.2009, 20:16
Nicht wirklich, ich komme mit 1kg Kieselgur pro Jahr hin und das kostet 4,50 Euro, dafür kannste mal nach Mallorca telefonieren, aber Urlaub machen gewiss nicht.
LG Dani

piep600
27.07.2009, 20:31
na gut rotschopf80 für den preis streu ich es wirklich in den stall

aber da den ich nicht mehr heute drüber nach

hab noch alle meine viecher draußen und wie immer im sommer um die zeit die nase voll
wir müssen uns morgen denn noch mal übe kieselgur unterhalten
hab deine hp ja vorhin schon mal gesenen

aber verurteilt mich ruhig - hab meine stangen angeschraubt - und die krabeln immer noch nicht,- meine hände auch nicht- und es stinkt bei weitem nicht so im stall wie das zeug vom tierarzt

bis morgen
ps mein rasenmäher fährt nicht mit diesel nur mit super :neee:

findus
27.07.2009, 20:35
Sag mal Deinen Schwachsinn muss nicht jeder verstehen? Bist Du Tankwart >:( oder welche Droge hast du geschnüffelt?
Kleiner LSD-Tripp
Benutz Kieselgur für deine Hühner und geh mal ausnüchtern >:( >:( >:(

Philipp G.
27.07.2009, 20:44
piep600 du willst nicht wirklich ernst genommen werden?

Es muss sicher nicht immer alles richtig geschrieben werden, aber deine Satzstellung ist echt nicht auszuhalten.Auch nach 3 mal lesen weis man immernochnicht was du uns sagen willst...
ich schließe mich da findus an, man kann deine texte einfach nicht verstehen...Und was soll es bitte bringen Benzin auf sie Stange zu pinseln??
Wenn du so hartnäckig Milben hast würde ich mir ehr mal über die Haltungsbedingungen Gedanken machen, also um die Kiselgurpreise und um Benzin..
Und wenn du für 4,50 in den Urlaub fahren kannst, zeig mir das mal ;)

Und was ich auch mal überdenken würde, ist dein Alter.Du bist doh nicht wirklich

So einen S******Sinn habe ich hier im Forum schon lange nichtmehr gelesen!...


und an alle anderen:

Lasst sie doch, es hat doch keinen Wert, entweder total durch******** oder ein Troll...




mfg

cala
27.07.2009, 20:52
Möglicherweise Deutsch nicht die Muttersprache? ???

Rotschopf80
27.07.2009, 21:06
Ich verurteile niemanden, möchte nur, dass man sich auch mal über anderes Gedanken macht, als dass was man vielleicht schon immer so macht. Benzin ist und bleibt nunmal giftig, das weiss jedes kleine Kind und ob es dauerhaft hilft Milben zu bekämpfen wage ich zu bezweifeln.
LG Dani

Philipp G.
27.07.2009, 21:24
@findus

vllt. ehr LRS-Tripp... ;)

Quaki
27.07.2009, 22:05
Hallo
Bevor wieder jemand Benzin nimmt, hier etwas umweltfreundlicher wenn es sich um Sitzstangen oder ähnliches aus Holz handelt.

Habe meine geputzten trockenen Sitzstangen gut mit Speiseöl eingepinselt und dann darauf mit der Spachtel sehr großzügig Kieselgur daraufgestrichen.
Die Kontrolle ist leichter und es gab nur noch ganz vereinzelt mal ein Nest unten an der Stange, das gleich mit der Spachtel zusammengedrückt und mit Kieselgut überstrichen wure.
Habe seither Ruhe, kontrolliere aber die Unterseiten der Sitzstangen.

Benzindämpfe sind nicht so gesund und ich hätte die Befürchtung, daß das Gift in Fleisch und Eier gehen könnte.
Gruß Quaki

kuscheltier
27.07.2009, 22:17
also ich steige hier nicht so ganz durch :roll

ob troll oder nicht ???

piep 600 ... besorg dir kieselgur aus der nächsten brauerei -12 kg für ca 15 euro
so und dann würde ich dir das empfehlen


dutschies von :)

Tel: 0031-593370035

Fax: 0031-593370036

e-mail: info@refona.de

Internet: www.refona.de

ich mache das seit einem jahr ,und wenn du die beschreibung gut durchliest klappt das auch .
allerdings ,darft du bevor du die raubmilben einsetzt 6 wochen lang vorher kein gift ..egal welches benutzen

damit kannst du deine milben gut in schach halten + kieselgur im sandbad :)


lg

geidi
27.07.2009, 22:48
??? ??? ???zweimal von seite 1 bis 3 gelesen und ??? ??? ??? ???, verstehe nur Bahnhof

Carola, die mit kieselgur die besten Erfahrungen gemacht hat ;)

peacock
28.07.2009, 01:34
Hallo Dani,

ich denke mal, dass piep600 "unter vorgehaltener Hand" an U5 kommen will, um der Milbenplage Herr zu werden... so nehme ich das aus dem Eingangspost mit ;)

LG,
Helga

piep600
28.07.2009, 06:47
guten morgen

so auf manche antworten geh ich einfachmal nicht ein

ich bedanke mich für den link

werde mich heute um kieselgur kümmern- hatte ich aber gestern auch schon gesagt

so für alle die nicht verstanden haben was ich eigentlich sagen wollte

ich versuche auch meine satzstellung zu überdenken, wenn nicht klappt liegts daran dass ich zu schnell tippe -zeitmangel

also seit dem ich milben festgestellt habe fragte ich mich wie die alten bauern so um 1946 z.b. dieses problem gelößt haben- sie hatten bestimmt keine möglichkeit kieselgur zu bestellen und da ich mich gestern mit einem alten mann unterhalten hab der mir dan ganz leise und unter vorgehaltener hand das wort diesel zugeflüster

und jetzt nochmal ich habe nur die stangen eingepinselt, draußen im garten mit pinsel vorsichtig, habe sie den ganzen nachmittag auslüften lassen

ich hattte ja nur noch wenige milben drauf aber nach dem ich wieder mit dem gartenschlauch - wasserstrahl - über die stangen ging und ich nach einer halben stunde wieder milben krabbeln sah durch die sonne auf meinen hellen unbehandelten holzstangen aus dem baumarkt sehr gut zu sehen

da habe ich halt zum pinsel gegriffen
so und jetzt fangt ruhig wieder an auf mir zu hacken aber eins ist fakt
danach krabbelte nach mehreren stunden immer noch nichts auf meinen stangen
über mein speiseöl vor ein paar tagen haben sie die milben totgelacht

das es nicht die lösung meines milbenproblemes ist weiß ich

und ich verspreche bevor ich das nächste mal - nur so zwichendurch - mal tippe
ich werde in zukunft langsamer und weniger tippen damit es verständlicher rüberkommt
viel spaß noch piep

safeman0815
28.07.2009, 09:17
Guten Morgen

Jau das liest sich schon mal Augenfreundlicher :). Also doch Diesel ? Das kann ich dann schon eher nachvollziehen als benzin, wie gesagt ich hab mal was gelesen von petroleum und milben und das ist ja fast das gleiche, ok nehmen würde ich das trotzdem nicht.
Irgendwo hab ich auch mal gelesen das die früher den Stall mit Altöl ausgestrichen haben hilft mit sicherheit auch.... gegen milben und gegen Hühner. Früher hat man auch mit Asbest Isoliert, hält auch warm, wird heute trotzdem auch keiner mehr freiwillig nehmen :)
Aber Benzin hilft auch ..... wenn man die Hühner rausschafft das Zeug in den Stall kippt und anzündet.
Stall weg - Milben weg - warm sarniert. ;D

Ich hoffe das Du mit Kieselgur zum gewünschten Erfolg kommst,habe ich auch im Staubbad drinn und bis jetzt hab ich Ruhe. Im Stall selber ist die Innenverkleidung aus so beschichteten Möbelplatten (Grad keinen Plan wie die heißen) und konsequent jede Fuge und jede Ritze mit acryl zugeschmiert. Das sollte das Versteckspiel der Milben etwas schwieriger machen. Wenn ich bei mir mal Milben entdecken sollte (was ich hoffentlich nicht werde) dann werde ich auf alle Fälle mal diese Raubmilben (Duchis) testen, das klingt nämlich echt interessant.

anna.u
28.07.2009, 12:11
Hallo, zusammen....

Kieselgur ist keine neue "Erfindung". Es wird z.B. in der Lüneburger Heide seit ca. 1850 abgebaut und zu sehr verschiedenen Zwecken eingesetzt. Als natürliches Pestizid und Insektizid ist es lange bekannt, war leicht zu beschaffen und eigentlich auch nie teuer. Ich habe zwar , bevor ich hier übers Forum gesucht habe, vergeblich in den umliegenden "Fachgeschäften" danach gesucht( ordentlich Gift kriegt man überall :o ), die mmeisten kannten es aber nicht, weil es von "früher" ist...

Ich kenne es aus meiner Kindheit, als meine Großeltern die Katzen bei "Flohepedemien" damit eingepudert haben ;) ! (Damals wurde es bei uns als Flohpulver bezeichnet)

Das war zwar etwas nach 1946, aber nur etwas... :laugh

lg Anna

@piep 600: viel Erfolg beim Einsatz! Milben sind schon echt was nerviges....

Tangerodrim
28.07.2009, 12:53
@piep

Wasser hat bei Milebn null Effekt, wie du ja schon festgestellt hast. Sie lieben feuchte Untergründe, am besten wenns auch noch so um die 25°C warm ist.
Somit schafft man die beste Grundlage für eine ordentliche Milbenpopulation.

findus
28.07.2009, 17:11
@piep schonmal Diesel auf der Haut gehabt??? Als Mechaniker im KFZ Bereich kann ich nur sagen ich hasse es!!!! Meine Haut freut sich jedesmal darüber!! Nun überleg mal wie es deinen Hühnern in der Nacht geht wenn sie darauf sitzen und sich Füsse und Gefieder damit verschmutzen.Ganz zu schweigen wenn sie es am nächsten Tag bei der Gefiederpflege aufnehmen!
Da wünsche ich Dir Wohlbekomms beim Verzehr von Huhn oder Ei :angry

HolsteinerJung
28.07.2009, 17:51
Also zum Diesel kann ich da nur sagen, dass man es mir auch schon gegen Kalkbeinmilben empfohlen hat als ich zwei Hühner am Anfang meiner "Huhnkarriere" mit eben diesen Beinen erwarb. Ich habe es allerdings nie ausprobiert, wegen der von findus bereits angesprochenen eigenen Erfahrungen mit Diesel auf der Haut.
Ich habe von Anfang an Ballistol benutzt und ich denke das es auch das richtigere Mittel bei deinen Sitzstangen gewesen wäre, wenn du schon auf einen geschlossenen Ölfilm ausbist der die Milben erstickt.
Man kann so unendlich viele Sachen zweckentfremden, aber ob es wirklich so das wahre ist wage ich zu bezweifeln.
Ich mag mir garnicht ausmalen was du machst, wenn du mal größere "Schädlinge" bei dir zu Besuch hast. Bei Ratten wirds wahrscheinlich Flächenbombardement mit Napalm oder ähnlichem!?!

Wenn es nicht so Schlimm ist frage ich mich, warum du einen Pinsel benutzt hast.? Hättest es doch auch mit den Händen auftragen können. Ich finde, was man seinen Tieren zumutet kann man auch ruhig an sich selber testen.

Ich empfehle die Stangen auf dem Müll zu schmeißen und ein ordentliches Handbad im Diesel zu nehmen.

Ausdampfende Grüße

piep600
28.07.2009, 17:52
so bevor ich wieder rausgehe und da wenn ch zu schnell schreibe so in hektik muß ich mich zu sehr konzentrieren

aber wiedermal nur kurz und konzentriert

ich habe wirklich- super - genommen das hat zwar keine langanhaltende wirkung sondern verfliegt aber alles was ich eingepinselt hatte , wandelte sich von roten milben in eine tote braune masse in meiner plaste schüssel

seid mir nicht böse aber habe jetzt wirklich keine zeit
bis später
piep

piep600
28.07.2009, 19:39
so jetzt nehm ich mir mal kurz einen ruhigen moment frisch geduscht

ich möchte sagen wenn diese diskusion auch nur dazu beiträgt, dass andere nicht dieselben fehler machen wie ich haben wir doch schon viel erreicht

an Tangerodrim
das mit dem wasser hättest du mir ja früher sagen können, denn das ich ganz stolz meinen gartenschlauch gestern in den schuppen verlegt habe , jetzt würde ich eigentlich punkte machen ... so aber ich habe ja gesagt ich will mich bessern , hab ich gestern glaube ich nicht erzählt. tja auf jeden fall ist das holz im hühnerbereich von der letzten spinnwebe befreit
an BrahmaGreger
ich bin ja deswegen so sauer, denn letztes jahr mußte ich mich um die großen tiere kümmern, marderhund,fuchs,marder,ratte,und mein besonderer freund der habicht
ich habe im frühjahr wie eine doofe sträucher, und hecke auf meine wiese gepflanzt und da noch nicht einmal gemäht dieses jahr sieht .... aus aber meine viecher können sich unter alldem beifuß und brennesseln verstecken
an findus
wie vorhin schon gesagt diesel wurde mir empfohlen, hatte ich nicht nur super und jede milbe die ich in meiner plasteschüssel habe, hab ich nicht mehr im stall
das war jetzt ganz schön anstrengend so ordentlich zu schreiben
viel spaß noch piep die immer noch lernbereit ist

orpingto
28.07.2009, 20:27
Dito

vogthahn
28.07.2009, 22:14
nun hackt mal nicht gar zu sehr auf der armen piep herum ;)

das unter "alten" Hühnerhaltern noch viel mittelalterlicher Müll im Kopf herumspukt und dieser Mist dann an unwissende Anfänger weitergegeben wird, das hört man ja nicht zum ersten mal...

bei meinem Milbenbefall damals haben die chemischen Mittel auch nix genützt, dafür aber Wasser, ne Geschirrbürste und Handarbeit; dazu ein ordentliches Staubbad eingerichtet, die ganze prozedur nach 2-3 Wochen nochmal gemacht, und dann waren sie weg bis auf den heutigen Tag


ich möchte sagen wenn diese diskusion auch nur dazu beiträgt, dass andere nicht dieselben fehler machen wie ich haben wir doch schon viel erreicht

leider lesen viele Leute erst hier, wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen ist" :roll

piep600
29.07.2009, 06:55
moin moin

<- sich bedankt bei vogthan brauch ja auch mal was nettes

und sorry ann.u das war jetzt endlich mal eine erklärung was kieselgur ist


so und weil es gerade so friedlich ist stell ich mal eine neue frage in den raum und ziehe jetzt schon mal den kopf ein vorsichtshalber

also sagt mal hier scheinen ja sehr viele milben zu haben und wie ich gelernt habe verirren sich manche arten auch mal aufs tier oder vergessen runterzuspringen egal wie

jetzt hab ich das nächste problem abgesehen das ich noch nicht weiß wo ich mit meiner neuen schlupfhorde hingehe die ich die tage erwarte (ich möchte mir saugende rote milben nicht auf meinen kleinen kücken vorstellen) ja ich weiß kieselgur :roll
bei mir ist jetzt die zeit wo ich ein paar glucken abgeben kann - seit dem ich selber "züchte" habe ich wirklich genug glucken aber selbst zu verschenken trau ich mich nicht eine solange ich irgendwelche krabbeltiere im stall habe

und jetzt meine frage wie handhabt ihr es denn
grins ich bin nu mal so auch wenn ich mir im schreiben schon mühe gebe :laugh ich kann doch nicht eine tüte kieselgur mit geben
piep<- ist nicht immer am rechner wenn sie online ist hat auf ihrem dorf dsl und flat

Rotschopf80
29.07.2009, 08:22
Wenn du deinen Stall regelmässig mit Kieselgur behandelst und Kieselgur oder Holzasche ins Sandbad gibst und der brütenden Glucke Tabakblätter und Rainfarn ins Nest, dann hast du keinen Befall mit Milben, Federlingen und Co.
Wenn du so massiven Befall momentan hast, musst du allerdings auch die Tiere mitbehandeln. Achtung, Kieselgur nicht in der Kopfregion einsetzen, nur am restlichen Gefieder und beim Einstäuben auch möglichst Atemmaske tragen, da man das nicht unbedingt einatmen sollte!
Federlinge wohnen z.B. nur auf dem Tier, die wirst du mit reiner Stallbehandlung nicht los.
Die Vogelmilben leben überwiegend in den Ritzen des Stall´s und der Legenester etc und gehen nur nachts ans Tier um zu saugen.
Noch kurz zu Kieselgur. Das sind vermahlene Kieselalgen(Diatomeen), welche den Blutsaugern Wasser entziehen und sich in die Gelenke setzen und diese am Hüpfen und Laufen hindern.
LG Dani

piep600
29.07.2009, 08:48
ja ich merke schon ich habe mich wieder nicht richtig ausgedrückt

meine entscheidende frage mal an alle ist gebt ihr denn tiere aus eurem bestand ab mit dem wissen das milben vorhanden sind?

oder bin ich die einzige die auch mal ein tier verkauft oder verschenkt?

die glucken die ich gerade habe sind über ,

Rotschopf80
29.07.2009, 08:53
Du HAST bei regelmässiger Anwendung keine Milben.
Ich finde es verdammt unfair wissentlich kranke und mit irgendwas befallene oder infizierte Tiere abzugeben!
LG Dani

piep600
29.07.2009, 09:25
ich gebe keine tiere ab solange es hier auch nur im umkreiz von einem km krabbelt

vogthahn
29.07.2009, 10:35
eine Art der Vermeidung von Parasiten, Krankheiten usw. ist es, sich möglichst wenig Tiere von außerhalb zu holen; und wenn doch, diese dann erstmal ein paar Wochen zu separieren

wenn ich lese, das manche Leute sich von hier, von dort und von da eine "bunte Truppe" holen, ist es nicht verwunderlich, das man sich dann auch alles mögliche einschleppt

wenn ich Hühner übrig habe, werden die geschlachtet; damit vermeide ich, das evtl. vorhandene krankheiten an jemanden übertragen werden ;)

wir regen uns über "die Industrie" auf, weil sie Tiertransporte rund um die Welt macht und dabei auch Krankheiten verbreitet (siehe VG-Diskussionen), selber aber holen wir uns durch unbedachtes "Zusammenkaufen" Krankheiten in den Bestand

MonaLisa
29.07.2009, 10:44
Meinen Stall habe ich inzwischen überall verputzt, so dass die Milben wenig Verstecke finden. Die Nester (für die Eier und die der Glucken) und die Ecken sind mit Kieselgur eingestäubt und bei jeder Grundreinigung so einmal die Woche werden alle Holzstangen mit weicher Gasflamme abgeflammt. Evtl in den Holzritzen nistende Milben knistern schön laut weg und gut ist es dann. Federlinge werden mit Verminex-Tropfen direkt am Huhn bekämpft.
Milben komplett los zu werden, ist eigentlich unmöglich, da sie immer wieder eingeschleppt werden, aber es ist möglich, sie auf wenige Tierchen zu reduzieren, und das reicht völlig aus.

Damit nun auch immer gleich alle neu eingewanderten Milben demnächst sofort wieder verschwinden, werde ich einen Versuch mit den Kieselgur-Rillen machen. Wurde hier mal von einem Mitglied beschrieben:
Die Stangen mit einer Längsrille versehen, in die man Kieselgur einfüllt. Wenn die Hühner nun auf die Stange gehen und dabei Milben mitbringen, so wollen sich diese tagsüber im Dunkeln verstecken und krabbeln unter die Stange. Dabei müssen sie durch die mit Kieselgur gefüllte Rinne und sterben. Scheint mir eine gute Idee zu sein. Ich werde über den - hoffentlich hohen - Erfolg berichten. Dauert aber noch etwas.

Tiere abgeben ist immer ein Risiko was Parasiten anbelangt. Du solltest die Glucken gut mit Kieselgur einpudern und ein paar Tage in einem extra Stall halten, der dann Milbenfrei sein sollte (z.B. weil vorher noch keine Hühner drin waren). Dann kann nichts passieren.

Diesel und Benzin töten natürlich sofort die Parasiten, ist ja auch giftig und gibt auch noch lange gefährliche Benzol-Dämpfe ab - deshalb haben die Zapfhähne jetzt diese Saugrüsseldichtungen.. Aber es tötet nur die an den Stangen sitzenden Milben. Nachts wandern dann eben etwas weniger Milben wieder zu den Hühnern, die dann aber bereits selber stundenlang in den Dämpfen sitzen. Das ist also keine Alternative.
Auch U5 ist keine Alternative. Sicher werden durch das Dichlorphos sämtliche Milben etc getötet, aber den Hühnern tut es nicht gut und es geht in Eier und Fleisch über. Ich würde es niemals anwenden.... Und verboten ist es außerdem auch noch bei Nutzgeflügel. Nur wer nie, also wirklich nie, Eier oder Fleisch selbst verwertet oder abgibt, darf es anwenden.

Gruß Petra

orpingto
29.07.2009, 11:18
Tiere werden bei mir grunds. nie mit Milben und ko. abgegeben.

Ich will ja schließlich noch öfters mal Tiere abgeben ;)

piep600
29.07.2009, 11:56
DAS WAR AUCH MEIN ZIEL LETZTES JAHR

mir meinen nachfuchs für dieses jahr zu schaffen und es hat nur so gewimmelt von kleinen kücken

nur 1 beispiel von 26 geschlüpften und schon auf der wiese rumrennenden kücken, nebenbei so viel hennen hatte ich noch nie bei einem schlupf, - eins ist noch - gut dagegen hab ich mich gewehrt passiert mir nicht noch mal

und dummerweise ich werds nie wieder tun .. hab ich mir, da ich nicht genug eier zum verkaufen im dorf hatte

10 legehennen vom wagen dazugeholt


ich hab so die nase voll glaubt mir keiner , mir ist die freude auf meine zu erwartenden kücken aus dem brüter vergangen

piep600
29.07.2009, 12:07
petra manchmal sind die einfachsten gedanken die besten

ich setz einfach 2 glucken - die sitzen bei mir immer in plastik- gut zu reinigen und zu tragen - auf ein paar eier dann hab ich sie sowieso separiert (hat nähmlich tragehennen die selbst noch mit ihren kücken manchmal in der kiste auf die wiese getragen werden)

piep geht wieder an die arbeit bs denne

piep600
29.07.2009, 12:21
so jetzt bin ich wirklich weg nur noch mal eine bild angehängt

es gibt auch schöne tage mit tieren

ein entenpaar von mir

piep600
05.08.2009, 13:47
na gut ich gestehe ich war heute mit einer einer chemiekeule im stall

mein bepinseln der stangen hat zwar linderung gebracht und die milben auf den -stangen- getötet aber ich will die jetzt endlich weghaben