Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medicis



Norbert Jung
21.07.2009, 22:05
Will hier mal ein Foto einer meiner Medicis - Hennen einstellen. Die Existenz der Medicis war mir vor Juni 2009 unbekannt, als ich auf einem renommierten Geflügelmarkt diese ansprechenden Tiere entdeckte ... :roll und sofort begeistert war.
Nachforschungen im Internet brachten nicht den erhofften Erfolg und
selbst Google schweigt über das Medicis-Huhn wie ein Grab.
Alles was ich bisher erfahren konnte ist die Aussage Medicis sei ein Mix der
Bleue de Hollande(gesperberter Farbschlag) und der DERCO Noire (eine POWER-Hybride).
Ob diese Aussage stimmt, kann ich leider mangels Literatur nicht bezeugen.
Wahrscheinlich ist auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau"
dieses schoen gefaerbte Huhn entstanden, das zwar das eigentliche Ziel einer (weiteren) Superleistungs-Legehenne verfehlt hat, aber umso mehr Interessenten durch sein Gefieder findet.
Den Medicis-Hahn stelle ich mir in Gedanken vor..., sch..... ich meine natürlich schade, wenn man um das Ein-Tages-Schicksal maennlicher
Kueken in Zuchtfarmen Bescheid weiss.
Zur Aufheiterung dann doch lieber eine Aufnahme von "Bibi", dem Seidenhuhn, das anderen die Show stiehlt. :)

Norbert Sabbelpot

Redcap
22.07.2009, 21:21
Das ist eine Hybride die mir ausnahmsweise auch mal gefällt. Die Henne hat eine schöne Zeichnung. Ich glaub aber nicht, dass die Bänderung durch eine Kreuzung mit einer gesperberten Rasse (Noord-Hollandse Blauwe) und schwarzen Rasse entstanden ist. Das Ergebnis würde anders aussehen.
Siehe hier:
http://kippenjungle.nl/kruisingDE.html

Den Genetikrechner kannst Du gerne auch in Gallinette weiter verbreiten (wo die ganze Diskussion über diese Rasse ja wohl stattfindet), Henk hat da bestimmt nix dagegen.
http://kippenjungle.nl/kruisingFRA.html
Die Zeichnung erinnert sehr an Wyandotten.

Norbert Jung
22.07.2009, 23:48
Vielen Dank fuer diese Antwort.
Wollte mich eigentlich mit Hühnern von dem auch nicht gerade einfachen
Thema der Bienengenetik ablenken (Drohnen entstehen aus unbefruchteten Eiern), aber diese Links, die Du mir da auf dem Tablett servierst...
Auweia, die verlangen auch wieder nach mehr !

Da werde ich mir wohl wieder ein Fachbuch uber Hühnergenetik zulegen muessen, um einige Begriffe durchzuknabbern.
Aber der nächste Winter mit langen Nächten kommt bestimmt.

Zwischendurch stelle ich mir dann doch die Frage, wie es mein Vater um 1950
-1960 geschafft hat, mit elementarer Schulausbildung (aber gekonnter und gnadenloser Selektion aus Hunderten von Hühnern), auf der Europa-Ausstellung in Saarbruecken mit seinen weissen Leghorn die ersten Plätze
zu belegen und mit seiner Zucht Interesse bis in die USA zu wecken.
"Weiss" klingt nach einfach, aber spätestens wenn die Preisrichter wegen
Gesichts-Schimmel einen Querstrich durch die Bewertungskarte ziehen
(Ausscheidungsfehler), ist der Züchter gefragt.

Danke nochmal fuer Deinen Tip
Norbert

Redcap
23.07.2009, 00:28
So schwer ist es auch nicht. damit rum zu spielen.

http://img149.imageshack.us/img149/6199/chickencalculator.jpg
Einfach auf Beispiele klicken und die entsprechenden Farbschläge auswählen und dann die Kreuzung berechnen lassen.
Es sind dann entsprechende Animationen von den Ergebnissen zu sehen.

Norbert Jung
28.07.2009, 23:16
Hier noch 'ne Richtigstellung , was einen Elternteil der Medicis anbelangt:
nicht DERCO schwarz, sondern HARCO Type sex link , gekreuzt mit der Bleue de Hollande.
Ganz klar also, dass ein Elternteil bereits aus einer (ausgekluegelten) Hybride stammt. Daher auch die sehr unterschiedliche Zeichnung der Medicis.
Mal mehr, mal weniger Silberfarbe vorhanden, aber immer schoen.

Es geht demnach hier nicht um die klassische Hybride, sprich Resultat aus Rasse A (Reinzucht) X Rasse B (Reinzucht).

Eine Darstellung von Hahn und Henne und eine kleine Beschreibung der schwarzen Harco hab ich auf folgender Webseite gefunden, unter dem Abschnitt: Black Sex-Link
http://www.thunderbayfeeds.com/feeds/chick.shtml (http://)

Der andere Elternteil, die "Bleue de Hollande" ist ja wesentlich leichter zu finden.
Ciao
Norbert

Redcap
28.07.2009, 23:33
Und eben weil schon in den Harco ein Sperberfaktor drin steckt, würde mich wundern woher die asiatische Bänderung à la Wyandotten kommt.
Gibt es eine Quelle von der INRA die die Kreuzung eindeutig belegt?
Die in den Raum gestellten Behauptungen in Gallinette helfen nicht wirklich.

Norbert Jung
29.07.2009, 21:55
Sie haben völlig recht was die in den Raum gestellten Behauptungen betrifft.
Deshalb habe ich das Thema Medicis auch in diesem Forum aufgegriffen, in der Hoffnung auf eine konkrete Quelle(nangabe) zu stossen.
Was Marktleute einem an Wissen ueber die Abstammung eines Kükens "verkaufen" ist gut, schwarz auf weiss ist besser.
Lassen wir das Thema doch ruhen: kommt Zeit, kommt Rat.
Vielleicht ist gerade die relative Neuheit dieser rezenten Züchtung Grund der Geheimnistuerei.
Danke für Ihr Interesse.
Norbert