PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten-Neuling...Überwinterung ja oder nein...



brahmaline
21.07.2009, 08:28
Hallo an Alle!

Wir leben seit 1 Jahr auf einem Bauernhof mit reichlich Wiese etc... Seit einer Woche sind wir nun, zu unserem anderen Getier, stolze Entenbesitzer, möchten diese allerdings "nur" als Nutztier halten. Lohnt es sich, sich Gedanken über eine Überwinterung zu machen oder ist es sinnvoller, Anfang des Jahres Jungtiere zu erwerben?!
Ich hoffe, mit dieser Fragestellung niemendem auf den Schlips zu treten ...

vielen Dank im voraus für einen regen Meinungsaustausch.

Gruß
brahmaline

OrpiSven
21.07.2009, 21:27
Hallo

Wenn Ihr nächstes Jahr auch wieder Enten haben wollt und es mal mit eigener Nachzucht versuchen wollt dann lohnt sich eine Überwinterung . Wenn Ihr "nur" Braten haben wollt, dann holt Euch nächstes Jahr ein paar Jungtiere .

MfG

Sven

conny
22.07.2009, 12:19
Um was für Enen handelt es sich denn? Mularden z. B. eigenen sich nicht zur Zucht, da unfruchtbar.

brahmaline
23.07.2009, 08:56
Hallo Orpisven,
es sollen "Braten" sein. Momentan haben die Entchen einen kleinen Schüssel-Teich, nächste Woche soll dann der Bagger kommen ... ich möchte gern eine kleine Entenlandscheft anlegen. Dieses jahr werden wir dann wohl nicht überwintern und so 3 Monate "Arbeitspause" machen.

Hallo Conny,
ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Bei uns steht einmal in der Woche ein LKW einer Geflügelzucht und verkauft alles, was Federn kriegt. Ich wollte nur welche, die wenig fliegen und es sind definitiv keine Warzenenten. Die wären in der anderen Kiste gewesen. Momentan sind sie 4 Wochen alt und haben gelben Flaum ...
viele Grüße
Heike

Lexx
23.07.2009, 10:03
Falls Du da Laufenten erwischst hast, dann haste aber nicht viel Braten davon :laugh :laugh :laugh. Das sind nämlich die "wenig" bzw. "Nichtfliegerenten" meisstens. Wie ist denn die Haltung der Flaumbälle?

liebe Grüsslis... Lexx

SetsukoAi
23.07.2009, 14:24
Ich denke es werden Mularden sein, die werden meistens so verkauft.

Also schlachten und nächstes Jahr neu.

brahmaline
24.07.2009, 07:36
Hallo Lexx,
na Du machst mir ja nicht gerade große Hoffnung auf einen üppigen Festbraten ... ??? ??? ähm, was sind bitteschön Flaumbälle ??? ??? ???

Ich will ja noch mal ein paar kaufen, da werde ich nachfragen ... schön blöd, auf die Idee bin ich vor lauter Kucken gar nicht gekommen. In den Kisten saßen Unmengen von Hühnern, Enten und Gänsen. Ich hatte so etwas vorher auch noch nicht gesehen.... aber immerhin haben die 5 bei uns ein tolles Entenleben ...

Bei der Hühnerauswahl haben wir es "richtig" gemacht ... wir wollten ein schönes Hunn! Die Auswahl viel auf das Brahma, dann mußte ein Züchter her usw. ...

Wenn nnun Besuch kommt werden nicht mehr als erstes die Hunde angeschaut, nein, der erste Weg führt zu den Hühnern und Enten ...

Hallo SetsukoAi,
Ich denke auch schlachten und nächstes Jahr neu.

Ich werde dann berichten, ob wir ein Entchen in der Pfanne hatten ... oder jeder eins ?! :laugh

viele Grüße
Heike

Lexx
24.07.2009, 10:00
Flaumbälle sind die Küken ;). Muß ja nicht zwangsläufig sein, das es Laufis sind, aber da wo ich früher gewohnt hab, hatte einer der Geflügelhändler die Masche, das er Laufis als nichtfliegende Mastenten verkauft hat... allerdings auch nur eine Saison :laugh. Ist wirklich schon zig Jahre her, aber ich musste da so dran denken, wie ich Deine Beschreibung gelesen hab. Falls es tatsächlich laufenten sein sollten, dann bitte klein Mastfutter füttern, das vertragen Laufenten nicht, das geht auf die Gelenke und bringt auch nichts, sondern ganz normal und halt nicht wundern, wenn dann nur 1,5-2 Kilo Braten rauskommen. Geschmacklich sind sie allerdings nicht schlecht, also da hakt es nicht.

liebe Grüsslis... Lexx

brahmaline
24.07.2009, 10:40
Oh Mann Oh Mann, klar ist es Entenmastfutter ... und mit meiner Beschreibung " sie sind gelb und niedlich" wird wohl niemand etwas anfangen können :o ... sie mögen Schnecken und eingeweichte Semmeln, naja, wie man halt auch Enten am Teich füttert ... aber ich werd mich jetzt mal nicht verrückt machen - nä. Donnerstag fahre ich nachfragen
... hoffentlich gibt es in unserem Lagerhaus noch `ne andere Futtersorte ... so üppig ausgerüstet sind die nämlich nicht ... und von dem Futter kloppen die ganz schöne Mengen weg ...

...und das sind sie - ich hoffe, es klappt mit dem Bild ...

tess
24.07.2009, 11:03
also nach laufente sieht mir das nicht aus. wenn ich sie mit meinen vergleiche, dann könnten das schon flugenten (warzenenten) sein. vor allem weil ich auch so einen mit einem schwarzen fleck am hirn hatte :-))). wenn du die erwischt hast, dann sind die lecker.
lg agnes

Lexx
24.07.2009, 11:44
Es sind entweder Warzenenten oder Mularden (Warzenente x anderer Ente), also kannst Du tatsächlich bald Mastfutter füttern. Aber solange sie noch Flaum haben, würde ich Kükenstarter für Wassergeflügel mit Geflügelkorn gemischt füttern, VIEL Grünzeugs ist auch wichtig, weil in Warzis mehr von Gänsen, als von Enten drinsteckt was das Fressverhalten angeht und wenn sie Schnecken bekommen, ganz ganz ganz viel Wasser. Nicht das sie an einer Schnecke oder an Schleim ersticken. Vorallem nur kleine Schnecken und echt nicht zuviele am Tag.

Wenn Du richtig leckeres Fleisch möchtest, dann ermögliche ihnen viel Auslauf mit Grün, das sie grasen können, dazu sauberes Badewasser und füttere 1/3 Entenmastfutter mit 2/3 Geflügekorn, das gibt saubere, nicht zu schnelle Mast, mit guter Fleischqualität und nicht zuviel Fett.

liebe Grüsslis... Lexx

brahmaline
24.07.2009, 11:57
Klasse! Jetzt kann ich doch noch beruhigt ins Wochenende gehen :roll
Vielen Dank für die Entwarnung und die Futtertips! Wiese steht ausreichend zur Verfügung; ich mußte nur den Freilauf etwas mit meinen Welpengittern verkleinern, weil die Zaunmaschen zu groß waren. Der neue Zaun ist aber bestellt und sollte heut oder morgen kommen. Wasser haben sie reichlich und ich wechsel es ständig ... Schnecken gibts immer abgezählt für jede 3 Stück einmal früh und einmal abends.

Ich bin ja nun noch nicht lang in diesem Forum, aber gelernt habe ich bisher wahnsinnig viel! Auch der Umgangston ist immer nett und hilfsbereit ... allen herzlichen Dank und sollten es nun Mularden sein, dann hat sich die Frage nach der Überwinterung auch gleich erledigt :roll

liebe Grüße
Heike

SetsukoAi
24.07.2009, 12:21
Es müssten eher Mularden sein.

brahmaline
24.07.2009, 13:51
So, der Zaun ist nun auch da, dann kann der Entengarten endlich wieder größer werden ...
allen ein schönes Wochenende

Heike

brahmaline
23.12.2009, 23:14
So, mittlerweile habe ich mich durch die Entenrassen geforstet ... es waren Mularden!
Die erste haben wir mit "lächerlichen" 1,9 kg geschlachtet. Das war dann eher ein Hungerhaken in der Pfanne, aber sie hat wunderbar geschmeckt! Und ich konnte es einfach nicht abwarten ...
Die letzten brachten zwischen 2,7 und 3,1 kg auf die Waage!!!
Insgesamt waren es in diesem Jahr 13 Enten. Und weil die Sache so einen Riesenspaß macht, habe ich gleich noch ein kleines Entenhaus gebaut und 1,2 Warzenenten erworben. Nun hoffe ich im Frühjahr auf ein fleißiges Legen und Brüten!
Die Warzis sind der Hammer. Erich redet mit uns. Wenn das Wasser leer ist, dann goschelt er rum und zischt so lange, bis er neues hat! Seine Damen Walli und Hermine sind etwas ruhiger und ne ganze Ecke kleiner! Ich bin gespannt, ob ich das hinkriege mit den Kükis... auf jeden Fall ist die Entenbude so dicht, da kommt keiner nachts rein und "tobt" sich aus wie bei meinen Huhnis)!!!

Dann stellt sich nur die Frage: Naturbrut oder Brüter ?! Und einen alten kleinen Bauwagen als Brut - und "Welpenstube" suche ich noch ...

herzliche Grüße & vielen Dank für die vielen Tips und Ratschläge, durch die ich so viel gelernt habe!

brahmaline

tess
24.12.2009, 08:30
also ich würde immer die naturbrut bevorzugen. zumindest sind meine warzis hervorragende mütter und brüten auch sehr brav. das tolle ist, daß sie keinen lärm machen :-))
lg agnes

Murmeltier
24.12.2009, 11:46
Warzis brüten sehr gern und sehr gut, da braucht man wirklich keine Brüter.
Bei uns hat eine Ente unter Nachbarstall ein Nest gemacht und ganz selbständig 26 Entchen ausgebrütet.

brahmaline
01.01.2010, 18:11
@tess, @murmeltier,

vielen Dank für die Tips!!! Also dann ohne Brüter! Ich bin ja sooooo gespannt auf die Biperle!!! Aber jetzt warten wir mal ab, ob die beiden Damen überhaupt Eier legen ...

liebe Grüße
brahmaline