Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turmfalke gegen Altsteirerhenne
Drachenreiter
20.07.2009, 18:28
Also vor ner halben Stunde bin ich Augenzeuge geworden, wie sich meine weiß-rotgesattelte Altsteirer Henne dagegen gewehrt hat, das eins ihrer Maransküken entführt wurde.
Habe noch im Hühnergarten Rasengemäht, die Althühner samt zwei Hähnen waren schon im Stall, nur noch der blau-goldhalsige Hahn mit Jungvolk oben im Garten und 2 Glucken mit Küken im freien herunten
Beim Auslehren des Grasfangkorbes kam ein Schatten aus Nachbarsgarten angeflogen, die Altsteirerhenne die auf dem Holzstapel war hat einen Satz gemacht und ist dem Turmfalken mit voller Wucht und einem Schrei angeflogen.
Von der Wucht des Aufpralls ist der Turmfalke gegen den anderen Holzstapel geschleudert worden und vom Garten oben ist der blau-goldhalsige Altsteirerhahn mit einem 50 mtr. Satz angeflogen kommen.
Auch die schwarze Araucanaglucke ist gleich zur Hilfe herbei geeilt.
Als sich die drei ALttiere (die Maransküken waren unters Holz teils in Graslöcher und Mulden) dann zum Turmfaken hin aufmachten konnte der sich auch schon wieder aurrappeln und ohne Küken flüchten.
Das war ne sehenswerte Aktion :)
Da werde ich die nächsten Tage aufmerksame Glucken brauchen, weil gerade ringsherumg das Gerstenfeld geerntet wurde.
Toll, Drachenreiter! Ich wußte gar nicht, daß Hühner so mutig sind und so selbstlos ihre Küken verteidigen. Na, dann hoffen wir mal, daß das in den nächsten Tagen gut geht bei Dir.
LG
Labschi
Wontolla
20.07.2009, 22:25
Ich hab sogar noch ein Foto von Drachenreiter und seinem mutigen Hahn.
hühnerling
20.07.2009, 22:32
Familienzusammenhalt eben - eine gute alte Tradition! :bravo
LG Hühnerling
Drachenreiter
20.07.2009, 22:42
So jetzt habe ich auch noch die Küken angeschaut. Anscheinend keins ernsthaft verletzt worden.
Momentan habe ich neben der weiß-rotgesattelten Glucke auch noch eine gesperberte Glucke (die hat Padis) - beide sind Furien. Da nähere ich mich mit Respekt.
Eine der Wildbraunen Glucken wäre mir heuer fast mal ins Gesicht gesprungen.
@ Wontolla - ja das ist der Hahn, aber die Glucke hat das schon allein geschafft.
DR, in dem Zusammenhang mal eine Frage. Irgendwo hast du geschrieben, dass du abends eine Henne aus dem Baum geholt hast. Mit Bangen denke ich daran, falls sich meine Hübschen in den hohen Bäumen wohler fühlen als im Stall. Wie hast du die Henne aus dem Baum bekommen???
VG
Das ist ja eine wilde Geschichte !
Ich gratuliere dir zu deinen wehrhaften Hühnern.
Ein Glück, das keinem was passiert ist !
kajosche
21.07.2009, 10:56
holdrio
ja da hält die altsteirer glucken nichts mehr. hab letztes jahr auch eine altsteirerglucke gesehen die aus dem stand 3m hoch und ca. 10m weit einem sperber nachflog der eins ihrer küken wollte.
jetzt grad war ich beim füttern als hinterm stall großes geflatter und geschrei war. als ich dorthinkam sah ich nur noch minen gesperberten hahn laut schimpfend unterm holunder und ein kenn-sperber-küken 8wochen alt völlig benommen am boden liegen. federn fand ich auch von greifvogel. denke mir das der hahn sofort den greif angriff als sich dieser aufs küken stürzte.
das küken hat die übliche kleine einstichwunde, der greifkrallen, in der brust.
mal schaun wie tief und ob es überlebt.
ist bei mir immer gut wenn althähne in der nähe sind. die glucken greifen nur an solange sie führen und das ist bei meinen ja so 4 - max.6 wochen. leider hab ich grad zuwenig althähne für die menge an küken und platz. naja daraus lerne ich das ich für mein grundstück min. 6-10 hähne brauche.
jetzt habe ich 3 hähne wobei der älteste hahn nicht mehr so schnell zu fuß ist. letztes jahr hatte ich 6 hähne da waren die verluste durch den habicht wesendlich geringen.
grüße
Drachenreiter
21.07.2009, 11:53
Original von Claire
DR, in dem Zusammenhang mal eine Frage. Irgendwo hast du geschrieben, dass du abends eine Henne aus dem Baum geholt hast. Mit Bangen denke ich daran, falls sich meine Hübschen in den hohen Bäumen wohler fühlen als im Stall. Wie hast du die Henne aus dem Baum bekommen???
VG
Aus dem Apfelbaum muss ich sie mit der großen Leiter holen, da gehen sie aber momentan nicht rauf und aus dem Wallnußbaum kann ich sie greifen oder mit einem Rechen runterholen.
Drachenreiter
21.07.2009, 12:01
Original von kajosche
holdrio
ja da hält die altsteirer glucken nichts mehr. hab letztes jahr auch eine altsteirerglucke gesehen die aus dem stand 3m hoch und ca. 10m weit einem sperber nachflog der eins ihrer küken wollte.
jetzt grad war ich beim füttern als hinterm stall großes geflatter und geschrei war. als ich dorthinkam sah ich nur noch minen gesperberten hahn laut schimpfend unterm holunder und ein kenn-sperber-küken 8wochen alt völlig benommen am boden liegen. federn fand ich auch von greifvogel. denke mir das der hahn sofort den greif angriff als sich dieser aufs küken stürzte.
das küken hat die übliche kleine einstichwunde, der greifkrallen, in der brust.
mal schaun wie tief und ob es überlebt.
ist bei mir immer gut wenn althähne in der nähe sind. die glucken greifen nur an solange sie führen und das ist bei meinen ja so 4 - max.6 wochen. leider hab ich grad zuwenig althähne für die menge an küken und platz. naja daraus lerne ich das ich für mein grundstück min. 6-10 hähne brauche.
jetzt habe ich 3 hähne wobei der älteste hahn nicht mehr so schnell zu fuß ist. letztes jahr hatte ich 6 hähne da waren die verluste durch den habicht wesendlich geringen.
grüße
Ja meine 3 Althähne teilen sich den oberen Gartenbereich auch auf. einer oben, einer mittig und einer unten :-) Heute sind sie extrem Wachsam. Auch die Araucanamixhenne haben immer den Kopf in der Luft zur Beoabachtung. Die kleinen ohne Glucke sind immer in Deckung.
@ DR,
na, ich bin schon gespannt. Riesige Trauerweide im Garten und noch größere Fichte. Die Kleinen sind so zahm, dass ich sie vom Boden aufnehmen kann. Habe nur Angst wegen Marder, falls sie abends in den Bäumen schlafen.
dehöhner
23.07.2009, 17:42
Ich muß sagen, ich bin beeindruckt von deinen mutigen Tieren. Ich glaube nicht, daß meine Hühner einen Greifvogel derart angreifen würden.
Solche Eigenschaften finde ich noch wichtiger als das perfekte Aussehen.
Hast du vieleicht auch noch Fuchs - verjagende Hühner ? :D :)
dehöhner
Drachenreiter
23.07.2009, 18:18
Original von dehöhner
Hast du vieleicht auch noch Fuchs - verjagende Hühner ? :D:)
dehöhner
Bisher habe ich noch keinen Fuchs gesehen, hoffentlich bleibt das auch so.
Obwohl wenn du Fuchsprobleme hast, wären die Altsteirer was für dich.
Das Hühnerhaus auf Stelzen gesetz wo die Altsteirer mit Leichtigkeit rauffliegen und der Fuchs kann nicht rauf ;D
Leider musste ich gestern das kleine Maransküken erlösen. Habe zunächst gar nichts sehen können das eins verletzt wäre. Gestern ist eins dann aber rumgestanden und ab Nachmittags nur noch gelegen. Die Glucke hat es dann gar nicht mehr beachtet. Habe es dann genauer angeschaut und da war richtig ein kleines Stichwunde zu sehen.
Melostylos
23.07.2009, 18:53
Schade um das kleine Marans-Küken, aber finde das mit der Verteidigung der Hennen und Hähne super.
ich hab ja jetzt auch 2,3 Marans in schwarz-kupfer, aber erst einige Wochen alt.
Da der Sperber hinterm Haus bei den älteren Hennen fast schon eine Junghenne erwischt hat, hab ich vorm Haus im Garten ein Netz über die Hälfte vom Jungvolk gezogen. Da hab ich leider keine Glucken dabei, waren von einer Ausstellung.
Drachenreiter
23.07.2009, 20:45
Wenn du schon Probleme bei den großen hast, ist das Netz bei den kleinen ohne Glucke ne sinnvolle Sache.
Vor allem wenn es dann auch noch seinen Sinn erfüllt, wäre ja schade um die Marans.
Wontolla
24.07.2009, 05:59
Original von Melostylos
Da hab ich leider keine Glucken dabei, waren von einer Ausstellung.
Sieht nach Hemmersdorf aus. ;)
dehöhner
24.07.2009, 07:45
Sehr sehr schade um das kleine Maransküken . Manchmal ist die Wunde kaum zu sehen und doch sehr tief.
Ja die Altsteirer würden mich interessieren, weil ich sie optisch schön finde und sie auch vom Wesen her interessant sind. Aber momentan habe ich keine Stallkapazitäten.
Gegen den Fuchs gibt es wohl keine ressistenten Hühner, denn der kommt auch tagsüber ;) >:( Das Füchse nur Nachts kommen ist ein Märchen, zumindest wenn er Junge hat.
Momentan habe ich aber auch keine Fuchsprobleme.
Sei froh, daß bei dir noch nie (du Glücklicher !!!) einer war, denn der holt sich nicht nur ein Tier.
Schau mal hier:
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/altsteirer-junghahn-abzugeben-a70251786/
dehöhner
Melostylos
24.07.2009, 10:50
@ Wontolla: war tatsächlich in Hemmersdof :D
Hab mir die Tiere (Eintagsküken) von Herrn Uder geholt. Die Bruteier wurden mir vor der Nase weggeschnappt, aber dafür wärs wohl auch etwas spät geworden, sind ja nicht gerade die schnellwüchsigsten, wenn auch kontinuierlich und gleichmäßig...
Hast du auch von den Marans dort ? oder andere Rassen ?
Ich bin mir nicht ganz sicher, hab dort auch noch drei "große" Sussex-Hennen in bunt gekauft....die sind jetzt nicht sonderlich groß und möglicherweise sind es sogar (recht stattliche) Zwerge...
hätte aber lieber drei Hennen der großen Rasse gehabt.
Muss aber noch ne Weile warten, vielleicht machen sie sich noch...
Melinsito
24.07.2009, 12:43
Hallo Drachenreiter,
mir wurden vor kurzem zwei Auracaner-Hennen gerissen, hatte ganz stark den Fuchs bzw. im Verdacht, weil dieser schon im Herbst bei uns zugeschlagen hatte und mir Enten und Hühner abhanden gekommen sind.
Wenn ich das so lese, dann muß ich das mit den Altsteirern unbedingt weiterverfolgen.
Bin schon im Kontakt mit einem Züchter in Hamburg, der wohl auf Dauer seinen Bestand auflösen möchte.
Hat bestätigt, daß der Hahn das aggressivste war, was ihm bisher untergekommen ist. Leider hat ein Hund vor kurzem über 20 Hühner bei ihm getötet inkl. dem Hahn. Wahrscheinlich hat sich dieser todesmutig stellen wollen.
Wenn Haus auf Stelzen, wie hoch müßten die Stelzen dann sein, damit der Eingang fuchssicher wäre ?
LG
Melin
Wontolla
24.07.2009, 13:38
Original von Melostylos
Hast du auch von den Marans dort ? oder andere Rassen ?
Nein, aber ich kenne das Saarland ein wenig. Als die Nied noch sauber war, waren wir dort oft schwimmen und mit dem Boot unterwegs.
Melostylos
24.07.2009, 15:01
Und ich dachte, die Nied wäre schon länger nicht mehr so sauber.
War vor 2 Jahren mit dem Fahrrad dort, hat schon nicht so doll gerochen.
Die soll aber wieder sauberer werden hab ich gehört...
Wollten diesen "Sommer" auch wieder ein paar Fahrradtouren durchs Saarland unternehmen, aber so richtig planen kann man da nix bei dem Wetter :roll
Wontolla
24.07.2009, 18:25
Original von Melostylos
Und ich dachte, die Nied wäre schon länger nicht mehr so sauber.
Die Fotos sind ja auch schon 26 Jahre alt, aber Freunde hab ich immer noch in Hemmersdorf, Gerlfangen, Siersburg und andernorts. In Wadgassen beim Herrn U. waren wir letztes Jahr Maransküken abholen.
Wollten diesen "Sommer" auch wieder ein paar Fahrradtouren durchs Saarland unternehmen, aber so richtig planen kann man da nix bei dem Wetter :roll
planen kann man ja mal. :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.