Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Zwerg Brahma farbschlag soll ich nehmen ?
ellevation
18.07.2009, 22:59
Hallo,
Ich brauche ganz dringend eure hilfe.
Ich bin seit neustem Mitglied bei einem Kleintierzuchtverein.
Ich möchte Zwerg Brahmas züchten, weis aber überhaupt nicht welchen farbschlag ich nehmen soll.
welche die nicht so schwer sind zu züchten, denn ich bin eine neueinsteigerin und muss noch viel lernen.
Jetzt brauche ich euren Rat, welche ihr empfehlen würdet und was euch so am besten gefällt.
evt kennt ihr auch ein paar züchter.
Bin schon am verzweifeln und am suchen.
Ich bin dankbar für jede hilfe die ich bekommen kann.
Liebe grüße ellevation ;D
Brahmaner
18.07.2009, 23:10
Ich kann dir "Brahmazüchter" hier aus dem Forum empfehlen.
Er züchtet Zwerg-Brahma in
Isabell (die find ich bei den Zwergen am schönsten !)
Schaust du hier:
Zw-Brahma Isabellfarbig (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=28789)
Silber
und Blau-Rebhuhn
Gruß Volkmar
manharter
18.07.2009, 23:21
... oder rebhuhnfarbig gebändert :pfeif
kraienkopp
18.07.2009, 23:22
Hallo ellevation, willkommen im Forum!
Es geht zwar etwas an deiner Fragestellung vorbei, aber für den Anfang würde ich nicht unbedingt (Zwerg-) Brahma empfehlen. Einen ziemlich einfach zu züchtenden Farbschlag ist mir auf Anhieb auch nicht bekannt. Tiere mit weißen Federn sind anspruchsvoll in der Haltung, und gebänderte variieren sehr stark. Auch die columbia-Zeichnung hat hier ihre Tücken. Wenn mich jemand fragt nach etwas zum anfangen ist meine Standardmeinung Zwerg-Welsumer rostrebhuhnfarbig.
Brahmaner
19.07.2009, 02:01
hier kannst du sie dir ansehen denn es werden einige Tiere ausgestellt sein und dich mit "Brahmazüchter" unterhalten.
Jungtierschau mit Oldtimertraktorenschau (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=25383)
Von Heidelberg braucht man ca 2 stunden zu uns.
Gruß Volkmar
Brahmazüchter
19.07.2009, 08:34
@ ellevation
Ich würde dir wenn du mit Zw.Brahmas anfangen möchtest den Farbenschlag in Rebhuhnfarbig empfehlen.
Dieser Frabenschlag ist relativ weit verbreitet,man bekommt ohne probleme Tiere od Bruteier
Ich habe in Jungen Jahren auch mit diesem Farbenschlag angefangen zwar mit großen Brahmas aber ich war sehr zufrieden.
Als anfänger würde ich die Finger von Blau-Rebhuhnfarbig, silberfarbig, Isabellfarbig und sonstigen speziellen Farbenschlägen lassen da diese farbenschläge um einiges schwieriger sind zu züchten, teilweise ist es sehr schwierig an Zuchttiere oder Bruteier rann kommt und man kann schnell auch die Lust verlieren wenn man nicht auf das gewünschte Zuchtergebniss kommt wo man sich vorstellt.
Man sollte damit rechnen das es bei Aufwendigen Farbenschlägen schon mal rückschläge gibt oder von zum beistpiel 50 Kücken nur max 10 dabei sind die zum Austellen oder zur Zucht taugen. Das solltest du berücksichtigen.
Falls du dich doch für einen aufwendigeren Farbenschlag interessieren solltest dann lass dich nicht davon abhalten dir diesen auch zu zulegen.
Wenn du genug ehrgeiz zeigst und dich für die Geflügelzucht interessierst steckst du auch mal rückschläge weg und sagst dir..Ok nächstes Jahr wirds besser..
Wie du nun entscheidest und was du dir zu legst liegt nun in deiner Hand.
ellevation
19.07.2009, 23:32
hi,
danke für eure hilfe, kennt ihr gute zwergbrahma züchter??
z.b die mit siber farben? die gefallen mir besonders.
oder auch andere? evt auch in meiner nähe in raum 69117 heidelberg?
währe toll wenn ihr mir da auch helfen könnt :)
liebe grüße
Brahmazüchter
20.07.2009, 06:36
Oha...na da hast du dir gleich was raus gesucht mit den Silbernen,
Da ist es sehr schwierig an gute tiere ran zu kommen.Aber vieleicht hast du glück wenn du die züchterliste vom SV durch schaust.Da gibts bestimmt den einen oder anderen Züchter der in deiner Nähe ist.
Ich selber habe diese Jahr keine Tiere abzugeben da ich ein wenig Probleme hatte mit der nachzucht.Sonst hättest welche von mirhaben können.
Ich gebe dir aber einen guten Tipp...schau dir dieTier vor ort an und lass dir keine Tier schicken die du nicht in Natura gesehen hast.
Brahmaner
20.07.2009, 22:19
Original von Brahmaner
hier kannst du sie dir ansehen denn es werden einige Tiere ausgestellt sein und dich mit "Brahmazüchter" unterhalten.
Jungtierschau mit Oldtimertraktorenschau (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=25383)
Von Heidelberg braucht man ca 2 stunden zu uns.
Das ist doch deine Nähe oder ?
@Brahmazüchter, aus Schaden wird man klug :laugh
Brahmazüchter
20.07.2009, 22:29
@ Brahmaner
Das kanste Laut sagen...wieder einmal Lehrgeld bezahlt *hmpf* Aber egal..Schwamm darüber..
Also wenn ellevation die fahrt auf sich nimmt uns besuchen zu kommen dann werde ich natürlich gerne zu verfügung stehen in beratender Funktion..Und sie kann sich mal die Tiere in natura anschauen :)
Und von Heidelberg brauch man nur max. 1,5 Stunden...sind nähmlich nur läppische 130 Km.
ellevation
21.07.2009, 20:22
vielen dank für euren vielen Ratschlägen.
ich werde wenn ich es zeitlich schaff, auf die Jungtierschau kommen.
werden da viele züchter dabei sein?
gruß elena
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.