Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dauerglucken
scarlett54
18.07.2009, 14:44
Wir haben acht Hühner verschiedener Rassen und natürlich war schon mal ein Huhn "glucksch".Unser Maran-Huhn gluckt nun seit zwei Wochen und kein Ende in Sicht.Tagsüber isolieren wir es innerhalb des Campus in einem 1qm
großen "Käfig" mit Wasser und Futter, aber eben ohne Zugang zu den Nestern.Wenn wir sicher sind, dass keins mehr auf`s Nest will,wird der Stall-
zugang geschlossen und das Gluckhuhn kann sich frei bewegen. Abends kommen alle wieder in den Stall. So geht das nun schon so lange.Weiß jemand
einen Tipp, wie das Glucken ohne Qual für das Huhn einzudämmen ist.In einen
Sack hängen wir es nicht.
L.G. Scarlett ???
Brackenlady
18.07.2009, 15:00
Es soll hell und ungemütlich sein, manche nehmen einen Kaninchenkäfig mit Gitter nach unten, dass es um den Po rum schön luftig ist.
Guck auch nochmal unter "Henne entglucken" (Suchfunktion) bei "Unklare Fälle und Verschiedenes".
Hallo,
Ich setze meine Glucken ,wenn sie aufhören sollen immer in einen Käfig mit hellen Licht. Meistens hören sie nach 3 Tagen auf und können dann wieder zu den anderen.
Jetzt hatte ich ein gelbes Seidenhuhn die nach 2 Wochen dort immer noch gluckte.Diese Henne hab ich dann 2 Tage mit rum getragen.Mit in die Wohnung genommen. auch in verschiedenen Räumen bis sie genug hatte und nach 2 Tagen mit den glucken aufhörte.
Sie rennt jetzt wieder mit den anderen Hennen mit
vespertilio
18.07.2009, 17:48
Original von tieger
Diese Henne hab ich dann 2 Tage mit rum getragen.Mit in die Wohnung genommen. auch in verschiedenen Räumen bis sie genug hatte und nach 2 Tagen mit den glucken aufhörte.
hattest du dann so einen glucken-tragegurt? :weglach
also ich hätte definitiv VOR der henne genug gehabt :jaaaa:
Valentin
18.07.2009, 18:05
Hallo,
ich setzt die Hennen, wenn sie zum Brüten aufhören sollen immer 3-5 Tage auf kalten Boden (Stein, Beton)
Original von scarlett54
....Tagsüber isolieren wir es innerhalb des Campus in einem 1qm
großen "Käfig" mit Wasser und Futter, aber eben ohne Zugang zu den Nestern.Wenn wir sicher sind, dass keins mehr auf`s Nest will,wird der Stall-
zugang geschlossen und das Gluckhuhn kann sich frei bewegen. ...
L.G. Scarlett ???
Heißt das, dein Gluckhuhn kann dann wieder in ein Nest ? Vielleicht ist das die Ursache der Dauergluckigkeit !
Ich setze meine Damen für drei Tage und Nächte in einen separaten Hasenstall, ohne Einstreu, nur Wasser und Körner, und das war`s dann.
scarlett54
19.07.2009, 18:34
Danke für die promten Antworten ! Es ist richtig, man muss es ihnen MÖGLICHST ungemütlich machen. Das Trutchen gluckt auch im Auslauf
auf blankem Boden.Außerdem bringt sie die anderen durcheinander , denn sie besetzt wann immer es geht das Lieblingsnest von allen.
Mitlerweile lass ich sie normal mit den anderen laufen und schau regelmäßig und "jage" sie vom Nest runter.
Werde das Gluckende "verkünden", sodenn es denn eins gibt.
L.G. Scarlett54
Meine Knicki fängt jetzt auch schon wieder an, stöhn!
Hab sie heute mit gewalt rausgeworfen!!!!
Die ist si eine, die gleich bombenfest ditzt, sogar auf nur einem Ei!!
Die spinnt! Der Protest war unünerhörbar! ;D
Hallöchen,
ich setze die Tussis auch immer sehr luftig in Bäckerkisten bei Körnern und Wasser. Abends setze ich sie wieder in den Stall, aber erst bei Dunkelheit....direkt auf die Stange. Nach 2 - 3 Tagen ist der Spuk meist zu Ende.
Liebe Grüße
Nicole
Wenn meine Bekloppte morgen meint, das Spiel fortzusetzen, dann zieht sie wieder in den Käfig!
Räusper.......hihi......meine Orpi hat mich bestochen.......wir hatten doch so viele Ausfälle durch den Fuchs......naja und sie würde so gern helfen wieder den Bestand aufzufüllen......die Gute!!!
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
du hast ja auch alle Gründe der Welt :D
Meine dumme Knicki nicht!
Ich kann doch nicht schlachten und essen! Und meine dumme Nuss gibt mir doch nur Hähne!!
Hilfeeeeee!
Nein nein nein! Nix mehr!!
Ich glaub es nicht!!!!!!
Eben hab ich die Huhnis ins "bett" gebracgt Zähl, 14, nee kan nicht stimmen,. nochmal. 14, neeeee da fehlt ja eine!
Also überall gesucht! Was meint ihr?? Knicki, im Schweinestall bzw, Heustall auf zwei
eiern!! Grrrr! Hab sie mir unter den Arm geklemmt und sie in den richtigen Stall gebracht. Protest mal dezent überhört!!
Brutzeit vorbei!!!!!!!
Brackenlady
20.07.2009, 09:29
Bei mir gluckst die Ardenner Henne, die vor 2 Wochen aufgehört hat, ihre 7 Wochen alten Küken zu führen, schon wieder rum. Und sie bebrütet konsequent das Europa- Fallnest und ist nicht zu überreden, in den kuschligen Karton mit Gipseiern umzuziehen. Bisher haben die zweiArdenner die Legenester ignoriert und ihre Eier Ostermäßig sonst wo im Auslauf versteckt... >:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.