Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei Hühner nach Transport krank
Hallo an euch alle,
weiß mir grade keinen Rat. Gestern bekam ich 1 Hahn und drei Hühner, Brahmas durch einen Tiertransport. Die Tiere wurden Donnerstag nachmittag abgeholt und kamen gestern morgen hier an. Leider hatte der Transporteur wohl nicht die Zeit bei mir zu klingeln und hat die beiden Kisten einfach vor der Tür abgestellt. Um 12.30 habe ich diese durch Zufall gefunden. Sie können dort auch schon seit 9.00 gestanden haben. Ich war erstmal richtig sauer, rief die Firma an, die wollten zurückrufen, haben sie aber nicht.
Habe die Tiere dann erstmal rausgelassen und ein Huhn und der Hahn konnten sich kaum auf den Beinen halten. Habe ihnen erstmal eine Mischung aus Calcium, Vit D3 etc gemacht und sie haben auch gleich getrunken. Heute habe ich auch wieder einen Vitaminmix gemacht, zusätzlich gek. Ei und Aufzuchtfutter mit Prebiotic und Enzymen. Das Huhn kann schon besser laufen, der Hahn aber nicht.
Kann es sein, das dies durch die Kiste ist, in der sie nicht stehen konnten? Was kann ich tun?
Danke schon mal im vorraus
lg
Lili
Hi
ich denke nicht dass es daran liegt, dass sie nicht stehen konnten. Vielmehr klingt es danach, dass sie dehydriert sind, weil sie massivem Wassermangel durch die Dauer des Transportes ausgesetzt waren. Man weiss ja nicht wie lange der Versender die Tiere schon im Karton sitzen hatte, dann nochmal dazu gerechnet der Transport und die Wartezeit bei Dir, da kommt schon eine lange Zeit zusammen.
Ich würde Traubenzucker in kohlensäurefreiem Mineralwasser auflösen und statt normalem Wasser anbieten, dem Hahn vielleicht sogar vorsichtig einflössen (auf die Zunge tröpfeln, sonst verschluckt er sich). Das kann einige Tage dauern, bis ein Tier sich regeneriert hat, manch eines überlebt es leider auch nicht. Hunde im Auto sind im Sommer meist Opfer so einer Situation.
Die Zellfunktionen sind durch Wassermangel rigoros eingeschränkt.
Nun kannst Du natürlich auch anderweitige Erkrankungen nicht ausschliessen, die in keinem Zusammenhang mit dem Transport stehen
Gruß piaf
hühnerling
18.07.2009, 22:21
Hallo Lili,
zusätzlich zu den von piaf schon aufgeführten möglichen Ursachen könnten die Tiere auch aufgrund überhöhter Temperaturen während des Transportes überhitzt sein, wer weiß, wie lange die Tiere bereits in der Kiste und möglicherweise in praller Sonne ausharren mußten? Brahmas (und auch Lachse z.B.) sind ja zudem noch besonders stark befiedert und leiden daher viel mehr und schneller unter Überhitzungsproblemen als normal befiederte Hühner.
Nach vier bis fünf Tagen sollten sie sich - soweit das noch möglich ist - wieder erholt haben.
Bei den momentan herrschenden tropischen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit würde ich keine Tiere versenden, sondern den Transport auf kühlere Tage verschieben, ein verantwortungsvoller Tierlogistiker hat entsprechende Einschränkungen auch in den "Allgemeinen Vertragsbedingungen" stehen. Zusätzlich sollte man den Hühnern als Reiseproviant reichlich Apfelscheiben oder Gurke etc. in die Transportkiste geben, damit sie unterwegs ausreichend Flüssigkeit aufnehmen können.
Am besten fragst Du den Versender, wann die Tiere bei ihm abgeholt wurden, das wird normalerweise auch auf dem Begleitzettel notiert, von dem eine Ausfertigung der Versender erhält, eine bekommt bei der Übergabe der Tiere der Empfänger und die dritte bleibt beim Tierlogistiker, so daß sämtliche Stationen, die die Tiere durchlaufen haben, auch zeitlich nachvollziehbar sein muß.
Warst Du denn selbst der Auftraggeber für den Transporteur?
LG Hühnerling
Ich habe oft Meeries über Overnight erhalten. Die Züchter haben von vornerein gesagt zu heiss. kein Versand und zu kalt kein Versand!
Es geht ja um das Wohl der Tiere!
Original von hühnerling
Hallo Lili,
zusätzlich zu den von piaf schon aufgeführten möglichen Ursachen könnten die Tiere auch aufgrund überhöhter Temperaturen während des Transportes überhitzt sein, wer weiß, wie lange die Tiere bereits in der Kiste und möglicherweise in praller Sonne ausharren mußten? Brahmas (und auch Lachse z.B.) sind ja zudem noch besonders stark befiedert und leiden daher viel mehr und schneller unter Überhitzungsproblemen als normal befiederte Hühner.
Nach vier bis fünf Tagen sollten sie sich - soweit das noch möglich ist - wieder erholt haben.
Ich hoffe das sie sich erholen!!! Das Huhn konnte ja heute schon wieder ganz gut laufen. Der Hahn spreizt die Flügel und hat gestern arg gehechelt. Die Firma war Geo Vex. Was ich absolut nicht verstehen kann ist, das mir die Kisten einfach vor die Tür gestellt wurden! Bis jetzt hatte ich auch noch keinen "versprochenen" Rückruf. Ich werde das am Montag ganz genau abklären und das ist jetzt mein Versprechen!
Bei den momentan herrschenden tropischen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit würde ich keine Tiere versenden, sondern den Transport auf kühlere Tage verschieben, ein verantwortungsvoller Tierlogistiker hat entsprechende Einschränkungen auch in den "Allgemeinen Vertragsbedingungen" stehen. Zusätzlich sollte man den Hühnern als Reiseproviant reichlich Apfelscheiben oder Gurke etc. in die Transportkiste geben, damit sie unterwegs ausreichend Flüssigkeit aufnehmen können.
Sie hatten nichts außer Einstreu in den Kisten. Sie waren alle vier etwas paralisiert und ich habe immer auf den Wassernapf geklopft und sie gelockt, dann haben sie auch ausgiebig getrunken. Der Hahn ist ein absoluter Gentleman, er hat wohl am wenigsten getrunken. Heute habe ich auch bemerkt das er wirklich seine 3 Hennen über alles liebt und sie zum fressen animiert und sich selbst zurückhält.
Am besten fragst Du den Versender, wann die Tiere bei ihm abgeholt wurden, das wird normalerweise auch auf dem Begleitzettel notiert, von dem eine Ausfertigung der Versender erhält, eine bekommt bei der Übergabe der Tiere der Empfänger und die dritte bleibt beim Tierlogistiker, so daß sämtliche Stationen, die die Tiere durchlaufen haben, auch zeitlich nachvollziehbar sein muß.
Das werde ich mit Sicherheit Montag machen. Morgen nehme ich mir mal den Hahn und versuche ihm Traubenzuckerwasser einzuträufeln. Sie haben gestern und heute einen Vitamin und Mineralstoffputsch bekommen. Traubenzucker hatte ich auch schon heute in den Brei gemacht. Bitte drückt alle die Daumen.....
Warst Du denn selbst der Auftraggeber für den Transporteur?
Ja, ich war die Auftraggeberin. Die genauen Zeiten werde ich rausfinden. Abholung war in jedem Fall nachmittags am Donnerstag zwischen 14.00 und 17.00. Wann die viere am Freitag hier waren, das kann dann nur durch den Lieferanten rausgefunden werden. Warum hat dieser Idiot nicht geklingelt??? Und da habe ich kein Verständnis! Vielleicht haben die zwei Kisten "vor meiner Haustür" schon vier Stunden gestanden! Ich habe ja extra gewartet und am Computer gearbeitet, war nicht einmal weg und selbst auf dem Klo höre ich die Klingel. Das finde ich echt zum k.......!!!!
Wenn mir der Hahn stirbt, dann gibt es richtig Ärger!
Wenn noch jemand einen Tip hat, bitte posten. Ansonsten schaue ich mal ob die Notrufnummer besetzt ist vom TA wenn nicht eine sichtbare Besserung eintritt.
LG Hühnerling
danke!
Editiert von Hühnerling: @ Lili: Deinen Text habe ich gerade mal farbig gemacht.
Das was Du machst ist schon richtig und auch erstmal ausreichend.
Wenn wirklich Wassermangel/Hitze die Hauptgründe sind, brauchen die Zellen etwas Zeit, um sich wieder zu regenerieren.
Nicht zu viel von Vitaminpräparaten geben, sonst werden ev. A D E überdosiert, das ist toxisch. Elektrolyte per Mineralwasser sind hier wichtiger, es geht um die Zellfunktion. Traubenzucker auch nur mässig, das putscht den Kreislauf sonst zu sehr.
Solange kein Tier apathisch wirkt, wird es auch gut ausgehen.
Gruß piaf
Brahmaner
19.07.2009, 04:07
Das geht mal garnicht, ich würde denen die Hölle heiss machen bei so einer Sache, schliesslich war es ein professioneller Tiertransport oder ?
Die MÜSSEN sich damit auskennen und solche Fehler vermeiden !!
Gruß Volkmar
phoenix27
19.07.2009, 04:23
hallo :)
ich frag mich grad - irgendwer muss ja den empfang quittieren - hat der fahrer das selbst gemacht?
ich würde denen auch die hölle heiss machen , schliesslich gehts hier um lebewesen und nicht um eine bestellung beim versandhaus.
wenn ich tiere geschickt bekam wurden die vom fahrer persönlich übergeben , und ich konnte auch nachsehen ob mit den tierchen alles okay war. erst dann hab ich quittiert.
liebe grüsse,
phoenix27
...mal ganz abgesehen vom transportunternehmen denke ich gerade noch über den karton nach. die tiere konnten nich aufstehen? wenn ich tiere bekommen habe, so waren es immer großzügig bemessene kartons, die zumindest etwas bewegung und natürlich stehen zuließen.
danke erstmal an euch alle,
Montag "mache" ich denen die Hölle heiß, das ist schonmal sicher.
In der Apotheke bekommt man glaube ich auch Elektrolyte zu kaufen, schaue heute mal welche Apotheke Notdienst hat.
Werde Montag berichten, was die Transportfirma dazu zu sagen hat.
Und ja, normal muß ich den Empfang quittieren, da hatte ich noch gar nicht d'ran gedacht.
erstmal einen schönen Sonntag
Lili
marina 2
19.07.2009, 10:21
Ja, in der Apotheke gibt es Elektrolyte zu kaufen. Ich kenne aber nur die für Baby, mit Erdbeergeschmack. Das verabreiche ich im Bedarsfall meinen Tieren. Nicht mein Geschmack, aber wirkungsvoll.
Viel Erfolg bei der Behandlung !!!
LG Marina
Du kannst auch normales Wasser nehmen und eine Prise Salz rein tun.
Federzwerg
19.07.2009, 13:40
Meine "wilden Vermutungen": Kartonage zu klein, kaum Bewegung, daher "Blutstau" in den Venen sprich schlechte Blutzirkulation, daher die "Beinprobleme". Fast wie beim Menschen eine Venenentzündung oder eine leichte Oberflächenthrombose nach zu langem Sitzen mir zu geringem Bein/Sitzabstand (Reise).
Dann ggf. noch Unterversorgung Wasser und die hohe Transporttemperatur (Herz/Kreislauf)
aber wie gesagt nur meine Vermutungen....
Liebe Grüße und gute Besserung für die Hühnerbande
Heike
>In der Apotheke bekommt man glaube ich auch Elektrolyte zu kaufen<
im Mineralwasser sind sie drin! Deswegen mein Tipp
Leitungswasser mit Salz genügt nicht
Gruß piaf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.