Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pekingente in Not!



erika&alfred
18.07.2009, 11:44
Wer kann uns helfen?
Unsere Pekingente (1 Jahr alt) hörte nach einer kurzen Legeperiode auf zu legen. Sie wurde in ihrer Art immer langsamer, ihr Federkleid wurde immer ungepflegter und ihr Appetit ließ auch nach. Sie ist nun schon sehr mager und teilnahmslos. Im Kot ist unverdaute Nahrung. Die Tierärztin schließt Parasitenbefall aus (Ferndiagnose!).
Wir haben einen sauberen Teich mit frischem Quellwasser, den anderen vier Pekingenten und den vier Laufenten geht es blendend.

Wer hat schon Ähnliches erlebt ? ???


Würden uns über eine Antwort freuen.
Vielen Dank :)
erika&alfred

piaf
18.07.2009, 12:04
Im ersten Moment denke ich an Salmonellen, das Erscheinungsbild wäre typisch. Dass nur einzelne Tiere Symptome zeigen ist nicht selten. Wassergeflügel ist häufiger Träger von Salmonelleninfektionen ohne wirkliche Krankheitanzeichen, sie sind dann schlicht Überträger.

Du solltest Deine Vet. daraufhin ansprechen, soweit ich weiss greift Kokzidiol SD auch bei Salmonelleninfektionen. Bei Wassergeflügel muss bezüglich Antibiotika sehr aufgepasst werden, hier bestehen viele Unverträglichkeiten. Baytril wird vertragen, Kokzidiol SD auch.

Ich denke hier ist eine richtige Untersuchung (Kot/Blut) zwingend

Gruß piaf

erika&alfred
18.07.2009, 12:24
Danke für deine rasche Antwort.

Wäre nur zu hoffen, dass die Ente noch bis Montag durchhält.

Liebe Grüße
erika&alfred

piaf
18.07.2009, 12:32
Ja natürlich, armes Entchen, ich würde zufüttern. Mach einen Brei aus Traubenzucker, Instanthaferflocken (Kölln) und Vitaminen, den dann mit einer 20ml Einwegspritze aus der Apotheke vorsichtig auf den Zungengrund bzw. in die Backentasche platzieren. Mehrmals täglich


Gruß piaf

erika&alfred
18.07.2009, 13:49
Hallo!

Wir sind ein wenig spazieren gegangen - die kranke Ente war auch mit. Habe ein paar Fotos von ihr gemacht. Es geht ihr wirklich nicht gut, sie hockte nur so herum, auch Schnecken reizten sie nicht. Einzig und allein ein Grashüpfer erregte ihre Aufmerksamkeit, dem ist sie gleich nachgelaufen.

Danke übrigens für deinen Tipp, werde gleich alles besorgen.
erika

piaf
18.07.2009, 19:11
täuscht das Bild vielleicht? Ich habe den Eindruck das Gesicht des Entchens ist geschwollen....?


Gruß piaf

erika&alfred
18.07.2009, 19:45
Sie hat schon einiges abgenommen - vielleicht deshalb.
Ich hätte noch ein besseres Bild von ihr, jedoch ist es für einen Anhang zu groß.

Es ist auch nicht sehr leicht ihr etwas einzuflösen - jedenfalls habe ich sicher mehr davon abbekommen als sie.

Alfred hat ihr dann Grashüpfer gesammelt, die hat sie mit Freude gefressen und gejagt. Für Alfred war es eher zeitaufwendig!!!! Inzwischen macht er es fast schon so perfekt wie die Enten! :)

Liebe Grüße
erika&alfred

legaspi96
18.07.2009, 20:10
ich sehe das auch so wie piaf und denke das Gesicht sieht nicht nur so geschwollen aus, weil sie ansonsten abgenommen hat. Die Augen sehen mir auch nicht gut aus.
kannst Du Deinen TA am WE nicht erreichen?
Grüße
Monika

piaf
18.07.2009, 20:49
ich habe den Eindruck, das Auge wird durch die Schwellung an der Wange zugeschoben.

Für die Fütterung kniest Du Dich am besten hin und hältst die Ente vorsichtig zwischen Deinen Beinen fest. Dann gibt es nicht das Gezappel. Der Kopf ist dann vorne an Deinen Knien, sie liegt und die Flügel sind auch gesichert. Dann hast Du beide Hände frei für den Kopf.

Gruß piaf

erika&alfred
18.07.2009, 21:28
Gut, werde es morgen früh noch mal versuchen.
Sie hält den Kopf immer angezogen, deshalb sieht das so dick aus. Habe sie noch einmal fotographiert.

erika&alfred
18.07.2009, 21:42
Liebe Monika!
Danke für deine Mitteilung. Unsere TA hat leider keine Erfahrung mit Enten, sie hat mir einen TA genannt, der sich eventuell auskennen könnte, aber der war leider nicht zu erreichen. Naja, so können wir nur hoffen, dass sie es noch schafft bis Montag. Wir versuchen jedenfalls alles.
Habe noch ein Bild angehängt.

Liebe Grüße
erika&alfred

legaspi96
18.07.2009, 22:26
die letzten Fotos sehen nicht so erschreckend aus, wie das erste.
Gebt ihr das zu fressen, was sie gerne mag und wenn sie nicht fressen will, macht es so wie piaf es beschrieben hat.bIch hatte letztes Jahr eine Ente, die konnte gar nicht mehr laufen und die habe ich auf die Art wochenlang hauptsächlich mit Körnern zwangsernährt. Viel Wasser natürlich auch. Als sie wieder einigermaßer beisammen war, habe ich sie in den Teich gesetzt. Natürlich war ich daneben, falls was schief läuft. Das hat ihr sehr gut getan. Sie hat sich sehr gut erholt und war diesen Winter immer die letzte, die bei jedem Sauwetter noch gebadet hat.
Egal we krank Deine Ente ist, denk daran, das sie ein Wassertier ist und gib ihr die Möglichkeit zu baden. Du wirst selbst wissen, wie man sich fühlt, wenn man ein paar Tage nicht duschen und Haare waschen konnte.
Grüße
Monka

erika&alfred
19.07.2009, 11:51
Heute früh ist sie in unseren Armen gestorben.

Gizzy
19.07.2009, 11:56
:troest

nupi2
19.07.2009, 11:58
Hallöchen,

das tut mir sehr leid für Euch. Fühlt Euch mal ganz lieb getröstet. Mir ist vor ein paar Wochen erst eine Ente nach einem Fuchsangriff in meinen Armen gestorben......kann gut nachempfinden wie Ihr Euch fühlt.

Liebe Grüße

Nicole

erika&alfred
20.07.2009, 14:22
Danke euch allen!

erika&alfred