PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabel verklebt bei Laufi



pyraja
18.07.2009, 10:39
Hallo!
Ich möchte euch gern was fragen, hab unter der Suchfunktion nicht so richtig was gefunden.

Meine Laufentendame hatte gestern den Schnabel (innen) total verklebt mit ner schwarzen Masse, die war wie Kaugummi!
Arme Ente, sie konnte nicht mehr fressen!

Was könnte das wohl gewesen sein?

Wasser haben sie überall genug, an Schnecken kann ich nicht so richtig glauben, denn in ihrem Auslauf dürften nicht plötzlich sooo viele Schnecken auftauchen, dass die Ente nicht mehr damit fertig wird, oder?

Oder könnten die Nachbarn vielleicht viele Schnecken auf einmal in den Auslauf geworfen haben? Wenn eine Ente zuviele Schnecken frisst, und nicht richtig nachspült (warum auch immer) wird das dann so ein zäher schwarzer (bischen dunkelgrün) Klumpen?

Kommt sowas öfter vor? Ich hab Laufis jetzt 3 Jahre, sowas ist mir ganz neu.

Ich würde gern die Gefahrenquelle finden. Könnt ihr mir bitte helfen?
Ach so, der Erpel hat übrigens den Schnabel frei.

lg
Heike

piaf
18.07.2009, 12:50
Hi pyraia

es kommt leider nicht so selten vor, dass Laufenten an Schnecken sogar ersticken. Die Menge machts und wenn die Schnecken unter Stress stehen, wird die Schleimproduktion auch noch vervielfacht.

Schneckenschleim ist wie Klebstoff, in Verbindung mit Erde/Grünzeug kann sich schon solch ein Kloß bilden.

Bei dieser Entenvermieterei, die z.Zt so in ist, kommt es für die Entchen zu fatalen Situationen. Letztlich schrieb ein Anbieter, dass seine Enten, wenn sie kein Extrafutter erhalten, 70 Schnecken je Tier und Tag vertilgen, na wunderbar......

Ich lasse meine Laufenten nie hungrig raus und lasse auch nicht zu, dass sie an extra gesammelte Schnecken kommen. Hier kommt es nämlich zu der oben beschriebene Stressreaktion der Schnecken mit extremer Schleimproduktion.

Gruß piaf

pyraja
18.07.2009, 16:17
Danke für Deine Antwort, piaf...
Also kann das Schneckenschleimzeug dieses zähe schwarz-dunkelgrüne Gummi bilden, ja?
Und das auch, wenn die Enten genügend Wasser haben?
Dann werde ich nämlich meine Nachbarn mal fragen, denn von heut auf morgen können doch nicht soviele Schnecken im Auslauf rumkriechen, wenn die Enten sowieso immer im Auslauf sind, und alles "abschnecken"...
lg
Heike

Ach so... ausser, dass ich der Ente Zeug aus dem Schnabel gepiddelt habe, muß ich nix mehr machen, oder?
Nun frisst und trinkt sie jedenfalls wieder, schüttelt aber noch manchmal mit dem Kopf!

piaf
18.07.2009, 16:46
in der Mischung aus Schleim/Erde etc. kann auch noch Schneckenkot sein, ist auch schwarz-bräunlich.

Dieser Schleim ist nicht wasserlöslich, in der Regel spült die Ente eine Schnecke mit Wasser runter. Frißt sie zu hastig ohne anständig zu spülen, klebt ihr regelrecht der Schnabel zu.

Endgültig werden wir nicht erfahren, was Deiner Ente im Hals steckte, die genannte Variante ist aber die häufigste

Gruß piaf

pyraja
18.07.2009, 18:43
Alles klar!
Dankeschön! :)
Mal sehen, ob das jetzt öfters vorkommt.