Araminta Black
18.07.2009, 04:44
Hallo,
ich habe jetzt bisschen nachgeforscht aber leider keinen Thread gefunden, der mein Problem behandelt. Falls ich es doch übersehen haben sollte, entschuldige ich mich.
Es geht darum, das Küken, die aus dem Brutkasten kommen oft unter Atemnot leiden und später verenden. Während das bei Küken, die von der Henne ausgebrütet werden noch nie passiert ist.
Die kleinen bekommen Kükenfutter, dazu zerkleinerter Salat und Haferflocken. Nach ein bis zwei Wochen mische ich auch normales Körnerfutter darunter. Ich glaube zwar nicht, dass es an der Nahrung liegt, aber....
Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Es geht zwar nicht um Rassehühner aber wenn man sich drei Wochen um den Brutkasten kümmert und die Süßen später auch noch unter seiner Obhut hat, geht einem das schon sehr nahe.
Ein Bekannter hat mich auf die Schwarzkopfkrankheit aufmerksam gemacht. Wäre das möglicht und ist das ansteckend?
Kann mir BITTE jemand helfen, ich bin dankbar um jede Antwort.
LG
Araminta
ich habe jetzt bisschen nachgeforscht aber leider keinen Thread gefunden, der mein Problem behandelt. Falls ich es doch übersehen haben sollte, entschuldige ich mich.
Es geht darum, das Küken, die aus dem Brutkasten kommen oft unter Atemnot leiden und später verenden. Während das bei Küken, die von der Henne ausgebrütet werden noch nie passiert ist.
Die kleinen bekommen Kükenfutter, dazu zerkleinerter Salat und Haferflocken. Nach ein bis zwei Wochen mische ich auch normales Körnerfutter darunter. Ich glaube zwar nicht, dass es an der Nahrung liegt, aber....
Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Es geht zwar nicht um Rassehühner aber wenn man sich drei Wochen um den Brutkasten kümmert und die Süßen später auch noch unter seiner Obhut hat, geht einem das schon sehr nahe.
Ein Bekannter hat mich auf die Schwarzkopfkrankheit aufmerksam gemacht. Wäre das möglicht und ist das ansteckend?
Kann mir BITTE jemand helfen, ich bin dankbar um jede Antwort.
LG
Araminta