Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit bei Bruteiern
Valentin
17.07.2009, 19:58
Ich habe leider nur ein Zwerg-Cochinhenne und habe daher nicht so viele Eier. Deswegen wollte ich wissen, wie lange nach dem Legen man Bruteier noch verwenden kann?
Drachenreiter
17.07.2009, 20:22
Hi,
bei richtiger Lagerung min. 3 Wochen.
Bei mir ist auch noch aus Eiern die schon 4 Wochen alt waren was geschlüpft.
Valentin
17.07.2009, 20:30
Danke für die Antwort, Drachenreiter.
Jetzt kann ich auch mehrere Eier gleichzeitig ausbrüten lassen.
orpingto
26.07.2009, 00:33
Aber Achtung!
Du musst die Eier trotzdem 2x am Tag drehen, damit nichts im Ei festklebt, sonst wird das nichts!
Hallo,
wenn die Lagerung aber bei Zimmertemperatur erfolgt, würde ich sie nicht länger als 7 Tage aufbewahren.
Ansonsten bewahre ich meine Bruteier bei ca. 8 - 10 Grad nicht länger als 10 Tage auf. Eine kühle Temperatur von ca. 8 Grad ist am besten.
Wenn dann noch die Luftfeuchtigkeit relativ hoch ist, kann man sie bis zu 14 Tage aufbewahren, länger würde ich sie auf keinen Fall liegen lassen. Und wie schon gesagt, drehen muß man sie trotzdem 2 - 3 mal täglich. Da gehen zwar auch die Meinungen auseinander, aber ich drehe sie auch wenn sie auf der Spitze liegen.
Schöne Grüße
Malaie ;)
orpingto
26.07.2009, 10:57
Ja, so halte ich es auch ;)
Hallo,
auch wenn es komisch klingen mag:
unsere aller erste Brut von Zwerg-Cochins:
100 BE´s gesammelt, NICHT gewendet, 99 Küken geschlüpft. Klingt komisch, oder? ;-)
Seit dem wir es anders machen (drehen etc.) haben wir NIE wieder so eine hohe Befruchtungs/Schlupfquote erreichen können.
LG Tony
Hallo,
aber ob das daran liegt, wage ich mal sehr zu bezweifeln. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, hab das nämlich auch mal über eine Woche ausprobiert und sie nur auf der Spitze gelagert.
Schöne Grüße
Malaie ;)
Hallo,
wir haben die Eier 3 Wochen lang gesammelt... wir haben ja keine 100 Zwerg-Cochins ;D
Brackenlady
27.07.2009, 16:09
Wie habt ihr sie gelagert? Auf der Spitze? Liegend?
Original von Brackenlady
Wie habt ihr sie gelagert? Auf der Spitze? Liegend?
Falls ich gemeint bin:
auf der Spitze
und wo lagert man solche am besten ? im kühlschrank , im keller ....?
Hallöchen,
am besten, im kühlen Keller...
ich lege sie flach in eine papschachtel so wie im hühnernest und ein oder 2 mal geh ich so mit der hand drüber am tag
Bruteieraufbewahrug am Besten unter 15 Grad. Erforderliche Bruteier auch bitte sofort wegnehmen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie angebrütet werden. Lagerung maximal bis zu 12 Tagen.
Experimente sind interessant, aber leider nicht für alle.
hajo.falk
30.07.2009, 18:52
Hallo,
habe in Hühnerframe etwas von Interesse gelesen:
"Ein Bruteie lässt sich jedoch auch auffrischen. Dazu legt man es jeden zweiten Tag bei 32 °C in die Brutmaschine. Dies entspricht dem natürlichen Legerhythmus des Muttertieres, das ja jedes Mal auf das Nest zurückkehrt, die bereits gelegten Eier anwärmt und ein neues hinzulegt bis es endlich zu brüten beginnt. In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass Bruteier, die man täglich etwa 10 Minuten dem Sonnenlicht aussetzte durchschnittlich ein besseres Schlupfergebnis brachten als dunkel aufbewahrte Eier. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass ultraviolette Strahlung eine positive Wirkung auf Schlupf und embryonale Entwicklung hat."
der Link dazu:
http://web.archive.org/web/20051224123900/www.gefluegel-info.net/huehner/huhnframe.html
Dann werde ich das mal testen. Obwohl es mir ein wenig umständich erscheint und auch unlogisch. Hühner legen ihre Eier in Nester an zumeist ziemlich dunklen und geschützten Ecken. Wie soll da Sonnenlicht rankommen? Eventuell ist da eher das Bewegen der Eier, was mit einem Wenden gleich kommt, förderlich.
Wenn unsere Hühner glucken, dann verlassen sie nur ungern das Nest. Zum Fressen und Trinken brauchen die maximal 10 Minuten und in der Zeit, wo sie weg sind, decken sie Ihre Eier ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.