deschenb
16.07.2009, 22:10
Hallo
Ich habe zum ersten Mal Wachtelküken ausgebrütet und am Sonntag vor einer Woche, also am 5. Juli sind aus 24 Eiern 19 Küken geschlüpft. Drei sind während oder kurz nach dem Schlupf gestorben. Den restlichen 16 ging es bis jetzt gut. Heute habe ich festgestellt, dass ein Küken nicht mehr gut laufen kann. Es scheint, als ob es nicht auf den Füssen stehen könnte und beim laufen wackelt es hin und her und stützt sich immer wieder mit den Flügeln ab. Ansonsten scheint es fit zu sein, frisst und trinkt.
Ich halte sie noch im Wohnzimmer mit einer Rotlichtlampe in zwei grossen miteinander verbundenen Kartons. Ein Karton ist eingestreut mit Hobelspänen, Rindenmulch und Heu, der andere ist mit Zeitungspapier ausgelegt. Dort ist auch Futter und Wasser. Das Futter erhielt ich von der Züchterin, leider kann ich nicht sagen, was genau darin enthalten ist. Zusätzlich kriegen sie Löwenzahn (was sie aber nicht fressen), Ei mit Quark und Mehlwürmer.
Weiss jemand, was die Ursache des Humpelns ist und was ich tun könnte?
Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüssen,
Daniela
Ich habe zum ersten Mal Wachtelküken ausgebrütet und am Sonntag vor einer Woche, also am 5. Juli sind aus 24 Eiern 19 Küken geschlüpft. Drei sind während oder kurz nach dem Schlupf gestorben. Den restlichen 16 ging es bis jetzt gut. Heute habe ich festgestellt, dass ein Küken nicht mehr gut laufen kann. Es scheint, als ob es nicht auf den Füssen stehen könnte und beim laufen wackelt es hin und her und stützt sich immer wieder mit den Flügeln ab. Ansonsten scheint es fit zu sein, frisst und trinkt.
Ich halte sie noch im Wohnzimmer mit einer Rotlichtlampe in zwei grossen miteinander verbundenen Kartons. Ein Karton ist eingestreut mit Hobelspänen, Rindenmulch und Heu, der andere ist mit Zeitungspapier ausgelegt. Dort ist auch Futter und Wasser. Das Futter erhielt ich von der Züchterin, leider kann ich nicht sagen, was genau darin enthalten ist. Zusätzlich kriegen sie Löwenzahn (was sie aber nicht fressen), Ei mit Quark und Mehlwürmer.
Weiss jemand, was die Ursache des Humpelns ist und was ich tun könnte?
Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüssen,
Daniela