PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne kann nicht mehr laufen



Markus1311
14.07.2009, 22:23
Hallo,
vorgestern Abend viel uns bei einsperren eine Henne auf, die nur auf einem Bein lief. Abtasten usw brachte kein Ergebnis, nichts geschwollen oder offen. Wir haben sie dann auf die unterste Stange gesetzt. Am nächsten Morgen schleppte sie sich noch immer auf einem Bein mit hilfe des Flügels im Stall rum. Ich habe sie dann mit rein genommen und in eine Pferdebox gesetzt, nachmittags sind wir zum TA (Geflügelspezialisiert). Dort wurde sie geröngt (ohne befund) weil das Gelenk beim beugen schmerzhaft war, beim vorlaufen lief sie auf einmal mit beiden Beinen nur wie in der Hocke auf den Gelenken. Sie bekommt Vit. B und Schmerzmittel, Kot wurde eingeschickt wg verdacht auf Salmonellen, Ergebnis erwarten wir Freitag. Auch Marek steht im raum, obwohl sie geimpft ist :kein. Es handelt sich um eine Bresse Gauloise Henne, 4 Monate alt :(. Heute lag sie nur , wobei sie nicht apathisch ist, sie frisst und trinkt, bewegt sich aber sehr wenig. Wenn man sie hochnimmt, hat sie Greifreflex, ist also nicht gelähmt. Was meint ihr dazu ?

lg Beate

Taube-deluxe
15.07.2009, 00:04
Selbe Geschichte
3 Monate alte Henne

Ich habe sie erlösst...konnte mir das leiden nicht mehr mit ansehen-
Meine Araucaner klauten schon Federn.
Tut mir echt Leid

Wen du rausbekommst was mit deiner Henne los ist wäre eine PN echt nett weil ich weiss nicht was ich mit dem gerupften Huhn machen soll.

Lane
15.07.2009, 06:53
Hallo,
leider hab ich keinen Rat für dich - würd aber gern wissen wies ihr heute geht?!
Alles gute für euch.

Markus1311
15.07.2009, 10:02
Der Henne geht es unverändert, sie schaut interessiert, frisst, trinkt aber richtig laufen tut sie nicht. Gestern Abend als sie ihre Medikamente bekommen hat saß sie in einer Ecke, heute morgen in der Mitte der Box, sie bewegt sich also auch von alleine. Ich weiß auch nicht was ich machen soll. Werde jetzt auf jeden Fall bis Freitag das Ergebnis abwarten, je nachdem was rauskommt und ob noch was zu machen ist, werde ich das tun, ansonsten müssen wir uns leider verabschieden :kein. Wenn ihr nicht mehr zu helfen ist, werde ich sie auf jeden Fall einschläfern und obduzieren lassen, ich möchte wissen was das war !!!

lg Beate

Sunny
15.07.2009, 12:03
Hallo,

Also meine Henne lief auch nur auf einem bein,am nächsten Tag lag sie genau wie deine nur noch.Dann haben wir 2 Tage abgewartet, da konnte sie wieder laufen!!War aber bestimmt nur eine zerrung gewesen bei meiner Henne...

LG und gute Besserung an deine Henne,

Alyshia

Gänsemarie
15.07.2009, 17:32
Hatte ich auch bei einer Henne...abends dachte ich, sie überlebt die NAcht nicht..
Habe ihr dann Vitamin-Multi in Oregano-Salbei-Tee gegeben und einen Schuß Elektrolyt-Lösung ...
Am nächsten morgen war sie wackelig, aber nachmittags war sie wieder so, als wäre nix gewesen..

Allerdings weiß ich auch nicht, ob es bei Deiner hilft-
schaden wird es denke ich nicht.

Meine Vermutung bei meiner war, daß sie etwas dehydriert war.
Sie hatte morgens ein Riesen-Ei gelegt ( ->Flüssigkeitsverlust ), dann war es sehr heiß an diesem Tag.


Drücke die Daumen !

Markus1311
17.07.2009, 10:13
Die Henne läuft immernoch nicht... :kein, allerdings versucht sie es seit zwei Tagen und braucht auch nicht mehr die Flügel dazu, allerdings ist das alles sehr wackelig und sie beutzt auch die Gelenke mit, streckt die Beine also nicht ganz. Sonst ist sie fit, gluckert, frisst und trinkt gut. Um 11.00 uhr soll ich nochmal bei TA anrufen wg den Untersuchungsergebnissen, dann sehen wir weiter...

lg Beate

Markus1311
17.07.2009, 13:44
Ergebnisse sind leider noch nicht da, wir hoffen auf morgen !!!

Susanne
17.07.2009, 20:21
Hallo,
wenn es sich um ein sonst agiles Huhn handelt und schlachten nicht in Frage kommt, kann man mit einem Schmerzmittel die Zeit bis zur Diagnose überbrücken. Bei Gelenksachen kann vom TA eventuell Zubrin verschrieben werden. Dies allerdings in einer weit aus höheren Dosis als bei Hunden. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der 200er Tablette für eine 3,5 kg Henne. Allerdings nicht für Hühner zugelassen und natürlich kann man dann das Fleisch und die Eier nicht verwerten.
Grüße und viel Erfolg
Susanne

Markus1311
19.07.2009, 21:20
Hallo,
sie bekommt Schmerzmittel, trotzdem ist ihr Zustand immernoch unverändert. Die Ergebnisse waren am Samstag noch nicht da, kommen morgen auf jeden Fall. Je nachdem was dabei rauskommt sehen wir weiter. Schlachten werde ich sie nicht, da ich wissen will was sie hat, also wird sie, wenn, eingeschläfert und direkt obduziert. Ich hoffe ja wirklich das da morgen irgendwas rauskommt das man ihr noch helfen kann, denn sie ist ansonsten wirklich fit.

LG Beate

Sunny
20.07.2009, 12:55
Und,hast du das Ergebnis??

suessstueck
20.07.2009, 14:20
Hallo,

wir hatten auch so ein Hinkebein nach einer Hundeattacke. Es ließ sich nichts feststellen, aber die Henne hat das Bein kaum aufgesetzt. Es wurde dann nach ein paar Tagen aber täglich besser und heute sieht man nichts mehr.

Ich hoffe, dass es bei Euch auch so etwas ist.

Grüße
´stueck

Markus1311
20.07.2009, 21:37
So, erstmal : die Ergebnisse der Kotprobe waren Negativ, da ist nix. Wir also heute nochmal zum TA und die Henne auf den Kopf gestellt. Alle Reflexe da, soweit alles gut nur eben kein laufen. Geröngt war sie ja schon (ohne Befund) jetzt wurde sie nochmal komplett abgetastet. Dabei viel auf, das eine Kniescheibe total locker, die andere auch nicht so wie sie sein sollte, ist. Vermutlich Bänder gerissen. Sie wurde an der Kniescheibe gespritzt, jetzt heisst es abwarten, mindestens 14 Tage. Das machen wir jetzt mal. Der Ta riet nicht zum Einschläfern, denn sie hat offensichtlich keine Schmerzen, ist total fidel und gut beisammen, er meinte dieser Versuch wäre es wert. Sie soll sich jetzt schonen, ich versuche mit Futter und in einem kleinen Gehege mit freilauf sie bei laune zu halten, wobei sie sich mit so viel Auferksamkeit scheinbar ganz wohl fühlt !
Werde auf jeden Fall weiter Berichten.

LG Beate

dr.huehners
20.07.2009, 22:05
Supie,
ich hab es gerade erst gelesen. Unsere inzwischen verstorbene Emma benahm sich mal vor Jahren ähnlich. Sie stieg morgens aus dem Stal, lief etwa 2 m, setzte sich hin und blieb dort bis abends sitzen! Dann haben wir sie in den Stall getragen und am nächaten Tag begann das Spielchen von vorne. Nach etwa 3 Wochen (!!!) stand Sie auf, als ob nichts gewesen wäre und hat die Anderen (wie gehabt) geärgert. Also: Kopf hoch; ich drück die Daumen.
Matthias