Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwollene Gelenke - Laufentenküken
SetsukoAi
13.07.2009, 16:52
Hi,
eins meiner Laufentenküken (4 Wochen alt) hat geschwollene Gelenke und kann nicht mehr laufen.
Ein Gelenk ist mehr Geschwollen als das andere, man erkt auch das es sich durch die Schwellung relativ Schwammig anfühlt.
Was könnte das sein und gibts es abhilfe dagegen?
Im Moment lasse ich es oft im Wasser paddeln zum kühlen.
Futter: Kükenfutter ohne Cocci, allerdings keine permanent Aufnahmeverfügung sondern alle 3-4 Tage unter aufsicht (sonst fressen es die anderen Enten weg), sonst fressen sie Korn (tricitale).
Eigentlich alles wie immer nur sowas hatte ich nocht nicht. Das andere Geschwsiterchen zeigt keine Symptome.
Hi Dani,
es können bakterielle Infektionen wie Salmonellen sein, aber auch einfach nur eine Verstauchung/Zerrung.
Meine Hermine hatte das im Winter, offensichtlich war auf dem glatten Boden ausgerutscht. Geholfen haben ihr Eisspray und Kytta-Salbe(Beinwell). hat aber relativ lange gedauert und tat ihr auch augenscheinlich weh.
Gruß piaf
MonaLisa
13.07.2009, 17:20
Bekommen sie nur Triticale als Hauptfutter? Da war was mit Höchstmenge, es gibt da Nebenwirkungen.
Ohne AB wirst du nicht hinkommen. Nur Kühlen reicht nicht bei einer generalisierten Gelenksinfektion.
Gruß Petra
SetsukoAi
13.07.2009, 17:32
Nach einer Verstauchung siehts nicht aus, eher nach einer Entzündung.
Ich denke als Hauptfutter könntet man es gelten lassen, war aber auch vorerst das letzte Tricitale jetzt haben wir Weizen bekommen.
Hatte den Eindruck das es vom Kükenfutter das ich ja alle 3 tage gebe, kommen könnte. Sozusagen zu viel Energie auf einmal.
An AB hab ich noch Baytril oral, heute kommt der TA der kann mal drauf gucken. Hoffe halt das er eine Idee hat was es sein könnte.
SetsukoAi
14.07.2009, 20:43
Die Gelenke sind jetzt aber steif, ich kann die Beine nicht mehr strecken (und er alleine auch nicht).
Was jetzt? Soll ich Krankengymnastik mit Beinchen strecken machen?
SetsukoAi
18.07.2009, 12:58
Die Schwellung geht zurück und ich versuche die Beinchen langsam zu strecken, aber ich weis nicht ob das was bringt. Was meint ihr?
am besten wäre Bewegung im Wasser, da hier das Körpergewicht die Gelenke nicht belastet. Musst aber daneben stehen, nicht dass der Zwerg noch ertrinkt. Das gibt es nämlich auch bei Enten ....
Gruß piaf
SetsukoAi
20.07.2009, 22:18
Wir haben das Laufentchen erlöst.
Trotz Medikamentengabe gab es keine Besserung.
Bei Eiweissüberfütterung kann es zur Gicht kommen. Diese Ablagerungen verursachen Glenkschwellungen, Lahmheit, Glenkversteifung. Das wiederum führt zur Abmagerung und Schwäche bis zum Tod.
SetsukoAi
22.07.2009, 14:40
Daran hab ich auch gedacht, deshalb hatte ich das Futter in verdacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.