PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken zu alten Hühnern/Neuer Schlupf



Lindner45
10.07.2009, 10:57
Hallo,

wir haben Küken die jetzt ca. 5 Wochen alt sind und mit der Glucke getrennt von den anderen Hühnern in einem kleinen Extra-Stall mit Auslauf untergebracht sind.

Dieser ist auch Krähen, Katzen und Raubzeugsicher, Katzen haben wir selbst schon zwei.

Jetzt stellt sich die Frage, wann und wie wir die Küken zu den großen dazugeben können, insbesondere ohne, dass die Katzen die ganze Brut gleich vernichten.

Dabei könnte das Problem sein, dass der Auslauf der Gr0ßen aus Maschendrahtaun ist und die Kleinen da noch durchkönnen, die Glucke aber natürlich nicht. Das bedeutet, dass wenn die Kleinen ausserhalb des Auslaufs sind, die Glucke ihnen nicht helfen kann.

Das Problem ist auch noch, dass die nächste Glucke schon nächste Woche Schlupftermin hat und die neuen Kleinen dann den Auslauf brauchen.

Die neuen Küken mit den älteren zusammenzutun wird bei dem engen Raum (3x1m) vermutlich keine gute Idee sein, die grossen würden die Kleinen wohl zusammentrampeln, oder?

Gruß vom Lindner

Drachenreiter
10.07.2009, 11:04
Hi,

bei mir sind die meisten Glucken bei der Herde dabei, ein paar sind des Nachts extra und 2 Glucken komplett extra (Paduaner).

Die Glucken wo bei der Herde sind, da ist es eigentlich am einfachsten.
Das Foto zeigt Küken von 2 Exglucken die teils mit der Herde fressen und einige haben sich schon in den Garten aufgemacht.

Susan
10.07.2009, 11:34
Hallo Lindner,

sind die nun schon fünf Wochen, wie die Zeit vergeht ;D

Ich handhabe es auch so wie Drachenreiter. Meine Glucken laufen mit den Althühnern mit. Abend können Sie aber noch in Ihre "Schlafbox" die im Hauptstall eingebaut ist.

Ich würde an deiner Stelle es jetzt mal am We versuchen ob Du die Glucke mit den Küken zu den Althühnern gesellen kannst. Denn mit fünf Wochen sind sie ja nun nicht mehr so klein. Normal bleiben die Kleinen auch bei der Herde. Also wenn der Auslauf groß und interessant genug ist denke ich nicht das Sie den Weg durch den Zaun suchen.

Viel Glück ;)

dobra49
10.07.2009, 11:38
Meine Kleinen sind schon manchmal ein paar Schritte durch den Zaun, aber immer gleich wieder zur Glucke, wenn die auch nur einen Laut von sich gegeben hat. Und nie weit !
Anscheinend schmeckt alles 10 cm außerhalb des Zauns besser als innerhalb :laugh !

Lindner45
10.07.2009, 12:55
Hi,

ja Susan, sind schon wieder fünf Wochen!

Naja, ausserhalb des Zaunes gibt es halt das unberührte Gras das lockt!

Habe halt Angst, dass da auch die Katze sich drin verstecken könnte.

Schlafen müssten die Kleinen und die Glucke dann im allgemeinen Hühnerstall, unter den Legenestern müsste leicht genug Platz sein.

Der Stall, wo sie jetzt drinnen sind ist extra, da gibt es keine Verbindung zum normalen Hühnerauslauf (dh. wenn alle Türen offen wären ginge das schon, aber dann kommt auch Hund etc. rein, treiben könnte man sie schon)

Weiss nicht, ob ich es am WE versuchen soll, allerdings wäre es vermutlich gescheiter als unter der Woche wenn keiner da ist.

Gruß vom Lindner

vogthahn
10.07.2009, 12:58
ich würde mir dazu auch am Wochenende Zeit nehmen, wenn die neue Glucke dann Platz braucht, überstürzt sich dann alles ;)
besser die Küken mit 5 Wochen und Glucke in die herde integrieren als mit 6 Wochen und ohne Glucke, wenn sie plötzlich nicht mehr führen will

Lindner45
10.07.2009, 13:38
Original von vogthahn
...
besser die Küken mit 5 Wochen und Glucke in die herde integrieren als mit 6 Wochen und ohne Glucke, wenn sie plötzlich nicht mehr führen will

Hi Vogthahn,

was würde dann passieren, wenn die Glucke nicht mehr führen will?

Gruß vom Lindner

vogthahn
10.07.2009, 13:44
naja, da dürfte die Gefahr für die Küken, von den Althühnern attakiert zu werden, größer sein ;)

Susan
10.07.2009, 14:08
Versuche es ruhig, ich bin auch der Meinung das es jetzt noch leichter geht als wie wenn die Kleinen älter werden. Vorallem finde ich es jetzt auch günstiger da Du noch eine Woche Zeit hast und nicht unter druck stehst. Was nicht gut wäre wenn dann alles zusammen kommt und Du die Küken zwangsversetzen musst. Die müssen sich ja auch an die neue Situation gewöhnen :)

Lindner45
14.07.2009, 13:20
Hi,

hat alles bis jetzt gut geklappt, Samstag die Glucke samt Kücken zu den anderen Hühnern in den Auslauf getrieben, da können sie sich auch aus dem Weg gehen, wenn sie wollen.

Gab nur wenige Raufereien zwischen Glucke und den anderen Hühnern, der Hahn hat auch geschlichtet, die Kücken haben die anderen mehr ignoriert, vom Futter höchstens weggepeckt.

Alles in allem ganz gut gelaufen, am Abend war es dann spannend ob die Glucke mit den Kleinen in den Hühnerstallt geht. Sie hat sich nach kurzer Zeit entschlossen in den Stall zu gehen, die Kleinen wollten nicht folgen. Nach einer halben Stunde und Glucke 10 mal raus und rein hatten sie das aber auch raus.

Drei von der Bande kommen noch durch den Zaun und sind immer wieder mal herausen fressen und Sandbaden. Hoffe nur, dass die Katze nicht gerade vorbeikommt.

Bei der neuen Glucke hats heute morgen auch schon gepiepst, da wird schon was da sein!

Anbei Fotos von der Bande:

Susan
14.07.2009, 14:45
Hallo Lindner,

na das ist doch super wenn alles so gut verlaufen ist. :)

Dann kann der zweite Schlupf ja kommen. :laugh Viel Glück.

Betesta
01.08.2009, 16:19
Bei mit stellt sich dieselbe Frage wie bei Lindner, allerdings sind die Küken dann erst 3 Wochen alt, wenn der nächste Schlupf kommt.

Allerdings geht diese erste Glucke erstmal alles an, was zu ihr ins Gehege kommt und größer ist als ein Spatz (inklusive mich).

Tippe ich richtig, dass sie dann ihre 6 Küken gegen die beiden großen und den Hahn ebenso verteidigen würde?
Die beiden Parteien haben übrigens Sichtkontakt und "beschnuppern" sich auch schonmal am Zaun :laugh
Während sie womöglich auch gegen die andere Glucke und deren (max. 3) Küken geht?

Zweite Frage: ab wann schlafen die Küken auf Sitzstangen?
Sollte ich schonmal eine hintun zum *üben*?

Salut

anna.u
01.08.2009, 16:45
@Betesta
Hi,
ich habe die erste Glucke nach 10 tagen zu den anderen Hühnern gelassen, sie hatten vorher ständig Sicht- und Schnupper-Kontakt
zu den "Alten". Es gab keine Streitereine zwischen den Hennen und der Glucke und die Küken wurden kaum weggepickt, nur beim Füttern etwas. Das hat die Glucke aber ziemlich locker gesehen. ;)

Habe das Futter auch an ziemlich weit auseinander liegenden Stellen angeboten, damit jeder in Ruhe fressen konnte.

Die zweite Glucke (Schlupf 14 Tage später) mit ihrem Einzelküken kam auch nach etwa 8 Tagen "raus" aus dem Extra-Gehege.

Die beiden Glucken sind sich deutlich aus dem Weg gegangen, wenn eins der Küken zu nahe den eigenen kam, wurde weggehackt, aber nicht nachgejagt oder so.

Zur zweiten Frage kann ich noch wenig sagen: die beiden Großen (7 Wochen alt) gehen zwar mit den Althühnern schlafen, sitzen aber noch mit Mutti in der Ecke.... :neee:

lg Anna

Werhühner
27.05.2017, 20:55
Ich greife mal dieses "alte" Thema auf, weil es ganz gut zu meiner Situation passt :D

Ich hab ja mein Einzelküken (Lexi) das nun 6 1/2 Wochen alt ist und noch von der Mutter geführt wird.
Allerdings ist es schon sehr viel auf eigenen Füßen unterewegs und wird viel allein gelassen - sie hilft auch nicht mehr wenn Lexi nach der Mutter ruft. Die beiden laufen auch bei der Herde im Großen Auslauf mit, schlafen aber noch im seperaten Kükenstall.

Nun ist es aber seit drei Tagen so, dass die Mutter wieder brütig geworden ist, was mir gar nicht in den Kram passt, denn ich habe aktuell eine Henne, die auf Eiern sitzt. Deren Küken schlüpfen dann in etwas über zwei Wochen und dann brauche ich den Kükenstall.

Mein Problem ist, dass Mutter und Kind mit zu den anderen in den Stall sollten um da zu schlafen. Da Madame sich aber erneutes brüten in den Kopf gesetzt hat, hebe ich sie morgens vom Nest, lasse sie raus und mache den Kükenstall zu. Aber anstatt abends mit den anderen und ihrem Küken in den Stall zu gehen, läuft sie immer um den Kükenstall herum......

Was mache ich da am besten? Soll ich sie noch da schlafen lassen oder abends zur Schlafenszeit einfach mal mit in den Stall treiben? Sie ist leider ein sehr scheues Huhn und das Küken demnach ebenfalls :(

Dorintia
27.05.2017, 22:38
Reinsetzen in den Stall wo sie hin soll wäre gut, scheuchen eher weniger.
Wo hast du Futter und Wasser? Und was machst du wenn du sie mal fangen musst?

Werhühner
27.05.2017, 23:53
Reinscheuchen ist auch blöd von mir beschrieben. Ich bin sehr vorsichtig mit meinen Hühnern und jage sie nicht.
Eher dirigiere ich sie in die gewünschte Richtung. Sie und ihre Schwester sind die mit Abstand scheuesten Hühner. Schon von Anfang an. Sie fressen nicht mal aus der Hand.
Bei allen anderen habe ich keine Probleme. Die kommen sofort zu mir wenn ich erblickt werde. Deswegen ist es eben nicht ganz so einfach. Futter und Wasser sind in regulären Stall von wo sie ja auch kommt aber durch ihr erneutes Gluckvorhaben will sie nicht mehr aus ihrem Nest im Kükenstall.