Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotlichtlampe Gesucht!!!!!!



Araucana-ola
09.07.2009, 21:11
Ich suche eine rotlichtlampe für küken aufzucht..Geignet für den Stall....wo bekomm ich eine lampe her????? danke im vorraus....-.

labschi
09.07.2009, 21:44
Hallo!
Ich habe meine bei Breker übers Internet bestellt! Schau mal über Google, da findest Du bestimmt was, und kannst Dir das Passende für Dich aussuchen!

Ansonsten fällt mir da noch der Raiffeisenmarkt ein. Hast Du einen solchen in Deiner Nähe? Die müßten sowas auch haben.

LG
Labschi

legaspi96
09.07.2009, 21:48
Hallo Araucana-ola,
ich hab noch eine, die brauche ich nicht mehr. Kannste Dir abholen, wenn Du in der Nähe wohnst.
Grüße
Monika

gaby
09.07.2009, 21:56
und ich hab meine selbst gemacht. Eine alte Fassung Rotlichtbirne (Hornbaach) rein, Kaninchendrahtkorb herum und fertig.
gg

legaspi96
09.07.2009, 22:45
super Idee Gaby, mehr is es ja eigentlich nicht.
Grüße
Monika

Azura
10.07.2009, 19:41
oder schnell, gut & billig: Ebay :)

Malaie
10.07.2009, 19:58
Original von gaby
und ich hab meine selbst gemacht. Eine alte Fassung Rotlichtbirne (Hornbaach) rein, Kaninchendrahtkorb herum und fertig.
gg


Hallo Gaby,

man kann aber auch am falschen Ende sparen.
Die Dinger kosten ja gerade mal zwischen 10 und 20 Euro. Da dies nun wirklich "kein" Geld ist, würde ich solche Basteleien doch lieber unterlassen, bevor die Hütte/Stall/Haus noch abbrennt.
Das soll jetzt nicht heißen dass das Gerät nicht funktioniert, aber da es nun mal nicht für diesen Zweck erbaut wurde, finde ich solche Sachen (bei denen immerhin einiges passieren kann wenn Strom mit im Spiel ist!) schon etwas gefährlich.
Die Aufzuchtlampen, die angeboten werden, sind wenigstens geprüft und für den "eigentlichen Bestimmungszweck" geeignet.
Gebrauchte bekommt man teilweise für nicht einmal 5 Euro, man muß sich nur etwas umschauen. Wenn Die Bude abfackelt durch so eine Eigenkonstruktion, würde nicht einmal eine Versicherung dafür aufkommen.........drum finde ich es angebracht sich genauer zu überlegen "wo" man spart.


Schöne Grüße
Malaie ;)

legaspi96
10.07.2009, 20:20
das war jetzt typisch Mann!
Was kann Frau falsch machen, wenn sie eine Birne, ist ja mal egal, ob es eine Rotlichtbirne ist, in eine Fassung schraubt? Kann Karnickeldraht brennen, oder wo ist da das Problem?
Grüße
Monika

Malaie
10.07.2009, 20:34
Original von legaspi96
das war jetzt typisch Mann!
Was kann Frau falsch machen, wenn sie eine Birne, ist ja mal egal, ob es eine Rotlichtbirne ist, in eine Fassung schraubt? Kann Karnickeldraht brennen, oder wo ist da das Problem?
Grüße
Monika


Was hast denn Du jetzt für Probleme??
Macht doch was ihr wollt, von mir aus könnt ihr eure Fernseher, Waschmaschinen, und was weiß ich, selbst bauen.
Fakt ist, dass es nun mal so ist, wie es ist! Das eine Frau nur soweit denkt ist mir schon klar............es kann ja auch "nur" der Karnickeldraht brennen? :wall
"Bau" Dir Deine Lampe und gib Ruh!
Diese Geiz ist geil - Mentalität lässt manche inzwischen schon unvernünftig handeln.........und das wegen 10 - 15 Euro. :neee:


Schöne Grüße
Malaie ;)

legaspi96
10.07.2009, 20:49
@Malaie
das war ja jetzt kraß, ein anderer Ton wäre angebracht!

Malaie
10.07.2009, 21:06
Deine Weisheiten sind zwar in einem anderen Ton, aber zielen in dieselbe Richtung! ;)


Schöne Grüße
Malaie ;)

Torti
10.07.2009, 21:15
ich habe auch nur eine Lampenfassung von einer Baulampe genommen(Die war über) einen Dimmer davor geschaltet und über Die Kiste gehangen wo die Küken sich aufwärmen. 150 Watt würde ich allerdings nicht direkt über die Kücken hängen - ich will ja keine Bratkücken oder den Luftigen stall mit teuren Strom heizen. Kaufe mir lieber eine Kiste Bier und 1 Sack Hühnerfutter für die 20,- Euro .

Malaie
10.07.2009, 21:20
Das ist dann aber billiges Bier! Schmeckt das dann auch?


Schöne Grüße
Malaie ;)

Torti
10.07.2009, 21:25
Bier aus dem Schwarzwald gibt es hier glaube ich nicht , aber wenn das so teuer ist bleibe ich auch lieber bei meinen Marken +++lecker+++. prost ;D

Malaie
10.07.2009, 21:42
Dann hast Du aber keine Ahnung von "Bier", oder hast noch nie ein Schwarzwälder "Rothaus" getrunken!?
Mit bestem und reinem Wasser aus 7 Quellen
Qualität kostet halt!
Da würd ich lieber auf Euer...........??...........na was trinkt ihr dort oben für eine Plörre? Spaß beiseite, was gibt`s denn bei Euch da oben? Das kann ja nur Bier aus so einer riesigen Massenabfertigung sein, wo das Bier nicht einmal mehr die Zeit zum reifen hat, oder? Da genieß ich doch lieber mein Rothaus aus einer schönen kleinen Brauerei aus dem Schwarzwald, wo das Bier noch Zeit zum reifen hat, und "frisches sauberes" Quellwasser verwendet wird!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Torti
10.07.2009, 22:02
hallo Malaie,
dann schick mir doch mal so ei leckeres "Rothaus" bin immer auf der Suche nach leckeren Bier. Ach ja Gala-Bau mach ich schon über 20 Jahre (verdammt lange), aber 20-, Euro für ne Rotlichtlampe hab ich trotzdem nicht über :laugh

Malaie
10.07.2009, 22:04
Warum machst Du`s nicht wie ich, und schickst die Leute nur noch?

Die Lösung heißt:
Ständig Selbst ;)

Ps. Wenn Du den Versand selbst bezahlst schick ich Dir gerne auch einen ganzen Kasten!
Hier ein Link dazu, das genießen wir im Schwarzwald.
www.rothaus.de


Schöne Grüße
Malaie ;)

Torti
10.07.2009, 22:10
ist schon so, aber bin immer noch nicht vom langen Winter genesen und hab dann auch noch viel Bruch gehabt dieses Frühjahr - man könnte sagen es ist verhext :(

Malaie
10.07.2009, 22:17
Na, haste den Link schon angeschaut?

Willste Dein Bier nicht doch lieber weg kippen, und nach dem nächsten Rothaus - Händler schauen?

Das beste war, als wir mal für die Brauerei gearbeitet haben, da kam alle 1/2 Stunde ein Mitarbeiter der Brauerei und hat Nachschub gebracht...........an dem Tag "mußten" wir dann etwas früher Feierabend machen. :laugh

Ich glaub wir driften hier völlig vom Thema ab! :P


Schöne Grüße
Malaie ;)

gaby
11.07.2009, 07:06
Original von Malaie

Original von gaby
und ich hab meine selbst gemacht. Eine alte Fassung Rotlichtbirne (Hornbaach) rein, Kaninchendrahtkorb herum und fertig.
gg


Hallo Gaby,

man kann aber auch am falschen Ende sparen.
Die Dinger kosten ja gerade mal zwischen 10 und 20 Euro. Da dies nun wirklich "kein" Geld ist, würde ich solche Basteleien doch lieber unterlassen, bevor die Hütte/Stall/Haus noch abbrennt.
Das soll jetzt nicht heißen dass das Gerät nicht funktioniert, aber da es nun mal nicht für diesen Zweck erbaut wurde, finde ich solche Sachen (bei denen immerhin einiges passieren kann wenn Strom mit im Spiel ist!) schon etwas gefährlich.
Die Aufzuchtlampen, die angeboten werden, sind wenigstens geprüft und für den "eigentlichen Bestimmungszweck" geeignet.
Gebrauchte bekommt man teilweise für nicht einmal 5 Euro, man muß sich nur etwas umschauen. Wenn Die Bude abfackelt durch so eine Eigenkonstruktion, würde nicht einmal eine Versicherung dafür aufkommen.........drum finde ich es angebracht sich genauer zu überlegen "wo" man spart.


Schöne Grüße
Malaie ;)

:) Bei uns ist das eine alte Fassung von so einer Baulampe.

Was gefährlicher sein soll wenn ich eine Birne selbst in die Fassung schraube leuchtet mir nicht ein, das mache ich bei allen anderen Lampen im Haushalt auch, man achtet eben drauf das die Leuchtmittel für die Fassungen auch geeignet sind, das machen die meisten Frauen zu Hause selbst, weil Männer eh nie da wenn die Birnen durchbrennen. Der Kaninchendraht ist verzinkt, passiert also nichts mit, das Kabel ist in ordnung, die Lampe war TÜV geprüft und für 200W Birnen zugelassen. Bei einer fertig gekauften Lampe muss ich auch selbst drauf achten ob die Abstände zum Tier und zum Streu eingehalten wird. Übrigens: Die ist hier seit gut 7 Jahren in Gebrauch ohne Probleme. Die Lampe bei meiner Freundin zu ihrem gekauften Kükenheim hat schon mehrfach den Geist aufgegeben. Zwiemal war das Kabel durchgeschmort, meins ist entschieden sicherer.

Zu der Geiz-Klamotte: Die Lampe kostet 20-30€, ist für mich viel Geld. Dazu kommt dann ein passender Kasten, fertig gekauft auch so 70€. Das sind schon mal eben 100€ für einmal jährlich Küken für ein paar Wochen warm zu halten.

Unser Kükenheim ist auch selbst gebaut, der Stall übrigens auch. Die Kükentränke ebenfalls, öhm, ansonsten noch viele Dinge einfach zweckentfremdet, (Katzeklo als Nest, Blumenkasten als Körnerleiste, Blumenuntersetzer mit Steinen als Kükentränke). Tja, was soll ich sagen? Meine Küken leben immer noch, meine Hühner auch. Das einzige was ich mir leiste sind gekaufte Tränken für die Großen. Und ich bleibe im Rahmen was die Ausgaben für die Tiere betrifft.

Kann m. E. jeder machen wie er will, so habe ich jedenfalls mehr Geld über für Impfungen, Wurmittel,TA etc.

gg

yossy
11.07.2009, 10:41
Hallo Malaie, guten Morgen,

na jetzt haben sie mal zur Abwechslung Dich geschafft.............*lach*

Übrigens weiß ich Alpirsbacher und Tannenzäpfle wohl zu schätzen. Bei Alpirsbacher habe ich auch schon eine Brauereibesichtigung mit Umtrunk hinter mir. Mit das beste was der Schwarzwald zu bieten hat.

Thema Rotlichtlampen - ich habe bestimmt mehr als wie 10 Stück von denen und das ständige Problem, dass die Rotlichtbirnen (150 Watt von Phillips) dauern kaputt gehen. Ich kaufe die schon im 10er Pack, aber ist doch irgendwie auch nicht Sinn der Sache.

PS. Übrigens ist Malaies Meinung auch meine Meinung zur Absicherung/Versicherung. Brennt es mal kommt ein Sachverständiger/Brandgutachter und wenn der dann so eine "Eigenbaukonstruktion" entdeckt ist das für jede Versicherung Grund genug den Schaden abzulehnen. Dass die Eigenkonstruktion billig ist und auch funktioniert glaube ich Dir, aber.......

Gaby jammere nicht, ich habe eben auch eine Impfrechnung über 293 Euro zu berappen.
bye Peter

Meggy24
11.07.2009, 15:05
Original von Malaie

Die Dinger kosten ja gerade mal zwischen 10 und 20 Euro. Da dies nun wirklich "kein" Geld ist


Wo? Jedenfalls bei uns nirgendwo.


Original von gaby

Zu der Geiz-Klamotte: Die Lampe kostet 20-30€, ist für mich viel Geld. Dazu kommt dann ein passender Kasten, fertig gekauft auch so 70€. Das sind schon mal eben 100€ für einmal jährlich Küken für ein paar Wochen warm zu halten.

gg

Da kann ich nur zustimmen. Und für 30 € ist bei uns keine Lampe zu bekommen. Ca. 40 € und da kommt noch die Birne und der Kasten noch dazu.

Die hohen Anschaffungskosten kann ich mir auch nicht leisten. Da denk ich lieber darüber nach, das Geld für spezielles Winterfutter zu investieren.

LG Meggy

Malaie
11.07.2009, 16:48
Hallo,

ich weiß ja nicht was Ihr mit Euren Lampen macht, aber ich habe meine 4 Stück schon seid über 15 Jahren!!?
Wie kommt denn sowas, ich werd doch nicht etwa andere haben?

@Meggy24

Also wenn ich bei ebay "Aufzuchtlampe" eingebe, bekomme ich zwar nur 3 Angebote, aber immerhin.
Und das für gerade mal läpperliche 16,00 Euro "inklusive Versand!"
Nach was für Lampen schaut Ihr eigentlich, reden wir von den gleichen?

Meine Frau arbeitet in einem "Baustoffhandel", selbst sie kann sie mir über ihr Geschäft für läpperliche 10,?? Euro besorgen, und das auch noch im "Doppelpack!" (inkl. 150 Watt Birne)
Das ist zwar der "Einkaufspreis" für das ich das Zeug erhalte, aber wenn 2 soviel zum Einkaufspreis kosten, dann kannst Du Dir ja denken dass die im VK auch nicht viel mehr kosten.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Annali
11.07.2009, 19:47
Hallo zusammen,

umfunktionierte Blumenuntersetzer- als Badewannen oder Futterschüsseln gibt es bei mir ebenfalls- aber eine Wärmelampe "Marke Eigenbau" wäre mir auch etwas zu heikel...

Ich habe meine beiden Rotlichtlampen, die wirklich viel (!) im Einsatz sind, seit mittlerweile 11 Jahren - ohne Defekte. Ich habe glücklicherweise auch nicht das Problem, dass die Birnen dauernd kaputtgehen.
Hier kosten die Rotlichtlampen z.B. bei der Raiffeisen um die 13 bis 14 Euro! Wo kosten die denn 30-40 Euro? Haben die eine vergoldete Aufhängekette?


@Malaie, @yossy,@Torti - es geht doch nichts über ein eiskaltes Veltins oder gerne auch Hacklberger
(aber nur mit Schnapperlverschluß!)

Gruß Annali

hajo.falk
11.07.2009, 19:58
hallo,

hatte mir ende letzten jahres eine rotlichtbirne 150 watt im Futterhandel für junge wachteln gekauft (4,95 €), benutze eine fassung, die auch für die rückenbestrahlung benutzt wird und somit ziemliche hitze vertragen kann.

die keramischen (Dunkelstrahler) sind auf jeden fall teurer.

yossy
11.07.2009, 20:08
Hi,
ich bezahle im 10er-Karton auch so was in der Richtung, hiesiger Landhandel. Einzeln so um 7,95 Euro rum.
bye

Meggy24
11.07.2009, 22:40
Original von Meggy24


Da kann ich nur zustimmen. Und für 30 € ist bei uns keine Lampe zu bekommen. Ca. 40 € und da kommt noch die Birne und der Kasten noch dazu.



Eine Fassung für die Rotlichtlampe bekommt man hier nicht überall. Habe auch bei diversen Baustoffgeschäften nachgefragt. Nur die Birnen. Was nützt mir das ohne Fassung. Über Ebay kauf ich so was nicht gerne, hab da leider schon schlechte Erfahrung gemacht, das ich nicht das bekommen habe, was ich wollte und zahl im Endeffekt doppelt. Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders.

Malaie
11.07.2009, 22:56
Original von Meggy24

Original von Meggy24


Da kann ich nur zustimmen. Und für 30 € ist bei uns keine Lampe zu bekommen. Ca. 40 € und da kommt noch die Birne und der Kasten noch dazu.



Eine Fassung für die Rotlichtlampe bekommt man hier nicht überall. Habe auch bei diversen Baustoffgeschäften nachgefragt. Nur die Birnen. Was nützt mir das ohne Fassung. Über Ebay kauf ich so was nicht gerne, hab da leider schon schlechte Erfahrung gemacht, das ich nicht das bekommen habe, was ich wollte und zahl im Endeffekt doppelt. Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders.


Es gibt aber auch für alles Ausreden.........
Willst Du eine, oder willst Du keine?
Es gibt auch bei ebay ein Umtaschrecht wenn es ein Händler ist........keiner "muß" 2 mal etwas bezahlen/kaufen.

In den "Baustoffgeschäften" gibt es die in der Regel auch nicht offiziel, ist ja kein "Kleintierzuberhör - Händler". Ich kauf ja auch nicht beim Bäcker mein Fleisch......... ;)
Sag mir mal wo genau Du herkommst, und ich kann Dir morgen sicherlich einige nennen, wo Du die herbekommst.
Ihr werdet doch einen Raiffeisenmarkt, oder einen Laden für Kleintierzubehör haben! So schwer kann das ja wohl nicht sein.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Annali
12.07.2009, 16:40
Hallo Araucana-ola,

wie siehts' aus, nach diesen ganzen Wort- bzw. Schreibgefechten?
Bist Du bei Deiner Suche nach einer Lampe weitergekommen und schon fündig geworden?

Wahrscheinlich hast Du Dir schon längst eine Rotlichtlampe besorgt und lachst Dich hier beim Lesen schlapp...

Liebe Grüße

Annali

Malaie
12.07.2009, 17:50
Original von Annali
Hallo Araucana-ola,

wie siehts' aus, nach diesen ganzen Wort- bzw. Schreibgefechten?
Bist Du bei Deiner Suche nach einer Lampe weitergekommen und schon fündig geworden?

Wahrscheinlich hast Du Dir schon längst eine Rotlichtlampe besorgt und lachst Dich hier beim Lesen schlapp...

Liebe Grüße

Annali


Na, mit Deinen Weisheiten ist ihr jetzt aber sicher auch nicht weitergeholfen!! Setzen, sechs!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Annali
13.07.2009, 07:49
Pöööh - olle Petze!

Du hast Dir mit Deinen bisherigen Weisheiten aber auch noch kein Fleißkärtchen verdient- und schon mal garnicht so eins mit tollem Glitterflitter...
Ich wollte nur mal von Araucana-ola wissen, ob sie mit den Antworten bislang was anfangen konnte und sie bei ihrer Suche nach einer Rotlichtlampe weitergekommen ist.

Also BITTE Araucana-ola melde Dich mal, ansonsten bekomme ich von Herrn Malaie eine weitere Rüge und wohlmöglich noch eine zweite sechs und das kann ich nur sehr schwer seelisch verarbeiten!

Mit lieben Grüßen ( auch an die olle Petze)

Annali

Meggy24
14.07.2009, 19:18
Original von Malaie

Es gibt aber auch für alles Ausreden.........
Willst Du eine, oder willst Du keine?
Es gibt auch bei ebay ein Umtaschrecht wenn es ein Händler ist........keiner "muß" 2 mal etwas bezahlen/kaufen.

In den "Baustoffgeschäften" gibt es die in der Regel auch nicht offiziel, ist ja kein "Kleintierzuberhör - Händler". Ich kauf ja auch nicht beim Bäcker mein Fleisch......... ;)
Sag mir mal wo genau Du herkommst, und ich kann Dir morgen sicherlich einige nennen, wo Du die herbekommst.
Ihr werdet doch einen Raiffeisenmarkt, oder einen Laden für Kleintierzubehör haben! So schwer kann das ja wohl nicht sein.



Ich muß nochmals auf die Rotlichtlampe zurückkommen, denn ich laß mir nicht gerne unterstellen, wenn man mich nicht kennt, ich würd "für alles Ausreden erfinden". :P

Beim Raiffeisenmarkt (haben hier in der Umgebung nur einen) kostete die Lampe 34,95 €. War wahrscheinlich ein Luxusteil. Soviel dazu. :o

Nur, das hat mir keine Ruhe gelassen und habe in einem Laden ca. 15 km von uns weg eine gefunden für 14,95 €. Nur die Birne hab ich dort nicht gekauft. War mir zu teuer.

LG Meggy

legaspi96
14.07.2009, 20:38
Hallo Meggy,
da hast Du aber Glück gehabt, das Du "nur" 30 km (hin und zurück) gefahren bist. Wenn ich einen Preis von 34,95 € in meiner Nähe habe, kann mir einer sonst noch was erzählen, wie billig die Lampe woanders ist. Fang ich da noch an zu kalkulieren, wie viele km ich fahren kann und zu welchem Preis ich dort die Lampe erwerbe? Und ob sich das alles lohnt, Zeit sogar nicht mit gerechnet? Ne, dann mache ich es wie Gaby und lasse mir selbst was einfallen!
Im übrigen empfinde ich die "Ausreden" als Unfug. Wenn ich eine Rotlichtlampe brauche, dann brauche ich sie und will mich nicht ewig mit Umtausch rumschlagen.
Grüße
Monika