PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhenne auf normalgroßen Eiern



Mauzi
06.07.2009, 11:51
Hallo!

Mein Sohn kam Samstag vormittag vorbei und fragte, ob ich ihm Eier mitgeben kann, denn die Seidenhenne seiner Schwiegereltern gluckt und sie keinen Hahn haben.

Ich habe ihn mal 6 normal große Eier mitgegeben, von denen ich annahm, so wie die jeweiligen Hennen nach dem Tretakten aussehen, dass sie befruchtet sind.

Jetzt zu meiner Frage: Sind für eine Seidenhenne 6 Eier größenmäßig in Ordnung? Und nimmt sie die, für sie ja doch größe Küken an?

Würde mich sehr über Antworten freuen. :)

Rabe Ralf
06.07.2009, 13:12
Hallo Karin,

bei uns haben auch die Zwerg-Seidenhühner normal große Eier ausgebrütet und die Kücken großgezogen. War nie ein Problem. Die Henne muß die Eier nur vollständig abdecken können.

Gruß Ralf

Lane
06.07.2009, 13:41
Hallo!
Ich würd mal sagen, das kommt auf die Henne an. ;)
Wenn sie es schafft 6 Eier zu bedecken ist es kein problem.
Ich hab selbst Seidis und meine kleinste Henne hat am meisten Eier ausgebrütet. Meine aktuelle Glucke hat nur 5 geschafft, da schaute ständig irgendwo eins raus.
Einfach ausprobieren und wenns nicht geht ein Ei rausnehmen.
Viel Glück
Lane

Mauzi
06.07.2009, 14:48
Danke für die schnellen Antworten. :flowers

Ich werde es gleich meinem Sohn weiterleiten.

Bib
07.07.2009, 23:01
Ich hab meiner Seidenhenne 12 normalgroße Eier untergeschoben.

11 davon waren befruchtet, ein Küken starb nach ein paar Tagen, da es nicht laufen konnte und ein Küken kam nicht aus dem Ei heraus. Jetzt hab ich also noch 9 Küken.

---> 6 Eier sollten kein Problem darstellen.

K1rin
08.07.2009, 07:02
Meine Zwergmixhenne hatte mit 7 großen Eiern das Problem, diese nicht selbst wenden zu können - war Ihr wohl zu schwer oder sie war einfach zu faul. Ich hab die Eier dann eben morgens und abends selbst gewendet.

hajo.falk
13.07.2009, 10:36
hallo karin,
für normal große seidis kein problem.

hatte meiner zwergseididame 9 große eier untergelegt. sie hat alle bedeckt. drei tage habe ich die temperatur kontrolliert.

die brut hat 1-2 tage länger gedauert als normal. von den 9 küken sind 7 geschlüpft, eines war im ei voll entwickelt gestorben und ein ei war nicht befruchtet.

im übrigen hat sie die eier immer gewendet.

edit11:15
hatte wohl eine hartschaumplatte als nestunterlage gewählt, dadurch geht weniger wärme verlustig. ansonsten muß alles durch die henne bedeckt sein.

Mauzi
16.07.2009, 07:55
Danke für eure Antworten! :)

Mein Sohn hat mir gesagt, dass sie brav auf den Eiern sitzt und er sie vorige Woche geschiert hat. Er glaubt, ist in dieser Hinsicht blutiger Anfänger, dass sich in allen Eiern was entwickelt hat. Nur bei dem grünen Ei kann er es nicht genau sagen, da er da nichts durchsieht.

Naja, warten wir mal ab. Dauert eh "nur" mehr 10 Tage. :roll