Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke / Aspirin
Robinson
05.07.2009, 14:13
Hallo zusammen
ich hatte und habe diese Jahr ein bisschen eine Glucken"krankheit". Die sitzen wie bessesen und auch das Entgluckern funktioniert nicht bei allen. Ich hatte eine die sass fast !! 8 Wochen !! ohne chance auf entgluckern. Sie hat am ende gewonnen und ein kücken untergeschoben bekommen. Ein Mischlingorpington mit einem kleinen seebreiter Kücken. Das ist ein Bild!! :-)
Jetz aber zur Frage. :-) Ich habe von jemandem gehört das aspirin im Trinkwasser die Hühner entglucken? Kennt jemand diesen "trick" und weiss er obs auch funktioniert? Was passiert mit den eiern? Kann man die dann schmeissen?
Danke für eure antwort.
Gruss
Gänseblümchen
30.06.2012, 13:24
Habe auch schon davon gehört.. Hat keiner Erfahrung damit?
Bevor Du Deinem Tier ein Medikament gibst, solltest Du Dich sehr gut darüber informieren, wie es wirkt, und das bei einem Tierarzt, nicht im Internet.
Waldfrau2
30.06.2012, 20:51
Aspirin würde ich den Tieren keinesfalls geben. Dürfte zwar keine schlimmen Rückstände geben, weil wir Aspirin ja selber nehmen, in verschiedensten Dosierungen. Aber Aspirin behindert die Blutgerinnung, auch bei Tieren. Falls Du Dich in der Dosierung vertust, können sie Dir wegen Kleinigkeiten verbluten.
Und Aspirin geht sehr auf den Magen.
Wenn Apsirin schon bei Frauen komplett anders wirkt als bei Männern, kann es bei Hühnern nochmal sonstwie sein, das sind ja nichtmal Säugetiere .
catrinbiastoch
01.07.2012, 00:04
Ich stimme meinen Vorgängern zu ! Könnte aber schon funktioniert haben . Die leicht erhöhte , brütige Temperatur der Glucke , wurde durch Aspirin gesenkt . Der kühle Stallboden ist aber gesünder zum entglucken . L.G. Catrin
catrinbiastoch
01.07.2012, 00:56
Ich werde meiner nächsten Glucke aber mal die homöop. Fiebersenker geben , die meine Kinder immer bekamen . Mal sehen ob das klappt . L.G. Catrin
Hühnermamma
01.07.2012, 16:00
Klasse Idee. Wenn Mathilde da nächste Mal gluckt, bekommt sie Aconitum. Bei meinen Kindern hat das immer wunderbar bei Fieber geholfen.
heissnhof
01.07.2012, 16:26
Ich wäre grundsätzlich vorsichtig mit der Gabe von Aspirin - mal abgesehen davon, dass es mit der Dosierung nicht einfach wäre. Aber es wird von verschiedenen Spezies sehr schlecht vertragen.
Wenn Du medizinisch ein wenig gebildet bist, kannst Du hier gut nachlesen:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?clinitox/toxdb/KLT_059.htm?clinitox/klt/toxiklt.htm
catrinbiastoch
01.07.2012, 17:32
Hallo Hühnermamma , wir hatten immer Aconit , Belladonna und Ferrum , wenn die Kinder Fieber hatten . Aber meine nächste Glucke bekommt das auch . Schreib mir doch mal , wenn Du es ausprobiert hast ! L.G. Catrin
Gänseblümchen
01.07.2012, 18:16
Gute Idee mit der Homöopathie. Werde das mal ausprobieren. Meine Henne sitzt seit 5 Tagen in Einzelhaft und gluckt zufrieden weiter.. :(
Was hat das Glucken mit Fieber zu tun? Haben sie dabei erhöhte Temperatur?
Im homöopathischen Ratgeber für Geflügel wird für diese Zwecke Natrium muriaticum genannt.
Allerdings in C30, täglich 3-4 Wochen lang. (würd ich persönlich so nicht dosieren, entweder 1x die Woche oder ins Trinkwasser und dieses weiter verdünnen) - Hab aber keine Erfahrung selbst.
Aspirin wär mir auch zu riskant wegen Magenblutung.
LG Sterni
Ich glaube, Aspirin wird in der Humanmedizin erst für Erwachsene über 18 Jahren empfohlen. Bei Kindern nimmt man eher Paracetamol oder Ibuprofen als Fiebersenker. Also, für Hühner würde ich das niemals anwenden.
Also in Österreich gibts auch Kinderaspirin, 100 mg statt 500. Hat eine Kollegin einmal ihrer Tochter für Kopfschmerzen gegeben, die vergingen, aber der Magen tat ihr tagelang weh.
catrinbiastoch
01.07.2012, 22:06
Mir kam die Idee weil , Glucken sind sehr warm . Die werden unter einer Kiste auf kaltem Boden gekühlt . Wenn Aspirin gewirkt hat , warum nicht die homöop. Mittel . Es ist ja kein krankhaftes Fieber...,aber ? L.G. Catrin
Mir kommen Hühner sowieso heiß vor, bei meinen Patienten würd ich gleich mit dem Fieberthermometer kommen ;-)
Auch Kehllappen und Kamm von meiner Italienerin erstaunen mich immer wieder, wie heiß.
Hühners sind schon speziell ... :-)
LG Sterni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.