PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch eine Glucke (?)



Betesta
03.07.2009, 16:13
Hallo,

seit einigen Tagen sitzt auch bei mir eine Henne (Gasconnes) ziemlich fest im Nest, steht seit drei Tagen nur noch auf, um die anderen ihre Eier legen zu lassen :neee:

Da ich erst seit 4 Wochen Hühner habe, habe ich das sich bereits seit einigen Tagen manifestierende Verhalten nicht gleich richtig interpretiert. Mir Gedanken wegen zunehmend kahlen Stellen gemacht, sie sitzt immer öfter im Nest ... nach intensiver Lektüre meines Ratgeberbuches und hier bin ich zur Diagnose "sie gluckt" gekommen.

Da ich damit so schnell nicht gerechnet habe, bin ich natürlich auch nicht recht vorbereitet und so ein Buch sagt auch nicht alles.

Die Glucke ist ja wohl in einem extra Stall besser aufgehoben, ist da, geh ich jetzt gleich vorbereiten.
Der ist allerdings ehr dunkel, hat ein ca. 1 m lange, 25cm hohe Öffnung (mit Hühnerdraht gesichert) - lüftungstechnisch reicht das, aber Licht?

Glucken sollen ja vorzugsweise Körner bekommen, die die Körpertemperatur anheben, wie Gerste und Mais, Weizen -
auch im südfranzösischen Sommer bei Temperaturen um die 30°C?
Oder unter den Umständen normal weiterfüttern?

Ich habe ihr - Anfängerhektik - nach unserer *Diagnose* gestern 6 Eier untergelegt (nachdem ich (vorsichtig) sie aus dem Nest werfen musste).
Die sind in den letzten Tagen gelegt, auf Spitze gelagert, Temperatur mit etwa 20°C etwas hoch, Luftfeuchtigkeit ca. 80%.
Ist das noch im Rahmen?
(Wären sie im Nest geblieben, wärs noch viel wärmer gewesen ...)

Die von den anderen Hennen gelegten Eier (i.d.R. 3, immer alle in diesem Nest) sind nicht in anderen Nestern und auch sonst nicht zu finden - die kann ich dann ja einfach mit drunterlassen, auch wenn zwei kleinere sind?

Ich habe 4 Hennen und 1 Hahn *Gasconnes*, alte regionale Rasse, schwarz mit grünem Schimmer, lebhaft, *querulantisch* - naja, wenn sie was nicht wollen -, mittelgroß, s. auch meine vorstellung unter Portraits "Salut aus Frankreich"

http://de.geocities.com/marypouy_32/192_huhner2.JPG

Schließt sich gleich noch eine Frage an: Was bedeutes es eigentlich wenn "1,4 Wynadotte" o.ä. angegeben wird? Also Wyandotte weiss ich ist eine Rasse, aber das 1,4???

dobra49
03.07.2009, 16:25
Hallo Betesta,
zu deiner Bruteier-Frage müssen Klügere antworten,
aber das "Zahlenrätsel" kann ich lösen:
Das sind Hähne und Hennen, also 1,4 heißt: ein Hahn und vier Hennen.

Du hast also auch " 1,4 " - und wunderschöne !

Rabe Ralf
03.07.2009, 16:42
Hallo zuerst einmal zu 1,4. Das bedeutet 1 Hahn 4 Hennen. Die Zahl vor dem Komma steht für männlich und die Zahl danach für weiblich.

Der Stall für die Glucke ist meiner Meinung nach, so wie Du ihn beschreibst, optimal. Meine Glucken haben es auch lieber dunkler als zu hell.
Körnerfutter ist richtig, kein Weichfutter füttern wegen Durfall !
Und darauf achten, daß sie auch vom Nest geht, zum fressen und trinken. Manche Glucken tun das nicht von selbst. Das Futter und Wasser immer so aufstellen daß auf jeden Fall aufstehen muß, wenn sie etwas will. Das ist auch wichtig, damit sie ihren Haufen nicht ins Nest macht.
Das mit den Eiern ist auch ok.
Nur dafür sorgen daß keine anderen Eier mehr dazukommen, damit die Kücken möglichst gemeinsam schlüpfen. ( Innerhalb 1-2 Tagen )

Und jetzt einfach der Natur ihren Lauf lassen, wird schon klappen!

Gruß Rabe Ralf

Betesta
08.07.2009, 16:23
Die Glucke ist gestern abend endlich umgezogen. :)
Zu fast-ganz-dunkler Schlafenszeit, mit Lederhandschuhen und Handtuch "bewaffnet" habe ich sie in den vorbereiteten Stall gesetzt.
Dort brütet sie nun vor sich hin. Ich schaue immer mal nach ihr, sie ändert ihre Position auf dem Nest, hat aber noch nix gefressen, nix getrunken und auch nicht gekotet. Ich lasse sie sich vielleicht besser mal eingewöhnen.

Da der Einstreu-Sand bei dem Gewitter von neulich völlig durchgeweicht wurde, und ich sie nicht in feuchte Einstreu setzen wollte, hat es mit dem Umsetzen nun doch länger gedauert.
Zwei Tage Ventilator haben alles getrocknet ;D

Diese Zeit hat die Glucke genutzt, um sich weitere Eier ihrer Kolleginnen unterzulegen. :-[
Zunächst dachte ich, sie wäre vielleicht in der Legezeit der anderen aufgestanden (es lagen ja immer alle Eier in diesem einen Nest). Aber nachdem sie es gestern geschafft hat, VON EINEM NEST IN DAS DANEBENSTEHENDE UMZUZIEHEN - samt aller Eier! :o,
denke ich, sie hat sich die anderen Eier ebenfalls "geholt". :-X

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht so schlimm ist, dass nun dreierlei lange bebrütete Eier im Nest sind ??? ??? ???
Sicherlich nicht optimal, aber ich wollte sie auch nicht vom Nest runterheben, denn sich wehrt sich heftigst, das Hacken tut richtig weh. Also habe ich mich für weniger Aufregung entschieden.

Heijeijei, nach nur 4 Wochen Hühnerbesitzer ist das ganz schön aufregend!
Der "Brutstall" liegt direkt neben dem "normalen", und hat ein extra Gehege abgetrennt bekommen. Nun harren wir mal der Dinge.
Gibt es noch etwas zu beachten?

Wie handhabt ihr das mit der Impfung der Küken?

Rabe Ralf
08.07.2009, 17:13
Original von Betesta
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht so schlimm ist, dass nun dreierlei lange bebrütete Eier im Nest sind ??? ??? ???
Sicherlich nicht optimal, aber ich wollte sie auch nicht vom Nest runterheben, denn sich wehrt sich heftigst, das Hacken tut richtig weh. Also habe ich mich für weniger Aufregung entschieden.


Das ist wirklich alles andere als optimal ! Denn jetzt schlüpfen wahrscheinlich zu einem Zeitpunkt noch Kücken, an dem die ersten schon das Nest verlassen weil sie Futter und Wasser brauchen. Es kann natürlich auch passieren, daß die Glucke mit den zuerst geschlüpften das Nest verlässt. Dann haben die noch in den Eiern steckenden Kücken kaum noch eine Chance.
Um sowas zu vermeiden, markiere ich die untergelegten Eier mit Bleistift. Wenn dann wirklich noch mal was dazukommt, kann ich es ohne zweifel entfernen.

acer
08.07.2009, 17:20
Der Altersunterschied deiner Bruteier ist viel zu groß.
Wenn die ersten Küken schlüpfen solltest du sie wegnehmen und unter eine Wärmelampe setzen und später, wenn alles geschlüpft ist wieder unterschieben..

Betesta
22.07.2009, 13:12
Meine Glucke brütet brav vor sich hin, interessiert sich für nix ausser ihre Eier und muss zum K.cken getragen werden :)

:laugh HEUTE :laugh hat es in einem Ei gepiepst :daumenhoch , als ich nach ihnen schaute.
Und die Glucke hat sehr schnell ihre Geschäfte erledigt und ist gleich zurück aufs Nest.

Nun bin ich ganz gespannt, wie schnell es weitergehen wird ???

Betesta
22.07.2009, 22:48
:laola

Heute beim *Hühner-ins-Bett-bringen* waren die ersten drei Küken da FREU :welcome

:laola

Morgen gibts dann Haferflocken, gekochtes Ei und Brennessel, richtig?

Ist es besser den (ehr dunklen Stall) geschlossen zu lassen,
oder öffne ich die Tür für Licht und mehr Luft?
Absperrung ist ein ca. 20 cm hohes Brett, und das Kükengehege ist vom großen Gehege abgetrennt.
(Warm genug ist es, tagsüber so 32-36°C ...)

???

marina 2
23.07.2009, 10:58
Die ersten 24 - 48 Stunden brauchen die Kücken noch nicht gefüttert werden. In dieser Zeit sind sie noch mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.

Susan
23.07.2009, 12:01
Hallo,

herzlichen Glückwunsch ;)

dann stehen ja jetzt noch drei Eier aus oder !?
Wie sieht es aus hat sich heute noch etwas getan ???

Betesta
23.07.2009, 16:43
Bis jetzt sind sechs Küken geschlüpft :laola
Alle scheinen gesund und munter, 5 turnen schon um die Mutter rum und picken an Haferflocken-gekochtesEi-Oregano-Kleinstgeschnittenem und nippen am Wasser. Das wohl jüngste lugte unter der Glucke hervor.

Also sind aus allen sechs Eiern, die ICH ihr untergelegt habe, Küken geschlüpft. :jaaaa:
Nun sitzt sie noch auf weiteren acht, die sie sich selbst von ihren Kolleginen an den beiden Folgetagen geholt hat :roll
Sie sitzt noch ziemlich fest, also hoffe ich mal, dass sich da noch was tut.
(Habe das Nest *kontrolliert* und die Eierschalen rausgesammelt)

Als ich vorhin mit dem Fresschen kam - vor etwa 24 h waren ja die beiden ersten da - hat sich vor allem die Glucke draufgestürzt, und die Kleinen dann gleich hinterher :laugh

Die sind ja sooooooooooooooooooooooooooooooo niedlich.
Sind meine allerersten Küken.

Leider habich erst ab Montag wieder die Kamera - oberschlechtes Timing - deshalb nur eine Beschreibung:

Hauptfarbe ist bei allen schwarz, manche etwas dunkler als die anderen, mit zwei kleinen ovalen weissen Punkten rechts und links neben dem Schnabel - sieht auf Entfernung aus wie Augen - und weissem Bauch und Popo, und die Füßchen sind bei allen schwarz - wie es sich für richtige Gasconnes gehört.
Sie haben unterschiedliche kleine weisse Färbungen, u.a. ein *Ring* um den Hals, Streifchen über den winzig kleinen Flügelchen ..., Wobei ich die relativ groß finde für die kleinen Kerlchen, die Füßchen :P

Rabe Ralf
23.07.2009, 20:27
Glückwunsch zu den Küken ! Ich drück Dir die Daumen, daß es mit den anderen auch noch klappt.

Gruß Rabe Ralf

Betesta
26.07.2009, 15:01
... und diesen sechsen geht es gut, sie fressen und trinken und scharren und recken und strecken sich und haben heute auch schon ihren ersten Ausflug mit Mama in ihr kleines Gehege gemacht.

Die anderen Eier habe ich gestern rausgenommen.
Ich hatte das Nest samt Karton, in dem es ist, etwas umstellen müssen, da es vor dem Nest alles nasswar, wahrscheinlich von der Tränke.
Also habe ich den nassen Sand entsorgt und dabei festgestellt, dass er bis unters Nest reicht.

Den Vormittag lang war alles ok, aber nachmittagx hatte die Henne sich mitten im Stall ein neues Nest gemacht, vier der Eier dorthin verbracht, zwei lagen *in der Gegend* und eines war kaputt mit einem voll entwickelten, aber toten Küken. Ob es schlüpfen wollte oder sie beim Umräumen drauftrat, ich weiss es nicht.
Da sie ziemliches Theater gemacht hat, während ich im Stall war, konnte ich die anderen Eier anfassen - sie waren ganz kalt und so habe ich auch sie entsorgt. Traurig.

Da alles abgetrocknet war, habbich ihr ein neues Nest an die alte Stelle gemacht samt Karton, und darein zieht sie sich nun auch wieder mit ihren Küken zurück. Immerhin.

Habe mir ziemlich Vorwürfe gemacht, hätte ich bloss das Nest nicht angerührt. Aber Feuchtigkeit ist schlecht.
Die Tränke steht jetzt in sicherer Entfernung und die Küken wissen ja jetzt mitllerweile wies geht. Hatte sie vorher in ihrer Reichweite, da sie gar nicht mehr aufstand und sie den Küken doch zeigen ...

Heute nun scheint sie mir unruhig, sie scharrt wie verrückt überall, dabei fliegt auch schonmal ein Küken weil es einen Tritt kriegt, sie ist da null vorsichtig.

Zu fressen und trinken ist da und sie kann auch raus mit ihren Küken. Ungeziefer habe ich keines gesehen, wobei ich sie auch nur kurz *untersuchen* konnte, da sie sich extrem wehrt. Staubbad ist da und die Einstreu ist Sand mit Sägespänen und Asche.

Ist das normal? Am besten alles seinen Lauf lassen?

PS: Seit vorgestern sitzt eine zweite Glucke fest im Nest, seit gestern mit drei markierten Eier, alle anderen werden weggenommen. DAS habbich gelernt!

Rabe Ralf
26.07.2009, 15:27
Original von Betesta

Heute nun scheint sie mir unruhig, sie scharrt wie verrückt überall, dabei fliegt auch schonmal ein Küken weil es einen Tritt kriegt, sie ist da null vorsichtig.

Ist das normal? Am besten alles seinen Lauf lassen?



Ja das ist normal, manche Glucken sind ein bisschen nervöser und hektischer als andere. Und die Küken lernen ziemlich schnell, daß sie den scharrenden Beinen aus dem Weg gehen sollten. Aber selbst wenn sie mal was abkriegen, keine Angst, sie sind nicht so zerbrechlich wie sie aussehen ! ;)

Viel Spaß noch mit der Hühnerbande !

Gruß Rabe Ralf

Jan Hendrik
26.07.2009, 22:29
Hallo, das Problem mit einer unvorsichtigen Glucke hatte ich dieses Jahr auch schon. Da haben die kleinen schon öfters mal eins abbekommen, aber es ist nichts schlimmers passiert. Manche Glucken sind vorsichtiger so wie meinen andere, liegt wohl immer am Tier.
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Küken. LG Jan Hendrik :)

Betesta
26.07.2009, 23:31
Vielen Dank für eure Antworten, da bin ich ja beruhigt. :)

Heute war erster Draußen-Tag für die Kleinen 8), und die Gluckenmutter hat es geschafft, mal eben sechs Quadratmeter Gehege umzuscharren! :neee: Ok, es ist schon recht trocken hier, aber trotzdem. Alles mit Wurzeln rausgefetzt, das wird ein großes Staubbad.
Und ich darf Grünfutter beischaffen ... ;D

Hatte ihnen ein paar Leckerbissen hingestreut, und scheint auch alles verputzt zu sein. Ich glaube, sie sind auch schon gewachsen :roll
Gut zu wissen, das sie nicht so zerbrechlich sind, denn ich empfinde sie sehr zerbrechlich, wenn ich mal eines hochnehmen kann.

Na dann hoffe ich ja mal, dass alles so gut weiterverläuft.

johome
27.07.2009, 00:22
Küken in Naturbrut werden vom ersten Tag an abgehärtet... ;)

Hier führt auch eine etwas grobmotorische Glucke seit über einer Woche eine Gruppe von 7 Adoptivküken und es vergeht fast kein Tag ohne das Eines der Kleinen beiseite gescharrt/draufgetreten/auf den Fuss getreten/geschubst/draufgelegt wird und bisher haben Alle die Torturen überlebt.
Und die Kleinen lernen dazu. ;)
Ein Küken habe ich am zweiten Tag sogar bei einem unfreiwilligen Bad im Wassernapf der Glucke erwischt, das Wasser ging bis zum Bauch... :D

Brackenlady
27.07.2009, 14:05
Mich würde mal interessieren, wie eine Glucke mit ihren Eiern "umzieht", wie transportiert sie die Eier?? ???

Betesta
27.07.2009, 15:20
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige *grobmotorische* Glucke hab :laugh und das die Küken das abkönnen und auch dazulernen, habe den Eindruck, sie halten sich nicht mehr so in Reichweite der scharrenden Krallen auf :laugh.

Ich habe nicht gesehen, wie sie umzieht, aber ich denke, sie rollt sie mit ihrem Schnabel, da sind sie ja recht geschickt und kopfbeweglich ???

Betesta
29.07.2009, 15:26
Nun kann ich Euch meine Schar auch endlich mal zeigen!
Es geht allen gut, seit Sonntag sind sie eigentlich fast ganztags draussen, der erste Regenwurm wurde - mehr oder weniger - geschwisterlich geteilt ...