PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasser und Hühnerdurst



Bergmann
03.07.2009, 10:45
Hallo Foris...

Habe da mal ne Frage zu dem tollen Sommerwetter und meinen Hühnern.

Also ich habe den Eindruck das meine Hühner bei der Hitze zu wenig trinken. Ich habe die Tränke im Stall und diese wird jeden Tag sauber gemacht und mit frischem Wasser bestückt, aber im Stall trinken nein. Die Hühner laufen denn ganzen Tag nur im Auslauf umher und picken Gras usw... Vor lauter sorge habe ich dann die Tränke in den Auslauf gestellt und sie haben gleich getrunken.. Sind meine Hühner zu faul um in den Stall zu gehen oder was ist los?? Futtern können sie den ganzen Tag Legemehl, aber da gehen sie kaum ran. Abend bekommen sie eine Körnermischung und zwischendurch wegen der Hitze Salatgurke und Obst.

Taube-deluxe
03.07.2009, 10:54
Hi Bergmann

Das selbe Phänomen kenne ich von meinen Hühner, als Reaktion habe ich bei dieser dürre den Teich bewässert der liegt sonst trocken.
Die Hühner lieben es zu baden, hatte da erst angst aber die meisten können sich befreien wen sie abrutschen und schwimmen gehen. :kaffee


Weil Hühner nicht schwitzen können, geben sie die überschüssige Wärme durch Keuchen ab (ähnlich dem Hecheln der Hunde). Diese einfache Tatsache hat ernsthafte Konsequenzen für die Eierproduktion Bei heissem Wetter legen die Hühner Eier mit dünnen, oft zerbrochenen Schalen. Eine mögliche Erklärung kann das Kohlensäure-Kalk-Gleichgewicht liefern: Wen deine Schalen noch O.k sind würde ich mir keine Sorgen machen.

(Durch das Verstärkte Keuchen wird mehr CO2 ausgeschieden. Das Gleichgewicht wird Richtung CO2 verlagert, was eine Minderproduktion von Kalk zur Folge hat.)

chookie
24.07.2009, 11:12
Ja, da haben es meine auch schwer ich hab ihnen jetzt einen Trog in den Auslauf gestellt, sonst würden die das Trinken auch vergessen.

Aus den Augen aus dem Sinn. So sind Hühner.

Sollte nur vielleicht estwas im Schatten stehen, da das warme Wasser sonst schnell Bakterien freien Lauf gibt. Noch besser wäre sicher eine 2te Tänke die verteckt dann nicht so schnell.

HolsteinerJung
24.07.2009, 12:36
Meine haben auch in Ihren Ställen je eine Tränke und in den Ausläufen habe ich je nach Größe auch wenigstens eine Wasserstelle stehen. Bei den großen klappt es ganz gut mit Spülschüsseln aus der Haushaltswarenabteilung aus Kunststoff die kleineren haben flachere Schalen aus Edelstahl. Bei mir stehen die Tränken unter Büschen oder Tischen, damit die Sonne nicht draufscheint.

manharter
24.07.2009, 14:39
... also ich würde meinen, dass man den Hühnern auf jeden Fall Wasser auch draußen anbieten sollte ... und je nach Größe des Auslaufes ... auch mehrere Wasserstellen ...

dobra49
25.07.2009, 20:15
Heute hat es tagsüber mindestens vier Mal einen Gewitterregen gegeben, die Hühner sind nachher wie die Wilden zu den Lacken gelaufen um zu trinken.

dehöhner
26.07.2009, 07:29
Ich habe mehrere Tränken draußen im Schatten stehen.
Die Hühner gehen nur zum Eier legen und schlafen in den Stall.
Ich finde eine Tränke im Auslauf auch wichtig.

dehöhner