Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie funzt ein Motor für Hühner zu machen?
Leider habe ich nicht die nötigen Kenntnisse darüber, wie ein Motor für eine "Stall-zumach-Maschine" funktioniert. Kann ich sowas selber bauen, und wenn ja, und es um einiges günstiger ist als ein gekaufter, kann ich ihn mit Solar-Energie-Pazellen antreiben?
Helft mir doch bitte weiter! Wenn ich erst weiß, dass die 100€ für ein so´n Ding gerechtfertigt ist, brauch ich keinen bauen aber mich würd es interessieren, sowas selber mal zu bauen. Evtl. für meine eigenen Fenster daheim! :P
Original von Quigon
Leider habe ich nicht die nötigen Kenntnisse darüber, wie ein Motor für eine "Stall-zumach-Maschine" funktioniert.
Wie ein Motor funktioniert erfährst Du hier: Elektromotor (http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotor)
Kann ich sowas selber bauen, und wenn ja, und es um einiges günstiger ist als ein gekaufter, kann ich ihn mit Solar-Energie-Pazellen antreiben?
Den Motor selber bauen halte ich für unwirtschaftlich und ich bezweifle, dass Du ohne die Funktion verstanden zu haben einen Motor bauen kannst. Wenn Du aber einen automatischen elektrischen Öffner und Schließer für die Stallklappe bauen willst, dann schau Dir hier mal an, was so ein Teil alles können kann, soll oder muss: AXT-Electronic (http://www.axt-electronic.de)
Was die Teile betrifft, so schau Dich doch einfach mal bei Conrad Electronic (http://www.conrad.de) um. Die führen zwar keine fertigen Hühner-Türöffner, dafür aber jede Menge Bauteile und geeignetes Material für Elektrik, Elektronik, Mechanik und Solartechnik.
Helft mir doch bitte weiter! Wenn ich erst weiß, dass die 100€ für ein so´n Ding gerechtfertigt ist, brauch ich keinen bauen aber mich würd es interessieren, sowas selber mal zu bauen. Evtl. für meine eigenen Fenster daheim! :P
Versuch es einfach, es wird schon klappen. Viel Freude beim Bauen!
Du kannst auch so etwas nehmen. http://www.jalousiescout.de/index.php?page=search&keywords=rollotron&x=0&y=0&gclid=CMSoz938tpsCFUgTzAodHxQhCA
Die Dinger findet man auch gebraucht bei Ebay.
Eine Klappe zu bauen dürfte ja wohl kein Problem sein.
Der hat 45kg Zugkraft, theoretisch könnt ich doch dann alle Klappen dran hängen, die ich hab oder? Nur wie sag ich dem "Rollogurthochzieher", dass er kein ganzes Rollo, sondern nur etwa 15-20cm hoch ziehen soll?
gc_testuser
02.07.2009, 15:18
dafür brauchst du endlagen-/näherungsschalter und eine steuerung (eine S7 von SIEMENS).
da ich programmierer für sps-steuerungen bin und ich mir demnächst auch hühner zulegen will, hatte ich auch schon mal über einen eigenbau zur klappen öffnung nachgedacht. denke aber das man insgesamt bedeutent teuerer (auch mit einfacheren steuerungen, zb. MOELLEReasy oder SIEMENS Logo!) kommt als mit der vorgefertigten lösung von axt(?!?), da man zusätzlich noch eine spannungsversorgung, schaltkasten, usw benötigt.
MonaLisa
02.07.2009, 17:17
Und die einfachste Variante zum Eigenbau:
eine gebrauchte elektrische Jalousie mit dem entsprechenden Endabschalter schon eingebaut abzustauben. Gibt es auch immer wieder irgendwo privat.
Dann noch Führungsschienen vor die Öffnung angebaut und fertig ist der Öffner.
Bei uns wird die Jalousie mittels Zeitschaltuhr betrieben. So kommen die Tucken nicht vor 8 Uhr raus (damit der Hahn die Nachbarn nicht zu sehr nervt) und abends ist ab 21 Uhr die Türe zu, bevor der Fuchs hier vorbeischaut.
Gruß Petra
Na das hört sich ja super lecker an! Wo finde ich sowas? Und gibts einen Bauplan dafür?
Ich hab nur ein Problem... es gibt keinen Strom! Daher fragte ich obs mittels Solarenergie funzen würde.
haben die Profigeräte nicht einen Sensor das kein Huhn in der Tür steht.
Ich find den Namen krass Axt-Pförtner das klingt wie Kratz-Pullover oder Messer von Stumpf :laugh
Wer da nicht an ne Guillotine denkt, hat keinen Humor :weglach
Sonnenkuss
14.08.2009, 08:50
So, ich habe jetzt also so einen AXT-Pförtner (Guillotine ;)) und gleich ne prakitsche Einbaufrage dazu:
Schneide ich das Loch dafür direkt in Bodennähe oder besser in 10 - 20 - 30 cm Höhe? Dann müssen zwar die Hühner raus- und reinhopsen, aber wenn Schnee liegt ist nicht gleich die Hühnertüre zu...
Bitte gebt mir da mal einen praktischen Rat, danke.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.