Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man bei 4 Wochen alten Wachtis schon das Geschlecht erkennen?
Hi!
Gibt es eine Möglichkeit das Geschlecht schon vor der Geschlechtsreife herauszufinden??
Nach dem Gefieder werden wir nicht gehen können, weil die Dame, von der meine Freundin die BE`s hatte alle Legewachtlen gemischt in einer Voilere hält.
Schlimmstenfalls müsste ich noch 3 Wochen warten- dann sind sie 6 Wochen alt- denn noch einen Hahn möcht ich nicht verlieren- und deshalb dürfen es nur Mädels sein!!
Ich hab auch schon im Net gesucht, aber nix gefunden,...
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich! :please
Liebe Grüße, Bine
Bachstelze
02.07.2009, 11:43
Hallo,
sieh doch mal bei www.sawax.de unter Geschlechtserkennung nach. Bei den meisten ist es in der dritten Woche erkennbar.
Gruß Bachstelze
:danke
Bei meinen, die schon älter sind, kann ich es eh bestimmen, aber ich dachte junge Wachtis müssen 6 Wochen alt sein- damit man es erkennt,... :)
Liebe Grüße, Bine
Bachstelze
02.07.2009, 13:14
Hallo Bine,
sechs bis acht Wochen möchten die Wachteln sein, wenn man den Kloakentest macht. Bei Goldsprenkeln und Wildfarbigen sieht man es doch schon in der dritten Woche. Übung macht den Meister!
Gruß Bachstelze
Hi!
Üben werd ich die nächsten Wochen bestimmt noch können, aber ich werde wohl warten müssen- denn nach dem Gefieder kann ich ja nicht gehen, weil die Farbschläge gemischt waren,... ;)
Danke nochmal, liebe Grüße, Bine
Federzwerg
03.07.2009, 08:00
...und wo sind die Bilder???
;) :P
möchte doch Deine Neuzugänge sehen
Liebe Grüße
Heike
Die Bilder sind leider nicht so besonders- ich wollt sie nicht anblitzen,.... ;)
In spätestens 3 Wochen dürfen sie dann einziehen, aber die Wartezeit ist ja nicht schlimm,...
Es sind 29 Kücken und ich hoffe, daß ein paar Mädels dabei sind- daß auch noch einige für mich dabei sind!!! :)
Ich war sie schon 2x besuchen und sie entwickeln sich prächtig!!!
Original von Sunrice
denn nach dem Gefieder kann ich ja nicht gehen, weil die Farbschläge gemischt waren
Hi Bine
wie meinst du das? Warum kannst du nicht nach dem Gefieder gehen? ???
Es kommt doch drauf an, was die Jungtiere für eine Farbe haben und nicht, was die Eltern für Farben hatten, oder nicht?
Ich meine damit, daß die Eltern nicht farblich Sortenrein gehalten werden und somit können doch auch die Farbschläge der Kleinen bunt gemischt sein, oder täusch ich mich da etwa??
Liebe Grüße, Bine
Hallo,
trotzdem erkennt man an dem Farbschlag (wenn es sich um wildfarbige, goldsprenkel, und manch andere Farben handelt) das Geschlecht auch ohne zu sexen, das macht keinen Unterschied.
Bei den genannten Farbschlägen haben die Hähne entweder eine rotbraune Brust (wildfarbige), oder einen dunkleren Kopf (goldsprenkel). Aber auch bei den goldsprenkeln ist dies nicht immer eine sichere Sache.
Bei anderen Farbschlägen wie weiß, tenebrosus, und Braunschecken sieht man es nicht mit dem bloßen Auge.
Für die Farbschläge gelb und blau braucht es schon ein "geübteres" Auge, ist aber mit ein wenig Erfahrung auch machbar, man kann sich aber auch oft täuschen, daher ist das "sexen" die beste, aber auch die "späteste" Methode.
Schöne Grüße
Malaie ;)
zwerg-dotti98
25.07.2014, 15:01
Bei Wachteln sollen die Hennen auch ein bisschen größer sein als die Hähne, vielleicht sieht man einen Unterschied :D
Tina-Tara
25.07.2014, 18:06
Das zeigt sich aber erst deutlich nach Einsatzen der Geschlechtsreife. Dann sind Hennen runder und Hähne schmäler, das stimmt. Da haben sie sich aber schon lange durch Krähen und treten bzw. Eier legen geoutet. Ich rate bei meinen Küken oft. Vom verhlaten her oder wer als Küken schon größer war als die anderen. Da habe ich leider noch kein gutes System gefunden, lach.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.