PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbarschaftsstreit wg.krähender Hähne



klausmurr
30.06.2009, 15:52
Liebe Hühnerfreunde,
ich bin einer der Schiedsleute für Nachbarschaftsstreitigkeiten in meiner Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. An uns ist folgender Fall herangetragen worden:
Mitten im Ort züchtet ein Ehepaar seit vielen Jahren Wyandotten. Dazu gehören auch bis zu 4 Hähne, an deren Krähen sich einige Nachbarn stoßen, die im direkten Umfeld wohnen. In einer ersten Verhandlung haben beide Seiten versucht, das Problem konstruktiv zu lösen. Die Züchter sind bereit, von Mai bis November, also außerhalb der Zuchtzeit, ihre Hähne "auszulagern", d.h. sie auf einen Bauernhof oder andere Stelle zu geben, wo ihr Krähen nicht stört. Alternativ sind sie auch bereit, ihren Hühnerstall mit einer Schalldämmung zu versehen, haben aber bisher niemand gefunden, der das technisch so lösen kann, dass bei einer ausreichenden Schalldämmung auch für eine befriedigende Belüftung gesorgt ist.
Meine Versuche, ein Ausweichquartier für die Hähne bei uns in der Gegend zu finden, waren erfolglos. Nun wende ich mich mit diesem Problem an die Teilnehmer des Forums und bitte diejenigen, die bezüglich Ausweichquartier bzw. Schalldämmung Vorschläge machen oder Hinweise geben können, mir diese Anregungen zukommen zu lassen.
Besten Dank im Voraus
Klaus Murr

pyraja
30.06.2009, 16:08
Hallo!

Also ich hatte das Problem mit meinen Nachbarn anfangs auch.
Ich habe meinen Stall mit Eierpappen von innen verkleidet.
Auf der Seite der Nachbarn und an der Decke. (Mein Stall ist ziemlich groß).
Die Lüftung natürlich ausgenommen. Die Hühner kommen eben später raus, mit einer automatischen Klappe.

Ich hatte Angst vor Milben, dachte aber, bei einem Milbenbefall kann ich die Teile gut wieder abmachen und verbrennen, und bisher hatte ich keine Milben unter der Pappe. Die gabs übrigens bei Ebay. (Die Pappe, nicht die Milben :roll )

Meine Nachbarn meinten, es wäre viel besser, aber es kann auch sein, dass sie sich einfach gefreut haben, dass ich sie ernst genommen habe ;)

Ich freue mich, dass sich Schiedsmänner soviel Mühe geben, und sogar im Forum schreiben! :)
Hoffendlich findet ihr eine Lösung!

lg
Heike

steffi-1
18.07.2009, 18:40
hallo
.
ich antworte ein bisschen spaet ,aber wir haben unseren huehner stall mit steropur isoliert und das wirkt wirklich gut probier das mal .
und die kleinen belueftungs schlietze machne dann auch nichts mehr,er ist jetzt nur noch halb so laut wenn er kraeht.

guss steffi

die nachbarn werden es dir danken

piaf
18.07.2009, 19:08
Hi Steffi

Na das ist doch ein schöner Erfolg!

Du musst nur aufpassen, Hühner haben Styropor zum Fressen gerne...
Das endete schon für manches Huhn tödlich.

Notfalls kannst Du Kartoffel-/Kaffesäcke darüber spannen, die sind luftdurchlässig und verhindern den Fraß

Gruß piaf

Murmeltier
18.07.2009, 21:52
Als Schallschutz werden schwere Stoffe verwendet: Beton, Vollziegel, Kalksandstein.