PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf ausspritzen



OLi
29.06.2009, 21:31
Hallo Zusammen,

immer wenn ich mein Pflanzen giesse kann ich nicht anders und fange an, mit dem Schlauch auch die Hühnerkacke vom Rasen zu spritzen.

Ist das - abgesehen vom ästhetischem Vorteil - eigentlich eine sinvolle Maßnahme, oder verteile ich damit nur potentielle Keime weiträumiger auf dem Rasen.

Wie macht ihr dass? Lasst ihr die Hühnerkacke Hühnerkacke sein?

Wontolla
29.06.2009, 21:48
Ich lasse die Hühnerkacke Hühnerkacke sein. Wenn der Auslauf nicht überbelegt ist, wie bei mir, kommen nachts viele Nacktschnecken und fressen die Hühnerkacke weg. Regenwürmern scheint die auch zu schmecken.

vogthahn
29.06.2009, 22:51
nach jedem ordentlichen Regen ist die Kacke verschwunden, wozu also die Wasserverschwendung ;)
der Regen verteilt sowieso alle Keime gleichmäßig, ebenso die Hühner

nupi2
29.06.2009, 23:00
Hallöchen,

also so viel Mühe würde ich mir da auch nicht machen.....über Nacht habe ich so viele Schnecken und anderes kleines Krabbelgetier was die Hühnerkacke gut umsetzt.....den Rest macht der Regen.....und gut isses.

Das einzigste was ich entferne, ist die festgetretenen Köttel auf den Steinplatten......das kratze ich dann mit einem kleinen Spachtel ab.

Liebe Grüße

Nicole

OLi
30.06.2009, 07:38
Original von Wontolla
Ich lasse die Hühnerkacke Hühnerkacke sein. Wenn der Auslauf nicht überbelegt ist, wie bei mir, kommen nachts viele Nacktschnecken und fressen die Hühnerkacke weg. Regenwürmern scheint die auch zu schmecken.

Ach wie... wusste ich gar nicht, dass die Schnecken die Kacke so gerne mögen. ;D

Was ich nicht ewähnt habe: Wir haben einen Bauernhof nebenan, die scheinen in ihrem Kuhstall auch Fliegen zu züchten. Und manchmal machen diese lästigen Nachbarn halt auch einen Ausflug auf unser Grundstück.... die Fliegen finden Hühnerkacke eben auch toll. Durch das abspritzen entziehe ich ihnen also auch die Nahrungsgrundlage :P

Lane
30.06.2009, 09:18
Ich mach das auch. ;)
Wohl aus dem selben Grund wie du - Nachbar hat Kühe und ich hab die Fliegen.
:D

vespertilio
30.06.2009, 11:21
Original von OLi
immer wenn ich mein Pflanzen giesse kann ich nicht anders und fange an, mit dem Schlauch auch die Hühnerkacke vom Rasen zu spritzen.

da überkommts dich dann :laugh


mal im ernst, also momentan regnet es doch alle paar tage, das reicht doch völlig.

ratzi
30.06.2009, 12:54
...also da der hühnerauslauf auch zum teil unser ´auslauf` ist, sammle ich die kacke 1-2 mal am tag mit zwei kinderschüppen ab, das geht wunderbar und ohne mühe. die kacke kommt dann immer in eine tonne mit wasser (und deckel, weil sonst stink....pfui!!) und wird mit der zeit mein blumendünger! :)
lg
ratzi

miradea
05.07.2009, 14:08
....die Fliegen finden Hühnerkacke eben auch toll...

Ja - und die Hühner lieben Fliegen! So ist alles wieder im Kreislauf der Natur. Meine Hühner lieben es nach den Fliegen zu jagen - besonders meine halbstarken... die Küken - äh - inzwischen wohl ehe Junghühner - sind total wild drauf und jagen den halben Tag den Fliegen auf den Kothaufen hinterher.

Habe persönlich noch nie irgendwelche Hühnerkacke eingesammelt. Wie schon gesagt: wenn der Auslauf groß genug ist, dann erledigt sich das von selbst. Und ich halte auch nix davon die Hühner so klinisch rein zu halten... früher krähte der Hahn auf dem Misthaufen - und das war auch gut so.

(nur das Kotbrett im Stall wird natürlich sauber gehalten - möchte ja selbst auch nicht über dem Klo wohnen...)

Murmeltier
05.07.2009, 15:10
So ist das. Bei meiner Oma haben die Hühner zusammen mit Küken und Kuhnachwuchs in einem Stahl gelebt. Stahl war 2-3 mal im Jahr ausgemistet.
Von Impfungen für die Hühner hat keiner etwas gehört und häufigste Todesursache war Hühnersuppe und bei ganz jungen Küken - von Kuh zertrampelt.

OLi
05.07.2009, 23:59
Schon verstanden.... nix von Vorteil für meine Chicks, mache ich also nur für mich... ;D :laugh

Und keine Sorge... klinisch sauber werden sie nicht gehalten. Da gibt es noch genügend Bereiche im Garten, die nur den Hühnern zur Gestaltung vorbehalten sind....