PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CHOLERA???_________plötzlich DURCHFALL- über Nacht gestorben - ansteckend???



Tine B.
28.06.2009, 11:35
Araucaner-Huhn, 13 Wochen alt
Mit 10 Wochen (03.06.2009) per Kurier von Rassegeflügelzucht Linnenkamp, (Tiere sahen gesund und munter aus)

Samstagabend:
Plötzlich schwach, döst bei der Fütterung abseits, sehr mager (fiel vorher nicht auf), extremer Durchfall (fast ausschließlich Wasser), wie ausgetrocknet, Haut tw. schrunslig, trinkt sehr viel, Kropf voll, Körperhaltung wie bei Koczidiose, Kammfarbe normal, Zunge blass,
Bei genauerem Hinsehen Federlinge trotz Vorsorgebehandlung aller Hühner vor einer Woche, alle anderen Hühner sind frei v. Getier u. vital).
Habe sie zum Trinken ermuntern können und unter die Wärmelampe separiert.
Sonntagmorgen: tot

Impfungen lt. Züchter:
2xMarek,
2xSalmonellen,
Paracox (Koczidiose),
ND (Atypische Geflügelpest),
Gumboro,
IB 1 (infekt. Bronchitis),
Pest (La Sota),
ILT -Augenimpfung (ansteckende Luftröhren-/Kehlkopf-Entzündung)

Habe noch 2 Araucana und 3 Marans zusammen mit dem besagten Huhn bekommen, außerdem halte ich mit ihnen noch 23 andere Hühner und unmittelbar nebenan 50 erwachsene Wachteln und 30 Wachtelküken, jetzt stellt sich mir natürlich die Frage welche Krankheit es sein kann, da die Impfungen alles abdecken, was ich „kenne“ bzw. was in Frage kommt.
Ich habe vor das Huhn untersuchen zu lassen, das wird aber sicher einige Tage in Anspruch nehmen, deshalb bin ich dankbar für jeden Tip mit dem ich meine anderen Hühner schützen kann.

;( Geflügelcholera? ...bitte nicht... das klingt alles so passend :-X
Ich dachte erst, das Geflügelcholera und Hühnerpest das gleiche sind, lieg ich da falsch?
Ich ruf morgenfrüh mal bei Linnenkamp an und dann den TA ???

gaby
28.06.2009, 14:27
Ruhig nicht gleich in Panik verfallen. Das könnte z. B. Würmer gewesen sein, oder áuch eine ganz ordinäre Kropfverstopfung. Vergiftung passt auch rein. Also erst mal ruhig bleiben und die anderen Tiere beobachten.

Den Anruf solltest Du natürlich machen. Hast Du das tote Tier noch? Einfrieren und evtl untersuchen lassen.

Nur Mut, es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.

gg

Tine B.
28.06.2009, 16:19
Vielen Dank für die Antwort
:rotwerd Sorry, jetzt denken alle, ich bin ne total hysterische Glucke :neee:
Die Tiere sind aber entwurmt, der Kropf war normal voll aber weich und nach einer Vergiftung sahen die Schleimhäute nicht aus, sie waren zwar blaß, aber rosa, nicht gelb oder bläulich.
Ich werde nur nervös, weil das erste Küken Durchfall hat und unter der Wärmelampe rumdöst, das gefällt mir gar nicht. Der 1. Durchfall war noch wäßriger als jetzt (auf dem Foto) und es sah auch nach ner Spur Blut aus.
Ich möchte es nur nicht verschlafen den Kleinen rechtzeitig zu helfen, vielleicht hatte jemand mal was ähnliches.
Gebe etwas Kohle übers Futter, aber ..... mir fällt sonst nix ein.
Das tote Huhn laß ich natürlich untersuchen, liegt auf Eis :-X bis morgen.

labschi
28.06.2009, 20:59
Hallo!
Ich kann Dir zwar wegen den Krankheitssymptomen nicht weiterhelfen, aber ich hoffe inständig für Dich und Deine Tiere, daß es nichts Schlimmes ist. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, daß Du das schnell in den Griff bekommst.

LG
Labschi

Dieselheimer
29.06.2009, 10:35
Original von Tine B.

Impfungen lt. Züchter:
2xMarek,
2xSalmonellen,
Paracox (Koczidiose),
ND (Atypische Geflügelpest),
Gumboro,
IB 1 (infekt. Bronchitis),
Pest (La Sota),
ILT -Augenimpfung (ansteckende Luftröhren-/Kehlkopf-Entzündung)


Hallo.

Mehr geht wohl auch nicht in ein Tier hinein. ???

GFG

vogthahn
29.06.2009, 10:43
das ist die normale Impfdosis bei den Massenzüchtern

Dieselheimer
29.06.2009, 10:53
Ja.

Ich bekomme bloß jedesmal Herzflimmern wenn ich daran erinnert werde. Wie sich da ein funktionierendes Immunsystem aufbauen soll, ist mir schleierhaft.

GFG

Rotschopf80
29.06.2009, 11:01
Hallo Tine,
nur weil ein Tier geimpft ist, heisst das nicht, dass es die jeweilige Krankheit nicht bekommt. Genaue Diagnose kann nur eine Obduktion bringen, meist gibt es bereits nach 12 Std den ersten Befund. Beobachte deine Tiere genau und sobald Symptome auftreten separieren. Gib heute vitaminreiche Kost mit Knobi, Oregano, Zwiebeln, Chili und Bierhefe. Mehr kannst du gerade nicht tun. Ich drücke die Daumen!
LG Dani

piaf
29.06.2009, 11:43
Dieselheimer hat schon Recht, mir hat diese Impforgie auch die Sprache verschlagen. Genau dann ist nämlich der Impschutz für die einzelnen Erkrankungen nicht mehr gewährleistet.

Gruß piaf

Alpenfee711
29.06.2009, 12:36
für was genau nimmste Chilli bei deinen Hühnern?
Ela

Rotschopf80
29.06.2009, 13:30
Das Capsaicin im Chili wirkt antibakteriell, wurmtreibend und gegen Salmonellen. Meine Federtiere bekommen das generell vorbeugend und Patienten mit akutem Befall gebe ich es unterstützend.
LG Dani

hühnerling
29.06.2009, 14:28
Hallo,

für mich hört sich das fast wie Salmonellose (weiße Kükenruhr) an, auch die Körperhaltung auf dem Kükenfoto würde dazu passen.
Weiße Kükenruhr (Pullorumseuche/Hühnertyphus,Salmonellosen) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18600)

Bin ja mal gespannt, was die Untersuchung so ergibt und ich drück' Dir die Daumen, daß Du es schnell in den Griff bekommst.

LG Hühnerling

Tine B.
29.06.2009, 17:58
Hi,
VIELEN DANK für eure Antworten, aber es ist gelüftet!
gaby hatte Recht, Blausäurevergiftung durch massig Kirschkerne, meine kleine Tochter hatte sie zusammen mit den Radischenabschnitten in den Stall geschüttet.
Den Tip bekam ich von Linnenkamp persönlich, heute morgen um kurz nach 7. Er hat sich tatsächlich geduldig mein Problem angehört und mit mir überlegt was es sein kann. Habe auf seine Vermutung hin später den Kropf geöffnet und es hat sich bestätigt.
Die Küken sind alle wieder ok, vielleicht durch die Kohle, war echt ein blöder Zufall das es zeitgleich auftrat.

@Dieselheimer
Ich muß sagen ich war auch erstaunt was so ein 10 Wochen altes Küken schon intus hat. Mein Vater wollte mir eine Freude machen und hat mir die Tiere zum Geburtstag geschenkt, er wollte alles richtig machen und fand die Liste sicherlich beeindruckend. Aber auf der anderen Seite, hast Du mal ne Impfliste für Babys und Kleinkinder gesehen, da gehts richtig rund :P

Alpenfee711
29.06.2009, 20:13
Danke für den Hinweis, das druck ich mir noch aus. Ist ganz praktisch. Weil ich zu Chilli schon mal was hörte aber es nirgends mehr fand
Ela

Rotschopf80
29.06.2009, 20:15
@Tina
Super, dass es so etwas reversibles ist und es deinen Hühnern wieder gut geht!
Der Schreck saß ja gehörig.

@ Ela
gern geschehn... ;)

LG Dani

Alpenfee711
29.06.2009, 20:18
Das mit dem Oregano, Thymian, Rosmarin und solchen Sachen wußte ich noch da hab ich auch Infos auf dem Rechner. Haste da noch mehr SAchen zufällig?
Ela