PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dauer von Bronchitis od. Schnupfen ?



Meerjungfraumann
25.06.2009, 20:53
HAllo,

wollte gerne mal wissen wie lange eine Hühnererkältung
oder gar Bronchitis dauert ?
Unsere Hühner sind jetzt bestimmt schon seit 3 Wochen am Niesen mit offener Schnabelatmung - Antibiotika hat nicht geholfen.
Kann ein einfacher Schnupfen so lange dauern, oder ist es doch was anderes ?

Danke für die Antworten.

Freddy
25.06.2009, 22:18
Hallo, sowas ist immer nur Verdacht. Das kann IB (infektiöse Bronchitis) oder Mykoplasmose oder auch nur ein hartnäckiger Schnupfen sein. Der TA kann Dir bei Bedarf ein stärkeres / anderes AB verordnen. Ebenso gibt es hier zig Beiträge über tolle Alternativen, Tee, Propolis, Vitamine usw. Lies Dich doch da mal rein. Alles Gute

Dieselheimer
25.06.2009, 22:56
Hallo.

Dauern? Viel läuft ja über das Trinkwasser, also öfter wechseln und Zwiebeln beigeben damit hier schon mal der Kreislauf gestört wird.

GFG

dehöhner
28.06.2009, 09:37
@Dieselheimer

wie verabreichst du die Zwiebeln ? Roh unter das Naßfutter ?

dehöhner

Meerjungfraumann
28.06.2009, 10:29
wir geben die zwiebeln immer pur,
ist nicht ihre lieblingsspeise, wird denoch alles weggeputzt !

Wontolla
28.06.2009, 10:38
:o

Dieselheimer
28.06.2009, 22:55
Hallo.

Rohe Zwiebeln (ätherische Öle) dem Trinkwasser beigeben, um die Infektionskette zu unterbrechen.

GFG

MonaLisa
29.06.2009, 10:31
Schau auch mal hier rein.
Schnupfen (ansteckend) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18580)

Gruß Petra

hein
24.08.2009, 22:54
Original von Wontolla
:o
Meiner Meinung nach sind Wirtschaftshybriden (Legehybriden, Masthybriden) Qualzuchten.



Da geb ich Dir recht! Aber so lange wir billige Eier und Hühnerfleisch haben wollen, wird sich nix ändern!

Oder bist Du bereit dafür auch mehr Geld auszugeben? Würde mich über eine Antwort freuen!!

piaf
25.08.2009, 06:59
@Meerjungfraumann

nun wenn es IB infektiöse Bronchitis oder ILT infektiöse Laryngotracheitis wäre, ist es klar dass kein AB hilft, denn es sind Viruserkrankungen. AB schwächt dann im ungünstigen Falle nochmals das Immunsystem.

Schleimauswurf etc. verweist auf ILT, findest Du nichts in den oberen Atemwegen ist es eher IB

Bei Mycoplasmen hätte ein AB greifen können, aber das wars ja dann eher nicht.

Du kannst die Tiere nur in ihrer Krankheitsabwehr unterstützen, wie auch im Vorfeld schon geraten mit Zwiebel und Co.. Ich gebe auch Spitzwegerich (Hustensaft) und meinem Zwergbrahma haben letztlich Islandmoos-Pastillen geholfen. Die haben im Kropf leise vor sich hin gedampft, er schien zumindest erleichtert ......

Apfelessig ins Trinkwasser wirkt gegen Ablagerungen in den Trinkgefässen und damit gege Neuansteckungen bzw. bakterielle Sekundärinfekte

Gruß piaf

piaf
25.08.2009, 07:14
oh, das war wohl schon ein älterer Husten, sehe ich gerade :-[, na macht nichts

@Hein
weniger wäre mehr, aber da fehlts an Bereitschaft. Solange die Schnitzel über den Tellerrand reichen müssen und 1/2 Huhn pro Kopf pro Mahlzeit passt, wird das wohl nichts werden. Versuche mal Lebensmittel ohne Eizusatz zu bekommen, das grenzt an einen Marathon. Da hilft auch kein Preisaufschlag mehr beim Bio-Ei, bei dem irrsinnigen Bedarf an Ei-Masse

hein
25.08.2009, 11:54
Original von piaf
oh, das war wohl schon ein älterer Husten, sehe ich gerade :-[, na macht nichts

@Hein
weniger wäre mehr, aber da fehlts an Bereitschaft. Solange die Schnitzel über den Tellerrand reichen müssen und 1/2 Huhn pro Kopf pro Mahlzeit passt, wird das wohl nichts werden. Versuche mal Lebensmittel ohne Eizusatz zu bekommen, das grenzt an einen Marathon. Da hilft auch kein Preisaufschlag mehr beim Bio-Ei, bei dem irrsinnigen Bedarf an Ei-Masse

das sehe ich auch so!! Nur dumme sprüche klopfen eben sehr viele - aber damit ist es nicht getan!!

wynton
25.08.2009, 11:57
Original von piaf
oh, das war wohl schon ein älterer Husten, sehe ich gerade :-[, na macht nichts

@Hein
weniger wäre mehr, aber da fehlts an Bereitschaft. Solange die Schnitzel über den Tellerrand reichen müssen und 1/2 Huhn pro Kopf pro Mahlzeit passt, wird das wohl nichts werden. Versuche mal Lebensmittel ohne Eizusatz zu bekommen, das grenzt an einen Marathon. Da hilft auch kein Preisaufschlag mehr beim Bio-Ei, bei dem irrsinnigen Bedarf an Ei-Masse



3 Glockennudeln meine Empfehlung für eifreie nudeln ;)

piaf
25.08.2009, 12:58
genau :dafuer

sonst sind die Bio-Betriebe nämlich bald soweit wie die konventionellen Haltungen..... :o

Gruß piaf

ps ich glaube wir sind im falschen Bereich, vielleicht treffen wir uns besser im Hühner Cafe wieder ;)

conny
25.08.2009, 13:20
Original von wynton

Original von piaf
oh, das war wohl schon ein älterer Husten, sehe ich gerade :-[, na macht nichts

@Hein
weniger wäre mehr, aber da fehlts an Bereitschaft. Solange die Schnitzel über den Tellerrand reichen müssen und 1/2 Huhn pro Kopf pro Mahlzeit passt, wird das wohl nichts werden. Versuche mal Lebensmittel ohne Eizusatz zu bekommen, das grenzt an einen Marathon. Da hilft auch kein Preisaufschlag mehr beim Bio-Ei, bei dem irrsinnigen Bedarf an Ei-Masse

http://www.primadiscount.de/images/3glockengenuss04.jpg

3 Glockennudeln meine Empfehlung für eifreie nudeln ;)

Bitte keine Bilder ohne wenigstens den dazugehörigen Link einstellen. So, wie hier eingestellt, ist es verboten und wir wollen unserem Admin doch Unannehmlichkeiten ersparen, oder?

Meerjungfraumann
25.08.2009, 17:08
ein alter Beitrag..aber unsere Hühner niesen immer noch. Mal mehr und mal weniger :-X Schade :kein

wynton
25.08.2009, 17:09
Original von conny

Original von wynton

Original von piaf
oh, das war wohl schon ein älterer Husten, sehe ich gerade :-[, na macht nichts

@Hein
weniger wäre mehr, aber da fehlts an Bereitschaft. Solange die Schnitzel über den Tellerrand reichen müssen und 1/2 Huhn pro Kopf pro Mahlzeit passt, wird das wohl nichts werden. Versuche mal Lebensmittel ohne Eizusatz zu bekommen, das grenzt an einen Marathon. Da hilft auch kein Preisaufschlag mehr beim Bio-Ei, bei dem irrsinnigen Bedarf an Ei-Masse

http://www.primadiscount.de/images/3glockengenuss04.jpg

3 Glockennudeln meine Empfehlung für eifreie nudeln ;)

Bitte keine Bilder ohne wenigstens den dazugehörigen Link einstellen. So, wie hier eingestellt, ist es verboten und wir wollen unserem Admin doch Unannehmlichkeiten ersparen, oder?

war mir nicht bewusst habs raußgenommen, war ja auch nicht wichtig

tschuldigt

piaf
25.08.2009, 17:36
hmmmh, das ist aber mehr als lange mit dieser Nieserei. Im Moment tippe ich da beim ersten Nachdenken auf eine mechanische Ursache . Ich denke z.B. an sehr feine Stäube. Wenn aber auch die gesamte Atmung noch immer erschwert ist, kann gegebenenfalls eine Aspergillose (Schimmelpilzbefall der Atemwege) im Spiel sein.

Gruß piaf

MonaLisa
26.08.2009, 09:47
Hast du den Tee schon probiert zu geben?
Wie sind sie den gewichtsmäßig? Altersgerecht? Ich kenne mich mit dieser Rasse leider nicht aus. Sollten sie Normalgewicht haben, so ist es eher keine Aspergillose, denn da magern sie ab, bzw bleiben kleiner, sind müde, fressen schlecht... Den Eindruck hatte ich aber nicht auf den Bildern und dem Video.
Eher käme eine Allergie infrage oder eben sehr hartnäckiger Schnupfen viraler Ursache. Deshalb den Tee. Viruvetsan wäre auch noch ein Versuch wert.

Gruß Petra

Brackenlady
26.08.2009, 10:04
Wir machen sehr oft eigene Spätzle mit unseren Eiern, ich stelle mal bei Gelegenheit unser Rezept ein. (Mehl, Eier, Salz, evtl. etw. Wasser) und das gerührt und durch die Spätzlepresse gejagt in kochendes Wasser, wenn sie hochkommen: fertig. Mein Mann hat das voll drauf. Es geht schneller als Nudeln kochen, man muss dann halt das Zeug hinterher spülen...
Sonst versuche ich, Bio-Nudeln zu kaufen, ich will ja nicht die Legebatteriehaltung fördern!

Meerjungfraumann
26.08.2009, 11:34
Also abgemagert sind unsere Hühner nicht , Tee ,Erkälungsmittel(von einem Hühnerzüchter), Minzöl aufs kotbrett...alles nix gebracht. Auffällig sind die manchmal sehr roten Kämme, ab und zu fast bläulich. Ansonsten sind sie fit und extrem verfressen :laugh

Ach ja, was soll denn diese Nudel und Rezepte-Werbung hier, ist doch total unpassend ???

MonaLisa
26.08.2009, 12:34
Entwurmt sind deine Hühner?
Die bläulichen Kämme sind ein unschönes Symptom. Wenn sie keine Würmer haben, würde ich es noch mit Viruvetsan probieren. Ansonsten könnten sie noch Mykoplasmen haben, eine meist fast symptomlose Infektion, die erst bei weiteren Faktoren zum Tragen kommt.

Gruß Petra