Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getreidelieferant finden
SetsukoAi
24.06.2009, 18:49
Hi,
ich muss jetzt überall im www Suchanzeigen starten da ich einen neuen Getreidelieferanten finden muss.
Das Problem: Wir brauchen ca. 1500 kg auf einmal, haben keinen Traktor so das wir es entweder liefern lassen oder mit dem Hänger abholen fahren müssen.
Nur wer verkauft eine solche Menge zu vernünftigen Preisen?
Und welche Getreidearten kann ich noch den Hühnern füttern außer Weizen und Tricitale?
odranoeL
24.06.2009, 19:28
Hallo Dani,
ich würde diese Menge geliefert bekommen - aber in Deine Richtung ist es ne Strecke.
es gibt auch jemanden der es liefert. Aber wieviel will man zahlen für die vielen km hin und zurück.
Gibt es nicht jemanden in Deiner Nähe?
Anzeige in die Lokalzeitung vielleicht?
LG
Christiane
Drachenreiter
24.06.2009, 20:59
Original von SetsukoAi
Hi,
ich muss jetzt überall im www Suchanzeigen starten da ich einen neuen Getreidelieferanten finden muss.
Das Problem: Wir brauchen ca. 1500 kg auf einmal, haben keinen Traktor so das wir es entweder liefern lassen oder mit dem Hänger abholen fahren müssen.
Nur wer verkauft eine solche Menge zu vernünftigen Preisen?
Und welche Getreidearten kann ich noch den Hühnern füttern außer Weizen und Tricitale?
Hast du keinen Landwirt in deiner Nähe?
Murmeltier
24.06.2009, 21:13
Kann man doch Gerste, Mais und Hafer verfüttern?
Und was ist mit den Rogen?
Zwerg-Seidi
24.06.2009, 22:47
Gerste ist in vielen Futtersorten mit drin also ja kannst vüttern
Mais zerkleinert auch.......mann sollte nur aufpassen wenn man weisse Hühner hatt und die auf Ausstellung sollen ......sie bekommen von Mais einen gelben Anflug........
Hafer kannst auch füttern aber nur gequetscht ......
Rogen das weis ich auch nicht hab noch keinen verfüttert....
sollten sie denk ich aber auch fressen....
lg Conny
Ich frage mich auch: Habt Ihr keine Nachbarn, ich habe Weizenfelder vor und hinter dem Haus und alles schon geregelt mit den Landwirten, sogar die Trocknung der Restfeuchte. Im Sack schimmeln die Körner wenn direkt nach der Ernte eingetütet.
Warum darf man Hafer nur gequetscht füttern?
odranoeL
25.06.2009, 12:18
Hey
Hafer aufgrund der Beschaffenheit - er piekst im Hals, die Gänse als auch Schafe vertragen es nicht. Husten oder auch mehr ist die Folge.
Besseres Aufnehmen des Hafers ist ebenso der Fall, wenn gequetscht.
Ludger, auch wenn es Felder in Massen gibt, dürfen die Bauern - zumindest hier - nicht persönlich abgeben, da sie in einer Gemeinschaft sind.
So wie z.B. bei mir früher in Niedersachsen, wo ich Kartoffeln im Sack kaufen konnte, gibt es hier nicht. Man muss förmlich im Laden kaufen, max. einem Hofladen, anders nicht möglich.
In Niedersachen konnte ich u.a. Getreide, Gemüse direkt beim Erzeuger kaufen, was ich hier vermisse.
Das einzige was möglich ist, weil Futterkartoffeln. Die kann ich beim Bauern bekommen. Und Heu und STroh, aber nur rechtzeitig, weil nicht lange gelagert.
Liebe Grüße
Christiane
SetsukoAi
25.06.2009, 18:16
Der eine Landwirt, der Korn angebaut hat und von dem wir es bis jetzt bekommen haben muss aufhören wegen Krankheit. Der andere hier im Ort baut kein Korn an. Und ansonsten haben wir hier eigentlich nur Raps Felder soweit ich das bis jetzt gesehen hab.
odranoeL
25.06.2009, 18:31
weil Raps von der Regierung subventioniert wird ;)
Ich muß mir demnächst auch nocmal Weizen kaufen, denn unser eigener Vorrat ist schon fast erschöpft! Die Junghühner fressen mir die Haare vom Kopf!!!!
Was kostet denn zur Zeit der Weizen??
odranoeL
25.06.2009, 23:36
nabend,
das geht mir genauso... achte drauf, denn die machen die Hallen wieder leer Ende Juni. Mußt Dich also bevorraten, zumindest ist es hier so - für zwei Monate dann.
LG
Christiane
p.s. bei uns kostet der Weizen auf 50 kg 8€ - gebracht vor die Haustür.
Christiane, sowas wird hier privat geregelt... ;)
odranoeL
26.06.2009, 00:19
Ludger,
da haste Glück.... hier ist sich jeder selbst der nächste....
Also muss ich mich z.B. schon zeitig bevorraten... sonst sieht es mau und teuer aus.....
Denn dann kriegste nur Weizen hier für 17,50€ für 50 kg... wer will das bezahlen.....
Einen schönen Abend noch
Christiane
Hallo
Ist keine Mühle oder ähnliches in Deiner Nähe. Bei uns führen die auch Geflügelkörnermischungen und liefern bei größeren Mengen auch an.
Bei diesen Mengen liefert hier der Landhandel/Baywa ect. auch direkt aus.
Einfach mal im Branchenbuch Deiner Gegend nachschauen und anfragen.
Gruß Quaki
da bin ich mit meinen preisen garnicht so schlecht. weizen das ganze jahr über für 9,20 euro je 50 kg. gesackt. gerste 9 euro, hafer noch etwas günstiger.
nur haben die in der genossenschaft ab sofort kein soja mehr. :(
die 50 kg waren immer für 14 euro zu haben. nun ist es vorbei.
Hallo Dani,
Du kannst von uns soviel Getreide bekommen wie Du möchtest. AUch fertig gemischtes Legefutter zu einem vernünftigen Preis. Wir haben Gerste, Weizen, Erbsen, Soja.
LG, Sonja
SetsukoAi
28.06.2009, 13:08
Sonja, danke für die Info werde mir das auf jeden Fall im Kopf behalten.
Wir haben zwar jetzt schon ein paar wenige Bauern raus gesucht, hatte gerade vorgestern erst eine Adresse gefunden von einem Bauern der nur 8 km weiter weg wohnt. Und bei dem meinte mein Vater (haltet euch fest) "Das ist zu weit...".
Das Problem ist, wir haben keinen Traktor und müssten das Korn im günstigsten Fall liefern lassen oder es irgendwie mit dem Hänger abholen. Und dann sollte der Preis stimmen. Wir haben beim letzten Bauern 11 Euro für 50 kg bezahlt incl. liefern.
Die 2 Behälter auf den Hänger zu laden ist kein Problem aber ob der Hänger das Gewicht packt ist fraglich, und runter bekommen wir die Behälter leider auch nicht mehr in vollem zustand.
Oder wir müssen das ganze Säckeweise kaufen, das wären 60 Säcke á 25 kg.
Hi Dani,
das liefern ist kein Problem. Ich bin öfter in der Richtung. Letztes Jahr habe ich mit unserem PKW Anhänger 600kg Schaffutter transportiert in Tonnen. Die haben wir mit dem Sackkarren einfach runter gefahren. Zum Preis muß ich meinen Gatten befragen, ist aber nicht so teuer. Kommt drauf an ob das fertig gemischtes Legemehl ist oder GEtreide.
LG, Sonja
Drachenreiter
28.06.2009, 13:17
Hi,
wenn der Bauer nur 8 km weit weg ist, mal hinfahren - mit ihm reden - vielleicht kannst du dein Futter ja dann übers Jahr verteilt holen und auch noch zu einem vernünftigen Preis.
So mach ich das, immer meine Truhe auffüllen ca. 120 kg oder ein wenig mehr.
SetsukoAi
28.06.2009, 13:44
Wir haben jetzt für nächste Woche einen Bauern gefunden (mein Vater hat paralell telefoniert während ich den Beitrag geschrieben hab), aber ob wir bei ihm bleiben müssen wir sehen wie dann auch letzten endes der Preis ist.
8km zu weit..... *kopfschüttel*
Ich fahre für mein Getreide 50km (einfache Strecke) um gute Qualität zu nem fairen Preis zu bekommen.
Hole aber auch mit dem Autohänger gleicher immer ca. 1300kg. :)
odranoeL
29.06.2009, 14:07
Hallo Quaki,
das hatte ich damals auch - zu denüblichen Weizenpreisen kommt der saftige Aufpreis vom Sprit noch hinzu - bei uns zumindest.... lohnt sich also nicht...
von wegen zur Mühle hier......
LG
Christiane
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.