PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Theorie zur Farbveränderung von Marans-Eier im Jahresverlauf



carasophie
23.06.2009, 22:40
Hallo,
schon öfters hatten wir es davon: im Laufe des Jahres schwankt die Eifarbe.

Bei mir ist es so: Anfangs des Jahres sind die Eier superdunkelbraun, dann werden sie kontinuierlich heller bis fast auf Normalfarbe.

Momentan sind sie aber wieder viel dunkler geworden.

Mich brachte das jetzt auf den Gedanken, daß die Aussentemperatur da vielleicht eine Rolle spielt. Wenn es draussen kälter ist (hah, wir haben momentan max. 15°C) dann werden die Eier dunkler. Im Herbst ist Legepause, also bekommt man es da nicht mit. WEnn sie wieder anfangen mit legen, ists kalt. Könnte doch sein, oder?
Was meint Ihr?

gaby
24.06.2009, 05:59
Ja, könnte sein.

dagegen spricht das die Eier auch heller werden wenn eine Marans beschließt zu brüten, egal wie warm od. kalt es ist.

gg

kajosche
24.06.2009, 09:47
holdrio

und nach der brut waren die eier meiner maran heller, wurden aber im laufe einer woche wieder schön dunkel.

grüße