Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder fröhliches Farbenraten
Nordstern
23.06.2009, 18:26
Hallo,
habe da diese eine Henne von der ich gern wüsste was das für eine Farbe sein könnte - hat hier jemand eine Idee?
Der Züchter konnte sich das auch nicht erklären, alle seine Tiere sind wildfarben oder goldsperber...
Danke im Voraus,
Nordstern
Bachstelze
24.06.2009, 08:41
Hallo,
hier ist ein Wachtelhahn abgebildet, der genau so aussieht: http://www.sawax.de/w_silber.htm . Eine Erklärung ist Folgende: Dieser hier wirkende Silberfaktor vererbt dominant und hat einen sogenannten Letalfaktor. Ds heiß, alle reinerbigen Wachteln sterben im Ei ab, deshalb sehr ungünstige Brutergebnisse. Einzeltiere schlüpfen aber doch und sind dann so extrem hell mit dunklem Schnabel. "Herr Sawax" hat einige solche Wachteln gehabt, es waren immer Hähne und sie waren unfruchtbar. Das muss aber nicht allgemeingültig sein.
Gruß Bachstelze
Nordstern
24.06.2009, 12:21
Hallo Bachstelze,
stimmt, der sieht meinem Tier wirklich enorm ähnlich. Allerdings hoffe ich natürlich trotzdem das du unrecht hast :neee:
Der Vogel ist mir ja als Henne verkauft worden, der Züchter war sich da sicher und wusste ja auch das ich auch noch einen Hahn haben wollte, also hätte ich das Tier ja so oder so genommen.
Muß sagen vom Verhalten her ist es definitv kein Hahn, ich habe 2 und auch wenn das das Macho-Verhalten unterschiedlich stark ausgeprägt ist den Damen gegenüber ist beim Verhalten der beiden untereinander klar das sie genau wissen das ihr Gegenüber ein Hahn ist...
Hat hier vielleicht noch jemand einen Vorschlag?
MfG,
Nordstern
Die ist ja wunderschön! Wundert mich, dass der Züchter die abgegeben hat :o
Falls du so eine mal über hast... ich würde mich "opfern" :biggrin: :pfeif
Nordstern
25.06.2009, 17:15
Ja, fand die ja auch auf den ersten Blick so schön ;D
Ich habe jetzt in einem Fachbuch noch eine ähnliche Erklärung wie die von Bachstelze gefunden, auch mit der Bezeichnung Hell-Silber. Allerdings wurde da kein Lethalfaktor erwähnt. Es heisst bei Bernhardt/Kühne, das zunächst nur Hähne, später auch Hennen fielen, die wohl auch fruchtbar sein sollen.
Die Tiere fallen bei der Verpaarung Silber-Wildfarbig x Silber- Wildfarbig, aber wohl nur selten. Logischerweise müsste dann bei Hell-Silber x Silber-Wildfarbig ein größerer Prozentsatz solcher Küken schlüpfen.....
Sollte ich demnächst ein paar Eier per Brutmaschine ausbrüten und mit der Farbe Erfolg haben denk ich dran das du dich 'opfern' wolltest - oder gilt die Opferbereitschaft nur für Hennen? ;)
Bachstelze
25.06.2009, 17:37
Hallo Nordstern,
wie, biite, heißt das Fachbuch`?
Gruß Bachstelze
Nordstern
25.06.2009, 18:53
Hallo,
denke mal das werden hier wohl alle kennen, 'Wachteln' von F. Bernhardt/ A. Kühne, Ulmer Verlag.
Über Wachteln findet man ja scheinbar nicht so schrecklich viel an Fachliteratur.
Warum denn?
Hälst du das für inkorrekt was ich da gelesen habe?
Gruß,
Nordstern
Bachstelze
25.06.2009, 19:23
Hallo Nordstern,
natürllich war das korrekt. Ich vermutete noch ein anderes Wachtelbuch. Das gibt es übrigens von Köhler: Wachtelhaltung , es ist vor allem für Züchter interessant.
In diesem ist der Vorgang mit dem Letalfaktor genau bescrieben. Das Problem ist, dass mindestens drei oder mehr Faktoren unter der Bezeichnung Silber laufen, die miteinander verpaart nur Schrott bringen. Es sind aber Bemühungen im Gange, das zu klären.
Gruß Bachstelze
Nordstern
25.06.2009, 22:04
Ja, das war das zweite Buch was ich ausfindig machen konnte das sich nur mit Wachteln befasst, habe es aber (noch) nicht. :)
Werde es mir aber wohl bestellen.
Das Silber wohl gewisse Schwierigkeiten birgt, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen bzw verschiedene Mutationen im Spiel sein könnten habe ich jetzt schon häufiger gelesen, scheint ein sehr interessantes Thema zu sein.
Ich wollte mir auch noch das Buch 'Kunstbrut, Handbuch für Züchter' bestellen - ist das auch gut oder kannst du mir da evtl. ein besseres empfehlen?
Lese mich immer gern ausführlich in eine Materie ein bevor ich irgendwas anfange. :roll
Gruß,
Nordstern
Bachstelze
26.06.2009, 09:57
Hallo Nordstern,
das Buch "Kunstbrut" ist doch etwas überholt. Es gibt auch eine Reihe Übersetungsfehler. in der alten Fassung. Soviel ich weiß, ist eine Überarbeitung im Gange und es erscheint demnächst neu. Warten lohnt sich sicher.
Gruß Bachstelze
Nordstern
26.06.2009, 15:54
Danke, das ist gut zu wissen, mir erschien es nämlich doch etwas alt.
Aber wenn es überholt wird werde ich mit der Anschaffung noch etwas warten bis die neue Auflage da ist - ich hoffe das wird sich nicht mehr allzu lang hinziehen. :)
Gruß,
Nordstern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.