PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie finde ich raus, welche Parasiten wir haben?



Flattervogel
22.06.2009, 13:38
Huhu Ihr,

ich bin neu hier. Ich wohne im schönen Chiemgau (Bayern) und habe sei einigen Wochen Brahmas. Ich bin zwar auf dem Land aufgewachsen, habe mich aber als Kind logischer Weise nie mit den Krankheiten der Hühner meiner Oma beschäftigt ;)
Nun habe ich in den letzten Tagen beobachtet, dass sich speziell der Hahn die Federn im Nacken auszureißen scheint. Außerdem suchen alle (Hennen und Hahn) im eigenen Gefieder sowie im Gefieder der Kollegen nach Essbarem. Daraus habe ich nun geschlossen, dass es sich um Parasiten handeln muss. Leider konnte ich noch nicht raus finden, was es ist. Ich sehe keine Zecken und auch keine Flöhe....
Nachdem ich mich jetzt schon ein bissl schlau-gelesen habe, habe ich den Huhnies jetzt mal Verminex hin, das hab ich eh hier. Außerdem fahr ich jetzt mal in die Drogerie / Apotheke und besorge Kieselgur...
Neopredisan hätte ich auch hier, aber ich schrecke noch etwas davor zurück, den Stall damit zu behandeln. Denn a) haben wir einen Holzsstall und das Ganze zieht dann ja ins Holz ein und b) ist das ja die Chemie-Keule pur... Mir wäre es lieber, wenn es auf etwas schonendere Art und Weise ginge.

Hat noch wer einen Tipp, was ich noch tun kann? Bzw. wie finde ich raus, welche Parasiten es sind? Ach ja, sowohl im Einstreu des Stalls, als auch im Sandbad ist kräftig Asche unter gemischt. Und unsere Hühner haben normalerweise Freigang, sprich sie sind nur nachts im Stall...

Danke und LG
Flattervogel

vespertilio
22.06.2009, 16:12
häufig sind noch milben: die sieht man am besten wenn es dunkel ist auf der sitzstange.

federlinge: die wuseln meist um die kloake rum.

Flattervogel
22.06.2009, 18:44
hmm, das Problem ist, dass unsere komischen Hühner nicht auf die Stange gehen. Die schlafen am Boden auf dem Einstreu... Aber ich guck noch mal, ob ich iwas sehe. Hab jetzt mal Verminex drauf. Wo bekommt man den Kieselgur her??? Ich konnte es bislang nirgends auftreiben.

Gina2
22.06.2009, 19:00
Hallo!
Bestell Kieselgur am besten im Internet.Da kriegst du es am günstigsten.Schau doch mal unter Krausland!
Wenn du Milben suchst, dann geh mal mit einem Messer in Ritzen oder Spalten an der Wand, wo deine Hühner schlafen. Wenn die sich gestört fühlen, krabbeln die an der Wand hoch. Wenn du sie dann mit dem Messer zerdrückst und es wird rot, dann sind es rote Vogelmilben.
Die Biester sind nur nachts auf den Hühnern und saugen Blut.Am Tag sitzen sie in irgendwelchen Ritzen.
Viel Glück bei der Bekämpung!

conny
22.06.2009, 19:12
So kannst du herausfinden, ob deine Hühner kleine Mitbewohner haben:

lege ein weißes Tuch oder großes Blatt weißes Papier auf den Boden, nimm ein Huhn in die Hand und halte es direkt über das weiße Tuch/Papier, mit der Hand ordentlich durch das Gefieder gehen und dann das weiße Tuch/Papier beobachten, ob dort kleine graue/rote Punkte zu laufen anfangen.

Flattervogel
22.06.2009, 19:39
ok, Danke schon mal für die Tipps, das probier ich mal. Ich werde zudem die Behandlung mit Verminex in drei Tagen wiederholen und mit Kieselgur im iNet bestellen. Kann ich den Stall auch erst mal mit Babypuder auspudern??? Oder gibt es was Anderes, was ich nehmen kann, bis das Kieselgur da ist? Asche?

Danke und LG
Flattervogel

MonaLisa
23.06.2009, 09:59
Holzasche oder Babypuder hilft erst mal bei der Parasitenreduzierung.

Vielleicht haben die Hühner aber auch gar keine Parasiten, sondern fressen Federn? Beobachte mal, ob sie bei der Suche auch Federchen ausreißen und fressen.

Gruß Petra

Flattervogel
23.06.2009, 10:21
Huhu Petra,

Danke. Dann nimm ich mal Asche. Was mich halt etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass die eine Henne ziemlich zerrupft aussieht. Aber das Problem ist auch, dass zwei Hennen brüten, die dritte brütet im leeren Nest (dummes Huhn), und somit sind nur noch zwei Hennen für den Hahn über. Und nachdem sie die rangniedrigste Henne zu sein schein, bekommt sie halt alles ab.

Bei der Gelegenheit, was kann man mit einer Henne machen, die versucht ein leeres Nest auszubrüten? Ich hab ihr sofort, als sie anfangen wollte ALLES abgenommen. Auch die Gipseier. Und jetzt kontrollier ich täglich, ob ein Ei in dem Nest liegt und nimmes raus. Aber die dumme Kuh hört einfach nicht auf ???

Danke für die Tips und liebe Grüße
Flattervogel

conny
23.06.2009, 10:25
Die Glucke ohne Einstreu, aber mit Wasser und Futter in einen der Größe angepassten Nagerkäfig setzen und diesen mitten in den Auslauf stellen (Nachts in den Stall). Der Glucke soll es so ungemütlich wie möglich gemacht werden, aber aufstehen sollte sie noch können. Nach drei bis vier Tagen sollte ihre Brutlust der Vergangenheit angehören.

MonaLisa
23.06.2009, 10:28
Gib unter Suche mal Entglucken ein. Da kommen viele Tipps.
Prinzipiell musst du sie direkt im Gehege extra sperren, ohne Nest, nur mit Futter und Wasser, mit Sichtkontakt zu den anderen.
Kann je nach Rasse und persönlicher Einstellung der Henne etliche Tage dauern.

Gruß Petra

Flattervogel
23.06.2009, 22:22
hmm, offensichtlich sind es gar keine Parasiten. Ich hab zumindest keine gefunden ???

Dann werd ich jetzt mal klären müssen, warum sich der dumme Hahn die Federn ausreißt...